Ud das unterscheidet sich jetzt wie genau von einer geleasten Workstation?
toniwan hat geschrieben: ↑So 09 Mär, 2025 15:11 Seit der Einführung von Apples eigenen ARM-Chips ist doch die Diskussion um Preis-Leistung eine völlig neue. Und das alles ist doch auch längst mit soliden Daten zig mal durchgekaut. Im Gegensatz zur Apple-Intel-Zeit gibt es jetzt einige Angebote, bei denen Apple mehr Leistung zum gleichen Preis bietet als die gesamte Konkurrenz. Fakt.
Das beste Preis-Leistungsverhältnis finden Videowerker, die viel GPU-Performance suchen, weiterhin bei einem X86-Desktop PC mit dedizierter Grafikkarte.
Bereits eine 1000 Euro GPU wie eine RTX 4080 Super schlägt in Resolve den vollausgebauten M4 Max in den meisten GPU-Effekten.
Die 80 GPU-Kerne im Maximalausbau liefern weiterhin nur FP32-Performance im Bereich der 33 TFlops, während Nvidia hier aktuell mehr als das Dreifache mit einer RTX 5090 GPU bereitstellen kann.
Ich widerspreche deinem Zitat ja nicht, aber meine Aussage bleibt bestehen: Es gibt Angebote von Apple, die die Konkurrenz schlagen, und ich nenne oben ein typisches Beispiel, bei dem es eben auf Energieeffizienz ankommt. Wenn ich eine Stunde on-the-go arbeiten muss, nützen mir die 80 GPU-Kerne und 33 TFlops nichts, da ich kein mobiles Atomkraftwerk dabei habe. Da, wo es auf Performance-pro-Watt ankommt, ist Apple ungeschlagen. Wenn's darauf nicht ankommt, eher nicht.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 09 Mär, 2025 17:57toniwan hat geschrieben: ↑So 09 Mär, 2025 15:11 Seit der Einführung von Apples eigenen ARM-Chips ist doch die Diskussion um Preis-Leistung eine völlig neue. Und das alles ist doch auch längst mit soliden Daten zig mal durchgekaut. Im Gegensatz zur Apple-Intel-Zeit gibt es jetzt einige Angebote, bei denen Apple mehr Leistung zum gleichen Preis bietet als die gesamte Konkurrenz. Fakt.
Ich möchte in dem Zusammenhang noch mal aus den Slashcam Artikeln zitieren:
Das beste Preis-Leistungsverhältnis finden Videowerker, die viel GPU-Performance suchen, weiterhin bei einem X86-Desktop PC mit dedizierter Grafikkarte.
Bereits eine 1000 Euro GPU wie eine RTX 4080 Super schlägt in Resolve den vollausgebauten M4 Max in den meisten GPU-Effekten.
Die 80 GPU-Kerne im Maximalausbau liefern weiterhin nur FP32-Performance im Bereich der 33 TFlops, während Nvidia hier aktuell mehr als das Dreifache mit einer RTX 5090 GPU bereitstellen kann.
Am Laptop (weil es die Umstände erzwangen) hatte ich vor Jahren mal ein derart qualvolles Arbeitserlebnis, daß ich mir in dem Moment geschworen hab: Nie wieder ohne externen Monitor auf einer menschenwürdigen Höhe, nie wieder ohne richtiges Keyboard, Maus und Grafiktablett.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 09 Mär, 2025 18:16 Ich persönlich hab nicht mal mehr einen Laptop, weil ich beim besten Willen keine Anwendung dafür habe, aber ich weiß das ne Menge Leute gerne unterwegs arbeiten.
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Sa 08 Mär, 2025 11:42Kleiner Tipp: Auch ein Maßanzug besteht aus Stoff, Knöpfen, Faden etc. den man ganz normal kaufen kann - trotzdem wirst du hoffentlich nicht leugnen wollen, daß ein Maßanzug nicht mit Stangenware zu vergleichen ist.vaio hat geschrieben: ↑Sa 08 Mär, 2025 10:30
Über wem schreibst du eigentlich?
(Lass sein - ich will es nicht wissen 🙃)
Fakt ist das bei jedem neuen MacPro / Mac Studio, immer Vergleiche zu einem individuell zusammen geschraubten Rechner aufkommen. Die Argumente bleiben gleich:
1. Beste Performance
2. Optimales Preis-/ Leistungsverhältnis
3. Besserer und schnellerer Service
Dennoch sind diese wiederholten Diskussionen überdrüssig. Darüberhinaus bist du auf meine obigen Vermerke zu deinem völlig sinnfreien Geschreibe nicht eingegangen. Und wie man von Maßanzügen sprechen kann, wo doch auch nur „Stangenware“ verbaut wird, erschließt sich mir nicht. Auch die „Custom Build Workstations“ basieren letztendlich auf (vorgefertigte) Massenware.
