slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon präsentiert Cinema EOS C80 - Vollformat 6K RAW bis 30p

Beitrag von slashCAM »


Canon hat gerade eine weitere Cinema Kamera angekündigt. Die EOS C80 ähnelt in ihrer Form und den Abmessungen ca. 160 x 140 x 116 mm stark der EOS C70- und wiegt mit ca. ...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon präsentiert Cinema EOS C80 - Vollformat 6K RAW bis 30p



toniwan
Beiträge: 65

Re: Canon präsentiert Cinema EOS C80 - Vollformat 6K RAW bis 30p

Beitrag von toniwan »

Damit hat Canon dann wohl offiziell die Dual Gain Output Technologie aufgegeben. Mit dem Upgrade von C70 auf C80 verlieren wir rund 1 Stop Dynamic Range.

Ich fand es hier im Dynamikvergleich auf Slashcam schon sehr deutlich, wie die C70 gegenüber der C400 bei 2 Stops Recovery deutlich bessere Farben und Details wiedergibt. Ich arbeite viel dokumentarisch mit dunklen Hauttypen, Szenen mit extrem hohen Kontrast. Da ist das absolut relevant.



iasi
Beiträge: 28483

Re: Canon präsentiert Cinema EOS C80 - Vollformat 6K RAW bis 30p

Beitrag von iasi »

Schade - klang alles vielversprechend, bis ich an die Textstelle mit den SD-Karten kam. Dass nicht mehr 6k-30p-Raw weggeschrieben werden können, macht die Mühle für mich uninteressant.



toniwan
Beiträge: 65

Re: Canon präsentiert Cinema EOS C80 - Vollformat 6K RAW bis 30p

Beitrag von toniwan »

iasi hat geschrieben: Mo 09 Sep, 2024 15:18 Schade - klang alles vielversprechend, bis ich an die Textstelle mit den SD-Karten kam. Dass nicht mehr 6k-30p-Raw weggeschrieben werden können, macht die Mühle für mich uninteressant.
Ja, harte Entscheidung von Canon zur Abgrenzung ggü. der C400.



Clemens Schiesko
Beiträge: 788

Re: Canon präsentiert Cinema EOS C80 - Vollformat 6K RAW bis 30p

Beitrag von Clemens Schiesko »

BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10526

Re: Canon präsentiert Cinema EOS C80 - Vollformat 6K RAW bis 30p

Beitrag von pillepalle »



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



stip
Beiträge: 1263

Re: Canon präsentiert Cinema EOS C80 - Vollformat 6K RAW bis 30p

Beitrag von stip »

Wird die C70 jetzt günstiger oder wie war das bei Canon in der Vergangenheit?



Darth Schneider
Beiträge: 24193

Re: Canon präsentiert Cinema EOS C80 - Vollformat 6K RAW bis 30p

Beitrag von Darth Schneider »

Könnte mir vorstellen die die C70 nicht gross günstiger werden wird.
Ich sehe die C80 mit dem Fullframe Sensor weniger als Nachfolger für die C70 mehr als Fullframe Version davon.
Aber mal schauen.
Gruss Boris



j.t.jefferson
Beiträge: 1126

Re: Canon präsentiert Cinema EOS C80 - Vollformat 6K RAW bis 30p

Beitrag von j.t.jefferson »

eigentlich echt geil....bis auf den RF-Mount, auf dem es nur noch Canon Linsen gibt.
Bin leider n Sigma Fanboy.
Manfred Baulig



toniwan
Beiträge: 65

Re: Canon präsentiert Cinema EOS C80 - Vollformat 6K RAW bis 30p

Beitrag von toniwan »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 09 Sep, 2024 16:13 Könnte mir vorstellen die die C70 nicht gross günstiger werden wird.
Ich sehe die C80 mit dem Fullframe Sensor weniger als Nachfolger für die C70 mehr als Fullframe Version davon.
Aber mal schauen.
Gruss Boris
Sehe ich auch so. Lediglich der deutlich verbesserte Autofokus wäre für mich ein Grund von C70 auf C80 zu wechseln. Habe doch schon einige Shots versaut, weil die C70 ein Gesicht im Schatten nicht richtig erkannte.



medienonkel
Beiträge: 924

Re: Canon präsentiert Cinema EOS C80 - Vollformat 6K RAW bis 30p

Beitrag von medienonkel »

j.t.jefferson hat geschrieben: Mo 09 Sep, 2024 17:43 eigentlich echt geil....bis auf den RF-Mount, auf dem es nur noch Canon Linsen gibt.
Bin leider n Sigma Fanboy.
Dann go for it, Sigma hat RF Objektive.
https://www.sigma-foto.de/sigma/news/de ... ystem-vor/

Hoppla ... Kein FF.
Aber den Mount dürfen sie scheinbar nutzen



iasi
Beiträge: 28483

Re: Canon präsentiert Cinema EOS C80 - Vollformat 6K RAW bis 30p

Beitrag von iasi »

j.t.jefferson hat geschrieben: Mo 09 Sep, 2024 17:43 eigentlich echt geil....bis auf den RF-Mount, auf dem es nur noch Canon Linsen gibt.
Bin leider n Sigma Fanboy.
Mit einem EF-RF-Adapter geht´s doch.

