slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor

Beitrag von slashCAM »



Mit der neuen Version 20 kamen in Resolve eine Menge neuer KI-Features hinzu. Allerdings gibt es im Schatten des KI-Rampenlichts auch einige, nicht minder interessante Neuigkeiten zu entdecken.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Praxis: DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor



TheGadgetFilms
Beiträge: 1319

Re: DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor

Beitrag von TheGadgetFilms »

Ist ja bald so einfach wie in Premiere mit den Keyframes ;)



CameraRick
Beiträge: 4875

Re: DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor

Beitrag von CameraRick »

Ich hab jetzt noch nicht die neuste Beta gecheckt, aber der Keyframe Editor macht mir echt Bauschmerzen. So ein tolles (und wichtiges!) neues Feature, und so schwierig umgesetzt.
Wieso müssen alle Parameter automatisch in der Liste sein, und nicht nur die, die ich animiert habe? Wieso muss ich OFX Effekte, die ich animiert habe, (umständlich) manuell anzeigen lassen?
Wenn ich das Fenster abkopple - wieso kann ich es nicht skalieren? In der letzten Beta konnte ich es dann nicht mal mehr verschieben (nehme an ein Bug). Achsen nicht einzeln skalierbar, was schlecht ist, wenn die Automatik die Kurve abschneidet. Wieso zeigt mir der Frame-Retime-Modus keine Framenummern an, sondern alles ab 0? Zumindest die Option wäre gut. Im Dualscreen Modus war es noch wilder, weil der Editor dann auf so 1/4 des Bildschirms hing und nicht skaliert werden konnte.
Heute Abend schaue ich mal die neue Beta an, ich hoffe wirklich, dass sie da noch die Kurve kriegen.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



Magnetic
Beiträge: 130

Re: DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor

Beitrag von Magnetic »

CameraRick hat geschrieben: ↑Mo 05 Mai, 2025 11:26 Ich hab jetzt noch nicht die neuste Beta gecheckt, aber der Keyframe Editor macht mir echt Bauschmerzen. So ein tolles (und wichtiges!) neues Feature, und so schwierig umgesetzt.
Wieso müssen alle Parameter automatisch in der Liste sein, und nicht nur die, die ich animiert habe? Wieso muss ich OFX Effekte, die ich animiert habe, (umständlich) manuell anzeigen lassen?
Wenn ich das Fenster abkopple - wieso kann ich es nicht skalieren? In der letzten Beta konnte ich es dann nicht mal mehr verschieben (nehme an ein Bug). Achsen nicht einzeln skalierbar, was schlecht ist, wenn die Automatik die Kurve abschneidet. Wieso zeigt mir der Frame-Retime-Modus keine Framenummern an, sondern alles ab 0? Zumindest die Option wäre gut. Im Dualscreen Modus war es noch wilder, weil der Editor dann auf so 1/4 des Bildschirms hing und nicht skaliert werden konnte.
Heute Abend schaue ich mal die neue Beta an, ich hoffe wirklich, dass sie da noch die Kurve kriegen.
Spannend! Bitte halt uns auf dem Laufenden!



CameraRick
Beiträge: 4875

Re: DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor

Beitrag von CameraRick »

Magnetic hat geschrieben: ↑Mo 05 Mai, 2025 14:37 Spannend! Bitte halt uns auf dem Laufenden!
Ich habs mir gestern Abend wieder angesehen, ahjo...

- das abgedockte Fenster kann verschoben werden, aber nicht skaliert
- ich kann auch die Verhältnisse im Fenster nicht ändern, sprich Keyframes haben immer einen Scrollbalken und der Graph ist halt so groß, wie er groß ist
- dadurch kann im normalen Fenster der Graph potenziell höher, aber nicht breiter gemacht werden als im Einzelfenster
- angedockt geht nur Graph oder Keyframes, nicht beides; abgedockt eben nur beide auf einmal, nicht einzeln
- wenn man Dual-Screen nutzt, ist der Editor auf ~1/4 der Bildschirmbreite begrenzt, aber volle Höhe
- man kann die Breite des Graphen mit einem Slider anpassen, aber eher mit arbiträren Einheiten; Höhe geht nicht.
- das mit den Einheiten habe ich gestern falsch wieder gegeben: man kann von Zeit auf Frames umschalten, aber das ist immer Timeline bezogen; wieso ich für einen Retime(!) keine Source Clip Framenummer/TC bekomme, verstehe ich dabei nicht

Bislang macht die Nutzung nicht so viel Spaß; mein Problem ist nun, dass ich das zwar gerne melden würde, aber durch fehlenden Bug-/Feature-Tracker wirkt das Forum eher wie eine Müllkippe. Da ich seit nun vier oder fünf Wochen schon auf eine Antwort bzw Reaktion zu meinem Bugreport warte, habe ich halt auch ein wenig das Vertrauen in den Support verloren. Oh man, was wünschte ich eine Gebühr für den Service zahlen zu können, um gescheiten Support zu kriegen -
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor

Beitrag von Frank Glencairn »

Der Cineform Bug war allerdings recht schnell behoben - kommt halt immer drauf an.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



CameraRick
Beiträge: 4875

Re: DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor

Beitrag von CameraRick »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 06 Mai, 2025 13:06 Der Cineform Bug war allerdings recht schnell behoben - kommt halt immer drauf an.
Den kenne ich zugegeben nicht, weiß aber auch nicht, wann ich zuletzt mit Cineform zu tun hatte.
Die Metadaten, bis auf TC, sind aber noch immer seit quasi immer statisch, das ist hier ein echtes Problem - zu kümmern scheint es sie leider aber nicht.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34