slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neues Tamron 28-300mm F/4-7.1 Di III VC VXD kommt mit 10,7-fachen Zoom

Beitrag von slashCAM »


Auf das neulich vorgestellte Tamron 50-300mm Zoomobjektiv folgt bereits ein weiteres - das neue Tamron 28-300mm F/4-7.1 Di III VC VXD bietet mit einem 10,7-fachen Zoomfa...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neues Tamron 28-300mm F/4-7.1 Di III VC VXD kommt mit 10,7-fachen Zoom



Jörg
Beiträge: 10842

Re: Neues Tamron 28-300mm F/4-7.1 Di III VC VXD kommt mit 10,7-fachen Zoom

Beitrag von Jörg »

Wenn tamron das für Fuji X mount baut, es meinen Ansprüchen genügt, wird es Inhalt meines Objektivkoffers...



cantsin
Beiträge: 16672

Re: Neues Tamron 28-300mm F/4-7.1 Di III VC VXD kommt mit 10,7-fachen Zoom

Beitrag von cantsin »

Jörg hat geschrieben: Sa 03 Aug, 2024 11:14 Wenn tamron das für Fuji X mount baut, es meinen Ansprüchen genügt, wird es Inhalt meines Objektivkoffers...
Das ist ein Full Frame-Objektiv... Daher wohl kaum.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jörg
Beiträge: 10842

Re: Neues Tamron 28-300mm F/4-7.1 Di III VC VXD kommt mit 10,7-fachen Zoom

Beitrag von Jörg »

naja, das 17-70 haben sie als APS C gebaut, warum dieses nicht auch?
Hoffen darf man ja...
Bis dahin nutze ich halt mein Fuji 70-300 weiter.



cantsin
Beiträge: 16672

Re: Neues Tamron 28-300mm F/4-7.1 Di III VC VXD kommt mit 10,7-fachen Zoom

Beitrag von cantsin »

Jörg hat geschrieben: Sa 03 Aug, 2024 11:48 naja, das 17-70 haben sie als APS C gebaut, warum dieses nicht auch?
Das 17-70 ist für APS-C gerechnet und vignettiert an FF.

Ich glaube auch kaum, dass das 28-300 an einem 26-40 MP APS-C-Sensor noch adäquat auflösen würde .
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Funless
Beiträge: 5903

Re: Neues Tamron 28-300mm F/4-7.1 Di III VC VXD kommt mit 10,7-fachen Zoom

Beitrag von Funless »

Also das Objektiv klingt auf jeden Fall interessant und Abbildungsqualität sollte an meiner ZV-E1 mit ihren 12MP Sensor höchstwahrscheinlich kein großes Problem darstellen.

Ich werde mal die üblichen Reviews abwarten (derer mit Sicherheit kommen werden). Ich hab ja bereits das Tamron 28-75 F2.8 und bin damit sehr zufrieden.

Und eigentlich habe ich das 35-150 F2-2.8 auf dem Radar aber wie gesagt, das 28-300 klingt schon reizvoll.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



cantsin
Beiträge: 16672

Re: Neues Tamron 28-300mm F/4-7.1 Di III VC VXD kommt mit 10,7-fachen Zoom

Beitrag von cantsin »

Funless hat geschrieben: Sa 03 Aug, 2024 20:40 Ich werde mal die üblichen Reviews abwarten (derer mit Sicherheit kommen werden).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Funless
Beiträge: 5903

Re: Neues Tamron 28-300mm F/4-7.1 Di III VC VXD kommt mit 10,7-fachen Zoom

Beitrag von Funless »

cantsin hat geschrieben: Sa 03 Aug, 2024 20:51
Funless hat geschrieben: Sa 03 Aug, 2024 20:40 Ich werde mal die üblichen Reviews abwarten (derer mit Sicherheit kommen werden).
Danke dir.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



roki100
Beiträge: 18473

Re: Neues Tamron 28-300mm F/4-7.1 Di III VC VXD kommt mit 10,7-fachen Zoom

Beitrag von roki100 »

Finde Canon EF 28-300mm F3.5-5.6 (L) IS interessanter :)

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Neues Tamron 28-300mm F/4-7.1 Di III VC VXD kommt mit 10,7-fachen Zoom

Beitrag von Skeptiker »

roki100 hat geschrieben: Sa 03 Aug, 2024 22:15 Finde Canon EF 28-300mm F3.5-5.6 (L) IS interessanter :)
-> obiger Link
Jetzt fehlt Dir nur noch die passende Kamera dazu! ;-)



cantsin
Beiträge: 16672

Re: Neues Tamron 28-300mm F/4-7.1 Di III VC VXD kommt mit 10,7-fachen Zoom

Beitrag von cantsin »

