slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar

Beitrag von slashCAM »


Runway hat gestern das Feature "Gen-4-Referenzen" in allen kostenpflichtigen Tarifen freigeschaltet. Hiermit können Anwender ab sofort konsistente Charaktere, Orte und an...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar



philr
Beiträge: 259

Re: Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar

Beitrag von philr »

Was mir direkt auffällt, dass alle Bilder, die für die Eigenwerbung verwendet werden, schamlos aus kreativen Originalproduktionen gestohlen sind. Das ist mehr als beschämend... aber ja, der Anstand und die Ethik der Filmwelt sind genauso im Sack wie die Big-Tech Manager Vögel "kotz"... Da wünscht man sich ja schon langsam den tot des Internets bei… Und kann man sich diesen Mist überhaupt noch ansehen? Synthetischer Slop nervt mich jeden Tag mehr und mehr... so sehr er auch besser und einfacher zu benutzen ist… Ich wills nicht sehen… dead internet theory welcome. Braucht kein Mensch und hat auch nix mehr mit demokratisierung von irgendwas zu tun...



muellerbild
Beiträge: 62

Re: Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar

Beitrag von muellerbild »

Daumen hoch!



Ulist
Beiträge: 83

Re: Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar

Beitrag von Ulist »

Irgendwie erinnert mich das an die mittlerweile Jahrzehnte alte Diskussion zu Sampling in der Musik. Da werden ein paar Takte aufgenommen, per Mail verschickt in die DAW eingefügt und die passt dann Geschwindigkeit, Tonhöhe usw. automatisch an. Damit ist so ziemlich jedes Instrument ohne Musiker per Knopfdruck verfügbar. Das ist mittlerweile so normal, dass ich bei einem Konzert mit menschlichen Musikern Gänsehaut bekomme, auch oder gerade wenn alles nicht perfekt stimmt. Es ist nicht so, dass jetzt jeder Depp etwas besonders tolles produzieren kann, aber die Menge der Menschen, die zwischen etwas echt kreativem und synthetischem Mist unterscheiden kann, nimmt ab, genauso wie die Menge der Menschen, die zwischen einem echten und einem synthetischen Musikinstrument unterscheiden können (oder wollen).



philr
Beiträge: 259

Re: Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar

Beitrag von philr »

Ulist hat geschrieben: ↑Fr 02 Mai, 2025 22:54 Irgendwie erinnert mich das an die mittlerweile Jahrzehnte alte Diskussion zu Sampling in der Musik. Da werden ein paar Takte aufgenommen, per Mail verschickt in die DAW eingefügt und die passt dann Geschwindigkeit, Tonhöhe usw. automatisch an. Damit ist so ziemlich jedes Instrument ohne Musiker per Knopfdruck verfügbar. Das ist mittlerweile so normal, dass ich bei einem Konzert mit menschlichen Musikern Gänsehaut bekomme, auch oder gerade wenn alles nicht perfekt stimmt. Es ist nicht so, dass jetzt jeder Depp etwas besonders tolles produzieren kann, aber die Menge der Menschen, die zwischen etwas echt kreativem und synthetischem Mist unterscheiden kann, nimmt ab, genauso wie die Menge der Menschen, die zwischen einem echten und einem synthetischen Musikinstrument unterscheiden können (oder wollen).
jup und wenn man mal erlebt wie ein Filmorchester zu deinen Aufnahmen spielt... ich empfinde und hoere das auch sofort ob da echte Musik oder sample untermalt ist etc. Aber es will heute eben kaum noch jemand zahlen... dabei ist es soo viel schoener. So viel mehr Leute bekommen einen Arbeitsplatz, verdienen mit und ja... ist ja nicht sondas die Einnahmen heutzzutage weniger geworden sind. Uebeigens schoene empfehlung gerade dazu die Serie "The Studio" auf ApfelTV...



Rick SSon
Beiträge: 1604

Re: Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar

Beitrag von Rick SSon »

philr hat geschrieben: ↑Do 01 Mai, 2025 16:25 Was mir direkt auffällt, dass alle Bilder, die für die Eigenwerbung verwendet werden, schamlos aus kreativen Originalproduktionen gestohlen sind. Das ist mehr als beschämend... aber ja, der Anstand und die Ethik der Filmwelt sind genauso im Sack wie die Big-Tech Manager Vögel "kotz"... Da wünscht man sich ja schon langsam den tot des Internets bei… Und kann man sich diesen Mist überhaupt noch ansehen? Synthetischer Slop nervt mich jeden Tag mehr und mehr... so sehr er auch besser und einfacher zu benutzen ist… Ich wills nicht sehen… dead internet theory welcome. Braucht kein Mensch und hat auch nix mehr mit demokratisierung von irgendwas zu tun...
geht mir auch so. Mein Interesse am Internet ist in den letzten Jahren drastisch gesunken.

Das Internet war interessant, weil man sehen konnte was irgendwer am anderen Ende der Welt so cooles anstellt. Jetzt vermute ich sowieso schon hinter jedem content-piecw und jedem text KI, was es völlig beliebig, belanglos und uninteressant macht, dass die Wahrscheinkeit beim Anblick einer weissen Wand etwas spannendes zu entdecken deutlich höher ist 😄

Das Problem ist eben, dass seit der KI-Contenterstellung einfach bloss die Flut der Mittelmäßigkeit extrem zugenommen hat, was es den besonderen pieces noch unmöglicher macht an die Oberfläche zu treten, ausser sie werden mit fettem budget gepusht.

Das ganze System scheint sich selbst zu zerfressen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33