Darth Schneider
Beiträge: 24150

Re: Erste Daten der Lumix S1rII? (Vorstellungstermin wahrscheinlich 25.02.2025)

Beitrag von Darth Schneider »

RAW intern finde ich spannend, aber wenn es dann ProRes RAW wäre nützt mich das wenig.
Da Resolve nichts damit anfangen kann.
Gut ein Crop wäre natürlich auch doof. Dafür kauft man sich eher keine FF…
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28478

Re: Erste Daten der Lumix S1rII? (Vorstellungstermin wahrscheinlich 25.02.2025)

Beitrag von iasi »

GaToR-BN hat geschrieben: Fr 21 Feb, 2025 17:15
iasi hat geschrieben: Fr 21 Feb, 2025 16:48 6k/30p wäre aber nicht mehr zeitgemäß.
Tja - man soll sich ja auch was für die "H" übrig lassen. Ich finde das schon ein gutes Paket.
8K60 brauche ich persönlich nicht in RAW (Datenmenge). 4K120 (ohne Crop) dagegen schon eher.
6k/60 können aber mittlerweile Kamera aus einer Preisklasse unter der der S1rII.

6k/30 würde schließlich bedeuten, dass
1. der Prozessor zu langsam ist
2. die Speicherlösung zu langsam ist (wobei dies bei externen USB-SSDs nicht sein kann)
oder
3. Panasonic diese $3500 Kamera kastriert.

Das würde mich also als Kunde nicht begeistern.

4k120 Raw ohne Crop wäre bei einem Bayer-Sensor nicht besonders prickelnd, denn wie das dann bewerkstelligt werden müsste, ist nicht sehr elegant.



MrMeeseeks
Beiträge: 2354

Re: Erste Daten der Lumix S1rII? (Vorstellungstermin wahrscheinlich 25.02.2025)

Beitrag von MrMeeseeks »

pillepalle hat geschrieben: Fr 21 Feb, 2025 17:17 Dann hat das interne RAW aber einen größeren Corp, oder es wird von 8k downgesampelt/lineskipped. Fragt sich nur warum sie dann kein 8K RAW bieten, wenn es ein 8K Sensor ist?

VG
Weil es Panasonic ist, die müssen genau wie Blackmagic ihre Sensoren von der Resterampe kaufen. Vermutlich kann der Sensor nicht voll ausgelesen werden.
Damals bis 2017 kam man beim Thema Video DSLM nicht um Panasonic herum und Heute gurken die nur nach. Inzwischen werden die Leute eingeflogen um irgendwelche Firmware-Updates mit Rahmen zu promoten. Früher hatte man ein Produkt welches allein durch Features und Neuheiten in aller Munde war, aktuell brauch man Influencer die einem das Produkt "schönreden" müssen.

Nichts an der S1r II wird in irgendeiner Weise führend sein auf dem Markt und hoffentlich liege ich damit falsch. Ich denke schon die nächste Generation der Nikon Kameras (z8 II) wird alles andere überrollen beim Thema Video.



GaToR-BN
Beiträge: 627

Re: Erste Daten der Lumix S1rII? (Vorstellungstermin wahrscheinlich 25.02.2025)

Beitrag von GaToR-BN »

MrMeeseeks hat geschrieben: Fr 21 Feb, 2025 18:43 Nichts an der S1r II wird in irgendeiner Weise führend sein auf dem Markt und hoffentlich liege ich damit falsch. Ich denke schon die nächste Generation der Nikon Kameras (z8 II) wird alles andere überrollen beim Thema Video.
Nenn mich Panasonic-Fanboy - aber ich würde nicht auf Nikon, Canon oder Sony wechseln, da ich viele kleine Details der Lumix-Reihe schätze. Dazu der günstige Preis des Bodys und der Objektive. Tatsächlich ist es aber wirklich Zeit für ein Update der betagten Modelle.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



Darth Schneider
Beiträge: 24150

Re: Erste Daten der Lumix S1rII? (Vorstellungstermin wahrscheinlich 25.02.2025)

Beitrag von Darth Schneider »

