slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

RØDE Wireless Micro - Unkompliziertes Funkmikro-System für Smartphones

Beitrag von slashCAM »


RØDE hat mit dem Wireless Micro ein extrem kompaktes und kabelloses Funkmikrofonsystem für iOS- und Android-Smartphones vorgestellt. Es zielt speziell auf Filmemacher und...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
RØDE Wireless Micro - Unkompliziertes Funkmikro-System für Smartphones



rush
Beiträge: 14795

Re: RØDE Wireless Micro - Unkompliziertes Funkmikro-System für Smartphones

Beitrag von rush »

So praktisch ich diese kleinen Biester prinzipiell finde - so hat das "Downsizing" irgendwo auch seine Grenzen... klar ist hier nochmal alles kompakter als bei den schon bestehenden kleinen Rode Wireless Systemen - aber man erkauft sich diesen Vorteil in der Summe dann auch mit einigen deutlichen Nachteilen... Es gibt weder 32bit float intern und generell scheinbar kein Backup-Recording mehr, genauso wie keinerlei Möglichkeit externe Lavs betreiben zu können.... damit schränkt man den Nutzen in meinen Augen zu sehr ein - auch wenn der avisierte Markt das womöglich anders sieht.

Der Preis ist sicherlich attraktiv - aber das ist jetzt wirklich nur noch ein absolutes Einsteiger-System und für Video Creator in meinen Augen nicht empfehlenswert. Da macht es eher Sinn nach einem gebrauchten Wireless Go II oder vergleichbaren Systemen mit zumindest interner Backup Funktion im Sender zu schauen...
keep ya head up



TomStg
Beiträge: 3764

Re: RØDE Wireless Micro - Unkompliziertes Funkmikro-System für Smartphones

Beitrag von TomStg »

„Es zielt speziell auf Filmemacher und Videoprofis, die eine hochwertige, aber einfach zu bedienende Audiolösung für mobile Produktionen suchen.“

Einfach nur den Pressetext zu kopieren, ist mal wieder sehr dürftig!



blueplanet
Beiträge: 1676

Re: RØDE Wireless Micro - Unkompliziertes Funkmikro-System für Smartphones

Beitrag von blueplanet »

...und ich bin gespannt, wann endlich ein Hersteller ein Wireless/Bluetooth-Micro alternativ zum Beispiel dem USB-C Comica VM10 herausbringt.
Somit bleibt der USB-C-Eingang am Handy für SSD-Aufzeichnung bzw. ohne die nervige Hub-Lösung frei!!!
Das kann doch nicht so schwer sein! ;)



funkytown
Beiträge: 1194

Re: RØDE Wireless Micro - Unkompliziertes Funkmikro-System für Smartphones

Beitrag von funkytown »

TomStg hat geschrieben: Mi 13 Nov, 2024 07:36 „Es zielt speziell auf Filmemacher und Videoprofis, die eine hochwertige, aber einfach zu bedienende Audiolösung für mobile Produktionen suchen.“

Einfach nur den Pressetext zu kopieren, ist mal wieder sehr dürftig!
Slashcam hat nur eine kleine Redaktion. Da bleibt nicht die Zeit, jede Pressemitteilung redaktionell zu bearbeiten und umzuschreiben. Das ist aber auch gar nicht notwendig. Für mich als Slashcam Nutzer liegt der Nutzen dieser Pressemitteilung in der redaktionellen Auswahl. Also Meldungen über Produkte, die für mich als Filmemacher nützlich sein könnten. Viele der Meldungen, würde ich in der Nachrichtenflut überhaupt nicht wahrnehmen.

