micha2305
Beiträge: 541

Panasonic G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von micha2305 »

Hallo,

Ich muss mit der Lumix G9M2 bei wenig vorhandenem Licht filmen.

Welche höhere ISO-Einstellung geht noch, ohne unbrauchbar zu rauschen ? (ISO 3200 bzw. 4000 ?)

Würdet ihr lieber in 5,7 K 4:2:0 H.265 oder in
4K 4:2:2 H.264 All-Intra aufnehmen ?
Was wäre in diesem Falle 'sicherer' ?
Es wird in V-Log gefilmt.



cantsin
Beiträge: 16406

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von cantsin »

micha2305 hat geschrieben: ↑Mo 01 Jul, 2024 14:45 Ich muss mit der Lumix G9M2 bei wenig vorhandenem Licht filmen.

Welche höhere ISO-Einstellung geht noch, ohne unbrauchbar zu rauschen ? (ISO 3200 bzw. 4000 ?)

Würdet ihr lieber in 5,7 K 4:2:0 H.265 oder in
4K 4:2:2 H.264 All-Intra aufnehmen ?
Was wäre in diesem Falle 'sicherer' ?
Es wird in V-Log gefilmt.
Ich würde bei einem MFT-Sensor nicht über ISO 1600 gehen. Bei der G9ii gibt's keine offiziellen Dual-ISO-Werte, sondern nur ISO 500 als Base-ISO für V-Log, daher würde ich anhand einer Graukarte mit jeweils angepasstem Licht (z.B. per dimmbaren Scheinwerfer) testen, wie das Rauschverhalten verschiedener ISOs ist bzw. ob es in den höheren ISOs linear zunimmt oder es da Sprünge gibt.

Aufnahme am besten in 5,7K ProRes auf externe SSD, und Entrauschung in der Post mit Neat Video Pro.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 24769

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von Darth Schneider »

Frage am Rande:
Warum 5.7K ?
4K reicht wirklich nicht mehr ?
Gruss Boris



micha2305
Beiträge: 541

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von micha2305 »

Mit externer SSD ist hier ungünstig, da die Kamera möglichst klein und kompakt gehalten werden soll.

Was sollte man für die Post bei der G9M2 bevorzugen ? Lieber 4:2:2 oder mehr Auflösung, wenn beides zusammen nicht geht ?

Hat H264 4:2:2 All-Intra gegenüber Prores422 wirklich deutliche Nachteile ?



roki100
Beiträge: 18088

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von roki100 »

micha2305 hat geschrieben: ↑Mo 01 Jul, 2024 16:00 Hat H264 4:2:2 All-Intra gegenüber Prores422 wirklich deutliche Nachteile ?
Bei Lumix: nicht mal Long GOP hat deutliche Nachteile im Vergleich zu ProRes. Man muss mit der Lupe suchen. Der einzige Vorteil (heutzutage wo es eigentich keine langsame CPUs/GPUs mehr gibt) ist, die weitergabe an Produktionen, die ProRes erwarten.....
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24769

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von Darth Schneider »

Würde ich nicht unbedingt unterschreiben.
ProRes HQ 4:2:2 ist weniger komprimiert als LongGop und flutscht gerade auf Mac sehr schnell und ist sehr biegsam in Post.
Und ist immer noch ein verbreiteter Industrie Standard.

Das hat sicher auch sonst noch berechtigte Gründe.

Tönt vielleicht konservativ, aber,
für bezahlende Kunden, Content für TV, Werbung oder gar Kino würde ich ProRes vorziehen, ansonsten eigentlich egal…;))
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 16406

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von cantsin »

Je stärker Codecs komprimieren, desto mehr wird Rauschen ein Problem.

Bei schmalbandigen Codecs wie h264 und h265 kann man entweder stärker in der Kamera entrauschen (und kriegt dann mehr Filter-Weichzeichenartefakte), um die maximale Bitrate des Codecs einzuhalten, oder man kriegt im Material mehr Codec-Artefakte (wie z.B. Blockartefakte).

Der Vorteil von breitbandigen Codecs wie ProRes ist, dass sie durch ihre weniger effiziente Komprimierung Bildrauschen besser konservieren.

