Kameras Allgemein Forum



Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Pitman
Beiträge: 60

Re: Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?

Beitrag von Pitman »

Und weiter geht es hier um Kinotechnik. Verrückt.

In den Wohnzimmern stehen 4k Displays mit bald 200-240 MHz Oleds. Und diese gilt es zu füttern. Ich baue in statischen Bildern auch keinen Blur ein damit es natürlicher, sagen wir mal, analoger aussieht.

MfG
Pitman



Darth Schneider
Beiträge: 24147

Re: Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?

Beitrag von Darth Schneider »

Das spielt doch überhaupt keine Rolle, auch moderne 8k Displays mit weiss Gott wie viel Mhz kann man die mit 25/24Fps füttern.
Wenn nicht ? Sind sie für die Tonne.
Gruss Boris



Pitman
Beiträge: 60

Re: Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?

Beitrag von Pitman »

Doch es spielt eine Rolle. Das Potenzial dieser Displays spiele ich erst aus mit höheren Bildraten natürlich Artefaktefrei.

Wir drehen uns hier im Kreis. Ich persönlich habe jedenfalls keine Probleme mit diesem "Soap Effekt". Ganz im Gegenteil.

MfG
Pitman



Videopower
Beiträge: 146

Re: Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?

Beitrag von Videopower »

Ich habe ChatGPT 4o gefragt: "Was ist letztendlich die Erkenntnis aus diesem Forumsbeitrag?"
Ich bin der Überzeugung, wenn der Anwender von dem Thema wonach er ChatGPT befragt keine Ahnung hat, dann läuft er Gefahr mit angeblichen KI-Wissen einem Irrtum zu unterliegen.
Einfach mal testen und ChatGPT zu einem Thema befragen, auf dem man durch und durch Profi ist. Die anschließende Beurteilung macht richtig Laune.

Die Diskussion im SlashCAM-Forum dreht sich um die Frage, welche Bildrate – 30, 50 oder 60 fps – bei 4K-Videokameras sinnvoll ist. Ein zentrales Thema ist die Verbreitung von Halbwissen, insbesondere durch KI-Modelle wie ChatGPT, die Informationen aus dem Internet, einschließlich Forenbeiträgen, beziehen. Ein Nutzer kritisiert, dass solche Modelle oft unreflektiert Meinungen wiedergeben, was zu einem "Meinungs-Perpetuum-Mobile" führt. Dabei werden Mythen wie "24 FPS wurden aus reiner Geldgier gewählt" oder "24 FPS ruckeln" perpetuiert, obwohl sie bereits mehrfach widerlegt wurden.

Die Diskussion verdeutlicht die Notwendigkeit, Informationen kritisch zu hinterfragen und nicht blind zu übernehmen, selbst wenn sie von scheinbar vertrauenswürdigen Quellen stammen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?

Beitrag von Frank Glencairn »

Pitman hat geschrieben: Mi 23 Apr, 2025 08:42 Doch es spielt eine Rolle. Das Potenzial dieser Displays spiele ich erst aus mit höheren Bildraten natürlich Artefaktefrei.

Wir drehen uns hier im Kreis. Ich persönlich habe jedenfalls keine Probleme mit diesem "Soap Effekt". Ganz im Gegenteil.

MfG
Pitman

Das "Potential ausschöpfen" ...

Warst du nicht derjenige der das "Potential" von 4K TVs "ausschöpft", in dem er sich 750 Material drauf anschaut :D


"Ich habe bei meinem TV die Bildinterpolation auf minimum und erfreue mich an dem sauberen Bewegtbild. Z.B. 720 50p"



Ist doch kein Wunder, daß sich die Diskussion hier in andere Bereiche bewegt.

Du hast uns - in jedem einzelnen Post hier - quasi darum angebettelt, diene vorgefasste Meinung darüber, daß höhere Zahlen immer automatisch besser sein müssen, zu bestätigen.

Die Antworten gefallen dir nicht, und du ignorierst sie - deshalb driftet das halt in andere Themen ab.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Pitman
Beiträge: 60

Re: Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?

Beitrag von Pitman »

Du musst schon zwischen den Zeilen lesen. Mein Beispiel mit den 720 50p bezogen sich auf die Bildrate also 50p. Die 720 50 p bieten die öffentlich, rechtlichen unter der DVB-C Zuspielung .... im Gegensatz zu den privaten Sendern mit ihren unsauberen 1080 50i bzw. 1080i/25

Bei der TV Interpolation bei 50p (720) auf 4k gelingt es jedenfalls sehr sauber. Es ging mir auch hier um die 50 Bilder/Sekunde.

"Ihr" verteidigt doch die 25p auch mit allem argumentativen Mitteln.

MfG
Pitman



Pitman
Beiträge: 60

Re: Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?

Beitrag von Pitman »

Ich zitiere es auch gern:

Das HDTV-Signal wird im Format 720p/50 ausgestrahlt. Bei der Entscheidung für das 720p/50-Format stand das "bessere Bild" im Mittelpunkt des Interesses, wobei neben der Auflösung des Fernsehbilds bei der Formatwahl auch weitere Aspekte zu berücksichtigen waren: Bei welcher Bildabtastung können auch schnellere Bewegungen dargestellt werden, ohne dass sich dabei Bildunschärfen bemerkbar machen? Für das Bewegtbild des Fernsehens liefert das Format 720p insgesamt eine bessere Bildqualität als beispielsweise das Format 1080i. Unabhängig voneinander durchgeführte Tests des Instituts für Rundfunktechnik (IRT in München) und der Europäischen Rundfunkunion (EBU in Genf) hierzu haben eindeutig gezeigt, dass das 720p/50 Format zu besseren Ergebnissen führt als das 1080i/25 Format."

