slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6

Beitrag von slashCAM »


Canon hat in mehreren Ländern gerade eine RF-Mount-Version seines preisgünstigen Vollformat-Telezoomobjektivs 75-300 mm F4.0-5.6 angekündigt. Das optische Design dieser O...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6



Roland v Strand
Beiträge: 97

Re: Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6

Beitrag von Roland v Strand »

Der Preis bei Foto Erhardt erscheint mir etwas sehr hoch.



GaToR-BN
Beiträge: 649

Re: Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6

Beitrag von GaToR-BN »

Roland v Strand hat geschrieben: Mi 30 Apr, 2025 15:46 Der Preis bei Foto Erhardt erscheint mir etwas sehr hoch.
Das ist wahrscheinlich inkl. möglicher Zölle und Preiserhöhungen gedacht. Mit Faktor 10 ist man dort auf der sicheren Seiten gegenüber der Willkür von Politikern ;-)
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



rush
Beiträge: 15017

Re: Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6

Beitrag von rush »

Die Slashcam Provision wird hier noch mit angezeigt ;-) Sei ihnen gegönnt...
keep ya head up



Jellybean
Beiträge: 103

Re: Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6

Beitrag von Jellybean »

Manches mal verstehe ich die Produktphilosophien von Canon nicht.

Man hat ein m.E. gutes EF70-300 IS USM II, welches mit knapp 600€ nicht zu teuer ist.
Anstelle das modifiziert anzubieten, haut man so eine Gurke aus Analogzeiten ohne Stabi auf den Markt.

Ok, ich muss nicht alles verstehen.



rush
Beiträge: 15017

Re: Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6

Beitrag von rush »

Muss man in der Tat nicht verstehen...

Aber der slashcam Titel sagt es doch eigentlich... "Kit Zoom-Optik". Muss also zwangsläufig eher billig sein um es günstig bundeln zu können damit der Käufer für'n Appel und 'n Ei noch "irgendwas" an gefühltem Mehrwert dazu bekommt.... Macht natürlich selten Sinn weil diese Dinger dann anschließend entweder nur rumliegen oder direkt wieder verramscht werden.

Ein modernes 70-300er läge heute wahrscheinlich eher bei 800€ - wohl schwerer sowas aus Hersteller-Sicht zu "bundeln" - wohl auch weil man mittlerweile ein dediziertes Einsteiger 100-400er im Lineup hat wenn ich das richtig sehe.
Kenne mich im Canon Kosmos aber kaum aus.
keep ya head up



Jellybean
Beiträge: 103

Re: Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6

Beitrag von Jellybean »

Die Frage für mich halt, wo Canon Nachfrage für ein (veraltetes) Tele ohne Stabi und weitere Funktionalität mit neuem Bajonett sieht.
(während alle Normalzooms einen Stabi und Funktionsring mitbringen, selbst das ganz billige 24-50mm)

Als Kit-Tele zur R8, das wird aber ne wackelige Angelegenheit.

Wie wenn heute jemand einen neuen Röhrenfernseher auf den Markt bringt, technologisch 1995 aber mit HDMI-Eingang und das billiger als die billigen LED-TVs. 😂



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6

Beitrag von Tscheckoff »

Jellybean hat geschrieben: Do 01 Mai, 2025 14:36 Die Frage für mich halt, wo Canon Nachfrage für ein (veraltetes) Tele ohne Stabi und weitere Funktionalität mit neuem Bajonett sieht.
(während alle Normalzooms einen Stabi und Funktionsring mitbringen, selbst das ganz billige 24-50mm)

Als Kit-Tele zur R8, das wird aber ne wackelige Angelegenheit.

Wie wenn heute jemand einen neuen Röhrenfernseher auf den Markt bringt, technologisch 1995 aber mit HDMI-Eingang und das billiger als die billigen LED-TVs. 😂
NAJA. Ein Röhren-Fernseher mit allen (alten) gängigen analogen Anschlüssen und HDMI gleich mit dabei für die ganzen alten Konsolen - Da könnte es sogar nen Markt dafür geben *gg*.
Auch wenn jener sicherlich nicht gerade groß sein dürfte. Bez. dem 75-300er: Naja. Es gibt eben viele Leute die dann einfach "irgendwas" dazu nehmen wollen. Da ist eine günstige Tele-Linse dann schon sinnvoll.
Aber wieso gerade die uralte optische Rechnung und das ganze auch noch ohne Stabi - Etwas sinnfrei das ganze ja.
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09