Nun ja keine Ahnung wie das bei der Konkurrenz so ist aber die wirklich guten FF Gläser kosten auch für den L Mount viel. Gerade was die LUMIX Objektive anbelangt, die ich Sigma gegenüber
bevorzuge.
Aber sonst bin ich mit der S5 auch zufrieden, aber was den Autofokus und die Foto Funktionen betrifft haben Sony, Nikon und Canon die Nase schon vorn…Dafür bezahlt man dann halt mehr.
Gruss Boris



CotORR
Beiträge: 97

Re: Erste Daten der Lumix S1rII? (Vorstellungstermin wahrscheinlich 25.02.2025)

Beitrag von CotORR »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 21 Feb, 2025 19:27 Nun ja keine Ahnung wie das bei der Konkurrenz so ist aber die wirklich guten FF Gläser kosten auch für den L Mount viel. Gerade was die LUMIX Objektive anbelangt, die ich Sigma gegenüber
bevorzuge.
Aber sonst bin ich mit der S5 auch zufrieden, aber was den Autofokus und die Foto Funktionen betrifft haben Sony, Nikon und Canon die Nase schon vorn…Dafür bezahlt man dann halt mehr.
Gruss Boris
Naja, wenn man alleine die 24-70er und 70-200er von Sony und Panasonic vergleicht sind die Sonys ca. 600 und 1000€ teurer.
Bei Festbrennweiten ist nicht allzu viel vergleichbares vorhanden aber auch da ist im Schnitt Sony ein gutes Stück teuerer.
Und im Vergleich zu Canon und Nikon ist Sony ja noch in der Regel die preiswerte Alternative.



cantsin
Beiträge: 16259

Re: Erste Daten der Lumix S1rII? (Vorstellungstermin wahrscheinlich 25.02.2025)

Beitrag von cantsin »

CotORR hat geschrieben: Fr 21 Feb, 2025 19:47 Naja, wenn man alleine die 24-70er und 70-200er von Sony und Panasonic vergleicht sind die Sonys ca. 600 und 1000€ teurer.
Bei Festbrennweiten ist nicht allzu viel vergleichbares vorhanden aber auch da ist im Schnitt Sony ein gutes Stück teuerer.
Und im Vergleich zu Canon und Nikon ist Sony ja noch in der Regel die preiswerte Alternative.
Die Einschränkung bei Sony ist, dass es zwar die Objektiv von Sigma und anderen Drittanbietern auch für den E-Mount gibt, aber leider nur mit ausgebremsten Protokollen, so dass hohe Serienbildraten nicht gehen und auch der Autofokus langsamer bzw. beim Tracking unpräziser ist. Während es beim L-Mount keine künstlich beschnittenen Protokolle zwischen Kamera und Objektiv gibt.

Wobei Sony allerdings auch ein sehr komplettes und qualitativ gutes Objektivportfolio in allen Preisklassen bietet. Für Objektive wie z.B. das FE 40mm/2.5G gibt es für den L-Mount (aber auch bei Canons RF-Mount) bisher keine Alternativen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 24150

Re: Erste Daten der Lumix S1rII? (Vorstellungstermin wahrscheinlich 25.02.2025)

Beitrag von Darth Schneider »

Also viel hat Panasonic nicht zur Auswahl. Zumindest nicht für mich der keine 1500/2000€ für ein Objektive ausgeben will.
Nur die S Serie Festbrennweiten, (wovon die einen Gläser ja auch 700/800€ kosten), das 28-200, und das 70-300. Und als aller oberste preisliche Grenze vielleicht noch das 24-105.
That is it.

Gut, nicht das mir die Auswahl nicht genügt, ich brauche eh nicht mehr wie drei oder vier Gläser:)
Aber gerade auch hinsichtlich einer kompakten S9 und auch S5, ist die Auswahl an günstigen interessanten FF Objektiven schon sehr bescheiden.