Sie sieht recht aufgeräumt aus, die C80.

Dass aber kein Platz für schneller Karten und zumindest 6k/50fps/Raw war, ist ziemlich mau.
Die R5-II schafft schließlich 8k/60fps.
Zuletzt geändert von iasi am Mo 09 Sep, 2024 18:21, insgesamt 1-mal geändert.



stip
Beiträge: 1263

Re: Canon präsentiert Cinema EOS C80 - Vollformat 6K RAW bis 30p

Beitrag von stip »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 09 Sep, 2024 16:13 Könnte mir vorstellen die die C70 nicht gross günstiger werden wird.
Ich sehe die C80 mit dem Fullframe Sensor weniger als Nachfolger für die C70 mehr als Fullframe Version davon.
Aber mal schauen.
Gruss Boris
Ich denke schon das ist der Nachfolger der C70, ich glaube nicht dass Canon alsbald nochmal eine s35 Kamera rausbringt (leider) und es ist die C70 Bauform. C70 mkII wird's nicht mehr geben denke ich, der s35 DGO Sensor ist Geschichte.



j.t.jefferson
Beiträge: 1126

Re: Canon präsentiert Cinema EOS C80 - Vollformat 6K RAW bis 30p

Beitrag von j.t.jefferson »

iasi hat geschrieben: Mo 09 Sep, 2024 18:16
j.t.jefferson hat geschrieben: Mo 09 Sep, 2024 17:43 eigentlich echt geil....bis auf den RF-Mount, auf dem es nur noch Canon Linsen gibt.
Bin leider n Sigma Fanboy.
Mit einem EF-RF-Adapter geht´s doch.

Sie sieht recht aufgeräumt aus, die C80.

Dass aber kein Platz für schneller Karten und zumindest 6k/50fps/Raw war, ist ziemlich mau.
Die R5-II schafft schließlich 8k/60fps.
Brauche dann eher nen e-mount zu rf-mount Adapter. Die neuen Linsen gibt's nur noch für e- & L-mount. Sehr schade, dass die sich so querstellen.
Manfred Baulig



cantsin
Beiträge: 16268

Re: Canon präsentiert Cinema EOS C80 - Vollformat 6K RAW bis 30p

Beitrag von cantsin »

j.t.jefferson hat geschrieben: Mo 09 Sep, 2024 18:49 Brauche dann eher nen e-mount zu rf-mount Adapter. Die neuen Linsen gibt's nur noch für e- & L-mount. Sehr schade, dass die sich so querstellen.
Das liegt an Canon, die den RF-Mount nicht für FF-Drittherstellerobjektive lizenzieren. Daran wird sich wahrscheinlich auch mittelfristig nichts ändern.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Franky3000
Beiträge: 94

Re: Canon präsentiert Cinema EOS C80 - Vollformat 6K RAW bis 30p

Beitrag von Franky3000 »

Ich finde die Kamera ziemlich interessant. Für die Situationen in denen ich 60p brauche komme ich gut mit 10 Bit zurecht, auch wenn ich verstehe das sich viele am liebsten 6k 60p raw gewünscht hätten.

Für alle die eh schon viele Canon EF oder RF full frame Objektive haben ist die Sache ein Traum. Im Gegensatz zur C70 bekomme ich die gewohne Brennweite mit den Objektiven. Ich kann meinen riesigen Objektivpark nun einfach auch fürs hochwertige Filmen nehmen und das ganz ohne die nervigen Overheating und Ergonomieeinschränkungen einer R5 oder R5 Mark II. Dazu noch interne ND, Option für XLR und und.

Eigentlich die perfekte Videokamera für alle Canon Fullframefotografen die in den professionellen Videobereich vorstoßen wollen.



MarcusG
Beiträge: 220

Re: Canon präsentiert Cinema EOS C80 - Vollformat 6K RAW bis 30p

Beitrag von MarcusG »

Dann lieber eine gebrauchte Sony FX6 mit FullFrame, internem ND, Linsen von Drittherstellern, und leichter ist sie auch um einiges, nicht so ein 1.3 Kilo Klotz.

