Michael Großmann hat geschrieben: ↑Mi 11 Sep, 2024 10:45
Für mich ist Raw aufgrund der Dateigröße keine Option, aber ich benötige mehr Auflösung für Reframing und Stabilisierung eines 4K-Masters. Oversampeltes 4K-Material kann ohne sichtbaren Verlust nur um etwa 20 Prozent reframt werden, da sonst der Schärfeverlust im Film auffällt oder die vorherigen Aufnahmen zu scharf wirken. Deshalb wäre ein 6K-Codec, wie ihn Panasonic in ihren spiegellosen Kameras anbietet, die bessere Wahl.
Ja, das stört mich tatsächlich auch noch etwas an der C400 und C80. Die R5 C bietet ihre 8K neben RAW auch als HEVC 4:2:2 10 Bit (Long GOP) Aufnahme an. Die fast doppelt so teure C400 oder nun C80 bietet ihre volle, effektive Sensorauflösung aber nur in 6K RAW an.
Wobei hier gar nicht so sehr die Dateigröße ins Gewicht fällt (welche halb so groß ist wie das 8K RAW der R5 C und beinahe gleichauf mit dem C4K XF-AVC Intra bei bester Einstellung). Viel wichtiger ist die Flexibilität und Möglichkeit, Material direkt schnittfertig weitergeben zu können.