Z.B. bei Nikon mit Z Mount hat es schon definitiv mehr Auswahl, auch an sehr günstigem Glas.…

https://www.galaxus.ch/de/search?q=Obje ... =5&take=48

Hey, und da sind auch lichtstarke 40/28mm für nur 200/300€ und (nicht mal so lichtschwache) Zooms ab 350€ dabei…Sowas gibt es bei LUMIX leider gar nicht.
Sogar das LUMIX 20-60 Kit Zoom kostet 500€ ( das ist aber auch ein gutes Glas)

Gruss Boris



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Erste Daten der Lumix S1rII? (Vorstellungstermin wahrscheinlich 25.02.2025)

Beitrag von Bildlauf »

Wenn man die Listen vergleicht bietet Sony schon einges mehr an Objektiven als L Mount.
Allerdings reicht mir die L Mount Auswahl auch voll aus.

https://www.foto-area.de/Objektive/L-Mount/

https://www.foto-area.de/Objektive/E-Mount/


in einer S1HMark2, was bauen die da für einen Sensor ein, wieder den Standardsensor wie in Unmenge anderer Kameras, weil Panasonic/L-Allianz haben doch ein Lizenzproblem und keine eigenen Sensoren?



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Erste Daten der Lumix S1rII? (Vorstellungstermin wahrscheinlich 25.02.2025)

Beitrag von Bildlauf »

ein Problem bei L vs. E Mount soll doch auch sein, daß der Stabi mit L Mount flexibler arbeiten kann, irgendwie "wegen Platz" oder "Auflagemaß".
Daher wird sich bei E Mount das Stabiverhalten wohl nie groß verbessern, während die L Mount Kameras alle recht gut stabilisiert sind.



cantsin
Beiträge: 16259

Re: Erste Daten der Lumix S1rII? (Vorstellungstermin wahrscheinlich 25.02.2025)

Beitrag von cantsin »

Bildlauf hat geschrieben: Sa 22 Feb, 2025 10:01 ein Problem bei L vs. E Mount soll doch auch sein, daß der Stabi mit L Mount flexibler arbeiten kann, irgendwie "wegen Platz" oder "Auflagemaß".
Daher wird sich bei E Mount das Stabiverhalten wohl nie groß verbessern, während die L Mount Kameras alle recht gut stabilisiert sind.
Wegen des Mount-Kreisumfangs. Der E-Mount war eigentlich für APS C-Sensoren gedacht (Sony NEX-Kameras) und ist daher schmal. Darum gibt es in der Kamera weniger Spielraum, den Sensor zu bewegen. Wäre er so beweglich gelagert wie in einer S5ii, gäbe es Abschattungen im Bild.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



MrMeeseeks
Beiträge: 2354

Re: Erste Daten der Lumix S1rII? (Vorstellungstermin wahrscheinlich 25.02.2025)

Beitrag von MrMeeseeks »

@cantsin

Woher nimmst du denn diese Information? Ein E-Mount Objektiv mit einem Adapter verursacht an einer Nikon samt IBIS bei mir keine Abschattungen.

Gab ja auch die Behauptung dass der E-Mount zu klein für Lichtstärke Objektive wäre, hat sich auch als totaler Blödsinn herausgestellt weil die schärfsten und lichtstärksten Objektive ja selber von Sony kommen.



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Erste Daten der Lumix S1rII? (Vorstellungstermin wahrscheinlich 25.02.2025)

Beitrag von Bildlauf »

Ich glaube es geht um den Bewegungsspielraum des Sensors im E Mount. Der ist eingeschränkter/zu wenig Platz.
Daher kann der Stabi nicht so weit ausholen wie bei L Mount zb.



MrMeeseeks
Beiträge: 2354

Re: Erste Daten der Lumix S1rII? (Vorstellungstermin wahrscheinlich 25.02.2025)

Beitrag von MrMeeseeks »

Der Spielraum ist bei einer E-Mount Kamera völlig egal, den kann Sony beliebig wählen, es ist das Bajonett welches "theoretisch" die Einschränkung sein soll.

Wäre der Spielraum hinter dem Bajonett ein Faktor, hätte die Sony Burano den besten IBIS auf dem Markt weil das Ding ja wohl riesig ist.

