slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6

Beitrag von slashCAM »


Canon hat in mehreren Ländern gerade eine RF-Mount-Version seines preisgünstigen Vollformat-Telezoomobjektivs 75-300 mm F4.0-5.6 angekündigt. Das optische Design dieser O...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6



Roland v Strand
Beiträge: 97

Re: Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6

Beitrag von Roland v Strand »

Der Preis bei Foto Erhardt erscheint mir etwas sehr hoch.



GaToR-BN
Beiträge: 649

Re: Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6

Beitrag von GaToR-BN »

Roland v Strand hat geschrieben: Mi 30 Apr, 2025 15:46 Der Preis bei Foto Erhardt erscheint mir etwas sehr hoch.
Das ist wahrscheinlich inkl. möglicher Zölle und Preiserhöhungen gedacht. Mit Faktor 10 ist man dort auf der sicheren Seiten gegenüber der Willkür von Politikern ;-)
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



rush
Beiträge: 15015

Re: Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6

Beitrag von rush »

Die Slashcam Provision wird hier noch mit angezeigt ;-) Sei ihnen gegönnt...
keep ya head up



Jellybean
Beiträge: 103

Re: Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6

Beitrag von Jellybean »

Manches mal verstehe ich die Produktphilosophien von Canon nicht.

Man hat ein m.E. gutes EF70-300 IS USM II, welches mit knapp 600€ nicht zu teuer ist.
Anstelle das modifiziert anzubieten, haut man so eine Gurke aus Analogzeiten ohne Stabi auf den Markt.

Ok, ich muss nicht alles verstehen.



rush
Beiträge: 15015

Re: Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6

Beitrag von rush »

Muss man in der Tat nicht verstehen...

Aber der slashcam Titel sagt es doch eigentlich... "Kit Zoom-Optik". Muss also zwangsläufig eher billig sein um es günstig bundeln zu können damit der Käufer für'n Appel und 'n Ei noch "irgendwas" an gefühltem Mehrwert dazu bekommt.... Macht natürlich selten Sinn weil diese Dinger dann anschließend entweder nur rumliegen oder direkt wieder verramscht werden.

Ein modernes 70-300er läge heute wahrscheinlich eher bei 800€ - wohl schwerer sowas aus Hersteller-Sicht zu "bundeln" - wohl auch weil man mittlerweile ein dediziertes Einsteiger 100-400er im Lineup hat wenn ich das richtig sehe.
Kenne mich im Canon Kosmos aber kaum aus.
keep ya head up



Jellybean
Beiträge: 103

Re: Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6

Beitrag von Jellybean »

Die Frage für mich halt, wo Canon Nachfrage für ein (veraltetes) Tele ohne Stabi und weitere Funktionalität mit neuem Bajonett sieht.
(während alle Normalzooms einen Stabi und Funktionsring mitbringen, selbst das ganz billige 24-50mm)

Als Kit-Tele zur R8, das wird aber ne wackelige Angelegenheit.

Wie wenn heute jemand einen neuen Röhrenfernseher auf den Markt bringt, technologisch 1995 aber mit HDMI-Eingang und das billiger als die billigen LED-TVs. 😂



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6

Beitrag von Tscheckoff »

Jellybean hat geschrieben: Do 01 Mai, 2025 14:36 Die Frage für mich halt, wo Canon Nachfrage für ein (veraltetes) Tele ohne Stabi und weitere Funktionalität mit neuem Bajonett sieht.
(während alle Normalzooms einen Stabi und Funktionsring mitbringen, selbst das ganz billige 24-50mm)

Als Kit-Tele zur R8, das wird aber ne wackelige Angelegenheit.

Wie wenn heute jemand einen neuen Röhrenfernseher auf den Markt bringt, technologisch 1995 aber mit HDMI-Eingang und das billiger als die billigen LED-TVs. 😂
NAJA. Ein Röhren-Fernseher mit allen (alten) gängigen analogen Anschlüssen und HDMI gleich mit dabei für die ganzen alten Konsolen - Da könnte es sogar nen Markt dafür geben *gg*.
Auch wenn jener sicherlich nicht gerade groß sein dürfte. Bez. dem 75-300er: Naja. Es gibt eben viele Leute die dann einfach "irgendwas" dazu nehmen wollen. Da ist eine günstige Tele-Linse dann schon sinnvoll.
Aber wieso gerade die uralte optische Rechnung und das ganze auch noch ohne Stabi - Etwas sinnfrei das ganze ja.
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25