Einsteigerfragen Forum



DivX auf DVD: Sinvolle Einstellungen



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
kiki9701

DivX auf DVD: Sinvolle Einstellungen

Beitrag von kiki9701 »

Hi all,

ich wage gerade die ersten Schritte bei der DVD-Filmerstellung und stolpere gleich über einige Einstellungsfragen des "Rohmaterials"!!!

Speziell möchte ich einige TV-Folgen diverser Serien auf DVD bringen. Diese existieren z.Zt. im DivX-Format mit verschiednen Auflösungen (z.B.640x480, 704x48...) und Video-Bitraten (z.B. 1250, 1650,...kbit/s)!
Da die DVD in erster Linie auf nicht DivX-fähigen DVD-Standaloneplayern abgespielt werden soll, möchte ich halt diese AVIs in MPGs umwandeln um eine Video-DVD zu erstellen.

Nun endlich zu meiner Frage:
Ist es überhaupt sinnvoll die DVD-Standardstellungen zu nutzen, wenn das Ursprungsmaterial in "minderer Qualität" vorliegt???
Oder kann ich die o.g. Einstellungen bei der Umwandlung in MPG beibehalten ohne qualitativ viel schlechter zu stehen als wenn ich höhere Auflösungen und Bitraten verwenden würde!!

Danke schon jetzt...
kiki9701



der_kleine_techniker
Beiträge: 227

Re: DivX auf DVD: Sinvolle Einstellungen

Beitrag von der_kleine_techniker »

Die Frage sollte lauten: "Lohnt sich der Aufwand."

Die ganzen Serien gibt es doch inzwischen als DVD Ausgaben in bester Qualität. Ohne Werbung, ohne Laufbandwerbung, ohne Senderjingels und TV Station Kennung.

Dagegen stehen zig Stunden an Arbeit, umcodieren, nachbearbeiten, erneut codieren, etc. Und die Qualität wird immer schlechter.

Meiner Meinung nach lohnt sich der Ausfwand nur bei ganz seltenen Aufnahmen wie z.B. "Die dreibeinigen Herrscher" oder anderen nicht mehr gesendeten Serien.



kiki9701

Re: DivX auf DVD: Sinvolle Einstellungen

Beitrag von kiki9701 »

Hi "der_kleine_techniker",

das ist sicherlich richtig aber gehtr auch mächtig in's Geld!
Eine ebenso aufwandsfreiere und relatriv günstige Lösung wäre natürlich noch die Anschaffung eines DivX-fähigen Playsers (hier würde mir dann bei einer Daten-DVD allerdings das Menü etwas fehlen).

Aber darum ging es mir nicht, sondern erst einmal rein um den technischen Hintergrund!

Kann jemand eine Aussage treffen?????????????


Gruss
kiki9701



der_kleine_techniker
Beiträge: 227

Re: DivX auf DVD: Sinvolle Einstellungen

Beitrag von der_kleine_techniker »

kiki9701 hat geschrieben:Aber darum ging es mir nicht, sondern erst einmal rein um den technischen Hintergrund!

Mit Tmpgenc von divx/avi nach mpeg wandeln, dann mit einem dvd authoring programm die menus erstellen. bitte danach googlen, es gibt zig seiten mit Erklärungen und to-dos



kiki9701

Re: DivX auf DVD: Sinvolle Einstellungen

Beitrag von kiki9701 »

Ich glaube meine Frage ist immer noch nicht angekommen!!!!

Die grundsätzliche Vorgehensweise ist mir klar, jedoch geht es mir darum ob die DVD-typischen Auflösungen/Bitraten (704*576/5000kbit/s) überhaupt sinnvoll sind, wenn das Ausgangsmaterial wesentlich "kleiner" ist!!!!!!!!!!


MfG
kiki9701



der_kleine_techniker
Beiträge: 227

Re: DivX auf DVD: Sinvolle Einstellungen

Beitrag von der_kleine_techniker »

Man kann in TMPGENC "PAL Low Resolution" einstellen.
Das wären dann 352*288

oder

PAL mit 352*576

Im Project Wizard einfach das gewünschte aussuchen.

Sollte das Ausgangsmaterial SVCD auflösungen haben, dann würde ich 720*576 nehmen.

Ein Video im Format 320 * 240 kann man auf 352*288 aufblasen, auf 720*576 bringt nichts ausser mehr Speicherplatzbedarf.



kiki9701

Re: DivX auf DVD: Sinvolle Einstellungen

Beitrag von kiki9701 »

Danke,

wie steht es um die Videobitrate?
Bringt hier ein "Aufblasen" dieser gegenüber der vorliegenden DivX-Bitrate (z.B. 1250, 1650,...kbit/s) ebenso nichts???
Ich denke genau hier wird am meisten Speicherplatz generiert und somit evtl. verschwendet, oder?

Danke
kiki9701



der_kleine_techniker
Beiträge: 227

Re: DivX auf DVD: Sinvolle Einstellungen

Beitrag von der_kleine_techniker »

Höhere Bitrate bessere Qualität.

Mach ein paar Testläufe mit dem Material, was dir zur Verfügung steht, entscheide dann, mit was du leben kannst.



kiki9701

Re: DivX auf DVD: Sinvolle Einstellungen

Beitrag von kiki9701 »

"Höhere Bitrate bessere Qualität"

Das ist mir natürlich selbst als Laie klar - aber gilt dies auch wenn das Ursprungsmaterial nur in einer niedrigen Bitrate vorliegt!

Wäre dann eine Umwandlung in einer Höhere nicht ein "Interpolieren"???



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von cantsin - Mi 19:03
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von slashCAM - Mi 18:39
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Rick SSon - Mi 18:18
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Axel - Mi 15:46
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von rudi - Mi 15:36
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Franky3000 - Mi 10:48
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - Di 23:49
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:12
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21