Es ist einfach absolut verrückt zu denken dass die Ingenieure einen Mount gewählt haben der ein System für die kommenden (inzwischen 13 Jahre?) technisch so einschränken soll. Der eine quatscht nur ungeprüft dem anderen nach und plötzlich ist eine völlig unbelegte Aussage ein Fakt.



cantsin
Beiträge: 16259

Re: Erste Daten der Lumix S1rII? (Vorstellungstermin wahrscheinlich 25.02.2025)

Beitrag von cantsin »

MrMeeseeks hat geschrieben: Sa 22 Feb, 2025 12:17 @cantsin

Woher nimmst du denn diese Information? Ein E-Mount Objektiv mit einem Adapter verursacht an einer Nikon samt IBIS bei mir keine Abschattungen.
Hier gibt's ein gutes IBIS-Diagramm von Nikon selbst:
Bild

Der E-Mount hat einen Durchmesser von 46mm, was 84% des Z-Mount-Durchmessers (55mm) sind. Wenn Du beim obigen Bild den Mount entsprechend enger machen würdest, gäbe es weniger Spielraum für den IBIS, bzw. der jetzige IBIS würde das Objektiv über die Kanten (da wo im Mount die Schrauben sitzen) ziehen.

Keine Ahnung, warum es bei Deinen adaptierten Sony-Objektiven problemlos funktioniert - vielleicht, weil Nikon in seinen Kameras bisher noch keinen so tollen IBIS hat? Wäre interessant, wenn man E-Mount-Objektiv auch an L-Mount adaptieren könnte und dann sehen, wie sie sich an einer S5ii mit ihrer doch ziemlich tiefgreifenden In-Body-Stabilisierung verhalten....
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Sa 22 Feb, 2025 13:53, insgesamt 2-mal geändert.



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Erste Daten der Lumix S1rII? (Vorstellungstermin wahrscheinlich 25.02.2025)

Beitrag von Bildlauf »

MrMeeseeks hat geschrieben: Sa 22 Feb, 2025 13:24
Es ist einfach absolut verrückt zu denken dass die Ingenieure einen Mount gewählt haben der ein System für die kommenden (inzwischen 13 Jahre?) technisch so einschränken soll. Der eine quatscht nur ungeprüft dem anderen nach und plötzlich ist eine völlig unbelegte Aussage ein Fakt.
Vielleicht wusste man vor 13 Jahren noch nicht daß sich einiges verändert oder wohin es sich verändert.

Aber die Stabilisierung bei Sony ist echt nicht dolle im Vergleich zu Panasonic, die viel besser ist.
Du hast doch auch beide Systeme scheinbar.

Mir hat das mal jemand auch erzählt mit dem Platzproblem bei e Mount.



pillepalle
Beiträge: 10505

Re: Erste Daten der Lumix S1rII? (Vorstellungstermin wahrscheinlich 25.02.2025)

Beitrag von pillepalle »

So... die Specs scheinen nun komplett geleaked zu sein. Die Kamera nimmt in 8k/30 intern auf und in Open Gate in 6.4k. In einem späteren Firmware-Update soll sie auch intern mit 8.1K und 7.2k aufnehmen können.

In ProRes RAW werden intern Aufnahmen in 5.8k/30 möglich sein, auf den internen CFexpress B Slot, oder auf ein externes USB Drive. Auf externe Recorder soll über HDMI auch eine 8K Aufnahme in RAW möglich sein.

Der UVP soll bei 3.599,-€ liegen.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16259

Re: Erste Daten der Lumix S1rII? (Vorstellungstermin wahrscheinlich 25.02.2025)

Beitrag von cantsin »

Interessant finde ich an dem Release, dass Panasonic sich mit dieser Kameravorstellung von jeder Ambition verabschiedet, auch ein Fotokamerahersteller zu sein, sondern sich nur noch als videozentrischer Hybrid-Spezialist positioniert. Sonst hätte es eine 60MP-Kamera ohne roten Videoaufnahmeknopf an der Vorderseite gegeben.

