Nun ja - ich bin zwar auch ein Verfechter von ausreichender Bayer-Auflösung, aber du gehst hier davon aus, dass die deBayer-Algorithmen nichts bewirken und es volle 4:4:4 braucht.Onkel Danny hat geschrieben: ↑Mi 11 Dez, 2024 16:09 Die Werte sind sehr gut keine Frage. Aber es ist eine 4K Kamera, nicht 8K.
Das Sensorpattern ist auf 4k Details bei echten 4:4:4 ausgelegt.
Bei einem Bayer Pattern benötigt man dafür mindestens 5,7K bei "nur echten 4:2:2".
Eventuelle OLPF und verlustbehaftete Formate Mal außen vor.
So gut die Kamera auch ist, für die Änderungen zur S35 Version 10K Aufpreis...
Klar wollen sie eine deutliche Unterscheidung haben, aber ...
Die 17K ist eine 5,6K Details Kamera, das schafft aber jede 8k Bayer Kamera schon heute,
natürlich nicht in 4:4:4.
Onkel Danny hat geschrieben: ↑Mi 11 Dez, 2024 16:09 Die Werte sind sehr gut keine Frage. Aber es ist eine 4K Kamera, nicht 8K.
Das Sensorpattern ist auf 4k Details bei echten 4:4:4 ausgelegt.
Bei einem Bayer Pattern benötigt man dafür mindestens 5,7K bei "nur echten 4:2:2".
Eventuelle OLPF und verlustbehaftete Formate Mal außen vor.
So gut die Kamera auch ist, für die Änderungen zur S35 Version 10K Aufpreis...
Klar wollen sie eine deutliche Unterscheidung haben, aber ...
Die 17K ist eine 5,6K Details Kamera, das schafft aber jede 8k Bayer Kamera schon heute,
natürlich nicht in 4:4:4.
Das ist ein typische youtube-Schwaller, der in die Kamera quatscht.roki100 hat geschrieben: ↑Mi 11 Dez, 2024 20:50Onkel Danny hat geschrieben: ↑Mi 11 Dez, 2024 16:09 Die Werte sind sehr gut keine Frage. Aber es ist eine 4K Kamera, nicht 8K.
Das Sensorpattern ist auf 4k Details bei echten 4:4:4 ausgelegt.
Bei einem Bayer Pattern benötigt man dafür mindestens 5,7K bei "nur echten 4:2:2".
Eventuelle OLPF und verlustbehaftete Formate Mal außen vor.
So gut die Kamera auch ist, für die Änderungen zur S35 Version 10K Aufpreis...
Klar wollen sie eine deutliche Unterscheidung haben, aber ...
Die 17K ist eine 5,6K Details Kamera, das schafft aber jede 8k Bayer Kamera schon heute,
natürlich nicht in 4:4:4.
ohje, wenn ich jetzt aber plötzlich beim benutzen der kamera feststelle, dass ich ein sehr gutes open gate 8k144p bekomme und dann hier im Forum lese, dass ws nicht mal 4:4:4 ist.Onkel Danny hat geschrieben: ↑Mi 11 Dez, 2024 16:09 Die Werte sind sehr gut keine Frage. Aber es ist eine 4K Kamera, nicht 8K.
Das Sensorpattern ist auf 4k Details bei echten 4:4:4 ausgelegt.
Bei einem Bayer Pattern benötigt man dafür mindestens 5,7K bei "nur echten 4:2:2".
Eventuelle OLPF und verlustbehaftete Formate Mal außen vor.
So gut die Kamera auch ist, für die Änderungen zur S35 Version 10K Aufpreis...
Klar wollen sie eine deutliche Unterscheidung haben, aber ...
Die 17K ist eine 5,6K Details Kamera, das schafft aber jede 8k Bayer Kamera schon heute,
natürlich nicht in 4:4:4.
Erleuchte uns Erleuchteter - was genau sind die "wichtigsten Punkte"?
Also schaft er es nicht :DOnkel Danny hat geschrieben: ↑Mi 11 Dez, 2024 16:09
Die 17K ist eine 5,6K Details Kamera, das schafft aber jede 8k Bayer Kamera schon heute,
natürlich nicht in 4:4:4.
Kommt mir bekannt vor :) Filme alles in schönstem 6K RAW und am Ende liefere ich eine mp4 Datei in 1080p... Kunde: "Aber bitte nicht zu groß die Dateien".Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 12 Dez, 2024 06:48 Fun Fact - ich arbeite gerade an zwei Produktionen die wir in 8K raw gedreht haben - ARTE/SR/HR wollen die in 1080i mit 50mbit mpeg2 angeliefert bekommen. So viel zur Realität da draußen .