Aber wahrscheinlich hast du auch keine Erfahrung mit Maßanzügen :D
Sitze nicht soviel im Internetforen herum, dann kannst du dir auch „absurd teure Macs“ leisten.😂Außerdem: Ja natürlich kommt bei jeder Ankündigung von absurd teuren Macs, jedesmal die Preis/Leistungs Frage auf - was denn sonst?
Leute verübeln?Kann man es den Leuten verübeln, wenn sie sich fragen ob sie die selbe (oder bessere) Leistung mit anderer Hardware nicht auch für einen besseren Preis bekommen können?
Definitiv. Deine Überheblichkeit ist kaum zu überbieten.Wo ist das Problem? Offensichtlich besteht da Diskussionsbedarf.
Ich habe von dir nichts anderes erwartet und passt zu deinem Gesamtbild.Und warum du dich überhaupt in Diskussionen einklinkst, deren du angeblich "überdrüssig" bist, erschließt sich mir auch nicht.
Wir haben notgedrungen einen upgrade sämtlicher Maschinen mitten in der Coronazeit vollbracht als die Scalper die Grafikkarten unfassbar teuer gemacht haben, und die Händler entweder nachgezogen sind oder gar nicht erst einen ausreichenden Bestand hatten.pillepalle hat geschrieben: ↑Mo 10 Mär, 2025 06:36 in der PC Welt sind die Grafikkarten in den letzten Jahren deutlich teurer geworden.
Nicht wirklich. Wenn ich ein Win PC System mit einer CPU und einer GPU nehme, die jeweils in den Blender Benchmarks über dem schnellsten Mac Performances in beiden Listen steht, dann kostet der PC 1700 Euro, der Mac 4200 Euro. Korrigiere mich, wenn ich falsch liege.pillepalle hat geschrieben: ↑Mo 10 Mär, 2025 06:36 Können wir uns darauf einigen, daß man in beiden Welten viel Geld ausgeben muss, wenn man was richtig gutes haben möchte?
Genau, und wenn du etwas anderes suchst, gewinnt vielleicht der Mac. Lass uns bitte jedes einzelne Szenario durchspielen, damit jeder mal Recht haben darf.macaw hat geschrieben: ↑Mo 10 Mär, 2025 10:09Nicht wirklich. Wenn ich ein Win PC System mit einer CPU und einer GPU nehme, die jeweils in den Blender Benchmarks über dem schnellsten Mac Performances in beiden Listen steht, dann kostet der PC 1700 Euro, der Mac 4200 Euro. Korrigiere mich, wenn ich falsch liege.pillepalle hat geschrieben: ↑Mo 10 Mär, 2025 06:36 Können wir uns darauf einigen, daß man in beiden Welten viel Geld ausgeben muss, wenn man was richtig gutes haben möchte?
Mein Computer hat allerdings knapp 4000 Euro gekostet, fegt aber jeden Mac Meilenweit weg, bereits die GPU Performance liegt ein mehrfaches darüber und 4000 Ocken sind meines Erachtens nicht viel Geld...
Und noch einer, der für eine Alukiste zuviel bezahlt hat und nun eingeschnappt ist :-D Ich würde mal sagen, ich lausche Deinen Anfällen zukünftig nicht mehr...
Alleine dass sich Apple dann doch - zumindest etwas - dem "Genderwahn" a la Trump entgegen stellt dürfte einigen bitter aufstoßen :P
Ich benutze im Alltag zu 90% After Effects. Die o.g. Kisten wurden mit 3D (Blender/C4D) im Hinterkopf angeschafft. Wenn letzteres nicht gewesen wäre frage ich mich schon, ob [das Warten auf] die Mac Studios nicht cleverer gewesen wären, denn die sollten mit AE (und anderen Adobe Programmen) inzwischen ja deutlich flotter sein. Insbesondere das Arbeiten selbst soll sich geschmeidiger geben, selbst unter Blender** (!) - wenngleich sie dann dort beim Rendern*** schwächeln. Leider ist das Hörensagen*, und mal eben Hundert(e) von Euros zum reinen Evaluieren krieg ich wahrscheinlich auch nicht gerechtfertigt, haben ja zudem schon potente Maschinchen. Aber die Neugier...Mein Basis-M1 ist jedenfalls nicht besonders herausragend, ist aber auch a) alt und b) Einstiegsmodell..
markusG hat geschrieben: ↑Do 13 Mär, 2025 16:17 Grobe Einordnung zu Blender:
bzw. laut https://opendata.blender.org/ entspricht ein M3 Ultra (leistungsfähigster, getesteter Mac) ~ einer 5070Ti, rein nach Punktezahl
Das lenkt halt unnötig von Thema ab und ist einfach ein Bedienungsfehler. Darf ich das nicht anmerken?