slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic PYXIS 6K - Sensortest - Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von slashCAM »



Lange wünschten sich viele Anwender von Blackmagic eine rigging-fähige Boxed-Kamera. Mit der PYXIS 6K wurden ihre Wünsche nun erhört, doch gibt es auch Unterschiede in der Bildqualität gegenüber der Cinema Camera 6K mit ähnlichem Sensor?



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Blackmagic PYXIS 6K - Sensortest - Rolling Shutter und Dynamik



stip
Beiträge: 1264

Re: Blackmagic PYXIS 6K - Sensortest - Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von stip »

Würde man bei der PYXIS 6K bei der Messung eine aktivierte Highlight Recovery gelten lassen, so dürfte Blackmagic mit der Canon jedoch "auf Augenhöhe" landen.
Das sieht im latitude Test aber nicht so aus, während die C70 Farben u Kontrast ewig halten kann und auch noise sich in Grenzen hält schmieren die anderen schon lange ab.



CameraRick
Beiträge: 4862

Re: Blackmagic PYXIS 6K - Sensortest - Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von CameraRick »

Die volle Sensorauslesung (im 3:2 Seitenverhältnis mit 6048 x 4032 Senseln) beträgt ungefähr 25,1 Millisekunden. Dies macht in Cine-Anwendungen ein Stativ fast obligatorisch. In diesem Modus wird man allerdings fast ausschließlich anamorphotisch arbeiten, was im Gegenzug mit einer extrem großen Bildabdeckung belohnt wird.
"Hohe Abdeckung" kommt ja a weng drauf an, anamorphotisch heißt zwar immer mehr Bild zu gegebener Brennweite, aber die gegebene Brennweite kann einfach nicht so weit sein wie es manche sphärischen Linsen schaffen.

Viel wichtiger ist doch aber die Krux mit dem Rollingshutter in anamorpher Arbeit - durch den horizontalen Stretch wird der Rollingshutter doch quasi 1:1 um den Stretch verschlimmert, da es ja breit gezogen wird. 2x anamorph bei 25ms - na Prost Mahlzeit. Da darf nicht mal ein Kind zu flott durchs Bild laufen.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



DKPost
Beiträge: 1088

Re: Blackmagic PYXIS 6K - Sensortest - Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von DKPost »

stip hat geschrieben: Do 24 Okt, 2024 11:08
Würde man bei der PYXIS 6K bei der Messung eine aktivierte Highlight Recovery gelten lassen, so dürfte Blackmagic mit der Canon jedoch "auf Augenhöhe" landen.
Das sieht im latitude Test aber nicht so aus, während die C70 Farben u Kontrast ewig halten kann und auch noise sich in Grenzen hält schmieren die anderen schon lange ab.
Kann ich mir anhand der Bilder auch nicht vorstellen.



Rick SSon
Beiträge: 1491

Re: Blackmagic PYXIS 6K - Sensortest - Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von Rick SSon »

Wie erwartet.

Habe mir einmal die cinema 6k geliehen und muss sagen: Für halbwegs diversifizierte Anwendungen ist die Cam komplett ungeeignet. Es wobbelt einfach an allen Ecken und Enden. Gefühlt dürfen Menschen nicht mal durchs Bild gehen, sonst rutscht einfach der Kopf nach hinten 😄

Für das Geld gibts wirklich viel bessere Alternativen und ich bin sehr glücklich mit meiner Entscheidung lieber mehr Geld für eine Mavo LF MK2 hingelegt zu haben. Die hat nen hörbaren Lüfter, bootet lange, ich verbrauche mehr Speicher mit ProRes 4444, sie zieht ähnlich strom wie BMD, aber das Bild ist ganz hübsch und ich bin extrem Flexibel in den Aufnahmeformaten. Außerdem finde ich es echt handy, dass ich ein Atmomic über klinke anstecken und trotzdem noch 2x XLR zum backup-pegeln frei habe.

und sie lässt dich traumhaft im Gimbal riggen.