Skeptiker hat geschrieben: Sa 03 Aug, 2024 23:13
roki100 hat geschrieben: Sa 03 Aug, 2024 22:15 Finde Canon EF 28-300mm F3.5-5.6 (L) IS interessanter :)
-> obiger Link
Jetzt fehlt Dir nur noch die passende Kamera dazu! ;-)
Optical Limits fand die optische Performance des Canons schon im Jahr 2009 eher mässig und kam zum folgenden Schluss: "its immense zoom range doesn't come without compromises - especially on a high resolution full format DSLR. The resolution figures are actually pretty good in the 28-100mm range but there's an obvious penalty beyond 200mm with rather soft borders at large apertures. This is acceptable in some situations (e.g. for portraits) but if you need a high resolution across the frame you need to stop down to f/8, better f/11 here. The vignetting characteristic isn't great but, frankly, this doesn't really differ from most mainstream standard zoom lenses either. The 28mm setting does also suffer from a fairly extreme degree of barrel distortion whereas the issue isn't overly significant at other settings. Lateral CAs are reasonably well controlled and not overly disturbing."
https://www.photozone.de/canon_eos_ff/4 ... 5d?start=2

Wobei deren Testkamera (bzw. "high resolution full format DSLR") damals die EOS 5D MkII mit 21 MP war...

Und das Canon-Zoom wiegt 1,6 Kilo, das Tamron hingegen nur 600 Gramm...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Neues Tamron 28-300mm F/4-7.1 Di III VC VXD kommt mit 10,7-fachen Zoom

Beitrag von Skeptiker »

cantsin hat geschrieben: Sa 03 Aug, 2024 23:20 ... Und das Canon-Zoom wiegt 1,6 Kilo, das Tamron hingegen nur 600 Gramm...
Um bei Canon zu bleiben:
Mein XF400 Camcorder wiegt mit dem grösseren Akku genausoviel (1.6 kg), hat ein 15x-Zoom von (umgerechnet) von 25.5 mm bis 382.5 mm (Offenblende 2.8-4.5) und kann (direkt vor dem Filmen) auf Knopfdruck auch 4K/UHD-fotografieren (gute 3840x2160 JPEGs von ca. 3 bis ca. 4 MB), was den Vorteil hat, dass sämtliche Kameradaten im EXIF angezeigt werden (im Gegensatz zum Video).

Ein etwas unpassender Vergleich - weil das Gewicht genau übereinstimmte!
-> und damit back on topic!

--------------------------------------------------------------
Canon EF 28-300mm f/3.5-5.6L IS USM
Kurze Zusammenfassung einiger Testberichte:

https://www.testberichte.de/test/produk ... 36658.html

CHIP FOTO VIDEO, erschienen: 07.08.2019 - Ausgabe: 9/2019
Stärken: ordentliche Abbildungsqualität; hohe Objektivgüte; wenig Probleme mit Randabschattungen und Farbsäumen; Stabilisator und Autofokus auf hohem Niveau.
Schwächen: nachlassende Bildqualität beim Weitwinkel; etwas klobig; hoher Preis.

Foto Magazin, erschienen: 07.08.2014 - Ausgabe: 9/2014
"sehr gut" (4 von 5 Sternen):
„Oldie but Goldie: Das betagte Canon EF 28-300 mm L IS USM ist mit seinen Leistungen immer noch der Chef im Ring.“

Color Foto, erschienen: 06.06.2014 - Ausgabe: 7/2014
51 von 100 Punkten:
Dieses richtig teure Zoom von Canon ist schon an anderen Kameras mit mäßigen Ergebnissen aufgefallen. Obwohl als KB-Optik für den größeren Bildkreis gerechnet, lassen die Bildränder bei 28 Millimetern Brennweite und offener Blende viele Wünsche offen. ... Im Tele sinkt die Auflösung ab, und es bleibt ein über alle drei Brennweiten unterdurchschnittliches Resultat

Mein Fazit: Gemischte Gefühle bei (damals) deutlich über 2000 EUR. Aber der obige Reviewer ist begeistert und fängt mit der Optik auf seinen Reisen auch in der Praxis Sehenswertes an (vielleicht könnte er das auch mit dem neuen Tamron Zoom .. und bei 600g (statt 1600g) Gewicht dabei sogar auf die Objektiv-Aufhängungen/Abstützungen aus dem Video verzichten)!
Plus für das Canon: Etwas lichtstärker und Stativring inbegriffen.



