Karok
Beiträge: 2

Canon EOS R7 oder R6 II für Foto/Video

Beitrag von Karok »

Hallo zusammen,

ich habe aktuell eine alte Canon EOS 600D und möchte nun auf ein neues Modell umsteigen.
Anwendungen wären semiprofessionelle Videoproduktion (Interviews, Imagefilme) und sekundär auch Fotografie, das aber eher im privaten Rahmen.

Da ich gern bei Canon bleiben würde kam ich nach einiger Recherche auf die Modelle R7 und R6 II.
Beim Video sind mir Low-Light Anwendungen nicht wichtig, der hohe ISO der R6 II wäre also kein ausschlaggebender Faktor. Das Thema Vollformat und APS-C würde ich auch erstmal ausklammern, das hat für mich beides Vor- und Nachteile die einander für meine Anwendungsfälle aufwiegen (Schärfentiefe/Rauschverhalten vs. Crop Faktor).

Bei ca. 800€ Unterschied zwischen den beiden Modellen, überlege ich ob die R7 für meine Zwecke reicht, oder ob sich das Investment in die R6 II lohnt.

Vielleicht habt ihr noch irgendwelche Faktoren, die mir bei der Entscheidung helfen?

Danke schonmal!



cantsin
Beiträge: 16297

Re: Canon EOS R7 oder R6 II für Foto/Video

Beitrag von cantsin »

Die R7 ist solide. Nachteile sind nur sehr hoher rolling shutter und ein Log-Profil, das dir Schatten abschneidet. Und Du müsstest den EF-Adapter mitrechnen, um Deine Objektive weiterverwenden zu können.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Karok
Beiträge: 2

Re: Canon EOS R7 oder R6 II für Foto/Video

Beitrag von Karok »

cantsin hat geschrieben: Mi 31 Jul, 2024 14:04 Die R7 ist solide. Nachteile sind nur sehr hoher rolling shutter und ein Log-Profil, das dir Schatten abschneidet. Und Du müsstest den EF-Adapter mitrechnen, um Deine Objektive weiterverwenden zu können.
Danke für die Rückmeldung!
Die R6 II hat aber auch keine Global Shutter, oder? Einfach nur eine schnellere Auslesegeschwindigkeit und dadurch verringerter Rolling Shutter?
Da kann ich nicht einschätzen wie groß der Unterschied zwischen den beiden Kameras ist. Action-Aufnahmen sind nicht geplant, hin und wieder mal Gimbal-"Fahrten" aber schon.

Der EF-Adapter ist mit eingeplant, danke für den Hinweis! Das würde dann ja auch beide Varianten betreffen.

Ich bin mir nicht sicher, wie oft ich das Log-Profil in der Praxis einsetzen würde. Mit HDR PQ lassen sich ja auch 10 Bit aufzeichnen, klingt für mich erstmal gut?!



DKPost
Beiträge: 1094

Re: Canon EOS R7 oder R6 II für Foto/Video

Beitrag von DKPost »

cantsin hat geschrieben: Mi 31 Jul, 2024 14:04 Die R7 ist solide. Nachteile sind nur sehr hoher rolling shutter und ein Log-Profil, das dir Schatten abschneidet. Und Du müsstest den EF-Adapter mitrechnen, um Deine Objektive weiterverwenden zu können.
Du bist wirklich der einzige der immer wieder behauptet CLog3 würde Schatten abschneiden. Das ist aber nicht so Du kannst die Schatten easy hochziehen und landest dann bei ähnlich rauschenden Schatten wie mit CLog2. Sieht man ja beim Raw-Material wenn man entweder in CLog2 oder CLog3 entwickelt.



cantsin
Beiträge: 16297

Re: Canon EOS R7 oder R6 II für Foto/Video

Beitrag von cantsin »

DKPost hat geschrieben: Mi 31 Jul, 2024 16:42
cantsin hat geschrieben: Mi 31 Jul, 2024 14:04 Die R7 ist solide. Nachteile sind nur sehr hoher rolling shutter und ein Log-Profil, das dir Schatten abschneidet. Und Du müsstest den EF-Adapter mitrechnen, um Deine Objektive weiterverwenden zu können.
Du bist wirklich der einzige der immer wieder behauptet CLog3 würde Schatten abschneiden.
Nee. Zitat Slashcam-Redaktion:
"Für die erste Überraschung in unserem Test ist denn auch gleich die Canon EOS R7 gut. So liefert die Kamera ein Dynamik-Verhalten, das wir in dieser Form noch bei keiner anderen Kamera sehen konnten: Sie verliert beim Abblenden und anschließendem Nachbelichten ihre Farben. [...]

Ganz anders überrascht dagegen Canon mit seinem Preiskracher EOS R7, der nicht nur beim Rolling Shutter und höheren 4K-Frameraten Zugeständnisse fordert - sondern auch bei der Dynamik eine bislang gänzlich unbekannte Limitierung einführt. Inwieweit man als Filmer mit diesem "Farbverlust" leben kann, muss jeder interessierte Käufer letztlich für sich selbst entscheiden."
https://www.slashcam.de/artikel/Test/Ak ... Fazit.html
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ACHTUNG WETRANSFER!
von Bergspetzl - Do 8:02
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Jott - Do 6:35
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von Franky3000 - Do 3:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 2:16
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von roki100 - Mi 23:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 21:06
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Darth Schneider - Di 16:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von CameraRick - Mo 13:16
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04