Kameras Allgemein Forum



Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Pitman
Beiträge: 60

Re: Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?

Beitrag von Pitman »

Und weiter geht es hier um Kinotechnik. Verrückt.

In den Wohnzimmern stehen 4k Displays mit bald 200-240 MHz Oleds. Und diese gilt es zu füttern. Ich baue in statischen Bildern auch keinen Blur ein damit es natürlicher, sagen wir mal, analoger aussieht.

MfG
Pitman



Darth Schneider
Beiträge: 26125

Re: Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?

Beitrag von Darth Schneider »

Das spielt doch überhaupt keine Rolle, auch moderne 8k Displays mit weiss Gott wie viel Mhz kann man die mit 25/24Fps füttern.
Wenn nicht ? Sind sie für die Tonne.
Gruss Boris



Pitman
Beiträge: 60

Re: Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?

Beitrag von Pitman »

Doch es spielt eine Rolle. Das Potenzial dieser Displays spiele ich erst aus mit höheren Bildraten natürlich Artefaktefrei.

Wir drehen uns hier im Kreis. Ich persönlich habe jedenfalls keine Probleme mit diesem "Soap Effekt". Ganz im Gegenteil.

MfG
Pitman



Videopower
Beiträge: 157

Re: Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?

Beitrag von Videopower »

Ich habe ChatGPT 4o gefragt: "Was ist letztendlich die Erkenntnis aus diesem Forumsbeitrag?"
Ich bin der Überzeugung, wenn der Anwender von dem Thema wonach er ChatGPT befragt keine Ahnung hat, dann läuft er Gefahr mit angeblichen KI-Wissen einem Irrtum zu unterliegen.
Einfach mal testen und ChatGPT zu einem Thema befragen, auf dem man durch und durch Profi ist. Die anschließende Beurteilung macht richtig Laune.

Die Diskussion im SlashCAM-Forum dreht sich um die Frage, welche Bildrate – 30, 50 oder 60 fps – bei 4K-Videokameras sinnvoll ist. Ein zentrales Thema ist die Verbreitung von Halbwissen, insbesondere durch KI-Modelle wie ChatGPT, die Informationen aus dem Internet, einschließlich Forenbeiträgen, beziehen. Ein Nutzer kritisiert, dass solche Modelle oft unreflektiert Meinungen wiedergeben, was zu einem "Meinungs-Perpetuum-Mobile" führt. Dabei werden Mythen wie "24 FPS wurden aus reiner Geldgier gewählt" oder "24 FPS ruckeln" perpetuiert, obwohl sie bereits mehrfach widerlegt wurden.

Die Diskussion verdeutlicht die Notwendigkeit, Informationen kritisch zu hinterfragen und nicht blind zu übernehmen, selbst wenn sie von scheinbar vertrauenswürdigen Quellen stammen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?

Beitrag von Frank Glencairn »

Pitman hat geschrieben: Mi 23 Apr, 2025 08:42 Doch es spielt eine Rolle. Das Potenzial dieser Displays spiele ich erst aus mit höheren Bildraten natürlich Artefaktefrei.

Wir drehen uns hier im Kreis. Ich persönlich habe jedenfalls keine Probleme mit diesem "Soap Effekt". Ganz im Gegenteil.

MfG
Pitman

Das "Potential ausschöpfen" ...

Warst du nicht derjenige der das "Potential" von 4K TVs "ausschöpft", in dem er sich 750 Material drauf anschaut :D


"Ich habe bei meinem TV die Bildinterpolation auf minimum und erfreue mich an dem sauberen Bewegtbild. Z.B. 720 50p"



Ist doch kein Wunder, daß sich die Diskussion hier in andere Bereiche bewegt.

Du hast uns - in jedem einzelnen Post hier - quasi darum angebettelt, diene vorgefasste Meinung darüber, daß höhere Zahlen immer automatisch besser sein müssen, zu bestätigen.

Die Antworten gefallen dir nicht, und du ignorierst sie - deshalb driftet das halt in andere Themen ab.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Pitman
Beiträge: 60

Re: Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?

Beitrag von Pitman »

Du musst schon zwischen den Zeilen lesen. Mein Beispiel mit den 720 50p bezogen sich auf die Bildrate also 50p. Die 720 50 p bieten die öffentlich, rechtlichen unter der DVB-C Zuspielung .... im Gegensatz zu den privaten Sendern mit ihren unsauberen 1080 50i bzw. 1080i/25

Bei der TV Interpolation bei 50p (720) auf 4k gelingt es jedenfalls sehr sauber. Es ging mir auch hier um die 50 Bilder/Sekunde.

"Ihr" verteidigt doch die 25p auch mit allem argumentativen Mitteln.

MfG
Pitman



Pitman
Beiträge: 60

Re: Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?

Beitrag von Pitman »

Ich zitiere es auch gern:

Das HDTV-Signal wird im Format 720p/50 ausgestrahlt. Bei der Entscheidung für das 720p/50-Format stand das "bessere Bild" im Mittelpunkt des Interesses, wobei neben der Auflösung des Fernsehbilds bei der Formatwahl auch weitere Aspekte zu berücksichtigen waren: Bei welcher Bildabtastung können auch schnellere Bewegungen dargestellt werden, ohne dass sich dabei Bildunschärfen bemerkbar machen? Für das Bewegtbild des Fernsehens liefert das Format 720p insgesamt eine bessere Bildqualität als beispielsweise das Format 1080i. Unabhängig voneinander durchgeführte Tests des Instituts für Rundfunktechnik (IRT in München) und der Europäischen Rundfunkunion (EBU in Genf) hierzu haben eindeutig gezeigt, dass das 720p/50 Format zu besseren Ergebnissen führt als das 1080i/25 Format."