roki100
Beiträge: 18473

Re: Neues Tamron 28-300mm F/4-7.1 Di III VC VXD kommt mit 10,7-fachen Zoom

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: Sa 03 Aug, 2024 23:20 Und das Canon-Zoom wiegt 1,6 Kilo, das Tamron hingegen nur 600 Gramm...
Metall wiegt halt mehr als Plastik. Das Metall Ding ist echt robost, hällt sicherlich jahrzehnte und das andere aus Plastik weiß ich nicht (hab keine gute Erfahrung mit Tamron)...
Color Foto, erschienen: 06.06.2014 - Ausgabe: 7/2014
51 von 100 Punkten:
Dieses richtig teure Zoom von Canon ist schon an anderen Kameras mit mäßigen Ergebnissen aufgefallen. Obwohl als KB-Optik für den größeren Bildkreis gerechnet, lassen die Bildränder bei 28 Millimetern Brennweite und offener Blende viele Wünsche offen. ... Im Tele sinkt die Auflösung ab, und es bleibt ein über alle drei Brennweiten unterdurchschnittliches Resultat
Im Tele, ab Blende F8, soll ganz gut sein. Hier gibt es ein paar Bilder: https://onfotolife.com/lens_sample_phot ... ure_max=32
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neues Tamron 28-300mm F/4-7.1 Di III VC VXD kommt mit 10,7-fachen Zoom

Beitrag von Frank Glencairn »

In a nut shell:

1. Gehäuse Materialien haben keinerlei Einfluß auf die optische Leistung, und wenn man damit keine Zeltheringe einschlägt spielt es auch keine Rolle.

2. Der Preis und der Markenaufkleber haben offensichtlich ebenfalls keinen Einfluß auf die optische Leistung.

3. Selbst günstige Objektive mit Plastik Gehäuse können teuren Objektiven mit Metallgehäuse optisch überlegen sein.

4. Viel zu viele fallen immer noch auf Namen und hohe Preisschlilder rein.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 25516

Re: Neues Tamron 28-300mm F/4-7.1 Di III VC VXD kommt mit 10,7-fachen Zoom

Beitrag von Darth Schneider »

Sehe ich auch so.
Also ich bin super zufrieden mit meinen günstigen Kunststoff Lumix L Mount Scherben..
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 11018

Re: Neues Tamron 28-300mm F/4-7.1 Di III VC VXD kommt mit 10,7-fachen Zoom

Beitrag von pillepalle »

Ja... voll die Ahnungslosen die auf die Marke hereinfallen 🙃

Bild

Gilt eigentlich für alles... der Toyota ist schneller und hat die viel moderneren Materialien.

Bild

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 25516

Re: Neues Tamron 28-300mm F/4-7.1 Di III VC VXD kommt mit 10,7-fachen Zoom

Beitrag von Darth Schneider »

Also das Siuri würde mir auch gefallen.
Aber die Cookes sind doch eher zum mieten als zum kaufen.
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 11018

Re: Neues Tamron 28-300mm F/4-7.1 Di III VC VXD kommt mit 10,7-fachen Zoom

Beitrag von pillepalle »

@ Darth

Es gibt ja auch günstigere Cookes, wie die neuen SP3. Natürlich ist das bei Optiken immer subjektiv und kaum jemand wird sich beim fertigen Film über die verwendete Optik beschweren. Aber es gibt schon gute Gründe mehr auszugeben, oder auf bewährtes zu setzten. Meiner Meinung nach schauen die Leute nur noch auf Schärfe und Auflösung (ein für Film eher weniger wichtiges Kriterium) und übersehen dabei das Wesentliche, den eigentlichen Bildeindruck.

Ich kann jedenfalls jeden verstehen der die Objektive bestimmter Hersteller bevorzugt auch wenn manch günstige Optik auf dem Papier besser sein mag. Und natürlich gibt es auch günstige Perlen. Also Objektive die trotz ihres geringen Preises gut sind und umgekehrt andere die überteuert sind. Aber oft hat ein höherer Preis eben auch einen Grund. Das mit dem Markenaufkleber spielt nur für ein paar Leute, die sich mit ihrem Equipment profilieren möchten, eine Rolle.