Darth Schneider
Beiträge: 24237

Re: Blackmagic PYXIS 6K - Sensortest - Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von Darth Schneider »

@Rick
Ist aber seltsam
Hier gehen Leute und fahren Autos durchs Bild, ich sehe da gar nix störendes, oder Köpfe nach hinten rutschen…





Gruss Boris



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Blackmagic PYXIS 6K - Sensortest - Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von -paleface- »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 24 Okt, 2024 15:24 @Rick
Ist aber seltsam
Hier gehen Leute und fahren Autos durchs Bild, ich sehe da gar nix störendes, oder Köpfe nach hinten rutschen…
Ist ja auch kein Anamorph.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Darth Schneider
Beiträge: 24237

Re: Blackmagic PYXIS 6K - Sensortest - Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von Darth Schneider »

Aber zum Beispiel das…;)




Sehe das Problem immer noch nicht.
Und wenn was zu krumm wird kann man das doch in Resolve korrigieren…
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28507

Re: Blackmagic PYXIS 6K - Sensortest - Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 24 Okt, 2024 17:44 Aber zum Beispiel das…;)
Krumm wird es ja auch ohne RS-Effekt.
Ich hatte schon daran gedacht, SIRUI VENUS ANAMORPHE zu kaufen - mit der Cine 6k und der Pyxis ist das schon reizvoll.
Aber das Video zeigt leider auch, wie stark die Linsen verzerren.
Darth Schneider hat geschrieben: Do 24 Okt, 2024 17:44


Sehe das Problem immer noch nicht.
Und wenn was zu krumm wird kann man das doch in Resolve korrigieren…
Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 24237

Re: Blackmagic PYXIS 6K - Sensortest - Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von Darth Schneider »

Stört mich jetzt nicht.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28507

Re: Blackmagic PYXIS 6K - Sensortest - Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 24 Okt, 2024 20:23 Stört mich jetzt nicht.
Gruss Boris
Das Video zeigt so ziemlich alle Schwächen eines mauen Anam.objektives auf.


Und wenn schon Breitbild, dann nicht derart Verbogenes:
Screenshot 2024-10-24 at 20-49-52 Blackmagic PYXIS 6K - Sensortest - Rolling Shutter und Dynamik - slashCAM Forum.png
Screenshot 2024-10-24 at 20-51-20 Blackmagic PYXIS 6K - Sensortest - Rolling Shutter und Dynamik - slashCAM Forum.png
Screenshot 2024-10-24 at 20-52-35 Blackmagic PYXIS 6K - Sensortest - Rolling Shutter und Dynamik - slashCAM Forum.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Mantas
Beiträge: 1558

Re: Blackmagic PYXIS 6K - Sensortest - Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von Mantas »

So verbogen ist jedes Objektiv... je mehr desto mehr lieben es die Leute.



Darth Schneider
Beiträge: 24237

Re: Blackmagic PYXIS 6K - Sensortest - Rolling Shutter und Dynam

Beitrag von Darth Schneider »

Interessante Review.
Laut dem Typ, der das ja alles seriös analysiert. Ist zu viel Noise bei Low Light und ISO 3200 gar kein Thema für eine Cinema Raw Kamera, DR eher noch etwas besser als angegeben, also 14 Stops. Rolling Shutter ist zwar ist nicht grossartig, aber gut genug.

Mein Fazit, eine super Kamera…;)
Gruss Boris



CameraRick
Beiträge: 4862

Re: Blackmagic PYXIS 6K - Sensortest - Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von CameraRick »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 24 Okt, 2024 17:44 Aber zum Beispiel das…;)
[...]

Sehe das Problem immer noch nicht.
Und wenn was zu krumm wird kann man das doch in Resolve korrigieren…
Gruss Boris
Ich sprach von Open Gate und 2x - bei geringerer Auflösung verringert sich ja auch der RS.