Dass Canon 8k60 in die R5 packt aber eine 5000 Cinecam nur 6k30 schafft ist einfach lächerlich. Dieser Laden ist für mich einfach gestorben.



Franky3000
Beiträge: 94

Re: Canon präsentiert Cinema EOS C80 - Vollformat 6K RAW bis 30p

Beitrag von Franky3000 »

MarcusG hat geschrieben: Mo 09 Sep, 2024 22:05 Dann lieber eine gebrauchte Sony FX6 mit FullFrame, internem ND, Linsen von Drittherstellern, und leichter ist sie auch um einiges, nicht so ein 1.3 Kilo Klotz.

Dass Canon 8k60 in die R5 packt aber eine 5000 Cinecam nur 6k30 schafft ist einfach lächerlich. Dieser Laden ist für mich einfach gestorben.
Ja ganze 18 Minuten schafft das eine R5 Mark II bei 23° Umgebungstemperatur, 21 Minuten wenn man für mehrere hundert euro noch den Batteriegriff draufsetzt. Das ist keine professionelle Lösung um mit 8k zu filmen. http://thenewcamera.com/canon-r5-mark-i ... ting-test/



pillepalle
Beiträge: 10526

Re: Canon präsentiert Cinema EOS C80 - Vollformat 6K RAW bis 30p

Beitrag von pillepalle »

Was sind denn jetzt die Unterschiede zur C400?

kein 6K/60 und nur ein Flavor von RAW
höhere Framerates nur als 10Bit LongGOP
SD-Karten statt CFExpress
kein Genlock
kleinerer Formfaktor

Hab' ich was vergessen?

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28483

Re: Canon präsentiert Cinema EOS C80 - Vollformat 6K RAW bis 30p

Beitrag von iasi »

j.t.jefferson hat geschrieben: Mo 09 Sep, 2024 18:49
iasi hat geschrieben: Mo 09 Sep, 2024 18:16

Mit einem EF-RF-Adapter geht´s doch.

Sie sieht recht aufgeräumt aus, die C80.

Dass aber kein Platz für schneller Karten und zumindest 6k/50fps/Raw war, ist ziemlich mau.
Die R5-II schafft schließlich 8k/60fps.
Brauche dann eher nen e-mount zu rf-mount Adapter. Die neuen Linsen gibt's nur noch für e- & L-mount. Sehr schade, dass die sich so querstellen.
Das ist leider wahr.

Ich schau gerade, ob ich noch einige ef-Art bekomme, denn die passen dann per Adapter auch an rf- und L-Mount.

Viele interessante, neue Objektive gibt´s leider meist nur für e & l - aber dafür gibt´s dann wiederum nicht wirklich interessante Kameras.



j.t.jefferson
Beiträge: 1126

Re: Canon präsentiert Cinema EOS C80 - Vollformat 6K RAW bis 30p

Beitrag von j.t.jefferson »

iasi hat geschrieben: Mo 09 Sep, 2024 22:51
j.t.jefferson hat geschrieben: Mo 09 Sep, 2024 18:49

Brauche dann eher nen e-mount zu rf-mount Adapter. Die neuen Linsen gibt's nur noch für e- & L-mount. Sehr schade, dass die sich so querstellen.
Das ist leider wahr.

Ich schau gerade, ob ich noch einige ef-Art bekomme, denn die passen dann per Adapter auch an rf- und L-Mount.

Viele interessante, neue Objektive gibt´s leider meist nur für e & l - aber dafür gibt´s dann wiederum nicht wirklich interessante Kameras.
Bei den neuen hört man nur den Motor nicht mehr. Bei dem 24-35 2.0 ganz schlimm. Mache jetzt mehr dokumentarische Drehs und da ist mir die FX3 im Moment am liebsten. Wenn man richtig graded, merkt der 08/15 Mensch auch net mehr obs Red, Sony oder Canon war.
Das 28-105 2.8 muss aber auf jeden Fall sein XD
Manfred Baulig



iasi
Beiträge: 28483

Re: Canon präsentiert Cinema EOS C80 - Vollformat 6K RAW bis 30p

Beitrag von iasi »

Franky3000 hat geschrieben: Mo 09 Sep, 2024 22:09
MarcusG hat geschrieben: Mo 09 Sep, 2024 22:05 Dann lieber eine gebrauchte Sony FX6 mit FullFrame, internem ND, Linsen von Drittherstellern, und leichter ist sie auch um einiges, nicht so ein 1.3 Kilo Klotz.