Die alte S1R hatte noch eine reine Fotografen-Zielgruppe und AFAIK nicht mal V-Log an Bord.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 24150

Re: Erste Daten der Lumix S1rII? (Vorstellungstermin wahrscheinlich 25.02.2025)

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantsin
Die Gh2/3/4/5/6 waren auch schon eher nur zum filmen konzipiert.
Auch wenn sie ein wenig fotografieren konnten…
Aber zum fotografieren war/ist eher die G9 Reihe gedacht.
Bei FF scheinen sie das nun alles in ein Modell zu packen.
Gruss Boris



rush
Beiträge: 14795

Re: Erste Daten der Lumix S1rII? (Vorstellungstermin wahrscheinlich 25.02.2025)

Beitrag von rush »

cantsin hat geschrieben: Sa 22 Feb, 2025 18:17

Die alte S1R hatte noch eine reine Fotografen-Zielgruppe und AFAIK nicht mal V-Log an Bord.
Wenn der Blick zur Konkurrenz geht, muss eben auch Panasonic gucken wie sie sich aufstellen, insbesondere bei einem Modell dieser Preisklasse.

Die eher auf Fotografen ausgelegte A7R V bietet ja auch einige potente Videofeatures wie z.B. 8k Video - wenn auch mit Einschränkungen.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 28478

Re: Erste Daten der Lumix S1rII? (Vorstellungstermin wahrscheinlich 25.02.2025)

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Sa 22 Feb, 2025 17:34 So... die Specs scheinen nun komplett geleaked zu sein. Die Kamera nimmt in 8k/30 intern auf und in Open Gate in 6.4k. In einem späteren Firmware-Update soll sie auch intern mit 8.1K und 7.2k aufnehmen können.

In ProRes RAW werden intern Aufnahmen in 5.8k/30 möglich sein, auf den internen CFexpress B Slot, oder auf ein externes USB Drive. Auf externe Recorder soll über HDMI auch eine 8K Aufnahme in RAW möglich sein.

Der UVP soll bei 3.599,-€ liegen.



VG
5,8k/30 Raw von einem 8,1k Sensor?

Da bot ja schon die Canon R5 mehr. Und die wurde durch die R5-II abgelöst.



Darth Schneider
Beiträge: 24150

Re: Erste Daten der Lumix S1rII? (Vorstellungstermin wahrscheinlich 25.02.2025)

Beitrag von Darth Schneider »

Sympathisch ist das Panasonic nun internes RAW bietet, hoffentlich kommt das auch bei der S 5 Matk 3. Dann bleibt nur zu warten bis ProRes RAW dann endlich kompatibel mit Resolve sein wird.

Ansonsten sehe ich an der S1rII ehrlich gesagt nichts wofür ich 3500€ ausgeben würde.
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 10505

Re: Erste Daten der Lumix S1rII? (Vorstellungstermin wahrscheinlich 25.02.2025)

Beitrag von pillepalle »

Wir werden uns wohl noch gedulden müssen, bis es erste Tests von der Kamera geben wird. Bisher werfen die Specs ja ehrlich gesagt mehr Fragen auf, als das sie Antworten geben. Warum Open Gate in 6.4K und RAW erstmal nur in 5.8K. Ersteres soll immerhin zu einem späteren Zeitpunkt in 8k möglich sein. Auch wie sich der 'schnelle' Sensor verhalten wird, weiß ja noch kein Mensch. Ich glaube aber schon daß Panasonic seiner bisherhigen Philosophie treu bleiben wird und versuchen wird dem Nutzer möglichst viel Leistung für's Geld zu bieten. Was anderes bleibt denen aber auch nicht übrig, den auch die anderen Hersteller werden mit ihren neuen Kameras immer besser.

Und das ProRes RAW nicht in Davinci läuft ist ja eine bewußte Entscheidung, sonst wäre es schon lange möglich.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24150

Re: Erste Daten der Lumix S1rII? (Vorstellungstermin wahrscheinlich 25.02.2025)

Beitrag von Darth Schneider »

@Pille
Schnell und viel Leistung, mit 8K ist ja toll, aber mal ehrlich, wenn es ums filmen geht leistet doch eine S5 Mark2X (mal abgesehen vom fehlenden internen RAW) eigentlich schon genug.
Die Frage ist ob sich dafür über 1500€ Aufpreis lohnt..?