Das erste Video ist 1.6x und alles sehr zentriert. das zweite sieht mir sehr nach Slowmo, also nich vollem Sensor aus; oder die Autos fahren sehr langsam.
Wenn Du das Problem nicht siehst ist das doch schön - ich kriege aber irgendwie ganz oft die Anrufe, das dann zu korrigieren, bist anscheinend keiner meiner Kunden :)
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



iasi
Beiträge: 28507

Re: Blackmagic PYXIS 6K - Sensortest - Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von iasi »

CameraRick hat geschrieben: Fr 25 Okt, 2024 14:20
Darth Schneider hat geschrieben: Do 24 Okt, 2024 17:44 Aber zum Beispiel das…;)
[...]

Sehe das Problem immer noch nicht.
Und wenn was zu krumm wird kann man das doch in Resolve korrigieren…
Gruss Boris
Ich sprach von Open Gate und 2x - bei geringerer Auflösung verringert sich ja auch der RS.

Das erste Video ist 1.6x und alles sehr zentriert. das zweite sieht mir sehr nach Slowmo, also nich vollem Sensor aus; oder die Autos fahren sehr langsam.
Wenn Du das Problem nicht siehst ist das doch schön - ich kriege aber irgendwie ganz oft die Anrufe, das dann zu korrigieren, bist anscheinend keiner meiner Kunden :)
Open Gate und 2x ist worst case - wenn ein Transporter durch Bild fährt, zeigen selbst Kinder darauf. ;)



roki100
Beiträge: 17841

Re: Blackmagic PYXIS 6K - Sensortest - Rolling Shutter und Dynam

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 25 Okt, 2024 13:44 Ist zu viel Noise bei Low Light und ISO 3200 gar kein Thema für eine Cinema Raw Kamera
In dem Video sieht man, wie die Auflösung bei ISO3200 mit NR etwas beeinträchtigt wird. Aber dennoch besser als BMCC6K...wahrscheinlich wird Pyxis-Sensor besser gekühlt als BMCC6K.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28507

Re: Blackmagic PYXIS 6K - Sensortest - Rolling Shutter und Dynam

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 25 Okt, 2024 13:44 Interessante Review.
Laut dem Typ, der das ja alles seriös analysiert. Ist zu viel Noise bei Low Light und ISO 3200 gar kein Thema für eine Cinema Raw Kamera, DR eher noch etwas besser als angegeben, also 14 Stops. Rolling Shutter ist zwar ist nicht grossartig, aber gut genug.

Mein Fazit, eine super Kamera…;)
Gruss Boris
Ein ziemliches Werbevideo.

Was er nicht sagt, ist leider auch, dass nicht nur der RS recht lahm ist, sondern auch die Frameraten.



roki100
Beiträge: 17841

Re: Blackmagic PYXIS 6K - Sensortest - Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von roki100 »

Die BMD ColorScience und der Pyxis-Sensor harmonieren gut miteinander finde ich. Ich würde wahrscheinlich fast nur den S35-Modus nutzen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24237

Re: Blackmagic PYXIS 6K - Sensortest - Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von Darth Schneider »

Ich würde sie im Fullframe und im S35 Modus nutzen. Abhängig davon was ich machen will, beziehungsweise brauche.
Ist natürlich auch abhängig von der Auswahl ahn Objektiven die man zur Verfügung hat.;)
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic PYXIS 6K - Sensortest - Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28507

Re: Blackmagic PYXIS 6K - Sensortest - Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2024 11:31
Alles ist also gut - auch die Schwächen.

Die Kamera schafft kein HFR. Zeitgemäß ist das jedenfalls nicht mehr, wenn man bedenkt, das passiv gekühlte, kleine Fotokameras das schaffen - und auch die Pocket-Modelle.



Darth Schneider
Beiträge: 24237

Re: Blackmagic PYXIS 6K - Sensortest - Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von Darth Schneider »

So wie ich BM einschätze kann es durchaus sein das HFR zumindest in 4K per Software Update noch nachgereicht wird.
Und die 4 K Pocket kann HFR 120 FpS auch nur mit 2.6K.
Wobei mir das eigentlich genügt.
Wenn ich mich richtig erinnere würde das auch per Software Update nachgereicht…
Gruss Boris



MrMeeseeks
Beiträge: 2360

Re: Blackmagic PYXIS 6K - Sensortest - Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von MrMeeseeks »

Iasi hat seinen bisher größten Auftrag in Sicht und für die Geburtstagsparty seines Neffen brauch er eben die 60-120fps.

