News-Kommentare Forum



Konsistente KI-Musikvideos sind machbar - schon heute



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Konsistente KI-Musikvideos sind machbar - schon heute

Beitrag von slashCAM »


Auch auf die Gefahr hin, als KI-Hiobsbote in Ungnade zu fallen, wollen wir es nicht unterlassen, wieder mal auf ein besonders frisches KI-Musikvideo hinzuweisen, welches ...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Konsistente KI-Musikvideos sind machbar - schon heute



cantsin
Beiträge: 16785

Re: Konsistente KI-Musikvideos sind machbar - schon heute

Beitrag von cantsin »

Das Problem ist halt, dass das ein Video im Midjourney-Style mit Musik im SunoAI-Style ist. Und man sich irgendwann an sowas sattgesehen hat.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 25747

Re: Konsistente KI-Musikvideos sind machbar - schon heute

Beitrag von Darth Schneider »

Beeindruckend aber der Stil von Musik und dem Model/Sängerin/KI Girl ??? Ist nicht meiner….;))
Gruss Boris



Blackbox
Beiträge: 850

Re: Konsistente KI-Musikvideos sind machbar - schon heute

Beitrag von Blackbox »

interessant wäre ein Vergleich der dabei aufgewendeten Arbeitsstunden bzw. Produktionskosten, im Vergleich zu regulärer Produktion.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Konsistente KI-Musikvideos sind machbar - schon heute

Beitrag von Frank Glencairn »

Gibt es dem noch irgendetwas hinzuzufügen?
Ja - als ich das letzte mal nachgesehen habe, handelte es sich bei Musikvideos für gewöhnlich um Aufnahmen einer Band (meistens beim Spielen und Singen des entsprechenden Stücks).

Das kann die KI halt (noch) nicht - aber genau das will die Zielgruppe für gewöhnlich sehen.

Wird sie das jemals in einer Qualität können, die einem regulär produzierten Video ebenbürtig oder gar überlegen ist?
Keine Ahnung - das werden wir sehen.

IMHO hat so eine völlige Synthetisierung wie in dem Clip keine Zukunft, das wird extrem schnell schal und langweilig.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Blackbox
Beiträge: 850

Re: Konsistente KI-Musikvideos sind machbar - schon heute

Beitrag von Blackbox »

Fragt sich aber wer denn die "Zielgruppe" ist.
Knapp 15Mrd. Youtube-Aufrufe ist ja zB schon ne ziemliche Ansage:

Auch Psy vor >10Jahren kam schon ohne 'Band' aus, usw.



Rick SSon
Beiträge: 1598

Re: Konsistente KI-Musikvideos sind machbar - schon heute

Beitrag von Rick SSon »

Blackbox hat geschrieben: Mo 08 Jul, 2024 18:27 interessant wäre ein Vergleich der dabei aufgewendeten Arbeitsstunden bzw. Produktionskosten, im Vergleich zu regulärer Produktion.
Der war gut, Musikvideos kosten doch schon seit mindestens einem Jahrzehnt die Herstellenden eher Geld als das Sie bezahlt werden 😂



Rick SSon
Beiträge: 1598

Re: Konsistente KI-Musikvideos sind machbar - schon heute

Beitrag von Rick SSon »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 08 Jul, 2024 19:26
Gibt es dem noch irgendetwas hinzuzufügen?
Ja - als ich das letzte mal nachgesehen habe, handelte es sich bei Musikvideos für gewöhnlich um Aufnahmen einer Band (meistens beim Spielen und Singen des entsprechenden Stücks).

Das kann die KI halt (noch) nicht - aber genau das will die Zielgruppe für gewöhnlich sehen.

Wird sie das jemals in einer Qualität können, die einem regulär produzierten Video ebenbürtig oder gar überlegen ist?
Keine Ahnung - das werden wir sehen.

IMHO hat so eine völlige Synthetisierung wie in dem Clip keine Zukunft, das wird extrem schnell schal und langweilig.
Ich denke auch. Es wird nur dazu führen, dass sämtliche Effekthascherei generisch und lame wird.

Shit, dann müssen am Ende wohl doch die Autoren und Darsteller wieder performen. Heute dreht man einfach die Kamera um 6 Achsen, dreht die Sättigung auf 200% und der Rest versendet sich 😄

Ich denke der Erfolg von dem generierten Material ist eher der Beweis, dass wir in einem Jahrzehnt der Mittelmäßigkeit leben.

