micha2305
Beiträge: 547

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von micha2305 »

cantsin hat geschrieben: ↑Do 11 Jul, 2024 10:28

Das Problem ist, dass die klassischen Consumer-Camcorder ungefähr auf dem technischen Stand von vor 15 Jahren stehengeblieben sind und schlechtere Bilder machen als ein gutes Smartphone.

Warum ist man hier nicht weiter mit der Technik gegangen ?

Warum hat Panasonic wohl noch so viele Camcorder im Pogramm, zum Teil auch mit einfacheren Auflösungen und Features ?
Ist da noch so viel Nachfrage ?

Warum gibt's wohl keine Camcorder mit allen aktuellen Video Möglichkeiten?



cantsin
Beiträge: 16888

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von cantsin »

micha2305 hat geschrieben: ↑Do 11 Jul, 2024 11:19
cantsin hat geschrieben: ↑Do 11 Jul, 2024 10:28

Das Problem ist, dass die klassischen Consumer-Camcorder ungefähr auf dem technischen Stand von vor 15 Jahren stehengeblieben sind und schlechtere Bilder machen als ein gutes Smartphone.

Warum ist man hier nicht weiter mit der Technik gegangen ?

Warum hat Panasonic wohl noch so viele Camcorder im Pogramm, zum Teil auch mit einfacheren Auflösungen und Features ?
Ist da noch so viel Nachfrage ?

Warum gibt's wohl keine Camcorder mit allen aktuellen Video Möglichkeiten?
Das dürfte dasselbe sein wie bei den kleinen Digiknipsen. Eigentlich ist deren Markt wegen der Smartphones weggebrochen, so dass sich da Investionen in Produktentwicklung nicht mehr lohnen.

Weil es aber immer noch ein paar Bestands- und Restkunden gibt, kocht man das Produktsegment auf kleiner Flamme und verkauft weiterhin die alten Geräte mit ggfs. geringfügigen kosmetischen Updates.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 18726

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von roki100 »

micha2305 hat geschrieben: ↑Do 11 Jul, 2024 11:19 Warum gibt's wohl keine Camcorder mit allen aktuellen Video Möglichkeiten?
Für manche Rentner und Urlauber sind die aktuellen Videomöglichkeiten, denke ich, irrelevant. Wenn LOG oder RAW, dann höchstens nach Rec709 umwandeln und das war's, denke ich. Für den Rest: Video direkt fertig aus der Kamera oder Smartphone und manche sogar: irgendwie auf DVD Brennen.

Ehrlich gesagt finde ich es komisch, heutzutage mit Camcorder zu filmen. Gestern war da einer, unter vielen Menschen, weit und breit nur Smartphones, und er mit Camcorder, so einzigartig in der Menschenmenge und auch der Größte (so um die 2m).
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25910

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von Darth Schneider »

Ich filme zwar auch nicht mehr mit klassischen Camcordern, wobei ich gar nicht verstehe was an einer Cam wie der da unten komisch sein soll…Wenn jemand heute damit filmt, ist das doch voll legitim.
https://www.galaxus.ch/de/s1/product/pa ... a-13196642
Und schlussendlich sind FX3/30,6, oder Ursa/Pocket auch Camcorder, einfach in einer etwas anderen Form, mit der Möglichkeit die Optiken zu wechseln..
Gruss Boris



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von Skeptiker »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 12 Jul, 2024 11:33 ... klassischen Camcordern ... Wenn jemand heute damit filmt, ist das doch voll legitim.
-> Link auf die Panasonic HC-X1500
...
Das ist ein recht extremes Beispiel, das aber verdeutlicht, worum es (unter anderem) geht:
Woher nimmt man sonst mal eben ein optisches 24x-Zoom von (umgerechnet) 25-600mm (motorisch steuerbar), wenn man es braucht??
Der technische Preis dafür ist in diesem Fall ein 1/2.5-Zoll Sensor.

Da würde ich eher zu einem grösseren greifen (und habe es mit der Canon XF400 ja - gebraucht - mit 1 Zoll auch getan). Diese Kameras haben zwar weniger Zoombereich (die Canon mit fest montiertem Objektiv immerhin 15x - beginnend bei '25.5'mm), aber mehr Bilddynamik und ein etwas 'entspannteres' Bild.
Aber die Codec-Auswahl (oder RAW) ist bei den Camcorder Modellen ohne Wechseloptik vergleichsweise bescheiden - das stimmt (etwas Abhilfe kann ein externer HDMI/SDI-Recorder schaffen)!



micha2305
Beiträge: 547

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von micha2305 »

Skeptiker hat geschrieben: ↑Fr 12 Jul, 2024 19:14
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 12 Jul, 2024 11:33 ... klassischen Camcordern ... Wenn jemand heute damit filmt, ist das doch voll legitim.
-> Link auf die Panasonic HC-X1500
...

Aber die Codec-Auswahl (oder RAW) ist bei den Camcorder Modellen ohne Wechseloptik vergleichsweise bescheiden - das stimmt (etwas Abhilfe kann ein externer HDMI/SDI-Recorder schaffen)!
Ist es denn technisch derart kompliziert, einem Camcorder ohne Wechseloptiken die weiteren Codecs zu verpassen ?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von Skeptiker »

micha2305 hat geschrieben: ↑Fr 12 Jul, 2024 19:34
Skeptiker hat geschrieben: ↑Fr 12 Jul, 2024 19:14


Aber die Codec-Auswahl (oder RAW) ist bei den Camcorder Modellen ohne Wechseloptik vergleichsweise bescheiden - das stimmt (etwas Abhilfe kann ein externer HDMI/SDI-Recorder schaffen)!
Ist es denn technisch derart kompliziert, einem Camcorder ohne Wechseloptiken die weiteren Codecs zu verpassen ?
Vermutlich gar nicht. Aber dann gibt es das eigene Gesamtsortiment, wo so eine Kamera reinpassen müsste, ohne das übrige Angebot zu bedrohen.



micha2305
Beiträge: 547

Re: Panasonic G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von micha2305 »

Ich frage nochmal im Auftrag eines 'DOPs':

Es sollen Aufnahmen bei Lowlight gemacht werden. Zur Auswahl steht die G9 2 (ggf auch RAW) und die Ursa Mini Pro G1.
Unterschiedliche Sensorgröße spielt hierbei keine große Rolle.
Nur die Frage, welche für LowLight hinsichtlich Bildqualität besser geeignet ist.



cantsin
Beiträge: 16888

Re: Panasonic G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von cantsin »

Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand genau diese beiden Kameras besitzt, ist sehr gering. Standard-Testergebnisse wie DxOMark gibt es für die Ursa nicht. Daher kann man das nur durch eigenes Testen herausfinden.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44