Zeitlupen sind inzwischen so ausgenudelt und abgedroschen da muss Iasi einfach auf den Zug aufspringen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic PYXIS 6K - Sensortest - Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von Frank Glencairn »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2024 15:26 für die Geburtstagsparty seines Neffen...
...auf Blende 11, weil Kurosawa das auch so gemacht hätte :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28507

Re: Blackmagic PYXIS 6K - Sensortest - Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2024 16:18
MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2024 15:26 für die Geburtstagsparty seines Neffen...
...auf Blende 11, weil Kurosawa das auch so gemacht hätte :D
Ich hoffe doch, du hast den Leuten bei BMD klar gemacht, dass die hohen Frameraten der neuen Cine 12k für Profis wie dich völlig unnötig sind. ;)

Vielleicht solltest du dir auch mal einige Filmklassiker intensiv ansehen, um zu erkennen, dass nicht nur Kurosawa im Bild gerne mehr zeigt, als eine Person vor einer zerlaufenen farbigen Fläche.

Man glaubts ja kaum, aber auch bei diesem Film kann man im Hintergrund etwas erkennen. Die hatten sich sogar ziemlich Mühe mit der Gestaltung gegeben.

Bild

Und hier ja auch:

Bild

Also dieser Walter Hill mit seinen langen Brennweiten und großer Schärfentiefe hatte offensichtlich nicht die Gelegenheit von Franks Weisheiten zu profitieren. :)



iasi
Beiträge: 28507

Re: Blackmagic PYXIS 6K - Sensortest - Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von iasi »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2024 15:26 Iasi hat seinen bisher größten Auftrag in Sicht und für die Geburtstagsparty seines Neffen brauch er eben die 60-120fps.

Zeitlupen sind inzwischen so ausgenudelt und abgedroschen da muss Iasi einfach auf den Zug aufspringen.
Schon bezeichnend, dass manche hier bei HFR noch immer nur an Zeitlupe denken. :)



markusG
Beiträge: 5212

Re: Blackmagic PYXIS 6K - Sensortest - Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von markusG »

Nochmal: wie viele Filme gibt es, die in HFR aufgenommen wurden? Ausgenommen Hobbit und Avatar? Wieviel Prozent? Wenn du schon von Filmklassikern sprichst. HFR ist ja eine alte Technik, die es bereits analog gab.

Filme, nicht Nachrichten/Sportsendungen fürs TV.



iasi
Beiträge: 28507

Re: Blackmagic PYXIS 6K - Sensortest - Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von iasi »

markusG hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2024 18:00 Nochmal: wie viele Filme gibt es, die in HFR aufgenommen wurden? Ausgenommen Hobbit und Avatar? Wieviel Prozent? Wenn du schon von Filmklassikern sprichst. HFR ist ja eine alte Technik, die es bereits analog gab.

Filme, nicht Nachrichten/Sportsendungen fürs TV.
Nochmal: Wie viele Filme werden heute noch in SW gedreht?

Welche Games laufen heute mit 24fps? ;)

Man kann technische Entwicklungen auch verschlafen.
Im Konsumerbereich entwickeln sich 50/60p aktuell zum Standard.
UHD-TV standen schon in den Wohnzimmern, als die Kinos auf 4k umrüsteten.

Ein neues Kameramodell, das 50/60p nicht schafft, ist jedenfalls nicht auf dem aktuellen Stand der Technik.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic PYXIS 6K - Sensortest - Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2024 18:08

Ein neues Kameramodell, das 50/60p nicht schafft, ist jedenfalls nicht auf dem aktuellen Stand der Technik.
Dann ist man mit der Pyxis ja auf der sicheren Seite.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28507

Re: Blackmagic PYXIS 6K - Sensortest - Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2024 18:13
iasi hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2024 18:08

Ein neues Kameramodell, das 50/60p nicht schafft, ist jedenfalls nicht auf dem aktuellen Stand der Technik.
Dann ist man mit der Pyxis ja auf der sicheren Seite.
Sie schafft 36fps bei 3:2 und auch nur 48fps bei DCI.
Die "sichere Seite" ist also die andere Seite.

