micha2305
Beiträge: 549

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von micha2305 »

cantsin hat geschrieben: Do 11 Jul, 2024 10:28

Das Problem ist, dass die klassischen Consumer-Camcorder ungefähr auf dem technischen Stand von vor 15 Jahren stehengeblieben sind und schlechtere Bilder machen als ein gutes Smartphone.

Warum ist man hier nicht weiter mit der Technik gegangen ?

Warum hat Panasonic wohl noch so viele Camcorder im Pogramm, zum Teil auch mit einfacheren Auflösungen und Features ?
Ist da noch so viel Nachfrage ?

Warum gibt's wohl keine Camcorder mit allen aktuellen Video Möglichkeiten?



cantsin
Beiträge: 16964

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von cantsin »

micha2305 hat geschrieben: Do 11 Jul, 2024 11:19
cantsin hat geschrieben: Do 11 Jul, 2024 10:28

Das Problem ist, dass die klassischen Consumer-Camcorder ungefähr auf dem technischen Stand von vor 15 Jahren stehengeblieben sind und schlechtere Bilder machen als ein gutes Smartphone.

Warum ist man hier nicht weiter mit der Technik gegangen ?

Warum hat Panasonic wohl noch so viele Camcorder im Pogramm, zum Teil auch mit einfacheren Auflösungen und Features ?
Ist da noch so viel Nachfrage ?

Warum gibt's wohl keine Camcorder mit allen aktuellen Video Möglichkeiten?
Das dürfte dasselbe sein wie bei den kleinen Digiknipsen. Eigentlich ist deren Markt wegen der Smartphones weggebrochen, so dass sich da Investionen in Produktentwicklung nicht mehr lohnen.

Weil es aber immer noch ein paar Bestands- und Restkunden gibt, kocht man das Produktsegment auf kleiner Flamme und verkauft weiterhin die alten Geräte mit ggfs. geringfügigen kosmetischen Updates.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 18793

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von roki100 »

micha2305 hat geschrieben: Do 11 Jul, 2024 11:19 Warum gibt's wohl keine Camcorder mit allen aktuellen Video Möglichkeiten?
Für manche Rentner und Urlauber sind die aktuellen Videomöglichkeiten, denke ich, irrelevant. Wenn LOG oder RAW, dann höchstens nach Rec709 umwandeln und das war's, denke ich. Für den Rest: Video direkt fertig aus der Kamera oder Smartphone und manche sogar: irgendwie auf DVD Brennen.

Ehrlich gesagt finde ich es komisch, heutzutage mit Camcorder zu filmen. Gestern war da einer, unter vielen Menschen, weit und breit nur Smartphones, und er mit Camcorder, so einzigartig in der Menschenmenge und auch der Größte (so um die 2m).
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 26151

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von Darth Schneider »

Ich filme zwar auch nicht mehr mit klassischen Camcordern, wobei ich gar nicht verstehe was an einer Cam wie der da unten komisch sein soll…Wenn jemand heute damit filmt, ist das doch voll legitim.
https://www.galaxus.ch/de/s1/product/pa ... a-13196642
Und schlussendlich sind FX3/30,6, oder Ursa/Pocket auch Camcorder, einfach in einer etwas anderen Form, mit der Möglichkeit die Optiken zu wechseln..
Gruss Boris



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von Skeptiker »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 12 Jul, 2024 11:33 ... klassischen Camcordern ... Wenn jemand heute damit filmt, ist das doch voll legitim.
-> Link auf die Panasonic HC-X1500
...
Das ist ein recht extremes Beispiel, das aber verdeutlicht, worum es (unter anderem) geht:
Woher nimmt man sonst mal eben ein optisches 24x-Zoom von (umgerechnet) 25-600mm (motorisch steuerbar), wenn man es braucht??
Der technische Preis dafür ist in diesem Fall ein 1/2.5-Zoll Sensor.

Da würde ich eher zu einem grösseren greifen (und habe es mit der Canon XF400 ja - gebraucht - mit 1 Zoll auch getan). Diese Kameras haben zwar weniger Zoombereich (die Canon mit fest montiertem Objektiv immerhin 15x - beginnend bei '25.5'mm), aber mehr Bilddynamik und ein etwas 'entspannteres' Bild.
Aber die Codec-Auswahl (oder RAW) ist bei den Camcorder Modellen ohne Wechseloptik vergleichsweise bescheiden - das stimmt (etwas Abhilfe kann ein externer HDMI/SDI-Recorder schaffen)!



micha2305
Beiträge: 549

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von micha2305 »

Skeptiker hat geschrieben: Fr 12 Jul, 2024 19:14
Darth Schneider hat geschrieben: Fr 12 Jul, 2024 11:33 ... klassischen Camcordern ... Wenn jemand heute damit filmt, ist das doch voll legitim.
-> Link auf die Panasonic HC-X1500
...

Aber die Codec-Auswahl (oder RAW) ist bei den Camcorder Modellen ohne Wechseloptik vergleichsweise bescheiden - das stimmt (etwas Abhilfe kann ein externer HDMI/SDI-Recorder schaffen)!
Ist es denn technisch derart kompliziert, einem Camcorder ohne Wechseloptiken die weiteren Codecs zu verpassen ?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von Skeptiker »

micha2305 hat geschrieben: Fr 12 Jul, 2024 19:34
Skeptiker hat geschrieben: Fr 12 Jul, 2024 19:14


Aber die Codec-Auswahl (oder RAW) ist bei den Camcorder Modellen ohne Wechseloptik vergleichsweise bescheiden - das stimmt (etwas Abhilfe kann ein externer HDMI/SDI-Recorder schaffen)!
Ist es denn technisch derart kompliziert, einem Camcorder ohne Wechseloptiken die weiteren Codecs zu verpassen ?
Vermutlich gar nicht. Aber dann gibt es das eigene Gesamtsortiment, wo so eine Kamera reinpassen müsste, ohne das übrige Angebot zu bedrohen.



micha2305
Beiträge: 549

Re: Panasonic G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von micha2305 »

Ich frage nochmal im Auftrag eines 'DOPs':

Es sollen Aufnahmen bei Lowlight gemacht werden. Zur Auswahl steht die G9 2 (ggf auch RAW) und die Ursa Mini Pro G1.
Unterschiedliche Sensorgröße spielt hierbei keine große Rolle.
Nur die Frage, welche für LowLight hinsichtlich Bildqualität besser geeignet ist.



cantsin
Beiträge: 16964

Re: Panasonic G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight

Beitrag von cantsin »

Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand genau diese beiden Kameras besitzt, ist sehr gering. Standard-Testergebnisse wie DxOMark gibt es für die Ursa nicht. Daher kann man das nur durch eigenes Testen herausfinden.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 12:11
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24