Dass Canon 8k60 in die R5 packt aber eine 5000 Cinecam nur 6k30 schafft ist einfach lächerlich. Dieser Laden ist für mich einfach gestorben.
Ja ganze 18 Minuten schafft das eine R5 Mark II bei 23° Umgebungstemperatur, 21 Minuten wenn man für mehrere hundert euro noch den Batteriegriff draufsetzt. Das ist keine professionelle Lösung um mit 8k zu filmen. http://thenewcamera.com/canon-r5-mark-i ... ting-test/
In der Praxis kommt es dann aber darauf an, ob sich die Temperatur hochschaukelt und mehrere Aufnahmen von z.B. 3 Minuten zu einer Überhitzung führen, oder ob sich in den Aufnahmepausen die Kamera wieder abkühlt.

20 Minuten 8k/60p-Raw filmt man üblicherweise nicht am Stück.

Die Alternativ ist die C400 - oder die Komodo X.
Oder auch die Nikon Z8.



iasi
Beiträge: 28483

Re: Canon präsentiert Cinema EOS C80 - Vollformat 6K RAW bis 30p

Beitrag von iasi »

j.t.jefferson hat geschrieben: Mo 09 Sep, 2024 22:58
iasi hat geschrieben: Mo 09 Sep, 2024 22:51

Das ist leider wahr.

Ich schau gerade, ob ich noch einige ef-Art bekomme, denn die passen dann per Adapter auch an rf- und L-Mount.

Viele interessante, neue Objektive gibt´s leider meist nur für e & l - aber dafür gibt´s dann wiederum nicht wirklich interessante Kameras.
Bei den neuen hört man nur den Motor nicht mehr. Bei dem 24-35 2.0 ganz schlimm. Mache jetzt mehr dokumentarische Drehs und da ist mir die FX3 im Moment am liebsten. Wenn man richtig graded, merkt der 08/15 Mensch auch net mehr obs Red, Sony oder Canon war.
Das 28-105 2.8 muss aber auf jeden Fall sein XD
Ich hatte schon die Nikon Z8 mit dem 24-120/f4 ins Auge gefasst. Die Kombination gab´s schon zu einem sehr verlockenden Preis.



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Canon präsentiert Cinema EOS C80 - Vollformat 6K RAW bis 30p

Beitrag von funkytown »

Franky3000 hat geschrieben: Mo 09 Sep, 2024 22:05 Für alle die eh schon viele Canon EF oder RF full frame Objektive haben ist die Sache ein Traum. Im Gegensatz zur C70 bekomme ich die gewohne Brennweite mit den Objektiven. Ich kann meinen riesigen Objektivpark nun einfach auch fürs hochwertige Filmen nehmen und das ganz ohne die nervigen Overheating und Ergonomieeinschränkungen einer R5 oder R5 Mark II. Dazu noch interne ND, Option für XLR und und.
ich nutze mit der C70 und R5C die RF Objektive an APS-C und Vollformat. Mit dem 15-35/2.8, 24-70/2.8 und 50/1.2 ist alles abgedeckt was ich brauche.

Der unterschiedliche Crop ist mehr Vor- als Nachteil. Normalerweise ist das 15-35 auf der C70 und das 24-70 auf der R5C. Brauche ich mal viel WW kann ich das 15-35 an der R5C nutzen. Brauche ich mehr Brennweite kann ich das 24-70 an der C70 verwenden.

Für Interviews nutze ich das 50er an der C70 und für Fotoshootings an der R5C.



toniwan
Beiträge: 65

Re: Canon präsentiert Cinema EOS C80 - Vollformat 6K RAW bis 30p

Beitrag von toniwan »

funkytown hat geschrieben: Di 10 Sep, 2024 07:30 ich nutze mit der C70 und R5C die RF Objektive an APS-C und Vollformat. Mit dem 15-35/2.8, 24-70/2.8 und 50/1.2 ist alles abgedeckt was ich brauche.

Der unterschiedliche Crop ist mehr Vor- als Nachteil. Normalerweise ist das 15-35 auf der C70 und das 24-70 auf der R5C. Brauche ich mal viel WW kann ich das 15-35 an der R5C nutzen. Brauche ich mehr Brennweite kann ich das 24-70 an der C70 verwenden.

