slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

OWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung

Beitrag von slashCAM »


OWC hat mit dem ThunderBlade X12 eine professionelle RAID-Lösung angekündigt, die Thunderbolt 5 für maximale Geschwindigkeit nutzt und so speziell auf Filmprofis und Digi...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
OWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung



soulbrother
Beiträge: 824

Re: OWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung

Beitrag von soulbrother »

Das wird nicht billig, aber hoffentlich richtig gut!

Würdet ihr davon ausgehen, dass bei Anschluss an TB4 (statt TB5) diese langsamere Schnittstelle am PC aber voll ausgelastet genutzt werden kann, also die 40 Gbit/s (entspricht 5.000 MB/s)?

Das würde mir ja wirklich genügen, wenn es dann zuverlässig mit 5.000 MB/s flutscht...solange es der TB4 am Mainboard und Anschlusskabel hergeben.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: OWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung

Beitrag von Frank Glencairn »

soulbrother hat geschrieben: Do 16 Jan, 2025 11:20 Das wird nicht billig, aber hoffentlich richtig gut!

Die meisten hier arbeiten ja mit hochkomprimiertem Material (mit quasi lächerlichen Datenraten) da bringt das also überhaupt keinen Mehrwert- aber nicht mal mit raw könnte man das Ding auch nur annähernd ausreizen.

Welchen Vorteil versprecht ihr euch von so einer Lösung?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rush
Beiträge: 14810

Re: OWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung

Beitrag von rush »

Für mich persönlich ist der größte Vorteil solcher "SSD" Lösungen das sie flüsterleise sind und damit auch auch problemlos direkt am Arbeitsplatz stehen können.

Ob man nun tatsächlich ein TB5 System benötigt sei mal dahingestellt, das muss jeder individuell abwägen. Aber insbesondere dann, wenn man solch ein Ding ins Netzwerk hängt und dort womöglich mehrere Nutzer parallel arbeiten ist ein Overflow gewiss hilfreich sofern das LAN ebenfalls darauf ausgelegt ist... ansonsten läuft man von einem in den nächsten Flaschenhals.

Wer nur auf die schiere Dateigröße schielt und nicht täglich mehrere TB bewegen muss, wird auch weiterhin mit klassisch rotierenden HDD RAIDS besser, - und vor allen Dingen günstiger fahren.

Ich bin dennoch seit längerer Zeit ein großer Fan von SSD NAS/Raid Systemen und würde da ungern zurück auf HDD's gehen. Wenn ich irgendwo ausreichend Platz in einem dedizierten Raum für das Technikzeugs hätte sähe die Sache womöglich anders aus - man muss das also eben use case spezifisch betrachten.
keep ya head up



soulbrother
Beiträge: 824

Re: OWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung

Beitrag von soulbrother »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 16 Jan, 2025 12:31 Welchen Vorteil versprecht ihr euch von so einer Lösung?
Bei mir ist es hauptsächlich das "simple" Backup und der Datentransfer auf andere Rechner.
Dafür braucht es zwar keine RAID Lösung, aber erst ab USB mit 20 GBit/s nervt es mich nicht mehr so wie früher und bald werd ich meinen neuen PC zusammenschrauben und dann USB4 mit 40 GBit/s hoffentlich noch flotter unterwegs sein.
Dass ich es dann evtl. auch als wesentlich flotteres, aber externes "Haupt-Laufwerk" anstelle der internen langsamen HDD-Datengräber nutze, wäre dann zu testen.
Ich hab nicht viel Video-Material, aber dennoch bis 8k RAW.
Die meiste "Zeit" verbrate ich aber mit riesigen Panoramabildern (meist 16.000x8000Pixel als 16bit TIFF) und zig-tausenden von Bildern aus den 36 und 46 Megpixel-Kameras in Lightroom und weiteren Programmen und da freue ich mich schon auf jede Sekunde Zeitvorteil (pro Bild) mit dem neuen PC.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: OWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung

Beitrag von Frank Glencairn »

soulbrother hat geschrieben: Do 16 Jan, 2025 13:04
Bei mir ist es hauptsächlich das "simple" Backup und der Datentransfer auf andere Rechner.
... was natürlich nur Sinn macht, wenn die Platte/Karte auf der anderen Seite genauso schnell ist.