Deshalb bin ich mit der UMP G2 bis heute mehr als happy :)Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 12 Dez, 2024 06:48Also schaft er es nicht :DOnkel Danny hat geschrieben: ↑Mi 11 Dez, 2024 16:09
Die 17K ist eine 5,6K Details Kamera, das schafft aber jede 8k Bayer Kamera schon heute,
natürlich nicht in 4:4:4.
Abgesehen davon braucht kein Mensch 8K - wozu auch (von der Unmöglichkeit 8K mit dem menschlichen Sehapparat wahrzunehmen mal ganz ab).
Außerdem ist die Chance daß du Optiken hast die mehr als 4,6 k hergeben sowieso eher gering.
Ich bekomme die Cine LF erst nächste Woche, aber was ich dir von der 12K bereits sagen kann, selbst der S35 Sensor liefert jetzt schon mehr als du jemals brauchen wirst.
Fun Fact - ich arbeite gerade an zwei Produktionen die wir in 8K raw gedreht haben - ARTE/SR/HR wollen die in 1080i mit 50mbit mpeg2 angeliefert bekommen. So viel zur Realität da draußen .
Kleiner Hinweis fürs Ratespiel:Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 12 Dez, 2024 06:35Erleuchte uns Erleuchteter - was genau sind die "wichtigsten Punkte"?
Sehr seltsam ist auch Amazon. Für Prime verlangen die eine etwas geringere Kodierung von Werbespots als für Freevee. Ich vermute der Grund ist, daß Freevee noch stärker komprimiert ist als Prime, welches aber auch schon teils grenzwertige Bildqualität hat...pillepalle hat geschrieben: ↑Do 12 Dez, 2024 06:56Kommt mir bekannt vor :) Filme alles in schönstem 6K RAW und am Ende liefere ich eine mp4 Datei in 1080p... Kunde: "Aber bitte nicht zu groß die Dateien".Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 12 Dez, 2024 06:48 Fun Fact - ich arbeite gerade an zwei Produktionen die wir in 8K raw gedreht haben - ARTE/SR/HR wollen die in 1080i mit 50mbit mpeg2 angeliefert bekommen. So viel zur Realität da draußen .
VG
Was sind dann die 4,irgendwas-k Arris? Reicht das überhaupt noch für FHD?Onkel Danny hat geschrieben: ↑Mi 11 Dez, 2024 16:09
Die 17K ist eine 5,6K Details Kamera, das schafft aber jede 8k Bayer Kamera schon heute,
natürlich nicht in 4:4:4.
Die 4k-Endausflösung wird aus der 4,irgendwas-k Arri-Bayerauflösung wird von Algorithmen zusammengeschätzt.soulbrother hat geschrieben: ↑Do 12 Dez, 2024 12:23Was sind dann die 4,irgendwas-k Arris? Reicht das überhaupt noch für FHD?Onkel Danny hat geschrieben: ↑Mi 11 Dez, 2024 16:09
Die 17K ist eine 5,6K Details Kamera, das schafft aber jede 8k Bayer Kamera schon heute,
natürlich nicht in 4:4:4.
XDCAM HD ist immer noch Hausformat. UHD liegt weit außerhalb der Kapazitäten im regulären Sendebetrieb, da dort immer noch viel über physisch auf HD ausgelegte Geräte läuft. Von permanentem Speichermangel auch beim Endformat HD ganz zu schweigen.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 12 Dez, 2024 06:48
Fun Fact - ich arbeite gerade an zwei Produktionen die wir in 8K raw gedreht haben - ARTE/SR/HR wollen die in 1080i mit 50mbit mpeg2 angeliefert bekommen. So viel zur Realität da draußen .
Dann ist ne ALEXA35 auch keine 4K Kamera. Wer sagts ARRI?Onkel Danny hat geschrieben: ↑Mi 11 Dez, 2024 16:09 Die Werte sind sehr gut keine Frage. Aber es ist eine 4K Kamera, nicht 8K.
Das Sensorpattern ist auf 4k Details bei echten 4:4:4 ausgelegt.
Bei einem Bayer Pattern benötigt man dafür mindestens 5,7K bei "nur echten 4:2:2".
Eventuelle OLPF und verlustbehaftete Formate Mal außen vor.
So gut die Kamera auch ist, für die Änderungen zur S35 Version 10K Aufpreis...
Klar wollen sie eine deutliche Unterscheidung haben, aber ...
Die 17K ist eine 5,6K Details Kamera, das schafft aber jede 8k Bayer Kamera schon heute,
natürlich nicht in 4:4:4.