Für Interviews nutze ich das 50er an der C70 und für Fotoshootings an der R5C.
Same here. Das 24 1.8 klebt quasi an meiner C70, da ich dokumentarisch 95% mit 35mm (FF-Equiv.) drehe und es super stabilisiert ist. Durch den Crop ist sind die Objektive bis zum Rand scharf, brauchen keine Korrektur. Habe ausschließlich RF Festbrennweiten und leihe mir ab und zu das 70-200 2.8 für Fotojobs. Bisher hat mir weder an der R6 Mark II noch an der C70 eine Brennweite gefehlt. Verstehe aber jeden, der mehr Third-Party-Auswahl möchte.



Franky3000
Beiträge: 94

Re: Canon präsentiert Cinema EOS C80 - Vollformat 6K RAW bis 30p

Beitrag von Franky3000 »

funkytown hat geschrieben: Di 10 Sep, 2024 07:30
Franky3000 hat geschrieben: Mo 09 Sep, 2024 22:05 Für alle die eh schon viele Canon EF oder RF full frame Objektive haben ist die Sache ein Traum. Im Gegensatz zur C70 bekomme ich die gewohne Brennweite mit den Objektiven. Ich kann meinen riesigen Objektivpark nun einfach auch fürs hochwertige Filmen nehmen und das ganz ohne die nervigen Overheating und Ergonomieeinschränkungen einer R5 oder R5 Mark II. Dazu noch interne ND, Option für XLR und und.
ich nutze mit der C70 und R5C die RF Objektive an APS-C und Vollformat. Mit dem 15-35/2.8, 24-70/2.8 und 50/1.2 ist alles abgedeckt was ich brauche.

Der unterschiedliche Crop ist mehr Vor- als Nachteil. Normalerweise ist das 15-35 auf der C70 und das 24-70 auf der R5C. Brauche ich mal viel WW kann ich das 15-35 an der R5C nutzen. Brauche ich mehr Brennweite kann ich das 24-70 an der C70 verwenden.

Für Interviews nutze ich das 50er an der C70 und für Fotoshootings an der R5C.
Mit der C80 hat man den Crop Modus trotzdem als zusätzliche Option und kann dann sogar RAW ST statt RAW LT auswählen. https://www.cined.com/canon-eos-c80-rev ... ever-made/

Ich persönlich hab halt schon ein 24-70 2.8 und würde gerne die vollen 2.8 nutzen können in genau diesem Brennweitenbereich.



Michael Großmann
Beiträge: 4

Re: Canon präsentiert Cinema EOS C80 - Vollformat 6K RAW bis 30p

Beitrag von Michael Großmann »

Für mich ist Raw aufgrund der Dateigröße keine Option, aber ich benötige mehr Auflösung für Reframing und Stabilisierung eines 4K-Masters. Oversampeltes 4K-Material kann ohne sichtbaren Verlust nur um etwa 20 Prozent reframt werden, da sonst der Schärfeverlust im Film auffällt oder die vorherigen Aufnahmen zu scharf wirken. Deshalb wäre ein 6K-Codec, wie ihn Panasonic in ihren spiegellosen Kameras anbietet, die bessere Wahl.



Clemens Schiesko
Beiträge: 788

Re: Canon präsentiert Cinema EOS C80 - Vollformat 6K RAW bis 30p

Beitrag von Clemens Schiesko »

Michael Großmann hat geschrieben: Mi 11 Sep, 2024 10:45 Für mich ist Raw aufgrund der Dateigröße keine Option, aber ich benötige mehr Auflösung für Reframing und Stabilisierung eines 4K-Masters. Oversampeltes 4K-Material kann ohne sichtbaren Verlust nur um etwa 20 Prozent reframt werden, da sonst der Schärfeverlust im Film auffällt oder die vorherigen Aufnahmen zu scharf wirken. Deshalb wäre ein 6K-Codec, wie ihn Panasonic in ihren spiegellosen Kameras anbietet, die bessere Wahl.
Ja, das stört mich tatsächlich auch noch etwas an der C400 und C80. Die R5 C bietet ihre 8K neben RAW auch als HEVC 4:2:2 10 Bit (Long GOP) Aufnahme an. Die fast doppelt so teure C400 oder nun C80 bietet ihre volle, effektive Sensorauflösung aber nur in 6K RAW an.
Wobei hier gar nicht so sehr die Dateigröße ins Gewicht fällt (welche halb so groß ist wie das 8K RAW der R5 C und beinahe gleichauf mit dem C4K XF-AVC Intra bei bester Einstellung). Viel wichtiger ist die Flexibilität und Möglichkeit, Material direkt schnittfertig weitergeben zu können.
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» S: Videokamera
von Blackbox - Fr 14:19
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von j.t.jefferson - Fr 13:04
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Fr 11:22
» Meta fährt Quest & VR runter
von cantsin - Fr 8:04
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Jott - Fr 0:03
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15