Klar, wer profesionell fotografiert der freut sich am 40 MP Sensor…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 23 Feb, 2025 09:28, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24150

Re: Erste Daten der Lumix S1rII? (Vorstellungstermin wahrscheinlich 25.02.2025)

Beitrag von Darth Schneider »

@Pille
Und das nicht wenigstens Resolve Studio ProRes RAW kann finde ich doof und unlogisch, weil ProRes kann die Software ja schliesslich auch, das in allen Varianten.
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 10505

Re: Erste Daten der Lumix S1rII? (Vorstellungstermin wahrscheinlich 25.02.2025)

Beitrag von pillepalle »

@ Darth

Gut genug waren die Kameras vor drei Jahren auch schon ;) Aber das hier ist ja eine ganz andere Kamera als z.B. die S5IIX. Höhere Auflösung, schnellerer Readout, interne 12 Bit. Es kann schon Szenarien geben in denen jemand genau diese Features haben möchte und dann sind die 1.500 € auch nicht das Thema. Und die Sparfüchse warten bis zum Black Friday und kaufen sie dann für 3.000,-€, oder weniger. Hatte gestern zufällig ein Angebot von Macrotech gesehen, wo die Pyxis mit L-Mount für 2.311,90 € angeboten wurde. Soviel zum Thema Preise. Echt gute Zeiten für Kamerakäufer, wenn man bedenkt was man für's Geld geboten bekommt.

Das mit Resolve liegt ja nur an den beiden Zankhähnen. Da will man dem Mitbewerb einfach nichts schenken. Canon und Nikon haben ja mit eigenen RAW Formaten schon Lösungen dafür gefunden. Mal sehen wie das bei Sony weiter geht. Da gibt's internes Raw bisher ja erst in Kameras im fünfstelligem Preisbereich.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24150

Re: Erste Daten der Lumix S1rII? (Vorstellungstermin wahrscheinlich 25.02.2025)

Beitrag von Darth Schneider »

@Pille
Klar hast du recht, und LUMIX muss ja auch schliesslich mit Nikon mithalten….Die bieten nun mal auch mehr MP, RAW Video und sind schnell.
Zu Zeiten der grossen Hybrid S1r Mark 1 gab es (zumindest zum filmen in Dslms) keine Konkurrenz.

Was ProRes RAW in Resolve betrifft, könnte da nicht theoretisch Atomos dahinter stecken ?
Weil wenn ProRes RAW in Resolve drin wäre dann könnten das bald auch die Video Assists.
Dann wäre es sehr eng für die Ninjas…
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 10505

Re: Erste Daten der Lumix S1rII? (Vorstellungstermin wahrscheinlich 25.02.2025)

Beitrag von pillepalle »

Keine Ahnung an wem das liegt. Wundert mich eh das die weiterhin so stur sind, weil Atomos hängt ja eh schon in den Seilen. Kaum jemand braucht noch externe Rekorder für RAW, die Schlangenleuchte war ein Flop und in Sachen Monitoring kann der Shinobi II (trotz Kamerasteuerung) alleine auch nicht alles rausreißen. Ein 7" Modell mit den Features vom Shinobi II hätte ich z.B. interessant gefunden. Aber ob der jemals nochmal kommt...

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24150

Re: Erste Daten der Lumix S1rII? (Vorstellungstermin wahrscheinlich 25.02.2025)

Beitrag von Darth Schneider »

Ja die (Blackmagic/Apple wer auch immer) sind schon diesbezüglich sehr stur.
Ich hab mal gelesen Atomos soll an der Entwicklung von ProRes RAW in irgend einer Form beteiligt gewesen sein.
Könnte schon ein Grund sein, das Apple da was unterschrieben hat.

Und oh ja, ein 7 Zoll Monitor/Recorder fände ich auch spannend.
Und möglichst nicht so schwer wie der Video Assist…;))
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28478

Re: Erste Daten der Lumix S1rII? (Vorstellungstermin wahrscheinlich 25.02.2025)

Beitrag von iasi »

Bezeichnend, dass im Zusammenhang mit einem neuen Spitzenmodell von Panasonic noch immer über Atomos gesprochen werden muss.

