Canon Forum



Die Canon XL H1 im Test



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Die Canon XL H1 im Test

Beitrag von slashCAM »

Die Canon XL H1 im Test von slashCAM - 16 Jan 2006 13:18:00
>Mit der XL H1 wagt Canon die ersten Schritte im HDV-Bereich. Wir konnten die Kamera für ein paar Tage intensiv testen.
zum ganzen Artikel



Marco
Beiträge: 2274

Re: Die Canon XL H1 im Test

Beitrag von Marco »

Interessanter Artikel. Eine Aussage darin irritiert mich allerdings:

Über zwei Cinelook-Kurven lässt sich die Aufzeichnung auch noch näher an den Kontrastverlauf von Film bringen. Dies gelingt der Kamera sehr gut, jedoch lässt sich dieser „Look“ ebenfalls gut in der Postproduktion erzeugen. Dadurch muss man sich nicht schon beim Dreh festlegen.


Es macht meines Erachtens einen riesigen Unterschied, ob eine Kontrastkurve schon innerhalb des internen Signalflusses der Kamera bearbeitet wird, wo das Signal noch mit 12 oder gar 14 Bit Farbtiefe pro Kanal vorliegt oder ob das erst später in der Schnitt-/Postprosoftware stattfindet, nachdem das Signal schon auf ein 8-Bit MPEG-2-Signal reduziert wurde.
Erst die Möglichkeit, die Kontrastkurve schon im 12-/14-Bit Zustand zu beeinflussen, macht es möglich, daraus eine optimale Anpassung an die späteren nur 8-Bit zu finden.

Das ist in dieser Art nachträglich nicht mehr möglich. Es ist daher sehr wertvoll, besonders wenn ein filmähnlicher Look erzeugt werden soll, wenn das nicht erst in der Nachbearbeitung mit dem 8-Bit-Signal gemacht werden muss, sondern wenn es schon gleich innerhalb des Kameraprozessings gemacht werden kann, wenn auch der Eingriff nicht ganz "ohne" ist. Das ist eines der Features, das lange Zeit wirklich ausschließlich teuren, professionellen Kameras vorbehalten war.

Marco



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Die Canon XL H1 im Test

Beitrag von Bruno Peter »

Mich interessiert mal, in welcher Entfernung zueinander die in HD2 aufgenomenen Objekte zueinander liegen und worauf der Schärfepunkt gesetzt worden ist. Ferner interessiert mit die Beleuchtungsstärke (Lux), die Blende und die Verschlußzeit. Im welchen Blendenbereich bekommt man die beste Bildqualität?

Danke schon mal für eine Antwort.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



25f

Re: Die Canon XL H1 im Test

Beitrag von 25f »

Hi,

ihr verwirrt mich da jetzt aber ein wenig. Hab selbst schon zahlreiche Aufnahmen im progressive Mode gesehen, aber bei keinem hab nur das geringste Ruckeln festgestellt. Die Aufnahmen sahen einfach nur eerstklassig aus.

Grüsse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von Alex - Mo 15:24
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von MrMeeseeks - Mo 14:50
» LUT me now!
von Axel - Mo 14:36
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51