Aber generell ist die Langlebigkeit nicht mehr so wichtig wie früher. Und darunter leiden eben auch die 'alten' Marken. Wir kaufen lieber neu statt zu reparieren. Früher haben Optiken jahrzehnte gehalten und wurden repariert. Heute kauft man eben lieber eine günstige Neue. Hat beides Vor- und Nachteile.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16672

Re: Neues Tamron 28-300mm F/4-7.1 Di III VC VXD kommt mit 10,7-fachen Zoom

Beitrag von cantsin »

In dem Petapixel-Video lautet das Fazit für das Tamron ja ziemlich eindeutig, dass man - wie typisch für Superzooms - den weiten Zoombereich mit optischen Kompromissen erkauft: Randunschärfen in den weiteren Brennweiten, sehr geringe Lichtstärke, ghosting bzw. Farbflecke im Gegenlicht und ein insgesamt wenig ansprechendes Bild, was die Qualität der unscharfen Bildbereiche, Sunstars etc. angeht.

Die Bildqualität der im Video gezeigten Konzertfotos war IMHO am unteren Ende des Akzeptablen und nichts, was ich bei so einem Auftrag mit gutem Gewissen dem Auftraggeber geben würde.

Wobei es bei Superzooms mittlerweile bessere Alternativen zu geben scheint, wenn man sich beim Telebereich auf 200mm beschränkt. Sowohl das Nikon Z 24-200mm, als auch das Panasonic L-Mount 28-200mm haben bei Tests gut abgeschnitten und bei ihren Nutzern einen sehr guten Ruf.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 11018

Re: Neues Tamron 28-300mm F/4-7.1 Di III VC VXD kommt mit 10,7-fachen Zoom

Beitrag von pillepalle »

Große Zoombereiche sind eben immer ein Kompromiss. Zumindest wenn sie noch bezahlbar und transportabel bleiben sollen. Es gibt ja auch ein noch extremeres f4-8/28-400mm von Nikon. Für mich wär das nix. Ich verzichte da lieber auf Brennweite. Aber scheinbar sind Universalzooms gefragt, sonst würden sie die ja nicht bauen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



roki100
Beiträge: 18473

Re: Neues Tamron 28-300mm F/4-7.1 Di III VC VXD kommt mit 10,7-fachen Zoom

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: So 04 Aug, 2024 09:54 In dem Petapixel-Video lautet das Fazit für das Tamron ja ziemlich eindeutig, dass man - wie typisch für Superzooms - den weiten Zoombereich mit optischen Kompromissen erkauft: Randunschärfen in den weiteren Brennweiten, sehr geringe Lichtstärke, ghosting bzw. Farbflecke im Gegenlicht und ein insgesamt wenig ansprechendes Bild, was die Qualität der unscharfen Bildbereiche, Sunstars etc. angeht.

Die Bildqualität der im Video gezeigten Konzertfotos war IMHO am unteren Ende des Akzeptablen und nichts, was ich bei so einem Auftrag mit gutem Gewissen dem Auftraggeber geben würde.

Wobei es bei Superzooms mittlerweile bessere Alternativen zu geben scheint, wenn man sich beim Telebereich auf 200mm beschränkt. Sowohl das Nikon Z 24-200mm, als auch das Panasonic L-Mount 28-200mm haben bei Tests gut abgeschnitten und bei ihren Nutzern einen sehr guten Ruf.
Wenn xy-200mm, gibt es auch etwas von Tamron, nämlich: Tamron 18-200mm F3.5-6.3 XR Di II LD... und auch hier wie in dem Tamron-Petapixel-Video das selbe Fazit. Kostst ca. 100-150 Euro. Bei ausgefahrenem Zoom, ähnlich einer alten Autoantenne, reiben sich mit der Zeit einige Teile ab, wie z.B. Flachbandkabel (für AF oder Blende) - da geht häufiger etwas kaputt.

Das von Nikon und Panasonic ist aber schon etwas anderes bzw. besser auch im Telebereich.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16672

Re: Neues Tamron 28-300mm F/4-7.1 Di III VC VXD kommt mit 10,7-fachen Zoom

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: So 04 Aug, 2024 14:29 Wenn xy-200mm, gibt es auch etwas von Tamron, nämlich: Tamron 18-200mm F3.5-6.3 XR Di II LD...
Das ist ein APS C-Objektiv, und damit Brennweiten-äquivalent zum hier diskutierten 28-300 FF-Objektiv.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 25516

Re: Neues Tamron 28-300mm F/4-7.1 Di III VC VXD kommt mit 10,7-fachen Zoom

Beitrag von Darth Schneider »

