Canon Forum



Die Canon XL H1 im Test



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Die Canon XL H1 im Test

Beitrag von slashCAM »

Die Canon XL H1 im Test von slashCAM - 16 Jan 2006 13:18:00
>Mit der XL H1 wagt Canon die ersten Schritte im HDV-Bereich. Wir konnten die Kamera für ein paar Tage intensiv testen.
zum ganzen Artikel



Marco
Beiträge: 2274

Re: Die Canon XL H1 im Test

Beitrag von Marco »

Interessanter Artikel. Eine Aussage darin irritiert mich allerdings:

Über zwei Cinelook-Kurven lässt sich die Aufzeichnung auch noch näher an den Kontrastverlauf von Film bringen. Dies gelingt der Kamera sehr gut, jedoch lässt sich dieser „Look“ ebenfalls gut in der Postproduktion erzeugen. Dadurch muss man sich nicht schon beim Dreh festlegen.


Es macht meines Erachtens einen riesigen Unterschied, ob eine Kontrastkurve schon innerhalb des internen Signalflusses der Kamera bearbeitet wird, wo das Signal noch mit 12 oder gar 14 Bit Farbtiefe pro Kanal vorliegt oder ob das erst später in der Schnitt-/Postprosoftware stattfindet, nachdem das Signal schon auf ein 8-Bit MPEG-2-Signal reduziert wurde.
Erst die Möglichkeit, die Kontrastkurve schon im 12-/14-Bit Zustand zu beeinflussen, macht es möglich, daraus eine optimale Anpassung an die späteren nur 8-Bit zu finden.

Das ist in dieser Art nachträglich nicht mehr möglich. Es ist daher sehr wertvoll, besonders wenn ein filmähnlicher Look erzeugt werden soll, wenn das nicht erst in der Nachbearbeitung mit dem 8-Bit-Signal gemacht werden muss, sondern wenn es schon gleich innerhalb des Kameraprozessings gemacht werden kann, wenn auch der Eingriff nicht ganz "ohne" ist. Das ist eines der Features, das lange Zeit wirklich ausschließlich teuren, professionellen Kameras vorbehalten war.

Marco



Bruno Peter
Beiträge: 4449

Re: Die Canon XL H1 im Test

Beitrag von Bruno Peter »

Mich interessiert mal, in welcher Entfernung zueinander die in HD2 aufgenomenen Objekte zueinander liegen und worauf der Schärfepunkt gesetzt worden ist. Ferner interessiert mit die Beleuchtungsstärke (Lux), die Blende und die Verschlußzeit. Im welchen Blendenbereich bekommt man die beste Bildqualität?

Danke schon mal für eine Antwort.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



25f

Re: Die Canon XL H1 im Test

Beitrag von 25f »

Hi,

ihr verwirrt mich da jetzt aber ein wenig. Hab selbst schon zahlreiche Aufnahmen im progressive Mode gesehen, aber bei keinem hab nur das geringste Ruckeln festgestellt. Die Aufnahmen sahen einfach nur eerstklassig aus.

Grüsse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 22:06
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Jott - So 21:40
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Vidematze - So 21:36
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von cantsin - So 19:56
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - So 15:46
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von rush - So 12:36
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19