Das mag zwar gegenintuitiv klingen, aber wenn Du Material mit hohen ISOs aufnimmst und dadurch stark rauschendes Material erhältst, ist es besser, es mit einem Codec aufzunehmen, der dieses Rauschen soweit möglich erhält, um dann in der Post hochqualitativ mit Neat & Co. zu entrauschen - bzw. mit qualitativ besseren Rauschfiltern als den kamerainternen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 18088

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von roki100 »

Nur, man sollte bei der Wahrheit bleiben ;) Der h264 422 10Bit Codec von Lumix ist so gut, dass das, was du meinst, bei anderen Codecs wie z.B. BRAW und stärkerer Komprimierung, BRAW empfindlicher für blockartige Effekte ist, als der Lumix h264 422 10Bit LongGOP-Codec.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24769

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Bleib du bei der Wahrheit.D

Ich habe mit BRaw Gen 4/5 gar keine Probleme mit störenden Block Artefakten, auch nicht in Lowlight. Auch nicht stark komprimiert mit Q5/12:1 mit ISO 3200.
Auch nicht mit ProRes QR/LT…
Sorry…

Gefühlt sieht das BRaw und ProRes (bearbeitet nur mit CST) für mich aus der Pocket immer noch einen kleinen Tick besser und cleaner aus als VLog aus der S5.
Auch cinematischer…;)
Nicht das das Material aus der S5 irgndwie schlecht aussieht.

Gut, ich vergleiche bei Film nie Standbilder, nur bewegt….
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 18088

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 01 Jul, 2024 19:31 Gefühlt sieht das BRaw und ProRes (bearbeitet nur mit CST) für mich aus der Pocket immer noch einen kleinen Tick besser und cleaner aus als VLog aus der S5.
Die liebe zu BMD ist die einzige echt Wahrheit bei dir ;) ... In wirklichkeit ist die echte Wahrheit eine andere z.B. https://forum.blackmagicdesign.com/view ... =2&t=98464

Übersetzt:
macro-blocking kann in Aufnahmen mit Wolken gesehen werden, in Bereichen, wo die Textur verschwindet, und in Bereichen, wo echtes Sensorrauschen vorhanden ist.... Am einfachsten ist es zu erkennen, wenn man die Wiedergabe schneller als in Echtzeit abspielt, besonders wenn man gezielt danach sucht, wie der Codec auseinanderfällt.

Respektvoll gesagt, zeigt die GH5 10-bit 4:2:2 150mb/s keine dieser Probleme, selbst wenn sie unzweifelhaft stärker/weiter bearbeitet wird als BRAW.
Davon liest man immer wieder.


"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24769

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Das hat null und nix mit Liebe zu tun.
Nur meine Erfahrungen…
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 18088

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von roki100 »

Es ging um Komprimierung, und da ist der Lumix h264 10Bit LongGOP-Codec nicht so empfindlich wie z.B. die BRAW-Komprimierung. BRAW ist im Vergleich empfindlicher. Das schreibe nicht nur ich, sondern auch Leute, die dies genauer unter die Lupe genommen haben (z.B. im Vergleich zu GH5 h264 10Bit 422).

Auch wenn Du S5 VLOG in ProRes oder ProRes RAW hättest, würdest Du immer noch behaupten BMD BRAW sei besser bzw. irgendwelche Unterschiede durch BMD-RosaBrille sehen.

BRAW ist gut, aber für Leute die das genauer unter die Lupe nehmen m.M. gut, mit nicht so starke Komprimierung.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



micha2305
Beiträge: 541

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von micha2305 »

Ist es denn so, dass der Panasonic All-Intra (H264 422) Codec eher gut und empfehlenswert ist ?

Ist das eigentlich irgendetwas Panasonic-spezifisches oder warum hört man All-Intra in Verbindung mit Panasonic Lumix?



cantsin
Beiträge: 16406

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von cantsin »

micha2305 hat geschrieben: ↑Di 02 Jul, 2024 12:57 Ist es denn so, dass der Panasonic All-Intra (H264 422) Codec eher gut und empfehlenswert ist ?

Ist das eigentlich irgendetwas Panasonic-spezifisches oder warum hört man All-Intra in Verbindung mit Panasonic Lumix?
All-Intra gibt's von allen Hybridkameraherstellern (Sony, Canon, Nikon, Fuji). Es heißt nur, dass Frames einzeln (also ähnlich JPEGs) komprimiert werden und nicht in Gruppen (LongGOP). Das fordert weniger Rechenleistung beim Abspielen, aber auch mehr Speicherplatz bei der Aufzeichnung. All-I ist nicht per se bildqualitativ besser als LongGOP.

ProRes HQ ist übrigens auch ein All-I-Codec, aber schwächer komprimiert als Panasonics internes, h265-basiertes All-I.

Dass der interne Codec weniger rauscht bzw. weniger Artefakte zeigt, ist übrigens nicht unbedingt ein Vorteil. Es heißt womöglich nur, dass er stärker rauschgefiltert ist.