Natürlich gibt es immer Möglichkeiten die Veröffentlichungen zu optimieren, zum Beispiel:
- die Meldung deutlicher als Pressemitteilung kennzeichnen
- die Meldung von ChatGPT umschreiben lassen, so dass Behauptungen und Formulierungen als Zitat genutzt werden



Darth Schneider
Beiträge: 24144

Re: RØDE Wireless Micro - Unkompliziertes Funkmikro-System für Smartphones

Beitrag von Darth Schneider »

was ich nicht verstehe. das Wireless GoII/Pro passen ja auch ans Smartphone.
Und soo viel grösser sind die auch nicht. Und können intern aufnehmen.
Gruss Boris



funkytown
Beiträge: 1194

Re: RØDE Wireless Micro - Unkompliziertes Funkmikro-System für Smartphones

Beitrag von funkytown »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 13 Nov, 2024 08:21 was ich nicht verstehe. das Wireless GoII/Pro passen ja auch ans Smartphone.
Und soo viel grösser sind die auch nicht. Und können intern aufnehmen.
Gruss Boris
Die Wireless GoII/Pro sind für die Nutzung mit Lavalier-Mikros gedacht. Die Ansteckfunktion mit eingebauten Mikro ist zwar möglich, aber wer will schon so ein klobiges Ding im Bild?
Das neue Wireless Micro ist doch deutlich kleiner und als schnelle Lavalierlösung gedacht oder für den Semi-professionellen Einsatz.
Und der preisliche Unterschied darf auch nicht vergessen werden.



guntero
Beiträge: 24

Re: RØDE Wireless Micro - Unkompliziertes Funkmikro-System für Smartphones

Beitrag von guntero »

Hey Boris, kannst mir bissl "Nachhilfe-Unterricht" geben? Mein Wireless 2 go hat doch nur das 3,5er Klinkenkabel, dazu brauch ich fürs Handy dann ein Adapterkabel, und am Ende baumelt das ganze am Handy rum. Soweit ich weiß, gibt es kein kompaktes Empfänger-T-Stück, oder? Gruß Günter



Darth Schneider
Beiträge: 24144

Re: RØDE Wireless Micro - Unkompliziertes Funkmikro-System für Smartphones

Beitrag von Darth Schneider »

Ich weiss nicht genau wie das beim Wireless Go II ist.
Aber sehr wahrscheinlich gibt es ein spezielles Kabel zu kaufen was sich dann ohne Adapter mit dem Smartphone verbinden lässt.
Mein Wireless Pro kann ich über usbc direkt mit dem iPhone verbinden.
Gruss Boris



rush
Beiträge: 14795

Re: RØDE Wireless Micro - Unkompliziertes Funkmikro-System für Smartphones

Beitrag von rush »

Ja es gibt entsprechende Kabel von Rode - USB C liegt ja bereits bei für den Empfänger und Lightning kann man kaufen, glaube das SC15 wäre dann das passende. Aber es würde dann etwas "baumeln".

Alternativen gibt es bspw. schon etwas länger z.B. von Hollyland in Form des niedlichen M2 Systems https://www.hollyland.com/de/product/lark-m2 - von den Specs und Features her relativ ähnlich nebst mobilen Handyempfängern für USB C als auch Lightning in der Combo Version - hier sind also bereits beide dedizierten Empfänger inkludiert.

Bei Rode muss man sich ja offenbar entscheiden ob man die Variante für USB C oder Lightning kauft... Insbesondere für Nutzer die aktuell noch etwas ältere iPhones nutzen und perspektivisch auf ein neues wechseln dann doof, weil der Empfänger des Rode dann nicht mehr passt und man die USB C Version bzw. den Empfänger nachkaufen müsste sofern es den dann überhaupt einzeln gibt.
keep ya head up



panalone
Beiträge: 675

Re: RØDE Wireless Micro - Unkompliziertes Funkmikro-System für Smartphones

Beitrag von panalone »

blueplanet hat geschrieben: Mi 13 Nov, 2024 07:56 ...und ich bin gespannt, wann endlich ein Hersteller ein Wireless/Bluetooth-Micro alternativ zum Beispiel dem USB-C Comica VM10 herausbringt.
Somit bleibt der USB-C-Eingang am Handy für SSD-Aufzeichnung bzw. ohne die nervige Hub-Lösung frei!!!
Das kann doch nicht so schwer sein! ;)
Das DJI Mic 2 kannst du doch über Bluetooth mit dem Handy verbinden. Oder meinst du etwas anderes?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Betacam PVW-2650P, DVW-A500P und PVW-2800P
von Jott - Di 6:06
» S: Videokamera
von Astradis - Di 5:44
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 23:31
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Fr 21:26
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Dynamic Range iPhone?
von vaio - Do 18:10
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Asjaman - Do 12:01
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38