Habe letztens mal wieder daran gedacht, dass ich als Kind / Jugendlicher Filme wie „Hinter dem Horizont“, oder „König der Fischer“ gesehen habe. Daraufhin habe ich Robin Williams schmerzlich vermisst.



Blackbox
Beiträge: 850

Re: Konsistente KI-Musikvideos sind machbar - schon heute

Beitrag von Blackbox »

Rick SSon hat geschrieben: Mo 08 Jul, 2024 19:54 Der war gut, Musikvideos kosten doch schon seit mindestens einem Jahrzehnt die Herstellenden eher Geld als das Sie bezahlt werden 😂
Ja, spricht doch dann umso mehr für das verstärkte Aufkommen von kostengünstigem Ki-Video-Content (falls Ki-Produktionen wirklich einen relevanten Kostenvorteil haben und behalten).
Klappt in vielen andere Bereichen doch auch, dass zB echte Früchte durch kostengünstige 'naturidentische' Aromastoffe flächendeckend ersetzt werden konnten.



Rick SSon
Beiträge: 1598

Re: Konsistente KI-Musikvideos sind machbar - schon heute

Beitrag von Rick SSon »

Blackbox hat geschrieben: Mo 08 Jul, 2024 20:09
Rick SSon hat geschrieben: Mo 08 Jul, 2024 19:54 Der war gut, Musikvideos kosten doch schon seit mindestens einem Jahrzehnt die Herstellenden eher Geld als das Sie bezahlt werden 😂
Ja, spricht doch dann umso mehr für das verstärkte Aufkommen von kostengünstigem Ki-Video-Content (falls Ki-Produktionen wirklich einen relevanten Kostenvorteil haben und behalten).
Klappt in vielen andere Bereichen doch auch, dass zB echte Früchte durch kostengünstige 'naturidentische' Aromastoffe flächendeckend ersetzt werden konnten.
Fragt sich halt wo diese „kostengünstige“ Rechnung anfängt und aufhört.

Am Ende wirds die Zeit zeigen. Wie immer. Nur eins ist sicher, die Bedürfnisse der Menschen werden immer unbefriedigt bleiben.



Blackbox
Beiträge: 850

Re: Konsistente KI-Musikvideos sind machbar - schon heute

Beitrag von Blackbox »

Klar, Bedürfnisse sind quasi das Lebenselixir der kapitalistische Produktionsweise:
Management von Bedürfnissen und vor allem die permanente Schaffung von neuen Schein-Bedürfnissen, die niemals gesättigt werden können.
Mehr PS, prestigeträchtiger Urlaub NOCH weiter weg (Mars?), Mehr K's bei Kameras, mehr bits beim Ton, 32K Beamer mit Simulation von 1024 Lautsprechern, eine schier endlose Liste für alle Lebensbereiche ließe sich da aufstellen.
Hyperkonsum ist notwendigerweise fest ins System eingebaut, sozusagen der Zwang zur Schaffung von Kaufzwang als Überlebensrezeptur für die Renditenrealisierung.
Auch der gegenwärtig immer noch anhaltende Trend zu gesellschaftlicher und privater Vereinzelung hilft da ungemein.
Und, zurück zum Thema: gibt es wirklich einen für Konsumenten relevanten Unterschied zwischen einem inhaltlich billigen 08/15 Hollywood oder Bollywood Action- oder Lovestory-Schinken per Bio-Darsteller mit 'echter' Studiokulisse oder demselbsen Mist per Ki-Darsteller mit virtueller Kulisse?
Massenware bleibt Massenware, so oder so.
Gilt auch für die täglich immer wieder neu rauskommenden Musicvideos, die den Berg der x-millionen bereits bestehenden Musicvideos jeweils um 'Eins' ergänzen, oder für die meisten der täglich zu zig-tausenden hochgeladenen Spotify-songs.
'Perlen' wird es immer mal wieder geben (angesichts der schier unüberblickbaren Masse in der Regel wohl unentdeckt), aber für die Massenware zur Befriedigung der produzierten Massennachfrage reicht doch der 'Naturidentische Aromastoff' vollkommen aus?
p.s.:
das Verschwinden der Relevanz des berüchtigten Uncanny Valley - Effektes wird in den neueren Ki-Videos zudem m.E. langsam aber sicher sichtbar, was die Marktdurchdringung wohl deutlich fördern wird.
Irgendwann werden wohl auch mal die immer noch etwas verunstalteten Hände gefixt werden können und statt hinter Kleidung versteckt werden zu müssen für natürliche Gestik zur Verfügung stehen.