Ich kann Dir nur empfehlen, eigene Tests mit der Kamera in Low Light und verschiedenen Codecs zu machen, statt Dich auf Forenpostings zu verlassen. Was besser für Dich funktioniert, hängt auch von Deinem Post-Workflow (und -Fähigkeiten) ab.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 18088

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von roki100 »

micha2305 hat geschrieben: ↑Di 02 Jul, 2024 12:57 Ist das eigentlich irgendetwas Panasonic-spezifisches oder warum hört man All-Intra in Verbindung mit Panasonic Lumix?
Man hört auch All-Intra in Verbindung mit Sony und Sony Nutzer sind sich uneinig ob empfehlenswert oder nicht. Schau dir z.B. das ganze Video (in 4K) an:

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Di 02 Jul, 2024 17:13, insgesamt 1-mal geändert.



prime
Beiträge: 1553

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von prime »

roki100 hat geschrieben: ↑Mo 01 Jul, 2024 19:53In wirklichkeit ist die echte Wahrheit eine andere z.B. https://forum.blackmagicdesign.com/view ... =2&t=98464
Fast 5 Jahre alter Thread aber ich kann jeden nur empfehlen den mal komplett zu lesen. Da wird von Macroblocking gesprochen und nachdem der Threadersteller endlich mal original unbearbeitetes Material bereitgestellt hat, stellt sich heraus da ist kein Macroblocking. Soll jeder seine eigene Schlussfolgerung ziehen.

Btw. hier auch mal ein selektives zitieren:
I've reached the same conclusion as Robert and Duane — Beyond having been shot massively overexposed, I can’t find anything inherently wrong with the file that fits the claims of macroblocking.



roki100
Beiträge: 18088

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von roki100 »

BRAW Komprimierung und blaue Himmel + macro blocking (und deswegen auch banding), ist keine erfindung von mehreren Nutzer.
Das es welche gibt, die das bestreiten, ist ja auch nichts neues.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



poki1000
Beiträge: 76

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von poki1000 »

roki100 hat geschrieben: ↑Di 02 Jul, 2024 17:31 BRAW Komprimierung und blaue Himmel + macro blocking (und deswegen auch banding), ist keine erfindung von mehreren Nutzer.
Das es welche gibt, die das bestreiten, ist ja auch nichts neues.
du scheinst dich auszukennen, kannst du beispiele liefern, besitzt du die kamera selbst?
it is not about the camera!
Zuletzt geändert von poki1000 am Mi 03 Jul, 2024 02:13, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18088

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von roki100 »

BRAW-Kamera: nein. Wenn ich aber eine hätte, würde ich nicht zu stark komprimiertes BRAW bevorzugen, da ansonsten die Qualität beeinträchtigt werden kann (z.B. blauer Himmel).
BRAW-Recorder: auch nein, da ich ProRes RAW besser finde, also habe ich momentan NinjaV. In Zukunft wahrscheinlich ne Lumix FF mit int. ProRes RAW.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



poki1000
Beiträge: 76

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von poki1000 »

ok, dann habe ich ein ratespiel für dich und wer noch mag @slashcam:

welche kamera ist das?
it is not about the camera!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



roki100
Beiträge: 18088

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von roki100 »

Kann auch ein Smartphone sein... heute sind ja alle Kameras gut genug um solche Bilder zu machen.


PS:
Also irgendetwas stimmt mit SlashCam Forum nicht. Man kann die Bilder nicht im Beitrag verlinken, sondern nur Hochladen... Auch Texte lassen sich nicht quoten usw.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



poki1000
Beiträge: 76

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von poki1000 »

begründe "smartphone" ?

toneh kanns ja nicht sein...;-)

und ja, das framing ist nicht perfekt, ist ein quik and dirty test, mit vorhandenen leuchtmitteln...
it is not about the camera!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



roki100
Beiträge: 18088

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von roki100 »

BMD?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16406

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von cantsin »

Arri Alexa?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



micha2305
Beiträge: 541

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von micha2305 »

Blackmagic oder Lumix ?



rkunstmann
Beiträge: 733

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von rkunstmann »

Hallo,

wenn die G9II den weiterentwickelten Sensor der GH6, wofür sehr vieles spricht, dann kannst Du deutlich höher als ISO1600 gehen. Kommt natürlich auch auf das Bildprofil an. Ich habe die GH6 seit über 2 Jahren im Dauereinsatz. Bei Vlog und "Dynamic Boost" ist die unterste ISO Stufe bereits 2000 und das ist auch der Wert mit dem ich 98% filme. Ich bin eigentlich nur einmal auf höhere Werte gegangen und das war in einer sehr dunklen Umgebung und mit Zeitlupe. Allerdings verwende ich auch recht lichtstarke Objektive. Viel Erfolg!



roki100
Beiträge: 18088

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: ↑Mi 03 Jul, 2024 10:43Arri Alexa?
:D