MfG
Pitman



dienstag_01
Beiträge: 14450

Re: Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?

Beitrag von dienstag_01 »

Pitman hat geschrieben: Mi 23 Apr, 2025 09:52 Du musst schon zwischen den Zeilen lesen. Mein Beispiel mit den 720 50p bezogen sich auf die Bildrate also 50p. Die 720 50 p bieten die öffentlich, rechtlichen unter der DVB-C Zuspielung .... im Gegensatz zu den privaten Sendern mit ihren unsauberen 1080 50i bzw. 1080i/25

Bei der TV Interpolation bei 50p (720) auf 4k gelingt es jedenfalls sehr sauber. Es ging mir auch hier um die 50 Bilder/Sekunde.

"Ihr" verteidigt doch die 25p auch mit allem argumentativen Mitteln.

MfG
Pitman
Aber dir ist schon klar, dass in den 720p50 meistens 25 oder 24p drin steckt?!
Oder schaust du nur Rote Rosen ;)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?

Beitrag von Frank Glencairn »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 23 Apr, 2025 10:15
Aber dir ist schon klar, dass in den 720p50 meistens 25 oder 24p drin steckt?!
So ist das halt mit höheren Zahlen und gefühlter Qualität - wenn man nur fest genug daran glaubt ... :D

Natürlich drehen wir auch alle unsere Hochglanz-Dokus ausschließlich in 25p, völlig egal wie die dann am Ende ausgestrahlt werden.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Pitman
Beiträge: 60

Re: Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?

Beitrag von Pitman »

Es gibt hier nunmal kein richtig oder falsch. Wer es etwas "flüssiger" haben möchte, mit dem moderneren Look, nimmt eben 50p. Wer den alten Filmlook möchte bleibt halt bei 25p.

MfG
Pitman



Darth Schneider
Beiträge: 24147

Re: Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?

Beitrag von Darth Schneider »

Den alten 24FpS Filmlook ?
Du meinst wie zum Beispiel der letzte Bond Film, alle John Wick Streifen, Barbie, Oppenheimer, oder so wie alle modernen Superhelden, Star Wars Filme und überhaupt 90% aller Kinofilme ?

Der alte Filmlook ist jedenfalls längst nicht mehr alt..;))

Aber richtig oder falsch gibt es bei Frameraten nicht da hast du recht, aber es gibt Profis und es gibt Amateure, (die glauben alles besser zu wissen)
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 23 Apr, 2025 16:02, insgesamt 2-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10505

Re: Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?

Beitrag von pillepalle »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 23 Apr, 2025 15:50 Den alten 42FpS Filmlook ?
Wenn chatGPT das findet, dann war's das :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24147

Re: Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?

Beitrag von Darth Schneider »

Sorry hab’s zum Glück noch schnell korrigiert.;)))
Gruss Boris



Pitman
Beiträge: 60

Re: Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?

Beitrag von Pitman »

Im Sinne vom alten Filmlook, ja. Eben über 100 Jahre 24 Bilder/Sekunde.

Ich bin aber weiter bei privaten Aufnahmen. Aufnahmen, die für meinen Geschmack eben besser Aussehen. Und wieder geht es hier von vorne los.

MfG
Pitman



iasi
Beiträge: 28478

Re: Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 23 Apr, 2025 11:54
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 23 Apr, 2025 10:15
Aber dir ist schon klar, dass in den 720p50 meistens 25 oder 24p drin steckt?!
So ist das halt mit höheren Zahlen und gefühlter Qualität - wenn man nur fest genug daran glaubt ... :D

Natürlich drehen wir auch alle unsere Hochglanz-Dokus ausschließlich in 25p, völlig egal wie die dann am Ende ausgestrahlt werden.
Und das mittlerweile völlig grundlos.



Pitman
Beiträge: 60

Re: Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?

Beitrag von Pitman »

So ein Walking Video ist dann auch in 25 bzw 24p ?



Jott
Beiträge: 22210

Re: Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?

Beitrag von Jott »

Wenn du nicht sehen kannst, was das ist, dann kann‘s dir doch egal sein.



dienstag_01
Beiträge: 14450

Re: Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?

Beitrag von dienstag_01 »

Pitman hat geschrieben: So 27 Apr, 2025 19:05 So ein Walking Video ist dann auch in 25 bzw 24p ?

Nein, das ist in 30 ;)
(Rechtsklick auf das Video und Statistiken für Interessierte auswählen)



TheBubble
Beiträge: 2023

Re: Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?

Beitrag von TheBubble »

Ihr dreht Euch doch im Kreis. An Frameraten sollte das erlaubt sein, was gefällt.

An alle Puristen: Das 50fps, sogar in der Interlace-Katastrophe, auch mal sichtbare Vorteile haben kann, sollte nach dem schauen von ein paar alten Skatevideos, also nichts professionellem, klar sein. Für 24p wäre mir oft zu viel Kamerabewegung vorhanden, bei zu kurzen Belichtungszeiten, da ohne ND im Sonnenschein gefilmt. Aber egal, da war der Fisheye-Trend noch viel uncinematischer.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von MrMeeseeks - Di 13:00
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Biete: Betacam PVW-2650P, DVW-A500P und PVW-2800P
von Blackbox - Di 12:24
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 10:57
» S: Videokamera
von Darth Schneider - Di 8:14
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Fr 21:26
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Dynamic Range iPhone?
von vaio - Do 18:10
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48