slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von slashCAM »


Hauptsächlich für die 8K-fähigen Canon-DSLMs EOS R5 Mark II und R5 erscheint auch von SmallRig ein neues Lüftermodul; u. a. von Tilta gibt es ja bereits etwas Ähnliches. ...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig



Ja.kopp
Beiträge: 9

Re: Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von Ja.kopp »

Ein paar Nischenanwendungen wird es bestimmt geben grad in Hinblick auf die Auflösung, aber was will man im allgemeinen mit einer Kamera die selbst bei 25 Grad nur grad so mit so einem surrenden Lüfter auskommt, der zudem nur auf das geschlossene Gehäuse blasen kann.



toniwan
Beiträge: 183

Re: Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von toniwan »

Ja.kopp hat geschrieben: ↑Di 18 Mär, 2025 14:15 Ein paar Nischenanwendungen wird es bestimmt geben grad in Hinblick auf die Auflösung, aber was will man im allgemeinen mit einer Kamera die selbst bei 25 Grad nur grad so mit so einem surrenden Lüfter auskommt, der zudem nur auf das geschlossene Gehäuse blasen kann.
Die R5 Mark II läuft deutlich länger als die Mark I. Immerhin.



ChristianG
Beiträge: 274

Re: Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von ChristianG »

Ich habe die Smallrig Kühlung für meine Sony A7 IV getestet. Ja, sie macht aus der Kamera einen Kühlschrank, aber die Lautstärke -auch in der niedrigen Stufe war absolut nicht akzeptabel. Einziger Einsatzszweck wäre für mich zwischen Takes, die Kamera möglichst schnell runterzukühlen. Ich bin auf das deutlich günstigere Modell von Ulanzi ausgewichen. Kostet weniger, kühlt ausreichend für meine Zwecke, ist dafür aber auch bei einer Theatervorstellung in der Nähe von Publikum zu gebrauchen.



tommy823
Beiträge: 75

Re: Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von tommy823 »

Funkt es auch auf der R6 Mk I ?



maiurb
Beiträge: 540

Re: Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von maiurb »

ChristianG hat geschrieben: ↑Di 18 Mär, 2025 20:07 Ich bin auf das deutlich günstigere Modell von Ulanzi ausgewichen. Kostet weniger, kühlt ausreichend für meine Zwecke, ist dafür aber auch bei einer Theatervorstellung in der Nähe von Publikum zu gebrauchen.
Danke für den Hinweis.
Habe mir jetzt auch den Ulanzi bestellt.
Wenn ich es richtig gelesen habe, hat dieses Teil auch einen internen Akku.



Bildlauf
Beiträge: 2406

Re: Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von Bildlauf »

ChristianG hat geschrieben: ↑Di 18 Mär, 2025 20:07 Ich habe die Smallrig Kühlung für meine Sony A7 IV getestet.
Hast Du häufig Überhitzung?
ich habe mit a7IV monatelang nichts gehabt, dann ein paar mal Überhitzung vor drei Monaten, und seitdem wieder nichts.
Obwohl ähnliche Filmarbeiten, das ist eine Sache, die ich bei der a7IV nicht verstehe, was da so vor sich geht.



Jott
Beiträge: 22876

Re: Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von Jott »

Ich hatte neulich mal beim Drehen von Interviews mit der gestreamt (Producer in einem anderen Land wollte mitgucken), da wurde die heiß. Sonst eigentlich kaum. Überraschungs-Ei halt. Untauglich, wenn‘s wirklich mal drauf ankommt.



ChristianG
Beiträge: 274

Re: Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von ChristianG »

Bildlauf hat geschrieben: ↑Mi 19 Mär, 2025 15:52
ChristianG hat geschrieben: ↑Di 18 Mär, 2025 20:07 Ich habe die Smallrig Kühlung für meine Sony A7 IV getestet.
Hast Du häufig Überhitzung?
ich habe mit a7IV monatelang nichts gehabt, dann ein paar mal Überhitzung vor drei Monaten, und seitdem wieder nichts.
Obwohl ähnliche Filmarbeiten, das ist eine Sache, die ich bei der a7IV nicht verstehe, was da so vor sich geht.
Da die A7IV intern skaliert, rödelt sie intern ordentlich rum. Um Überhitzungen zu vermeiden, hillft es, nicht den HDMI Ausgang zu verwenden und immer den Bildschirm aufgeklappt zu haben. Wenn ich aber 40 Minuten und aufwärts in UHD aufzeichne, kommt es aber eigentlich zwangsläufig irgendwann zu Überhitzungen- je nach Außentemperatur natürlich. Auch wenn ich sie zwischenzeitlich ausmache, aber lange Takes drehe von sagen wir mal öfter sechs Minuten mit Pausen hatte ich auch schon gelegentlich Überhitzungen. 40 Euro für so einen Ulanzi, den man im Zweifel ein paar Minuten anmachen kann, um die Kamera einfach wieder von 40 auf 20 Grad runterzukühlen, scheint mir eine sinnvolle Investition.



Bildlauf
Beiträge: 2406

Re: Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von Bildlauf »

ChristianG hat geschrieben: ↑Mi 26 Mär, 2025 08:47 Da die A7IV intern skaliert, rödelt sie intern ordentlich rum. Um Überhitzungen zu vermeiden, hillft es, nicht den HDMI Ausgang zu verwenden und immer den Bildschirm aufgeklappt zu haben. Wenn ich aber 40 Minuten und aufwärts in UHD aufzeichne, kommt es aber eigentlich zwangsläufig irgendwann zu Überhitzungen- je nach Außentemperatur natürlich. Auch wenn ich sie zwischenzeitlich ausmache, aber lange Takes drehe von sagen wir mal öfter sechs Minuten mit Pausen hatte ich auch schon gelegentlich Überhitzungen. 40 Euro für so einen Ulanzi, den man im Zweifel ein paar Minuten anmachen kann, um die Kamera einfach wieder von 40 auf 20 Grad runterzukühlen, scheint mir eine sinnvolle Investition.

Den HDMI habe ich immer in Benutzung (Monitor).
Vielleicht hole ich mir mal so einen Ulanzi Kühler. Für den Fall der Fälle.

die a7IV ist halt unberechenbar, wenn auch sie seit 3 Monaten stabil läuft. Aber auch nur in szenischen Drehs eingesetzt, nicht im Dauerbetrieb.



Jott
Beiträge: 22876

Re: Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von Jott »

Bei amazon habe ich gerade eine No Name-Version für 25 Euro bestellt, die sogar einen internen Akku hat und einen Klemm-Mechanismus für alle möglichen Kameras. Wird nächste Woche mal gecheckt, ob‘s einen Unterschied macht. Wenn nicht, kann man das Ding für den Sommer in einen Hut einbauen.



Asjaman
Beiträge: 320

Re: Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig

Beitrag von Asjaman »

Jott hat geschrieben: ↑Fr 28 Mär, 2025 18:02 Wenn nicht, kann man das Ding für den Sommer in einen Hut einbauen.
Genau. Hättest du mal einen Link für das Teil ohne Namen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47