j.t.jefferson
Beiträge: 1159

Re: Konsistente KI-Musikvideos sind machbar - schon heute

Beitrag von j.t.jefferson »

also ich denke die KI Fotos und Videos sind super, weil die Kunden dann nach ner Zeit wieder echten Content haben wollen. Das wird dann der High-End Content werden.
Der KI kram dann für Start-Ups und Low-Budget.
Außerdem kann man son echten Musikvideo Dreh eher Social Media mäßig ausschlachten. Erlebe das dieses Jahr immer mehr. Das social Media Team, bei so Musikvideo Drehs wird immer wichtiger udn bekommt beim Dreh mehr Zeit eingeräumt. Da wird die Promo und das drumherum wichtiger als das fertige Produkt am Ende. Das kannste halt nicht mit so KI Kram mal auf die schnelle so machen. Riesen Set aufbauen und blablabla....ich meine das geht bestimmt auch aber randomn shit der am Set passiert, kannste wirklich schwer mit KI stagen.

Wird sich schon selber regulieren.
Manfred Baulig



macaw

Re: Konsistente KI-Musikvideos sind machbar - schon heute

Beitrag von macaw »

j.t.jefferson hat geschrieben: Di 09 Jul, 2024 13:44 also ich denke die KI Fotos und Videos sind super, weil die Kunden dann nach ner Zeit wieder echten Content haben wollen. Das wird dann der High-End Content werden.
Der KI kram dann für Start-Ups und Low-Budget.
Außerdem kann man son echten Musikvideo Dreh eher Social Media mäßig ausschlachten. Erlebe das dieses Jahr immer mehr. Das social Media Team, bei so Musikvideo Drehs wird immer wichtiger udn bekommt beim Dreh mehr Zeit eingeräumt. Da wird die Promo und das drumherum wichtiger als das fertige Produkt am Ende. Das kannste halt nicht mit so KI Kram mal auf die schnelle so machen. Riesen Set aufbauen und blablabla....ich meine das geht bestimmt auch aber randomn shit der am Set passiert, kannste wirklich schwer mit KI stagen.

Wird sich schon selber regulieren.
Stimme dem zu.

Zudem: Bei allem KI Hype um krassere Bilder usw. ist es zudem doch so, daß ein Großteil der Konsumenten gerade den Dreck/das Drama/ die Highlights lieben, die "echte" "Stars" gewollt oder ungewollt durchmachen, selbst wenn es nur darum geht ihren Star gegen die (vermeintlichen) Hater zu verteidigen. Das Theater um Taylor Swift derzeit finde ich z.B. sehr amüsant. Papierstrohhalme predigen und dann für eine Strecke von 10 Metern den Privatjet nehmen...obwohl das jetzt auch kein Problem mehr ist, wenn sogar eine "grüne" Politikerin sich noch mehr rausnehmen kann... ;)
Wie auch immer. Ohne das alles, quasi nur ein glattgeschrubbtes Etwas wird es die breite Maße nicht flashen.



moowy_mäkka
Beiträge: 66

Re: Konsistente KI-Musikvideos sind machbar - schon heute

Beitrag von moowy_mäkka »



Bildlauf
Beiträge: 2357

Re: Konsistente KI-Musikvideos sind machbar - schon heute

Beitrag von Bildlauf »

So wie das Ding auf X gemacht ist, ist das halt eine eigene Kategorie im Bereich Filmerstellung.
Für mich ist das so was wie „irgendeine“ randomartige Visualisierung mit viel optischem Wumms.
So auf einer Elektroparty oder allgemein Events solche KI Sachen projiziert, kann doch bestimmt gut kommen.
Die Entwicklung geht ja auch noch voran und wird diverser als nur diese BonBon-Videos vom Look her.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 11:35
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von MrMeeseeks - Mo 11:00
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - Mo 10:08
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12