Ich denke, egal welche Kamera, weil heute sind ja alle Kameras gut genug um solch ein Bild zu machen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



poki1000
Beiträge: 76

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von poki1000 »

Nicht erst heute, auch schon vor ca 14 Jahren, da wurde die Kamera welche ich oben nutzte vorgestellt, ist eine GH-2 ;-)

Danke fürs raten.
it is not about the camera!



micha2305
Beiträge: 541

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von micha2305 »

poki1000 hat geschrieben: ↑Do 04 Jul, 2024 19:54 Nicht erst heute, auch schon vor ca 14 Jahren, da wurde die Kamera welche ich oben nutzte vorgestellt, ist eine GH-2 ;-)

Danke fürs raten.
Lumix GH-2 ?

Ich glaube, da ist ein Sensor drin, der auch in einer reinen Video-Kamera war, oder ?



poki1000
Beiträge: 76

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von poki1000 »

ja, Lumix GH-2.

imho Nein, bin aber nicht sicher.

Hintergrund:

Ich habe mich die letzten Wochen sehr intensiv mit color grading (Resolve) auseinandergesetzt, was ja mit einer BMPCC OG bzw BMPCC 4K quasi eine "no Limits" Sache ist.

Die Frage für mich war, was geht mit einem 8Bit 4:2:0 44Mbit (hacked) AVCHD Codec?

Ich finde da ist einiges machbar, ohne gleich dem Schreckgespenst des Zerbröselns oder Bandings ins Gesicht zu schauen.

Lässt mich die 4 GH-2´s, die ich (immer noch) besitze, in einem neuen Kontext betrachten. :-)

Und ja, 1080p 25fps (bzw30) ist das Limit.
it is not about the camera!



Darth Schneider
Beiträge: 24769

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von Darth Schneider »

Die GH2 war damals sehr gut und sie ist heute nicht schlechter geworden.
Und die Einschränkungen/Limits hast du ja schon beschrieben….
Gruss Boris



poki1000
Beiträge: 76

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von poki1000 »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 04 Jul, 2024 20:27 Die GH2 war damals sehr gut und sie ist heute nicht schlechter geworden.
Und die Einschränkungen/Limits hast du ja schon beschrieben….
Gruss Boris
Und wenn man bedenkt, dass man mittlerweile eine für 100-150€ gebraucht bekommt, liesse sich so manche Produktion mit B-, C-, D-, E- Kameras deutlich aufwerten.

BTW, sie passt in so manches Handschuhfach. ;-)
it is not about the camera!



micha2305
Beiträge: 541

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von micha2305 »

poki1000 hat geschrieben: ↑Do 04 Jul, 2024 20:45
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 04 Jul, 2024 20:27 Die GH2 war damals sehr gut und sie ist heute nicht schlechter geworden.
Und die Einschränkungen/Limits hast du ja schon beschrieben….
Gruss Boris
Und wenn man bedenkt, dass man mittlerweile eine für 100-150€ gebraucht bekommt, liesse sich so manche Produktion mit B-, C-, D-, E- Kameras deutlich aufwerten.

BTW, sie passt in so manches Handschuhfach. ;-)
Wo war der grundlegende Unterschied in der Bildqualität zur GH3 ?



poki1000
Beiträge: 76

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von poki1000 »

micha2305 hat geschrieben: ↑Fr 05 Jul, 2024 00:15
poki1000 hat geschrieben: ↑Do 04 Jul, 2024 20:45

Und wenn man bedenkt, dass man mittlerweile eine für 100-150€ gebraucht bekommt, liesse sich so manche Produktion mit B-, C-, D-, E- Kameras deutlich aufwerten.

BTW, sie passt in so manches Handschuhfach. ;-)
Wo war der grundlegende Unterschied in der Bildqualität zur GH3 ?
Schwer zu sagen, die GH-3 ist die im ersten Moment gefälligere Kamera, ist ein wenig wie, mag man den Look der BMPCC OG, dann ist die GH-2 da näher dran wie die GH-3, die mehr nach buntem Video aussieht.
it is not about the camera!



roki100
Beiträge: 18088

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von roki100 »

micha2305 hat geschrieben: ↑Fr 05 Jul, 2024 00:15 Wo war der grundlegende Unterschied in der Bildqualität zur GH3 ?
Die Kamera war nicht bei "Zacuto Great Camera Shootout 2012" dabei.... wahrscheinlich der einzige Unterschied, samt GH2-Hacks. Dadurch gabs dann großes gehype im Netz und alle waren von GH2 begeistert. ;)



"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von ich nicht - Do 9:29
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Jott - Do 9:08
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von Ingole - Mi 21:39
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Mi 14:45
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26