Obwohl mir persönlich das beim reinen Backup nicht so wichtig ist (ich setzt mich ja nicht hin und schau zu, sondern mach was sinvolles in der Zeit), hab ich ein gewisses Verständnis dafür, wenn man zügige Backuplösungen will, aber meistens ist dann der Flaschenhals halt wo anders. Wenn ich schon ne Menge Geld für sowas ausgebe, will ich die Geschwindigkeit dann aber auch auch tatsächlich sehen (was meistens leider nicht gegeben ist).

Viele vergessen das im Rausch der hohen Zahlen ganz schnell.
Erst kürzlich war mein Produzent mehr als enttäuscht, als er feststellen mußte daß sein neuer (sauteurer) Blade Speicher von der CF Karte geflaschenhalst wurde. Irgendwie hat der tatsächlich fest daran geglaubt, das ginge jetzt deutlich schneller.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: OWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung

Beitrag von Paralkar »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 16 Jan, 2025 13:17
soulbrother hat geschrieben: Do 16 Jan, 2025 13:04
Bei mir ist es hauptsächlich das "simple" Backup und der Datentransfer auf andere Rechner.
... was natürlich nur Sinn macht, wenn die Platte/Karte auf der anderen Seite genauso schnell ist.

Obwohl mir persönlich das beim reinen Backup nicht so wichtig ist (ich setzt mich ja nicht hin und schau zu, sondern mach was sinvolles in der Zeit), hab ich ein gewisses Verständnis dafür, wenn man zügige Backuplösungen will, aber meistens ist dann der Flaschenhals halt wo anders. Wenn ich schon ne Menge Geld für sowas ausgebe, will ich die Geschwindigkeit dann aber auch auch tatsächlich sehen (was meistens leider nicht gegeben ist).

Viele vergessen das im Rausch der hohen Zahlen ganz schnell.
Erst kürzlich war mein Produzent mehr als enttäuscht, als er feststellen mußte daß sein neuer (sauteurer) Blade Speicher von der CF Karte geflaschenhalst wurde. Irgendwie hat der tatsächlich fest daran geglaubt, das ginge jetzt deutlich schneller.
Geb ich dir vollkommen recht, die Codex Compact drives kommen auch „nur“ auf 20 gibt/s…
DIT/ digital Colorist/ Photographer



soulbrother
Beiträge: 824

Re: OWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung

Beitrag von soulbrother »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 16 Jan, 2025 13:17
... was natürlich nur Sinn macht, wenn die Platte/Karte auf der anderen Seite genauso schnell ist.

Obwohl mir persönlich das beim reinen Backup nicht so wichtig ist (ich setzt mich ja nicht hin und schau zu, sondern mach was sinvolles in der Zeit), ...
Jepp, das ist ehh klar.
Bei mir ist es recht einfach zu verstehen:
Ich hab im Büro einen PC und zuhause im Homeoffice.
Wenn ich einen Tag arbeite (hier oder dort), dann möchte ich zum Feierabend die Daten möglichst flott auf die externe Platte kopieren, damit ich auch schnell rauskomme/nach Hause komme (oder umgekehrt).

Mein "Backup-System" ist dadurch automatisch gegeben:
Erstes Backup: die ext. Platte
Zweites backup: Die Platten im anderen PC (sogar am anderen Ort).

Theoretisch nah an der idealen Backup-Strategie, nur will ich nicht ne halbe Stunde auf das Backup warten müssen, daher gibt es jetzt USB4 für beide PCs und dann bald eine entsprechende ext. SSD, die aber zuverlässig sein muss, nicht so wie der" SanDisc Pro 4TB" Schrott Fehlkauf... ;-)



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: OWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung

Beitrag von MrMeeseeks »

Wichtiger sind ohnehin die Datenraten die konstant geschrieben werden können, was nützt eine NVMe Lösung wenn sie nach einigen 500GB auch nur mit 300mb/s schreibt.

Sehe es da wie Frank, einfach Daten übertragen und in der Zeit etwas anderes machen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 4000 Komparsen in Köln / Duisburg für Tribute von Panem gesucht
von Bluboy - Di 18:39
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von pillepalle - Di 18:27
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - Di 18:14
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von TheBubble - Di 17:05
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von TomStg - Di 17:04
» Was schaust Du gerade?
von markusG - Di 16:54
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von slashCAM - Di 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Di 12:11
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 1:09
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12