Es gibt schon gute FF Super Zooms.
Z.B. das da.
https://www.brack.ch/panasonic-zoomobje ... nt-1181002
Wenn man die Blende auf 5.6 stellt ist diese durchgehend, genügt mir mit der S5…
Das Glas hab ich schon ne Weile im Auge..
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 18473

Re: Neues Tamron 28-300mm F/4-7.1 Di III VC VXD kommt mit 10,7-fachen Zoom

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: So 04 Aug, 2024 15:09
roki100 hat geschrieben: So 04 Aug, 2024 14:29 Wenn xy-200mm, gibt es auch etwas von Tamron, nämlich: Tamron 18-200mm F3.5-6.3 XR Di II LD...
Das ist ein APS C-Objektiv, und damit Brennweiten-äquivalent zum hier diskutierten 28-300 FF-Objektiv.
Ja und laut dem Fazit für das 28-300mm FF-Objektiv ist es im Telebereich auch nicht besser. Schade das Tamron-Zooms im Telebereich schlecht sind (also nicht so gut wie die neuen oder alten Modelle von Nikon, Canon, Panasonic oder Sigma). Keines der Tamron-Zooms, die ich in den Händen hatte, war im Telebereich gut. Und so günstig sind sie auch nicht. Der IS ist ebenfalls nicht überzeugend (wird bei den neueren Modellen wahrscheinlich auch nicht besser sein). Im Gegensatz zu Canon-IS, wo alles smoother ist, wird bei Tamron nur das Zittrige etwas stabilisiert (Lumix Kamera-Body-IS ist um einiges besser als Objektiv-Tamron-IS). Die älteren Canon EF (also diese weißen) sind tatsächlich immernoch viel besser, mit allem Drum und Dran. Leider war mir 300mm (und auch 400mm) zu wenig Tele und mehr Tele von den guten alten weiße Canon's, kosten schon viel geld finde ich. Und wenn es nur um Tele geht, was für ne Überraschung das Ding von TTArtisan mit 500mm, wirklich sehr gut, scharf etc. nur halt nicht für Kameras ohne Body-IS geeignet und auch keine automatiken(AF etc.), komplett aus Metall is es aber.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



rush
Beiträge: 15024

Re: Neues Tamron 28-300mm F/4-7.1 Di III VC VXD kommt mit 10,7-fachen Zoom

Beitrag von rush »

Darth Schneider hat geschrieben: So 04 Aug, 2024 15:11 Es gibt schon gute FF Super Zooms.
Z.B. das da.
https://www.brack.ch/panasonic-zoomobje ... nt-1181002
"Superzooms" beginnen klassischerweise auch iwo im mittleren WW Bereich... Zumindest sind solche Gläser damit umgangssprachlich gemeint.

Das von dir verlinkte 70-30er dagegen ist eher ein "klassisches" Telezoom mit einem Faktor von 4.3x - also tatsächlich eher ein gemäßigtes Zoom.
Das 28-300er von Tamron dagegen bietet einen 10.7x fachen Zoomfaktor.

Da könnte man auch das Tamron 50-400 (8x) für Kleinbild als Vergleich heranziehen... Aber selbst hier fehlt der Weitwinkel um es als umgangssprachliches "Superzoom" zu bezeichnen.

Für kleinere Sensoren wiederum gibt es dagegen nochmals deutlich flexiblere Superzooms...
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 25516

Re: Neues Tamron 28-300mm F/4-7.1 Di III VC VXD kommt mit 10,7-fachen Zoom

Beitrag von Darth Schneider »

@rush
Danke für die Zoom Bezeichnungs Info wusste ich nicht…

Klar, wobei wenn das Zoom von 70 auf 300 noch mit 5.6 geht, in FF, ist das halt z.B. gerade ergänzend zum 20-60er schon mehr als superzoomig genug…
Dann deckt man mit den 2 Gläsern sehr vieles, plus noch mit 2 lichtstarken Lumix Festbrennweiten alles ab.

Zumal für mich viel lieber ein 70-300 Zoom mit durchgehend Blende 5.6 als ein 28-300 mit durchgehend 7.1…
Egal ob Superzoom oder Telezoom umgangssprachlich gemeint..;))
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 18473

Re: Neues Tamron 28-300mm F/4-7.1 Di III VC VXD kommt mit 10,7-fachen Zoom

Beitrag von roki100 »

Ich finde Super Zoom ist Innen-Zoom. Und da gibt es leider wenige. Eins davon habe ich(FD 35-105mm f3.5), es gibt aber auch EF, auch von den weißen Canon Objektive xy-200mm... und die anderen sind Super teuer.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57