Kleine Paradiese gibt es auch an Orten, an denen man sie nicht sofort vermuten würde.
Gruß Manfred
Bei so vielen Trillern und Vorschlägen/Vorhalten hätte man eigentlich auf Mozart kommen können! ;-)manfred52 hat geschrieben: ↑Mo 09 Dez, 2024 09:27 Nun zu den Fragen:
Musik: Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert Nr. 21
Das Musikstück wurde für den Schnitt immer wieder an verschiedenen Stellen verkürzt oder verlängert. Die Schnittstellen dann mit einer mehr oder weniger langen Überblendung verbunden.
Ich ahnte beim Schreiben, dass da auch eine Zeitlupe war, aber sie kam mir konkret nicht in den Sinn.
Du wirst immer professioneller! ;-)manfred52 hat geschrieben: ↑Mo 09 Dez, 2024 09:27 Für die horizontalen Kamerafahrten wurde ein Motorslider (RatRig) eingesetzt.
Eine Techniktüftelei, deren verblüffendes Ergebnis den Aufwand wohl rechtfertigt - gratuliere!manfred52 hat geschrieben: ↑Mo 09 Dez, 2024 09:27 Die Überblendung von Sommer (bedeckt mit Regen) auf Herbst war ein motorischer Schwenk, mit einer selbst gebastelten Schwenkeinrichtung. Bestehend aus Motorslider und Panoramaplatte, die über ein Gestänge fest miteinander verbunden waren.
Selbstverständlich alles auf ein stabiles Stativ, das in der Zeit zwischen den Aufnahmen (ca. 3 Monate) auch nicht verstellt wurde.
Sonst hätte ich den identischen Bildausschnitt incl. Kameraneigung nicht halbwegs hinbekommen.
Sowas brauche ich wohl auch.
Ja, vielen Dank!