Irgendwie sind mir die Aussagen bisl verschwurbelt. Ganz klar kannst du mit der Kamera 12k Bilddetail (also rein luma) aufzeichnen, aber so wie ich es verstanden habe nicht mit einer 4:4:4 Farbabtastung (chroma). Kann aber auch nicht genau sagen, bei welcher Farbabtastung wir in 12k real landen. Wahrscheinlich wären wir uns aber einig, dass aufgrund verschiedener Faktoren wie minimaler Fehlfokus, Bewegungsunschärfe und Objektivlimitierungen eine 12k Auflösung real sogut wie nie auf der Postproduktionsmaschine ankommt. Trotzdem kann eine 8k (luma) bayer kamera faktisch keine 17k (luma) schaffen. Es ist also mehr detail (luma) vorhanden.Onkel Danny hat geschrieben: ↑Mi 11 Dez, 2024 16:09 Die Werte sind sehr gut keine Frage. Aber es ist eine 4K Kamera, nicht 8K.
Das Sensorpattern ist auf 4k Details bei echten 4:4:4 ausgelegt.
Bei einem Bayer Pattern benötigt man dafür mindestens 5,7K bei "nur echten 4:2:2".
Eventuelle OLPF und verlustbehaftete Formate Mal außen vor.
So gut die Kamera auch ist, für die Änderungen zur S35 Version 10K Aufpreis...
Klar wollen sie eine deutliche Unterscheidung haben, aber ...
Die 17K ist eine 5,6K Details Kamera, das schafft aber jede 8k Bayer Kamera schon heute,
natürlich nicht in 4:4:4.
Ist sie ja auch nicht, was die Farbinformationen betrifft.rudi hat geschrieben: ↑Do 12 Dez, 2024 14:32Dann ist ne ALEXA35 auch keine 4K Kamera. Wer sagts ARRI?Onkel Danny hat geschrieben: ↑Mi 11 Dez, 2024 16:09 Die Werte sind sehr gut keine Frage. Aber es ist eine 4K Kamera, nicht 8K.
Das Sensorpattern ist auf 4k Details bei echten 4:4:4 ausgelegt.
Bei einem Bayer Pattern benötigt man dafür mindestens 5,7K bei "nur echten 4:2:2".
Eventuelle OLPF und verlustbehaftete Formate Mal außen vor.
So gut die Kamera auch ist, für die Änderungen zur S35 Version 10K Aufpreis...
Klar wollen sie eine deutliche Unterscheidung haben, aber ...
Die 17K ist eine 5,6K Details Kamera, das schafft aber jede 8k Bayer Kamera schon heute,
natürlich nicht in 4:4:4.
Wie süß: Da träumt unser MrMecker von Cine-Cams glaubt aber seine Erfahrungen mit Consumer-Kameras seien dabei relevant.MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Do 12 Dez, 2024 16:40 Tja das ist Problem mit dir iasi, theoretisches Gequatsche welches im Alltag absurd irrelevant ist, was du aber nicht wissen kannst weil du eben keine Erfahrungen sammeln konntest.
In Wirklichkeit sind es allerdings nur jeweils 2K für R und B und 4K für G.
Wie kommst du denn darauf?Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 12 Dez, 2024 18:12In Wirklichkeit sind es allerdings nur jeweils 2K für R und B und 4K für G.
Die Aussage ist aber relativ, da abhängig vom Betrachtungsabstand und Bildgröße. Wenn ich im Kino Mitte/Mitte sitze, dann sehe - zumindest ich - selbst bei einer 4k Laserprojektion die Pixel.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 12 Dez, 2024 06:48 Abgesehen davon braucht kein Mensch 8K - wozu auch (von der Unmöglichkeit 8K mit dem menschlichen Sehapparat wahrzunehmen mal ganz ab).
Bei der JOYN-Streaming-Plattform von Pro7Sat1 haben sie vor ein paar Monaten die Specs für die Anlieferung geändert. Vorher war es 10bit ProRes 422 HQ - jetzt plötzlich wieder 8bit XDCAM 1080iFrank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 12 Dez, 2024 06:48 Fun Fact - ich arbeite gerade an zwei Produktionen die wir in 8K raw gedreht haben - ARTE/SR/HR wollen die in 1080i mit 50mbit mpeg2 angeliefert bekommen. So viel zur Realität da draußen .
Quatsch... Das was er erzählt passt schon.
Das Video habe ich von Frank persönlich in was schaust Du gerade thread bekommen. Daher erleuchte Frank, nicht mich.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 12 Dez, 2024 19:46 @roki
Hat dir Blackmagic etwa die neue URSA LF Cine Kamera zum ausprobieren geschickt, wie dem Frank ?
Wenn nicht, woher willst du dann wissen ob das was der im YouTube Video da oben plappert wirklich passt oder nicht ?
Nein.
Du hast pro Pixel ein 2x2 Feld - 2 x Grün und jeweils ein mal Rot und Blau.iasi hat geschrieben: ↑Do 12 Dez, 2024 18:28Wie kommst du denn darauf?Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 12 Dez, 2024 18:12
In Wirklichkeit sind es allerdings nur jeweils 2K für R und B und 4K für G.
.
Du hast in der Horizontalen 4k für R, B und G: