Einsteigerfragen Forum



Berechnung Zoom durch Post-Crop



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Franz86
Beiträge: 142

Berechnung Zoom durch Post-Crop

Beitrag von Franz86 »

Hallo zusammen,
ich habe am Montag einen Tierdreh, für den ein ÖR-Sender wohl an gleicher Stelle ein 3000er Zoom verwendet hat (also kA, hab ich nur vom Hörensagen mitgenommen). Wir haben nur ein 600er mit 2x Telekonverter, dafür mit der A1 die Möglichkeit, 8k zu drehen. Da wir aktuell eh nur 1080p ausgeben, wäre die Frage, ob wir das in der Post mit Zoom heranbekommen.

Dementsprechend wäre mit 8k ggü 1080p ein 4x Zoom, also 4800er Brennweite möglich? Stimmt die Rechnung grob?

Danke
Franz



Jott
Beiträge: 22285

Re: Berechnung Zoom durch Post-Crop

Beitrag von Jott »

Wenn deine Optik scharfe Aufnahmen liefert, ist das annähend machbar. Nur bei „Telekonverter“ kommen bei mir Zweifel auf.

Sind Testaufnahmen zu mühsam?



Franz86
Beiträge: 142

Re: Berechnung Zoom durch Post-Crop

Beitrag von Franz86 »

Ja, die sind nicht möglich, weil wir den Spot noch gar nicht kennen. Gehen da mit einem Vogelexperten auf Tour und der muss uns das erstmal zeigen. Aber zur Not bekommen wir Aufnahmen von ihnen, also es gibt einen Plan B.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Berechnung Zoom durch Post-Crop

Beitrag von Skeptiker »

Franz86 hat geschrieben: Mi 19 Jun, 2024 09:23 3000er Zoom ...
... Wir haben nur ein 600er mit 2x Telekonverter, dafür mit der A1 die Möglichkeit, 8k zu drehen. Da wir aktuell eh nur 1080p ausgeben, wäre die Frage, ob wir das in der Post mit Zoom heranbekommen.

Dementsprechend wäre mit 8k ggü 1080p (Hinweis von Skeptiker: das sind also 1920 in der Breite) ein 4x Zoom, also 4800er Brennweite möglich? Stimmt die Rechnung grob?
Jott8 hat geschrieben:...Nur bei „Telekonverter“ kommen bei mir Zweifel auf.
Entweder Telekonverter weglassen, dann blieben rechnerisch immer noch 2400 mm äquivalente Brennweite, oder einen 1.4x Telekonverter verwenden, das wären dann visuell 600 x 1.4 x 4 mm = 3360 mm.



Franz86
Beiträge: 142

Re: Berechnung Zoom durch Post-Crop

Beitrag von Franz86 »

Also macht es der 2x im vgl. zum 1.4x so viel schlechter? Den 1.4 haben wir jetzt nicht zur Hand, das wäre leider keine Option.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Berechnung Zoom durch Post-Crop

Beitrag von Skeptiker »

Franz86 hat geschrieben: Mi 19 Jun, 2024 12:44 Also macht es der 2x im vgl. zum 1.4x so viel schlechter? Den 1.4 haben wir jetzt nicht zur Hand, das wäre leider keine Option.
Aus meiner eigenen Erfahrung, als grobe Faustregel: Bei 2x sieht man den Bildern den Telekonverter an (es werden ja alle Objektiv-Unvollkommenheiten mitvergrössert und im Prinzip wird ein generiertes Bild einfach 2x nachvergrössert), bei 1.4x nicht (ausserdem gibt's damit nur 1 Blendenstufe Lichtverlust).
Hängt natürlich auch davon ab, wie (gross /weit) die Bilder betrachtet werden und nicht zuletzt von der optischen TC-Qualität.
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mi 19 Jun, 2024 12:57, insgesamt 2-mal geändert.



Franz86
Beiträge: 142

Re: Berechnung Zoom durch Post-Crop

Beitrag von Franz86 »

Menno, wir hätten sprechen sollen, bevor ich die 500€ investiert habe :D



TomStg
Beiträge: 3772

Re: Berechnung Zoom durch Post-Crop

Beitrag von TomStg »

Der 2-er Konverter macht es wesentlich schlechter als der 1,4-er.

Bei 1200mm Brennweite bei der Aufnahme wird es sehr schwer, das Bild einigermaßen ruhig zu bekommen - vor allem bei Wind. Auch Wärmeschlieren, Staub und Dunst werden zur Unschärfe beitragen.
Zuletzt geändert von TomStg am Mi 19 Jun, 2024 13:02, insgesamt 1-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Berechnung Zoom durch Post-Crop

Beitrag von Skeptiker »

TomStg hat geschrieben: Mi 19 Jun, 2024 12:58 ... Wie wollt Ihr bei einer Brennweite von 4800mm das Bild einigermaßen ruhig bekommen? ...
Optisch (mit 8K) wäre es zunächst mal nur ein 600 x 1.4 mm = 840mm Bild.



TomStg
Beiträge: 3772

Re: Berechnung Zoom durch Post-Crop

Beitrag von TomStg »

Skeptiker hat geschrieben: Mi 19 Jun, 2024 13:00
TomStg hat geschrieben: Mi 19 Jun, 2024 12:58 ... Wie wollt Ihr bei einer Brennweite von 4800mm das Bild einigermaßen ruhig bekommen? ...
Optisch (mit 8K) wäre es zunächst mal nur ein 600 x 1.4 mm = 840mm Bild.
Stimmt natürlich, ist oben korrigiert. Aber auch 1200mm sind eine Herausforderung.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Berechnung Zoom durch Post-Crop

Beitrag von Skeptiker »

TomStg hat geschrieben: Mi 19 Jun, 2024 13:04 ... Aber auch 1200mm sind eine Herausforderung.
Stimmt ebenfalls!



TomStg
Beiträge: 3772

Re: Berechnung Zoom durch Post-Crop

Beitrag von TomStg »

Franz86 hat geschrieben: Mi 19 Jun, 2024 12:54 Menno, wir hätten sprechen sollen, bevor ich die 500€ investiert habe :D
Der 2-er hat auch mehr Probleme mit einem evtl. Autofocus, weil mit diesem die Phasendetektion der Kamera nicht mehr funktioniert.



TomStg
Beiträge: 3772

Re: Berechnung Zoom durch Post-Crop

Beitrag von TomStg »

Skeptiker hat geschrieben: Mi 19 Jun, 2024 13:06
TomStg hat geschrieben: Mi 19 Jun, 2024 13:04 ... Aber auch 1200mm sind eine Herausforderung.
Stimmt ebenfalls!
Auf jeden Fall nur am späten Morgen bis zum frühen Vormittag filmen. Bei wenig Wind heizt sich danach der Boden zu stark auf, um eine schlierenfreie Tele-Einstellung hinzubekommen.



Franz86
Beiträge: 142

Re: Berechnung Zoom durch Post-Crop

Beitrag von Franz86 »

Danke euch! Das Bild bekommen wir mit entsprechendem Stativ und hartem Untergrund schon ruhig, hier hab ich bereits genug getestet.
Kamerabewegung gibt es natürlich dann keine mehr, aber zum Glück sitzen die Vögel im Nest :D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09