Intern 5,7k/30p/Raw von einem
New 44 MP “high speed” sensor
ist ein Armutszeugnis.

Selbst wenn dann später 6,4k/open gate und 8k/30p/Raw nachgeschoben werden, ist das längst nicht mehr zeitgemäß.



Darth Schneider
Beiträge: 24150

Re: Erste Daten der Lumix S1rII? (Vorstellungstermin wahrscheinlich 25.02.2025)

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Lies doch das Zeugs, es folgt ein Software Update, dann kann sie 8K RAW und 7K Raw intern.
Und warum sollte 8K RAW intern mit 30 Fps bei einer Hybrid Dslm nicht zeitgemäss sein ?
Schon 4K/6K RAW intern bei einer Dslm ist sehr zeitgemäss…
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28478

Re: Erste Daten der Lumix S1rII? (Vorstellungstermin wahrscheinlich 25.02.2025)

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: So 23 Feb, 2025 12:25 @iasi
Lies doch das Zeugs, es folgt ein Software Update, dann kann sie 8K RAW und 7K Raw intern.
Gruss Boris
Lies mal was ich schreibe.

Auch 8k/30p ist nicht mehr zeitgemäß.
Und die 7k Raw open gate sind von einem 44MP-Sensor auch Murks.

Nikon und Canon bieten schon lange volle Sensorauflösung in 60p/Raw intern.
Sie schreiben die komprimierten Raw Daten auf dieselben Speicherkarten wie Panasonic.
Dass Panasonic das nicht schafft, bedeutet letztlich nur, dass die neue Kamera nicht konkurrenzfähig ist.
Denn sie kann letztlich nur weniger, aber nichts mehr.
Oder was bietet denn die Lumix S1rII, was die Konkurrenz nicht schon längst kann?
Vielleicht kommt aber der große Knüller am 25.2.



Darth Schneider
Beiträge: 24150

Re: Erste Daten der Lumix S1rII? (Vorstellungstermin wahrscheinlich 25.02.2025)

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Natürlich sind 8K RAW bei einer FF Dslm für 3500€ heute mehr als zeitgemäss.
Keine Ahnung auf welchem Planeten du lebst…

Und mal die Tests abwarten, womöglich bietet sie einen hohen DR und ein sehr schönes Bild.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28478

Re: Erste Daten der Lumix S1rII? (Vorstellungstermin wahrscheinlich 25.02.2025)

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: So 23 Feb, 2025 12:46 @iasi
Natürlich sind 8K RAW bei einer FF Dslm für 3500€ heute mehr als zeitgemäss.
Keine Ahnung auf welchem Planeten du lebst…

Und mal die Tests abwarten, womöglich bietet sie einen hohen DR und ein sehr schönes Bild.
Gruss Boris
Auf welchem Planeten lebst du denn, dass dir noch nicht zu Ohren gekommen ist, dass 8k/30p nicht dasselbe ist, wie 8k/60p.
Das kann die Z8, die am 10. Mai 2023 vorgestellt wurde. ;)

Dass die S1rII zunächst noch nicht mal 8k/30p bieten soll, sondern nur gurkige 5,6k/30p ist schon sehr mau.
Wie aus den nur teilweise ausgelesenen Sensor-Daten "ein sehr schönes Bild" entstehen soll, muss sich auch erstmal zeigen.



Darth Schneider
Beiträge: 24150

Re: Erste Daten der Lumix S1rII? (Vorstellungstermin wahrscheinlich 25.02.2025)

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Ich weiss das schon das 60 nicht dasselbe wie 30FpS ist.
Aber dennoch, die Canon die das kann ist auch teurer.

Zumal wer unbedingt 8K RAW mit 60Fps will für den ist die Lumix halt nix.
Es gibt genug solche wie ich denen 24/25FpS mit 8K genügen.
Für Slomo gibt es dann halt ein Crop, nicht schlimm…
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 22:48
» Gelöscht
von Jott - Di 22:24
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von rob - Di 17:13
» S: Videokamera
von cantsin - Di 16:58
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 10:57
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Fr 21:26
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54