MfG
Pitman



dienstag_01
Beiträge: 14665

Re: Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?

Beitrag von dienstag_01 »

Pitman hat geschrieben: Mi 23 Apr, 2025 09:52 Du musst schon zwischen den Zeilen lesen. Mein Beispiel mit den 720 50p bezogen sich auf die Bildrate also 50p. Die 720 50 p bieten die öffentlich, rechtlichen unter der DVB-C Zuspielung .... im Gegensatz zu den privaten Sendern mit ihren unsauberen 1080 50i bzw. 1080i/25

Bei der TV Interpolation bei 50p (720) auf 4k gelingt es jedenfalls sehr sauber. Es ging mir auch hier um die 50 Bilder/Sekunde.

"Ihr" verteidigt doch die 25p auch mit allem argumentativen Mitteln.

MfG
Pitman
Aber dir ist schon klar, dass in den 720p50 meistens 25 oder 24p drin steckt?!
Oder schaust du nur Rote Rosen ;)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?

Beitrag von Frank Glencairn »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 23 Apr, 2025 10:15
Aber dir ist schon klar, dass in den 720p50 meistens 25 oder 24p drin steckt?!
So ist das halt mit höheren Zahlen und gefühlter Qualität - wenn man nur fest genug daran glaubt ... :D

Natürlich drehen wir auch alle unsere Hochglanz-Dokus ausschließlich in 25p, völlig egal wie die dann am Ende ausgestrahlt werden.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Pitman
Beiträge: 60

Re: Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?

Beitrag von Pitman »

Es gibt hier nunmal kein richtig oder falsch. Wer es etwas "flüssiger" haben möchte, mit dem moderneren Look, nimmt eben 50p. Wer den alten Filmlook möchte bleibt halt bei 25p.

MfG
Pitman



Darth Schneider
Beiträge: 26125

Re: Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?

Beitrag von Darth Schneider »

Den alten 24FpS Filmlook ?
Du meinst wie zum Beispiel der letzte Bond Film, alle John Wick Streifen, Barbie, Oppenheimer, oder so wie alle modernen Superhelden, Star Wars Filme und überhaupt 90% aller Kinofilme ?

Der alte Filmlook ist jedenfalls längst nicht mehr alt..;))

Aber richtig oder falsch gibt es bei Frameraten nicht da hast du recht, aber es gibt Profis und es gibt Amateure, (die glauben alles besser zu wissen)
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 23 Apr, 2025 16:02, insgesamt 2-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 11298

Re: Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?

Beitrag von pillepalle »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 23 Apr, 2025 15:50 Den alten 42FpS Filmlook ?
Wenn chatGPT das findet, dann war's das :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 26125

Re: Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?

Beitrag von Darth Schneider »

Sorry hab’s zum Glück noch schnell korrigiert.;)))
Gruss Boris



Pitman
Beiträge: 60

Re: Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?

Beitrag von Pitman »

Im Sinne vom alten Filmlook, ja. Eben über 100 Jahre 24 Bilder/Sekunde.

Ich bin aber weiter bei privaten Aufnahmen. Aufnahmen, die für meinen Geschmack eben besser Aussehen. Und wieder geht es hier von vorne los.

MfG
Pitman



iasi
Beiträge: 29513

Re: Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 23 Apr, 2025 11:54
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 23 Apr, 2025 10:15
Aber dir ist schon klar, dass in den 720p50 meistens 25 oder 24p drin steckt?!
So ist das halt mit höheren Zahlen und gefühlter Qualität - wenn man nur fest genug daran glaubt ... :D

Natürlich drehen wir auch alle unsere Hochglanz-Dokus ausschließlich in 25p, völlig egal wie die dann am Ende ausgestrahlt werden.
Und das mittlerweile völlig grundlos.



Pitman
Beiträge: 60

Re: Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?

Beitrag von Pitman »

So ein Walking Video ist dann auch in 25 bzw 24p ?



Jott
Beiträge: 22930

Re: Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?

Beitrag von Jott »

Wenn du nicht sehen kannst, was das ist, dann kann‘s dir doch egal sein.



dienstag_01
Beiträge: 14665

Re: Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?

Beitrag von dienstag_01 »

Pitman hat geschrieben: So 27 Apr, 2025 19:05 So ein Walking Video ist dann auch in 25 bzw 24p ?

Nein, das ist in 30 ;)
(Rechtsklick auf das Video und Statistiken für Interessierte auswählen)



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?

Beitrag von TheBubble »

Ihr dreht Euch doch im Kreis. An Frameraten sollte das erlaubt sein, was gefällt.

An alle Puristen: Das 50fps, sogar in der Interlace-Katastrophe, auch mal sichtbare Vorteile haben kann, sollte nach dem schauen von ein paar alten Skatevideos, also nichts professionellem, klar sein. Für 24p wäre mir oft zu viel Kamerabewegung vorhanden, bei zu kurzen Belichtungszeiten, da ohne ND im Sonnenschein gefilmt. Aber egal, da war der Fisheye-Trend noch viel uncinematischer.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Axel - Mo 21:48
» Was schaust Du gerade?
von rush - Mo 19:07
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von medienonkel - Mo 16:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 15:56
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von slashCAM - Mo 15:00
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38