Auch im Vergleich zu anderen BM-Modellen sind die Cine 6k und die Pyxis lahme Öfen.



Darth Schneider
Beiträge: 24237

Re: Blackmagic PYXIS 6K - Sensortest - Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von Darth Schneider »

Das genügt doch für fast alles….
Und wer viel SlomMo mit 12 Bit Raw braucht, kauft sich eine andere Kamera.
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic PYXIS 6K - Sensortest - Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2024 18:21
Sie schafft 36fps bei 3:2 und auch nur 48fps bei DCI.
Na und?
Weder 3:2 noch DCI sind Sendestandards, und für's Kino gibt's sowieso nur 24.

16:9 4K geht bis 60, wenn man mal unbedingt Zeitlupe braucht.
Damit langt das also locker für den von dir ins Feld geführten TV.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28507

Re: Blackmagic PYXIS 6K - Sensortest - Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2024 18:34
iasi hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2024 18:21
Sie schafft 36fps bei 3:2 und auch nur 48fps bei DCI.
Na und?
Weder 3:2 noch DCI sind Sendestandards, und für's Kino gibt's sowieso nur 24.

16:9 4K geht bis 60, wenn man mal unbedingt Zeitlupe braucht.
Damit langt das also locker für den von dir ins Feld geführten TV.
Nochmal: Ein 4k-Crop ist nicht zeitgemäß und es geht um ein Produktionsformat und nicht um Zeitlupe.
Man muss sich doch bei einer neuen Kamera nicht an dem orierntieren, zu dem man aus rein finanziellen Gründen vor Jahrzehnten gezwungen war.
Heute sind in Kinos auch mehr als 24 möglich - es gibt diese digitalen Projektoren.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic PYXIS 6K - Sensortest - Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2024 17:50 [
Man glaubts ja kaum, aber auch bei diesem Film kann man im Hintergrund etwas erkennen. Die hatten sich sogar ziemlich Mühe mit der Gestaltung gegeben.
image_2024-10-28_183952366.png
Panavision C Serie wahrscheinlich die 75er bei f5,6 rum.
Trotz des Kodak 5247 100 ISO sicher noch NDs dafür gebraucht.

Was war jetzt nochmal dein Punkt?
Daß du im freien Blende 11 brauchst und 120000 AS, weil du sonst nicht arbeiten kannst?
iasi hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2024 18:40

Nochmal: Ein 4k-Crop ist nicht zeitgemäß
Das ist der Standard.
iasi hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2024 18:40
Heute sind in Kinos auch mehr als 24 möglich - es gibt diese digitalen Projektoren.
Macht aber keiner, weil jeder der es versucht hat, damit auf bitterlich die Schnautze gefallen ist.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 28507

Re: Blackmagic PYXIS 6K - Sensortest - Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2024 18:50
iasi hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2024 17:50 [
Man glaubts ja kaum, aber auch bei diesem Film kann man im Hintergrund etwas erkennen. Die hatten sich sogar ziemlich Mühe mit der Gestaltung gegeben.

image_2024-10-28_183952366.png

Panavision C Seriem wahrscheinlich die 75er bei f5,6.
Trotz des Kodak 5247 Filmstock mit 100 ISO sicher noch NDs dafür gebraucht.

Was war jetzt nochmal dein Punkt?
Daß du im freien Blende 11 brauchst und 120000 AS, weil du sonst nicht arbeiten kannst?
Der Punkt war, dass hier jemand meinte, nur ein Kurosawa hätte abgeblendet.

Und du deutest nun an, dass Spielberg nur bei Sonnenschein abgeblendet gedreht hätte. ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI...
von Darth Schneider - So 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von Darth Schneider - So 19:20
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 17:59
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von Alex - So 16:47
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Jott - So 13:45
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von walang_sinuman - So 13:04
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von rush - So 10:58
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16