Einsteigerfragen Forum



Berechnung Zoom durch Post-Crop



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Franz86
Beiträge: 159

Berechnung Zoom durch Post-Crop

Beitrag von Franz86 »

Hallo zusammen,
ich habe am Montag einen Tierdreh, für den ein ÖR-Sender wohl an gleicher Stelle ein 3000er Zoom verwendet hat (also kA, hab ich nur vom Hörensagen mitgenommen). Wir haben nur ein 600er mit 2x Telekonverter, dafür mit der A1 die Möglichkeit, 8k zu drehen. Da wir aktuell eh nur 1080p ausgeben, wäre die Frage, ob wir das in der Post mit Zoom heranbekommen.

Dementsprechend wäre mit 8k ggü 1080p ein 4x Zoom, also 4800er Brennweite möglich? Stimmt die Rechnung grob?

Danke
Franz



Jott
Beiträge: 22962

Re: Berechnung Zoom durch Post-Crop

Beitrag von Jott »

Wenn deine Optik scharfe Aufnahmen liefert, ist das annähend machbar. Nur bei „Telekonverter“ kommen bei mir Zweifel auf.

Sind Testaufnahmen zu mühsam?



Franz86
Beiträge: 159

Re: Berechnung Zoom durch Post-Crop

Beitrag von Franz86 »

Ja, die sind nicht möglich, weil wir den Spot noch gar nicht kennen. Gehen da mit einem Vogelexperten auf Tour und der muss uns das erstmal zeigen. Aber zur Not bekommen wir Aufnahmen von ihnen, also es gibt einen Plan B.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Berechnung Zoom durch Post-Crop

Beitrag von Skeptiker »

Franz86 hat geschrieben: Mi 19 Jun, 2024 09:23 3000er Zoom ...
... Wir haben nur ein 600er mit 2x Telekonverter, dafür mit der A1 die Möglichkeit, 8k zu drehen. Da wir aktuell eh nur 1080p ausgeben, wäre die Frage, ob wir das in der Post mit Zoom heranbekommen.

Dementsprechend wäre mit 8k ggü 1080p (Hinweis von Skeptiker: das sind also 1920 in der Breite) ein 4x Zoom, also 4800er Brennweite möglich? Stimmt die Rechnung grob?
Jott8 hat geschrieben:...Nur bei „Telekonverter“ kommen bei mir Zweifel auf.
Entweder Telekonverter weglassen, dann blieben rechnerisch immer noch 2400 mm äquivalente Brennweite, oder einen 1.4x Telekonverter verwenden, das wären dann visuell 600 x 1.4 x 4 mm = 3360 mm.



Franz86
Beiträge: 159

Re: Berechnung Zoom durch Post-Crop

Beitrag von Franz86 »

Also macht es der 2x im vgl. zum 1.4x so viel schlechter? Den 1.4 haben wir jetzt nicht zur Hand, das wäre leider keine Option.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Berechnung Zoom durch Post-Crop

Beitrag von Skeptiker »

Franz86 hat geschrieben: Mi 19 Jun, 2024 12:44 Also macht es der 2x im vgl. zum 1.4x so viel schlechter? Den 1.4 haben wir jetzt nicht zur Hand, das wäre leider keine Option.
Aus meiner eigenen Erfahrung, als grobe Faustregel: Bei 2x sieht man den Bildern den Telekonverter an (es werden ja alle Objektiv-Unvollkommenheiten mitvergrössert und im Prinzip wird ein generiertes Bild einfach 2x nachvergrössert), bei 1.4x nicht (ausserdem gibt's damit nur 1 Blendenstufe Lichtverlust).
Hängt natürlich auch davon ab, wie (gross /weit) die Bilder betrachtet werden und nicht zuletzt von der optischen TC-Qualität.
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mi 19 Jun, 2024 12:57, insgesamt 2-mal geändert.



Franz86
Beiträge: 159

Re: Berechnung Zoom durch Post-Crop

Beitrag von Franz86 »

Menno, wir hätten sprechen sollen, bevor ich die 500€ investiert habe :D



TomStg
Beiträge: 3852

Re: Berechnung Zoom durch Post-Crop

Beitrag von TomStg »

Der 2-er Konverter macht es wesentlich schlechter als der 1,4-er.

Bei 1200mm Brennweite bei der Aufnahme wird es sehr schwer, das Bild einigermaßen ruhig zu bekommen - vor allem bei Wind. Auch Wärmeschlieren, Staub und Dunst werden zur Unschärfe beitragen.
Zuletzt geändert von TomStg am Mi 19 Jun, 2024 13:02, insgesamt 1-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Berechnung Zoom durch Post-Crop

Beitrag von Skeptiker »

TomStg hat geschrieben: Mi 19 Jun, 2024 12:58 ... Wie wollt Ihr bei einer Brennweite von 4800mm das Bild einigermaßen ruhig bekommen? ...
Optisch (mit 8K) wäre es zunächst mal nur ein 600 x 1.4 mm = 840mm Bild.



TomStg
Beiträge: 3852

Re: Berechnung Zoom durch Post-Crop

Beitrag von TomStg »

Skeptiker hat geschrieben: Mi 19 Jun, 2024 13:00
TomStg hat geschrieben: Mi 19 Jun, 2024 12:58 ... Wie wollt Ihr bei einer Brennweite von 4800mm das Bild einigermaßen ruhig bekommen? ...
Optisch (mit 8K) wäre es zunächst mal nur ein 600 x 1.4 mm = 840mm Bild.
Stimmt natürlich, ist oben korrigiert. Aber auch 1200mm sind eine Herausforderung.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Berechnung Zoom durch Post-Crop

Beitrag von Skeptiker »

TomStg hat geschrieben: Mi 19 Jun, 2024 13:04 ... Aber auch 1200mm sind eine Herausforderung.
Stimmt ebenfalls!



TomStg
Beiträge: 3852

Re: Berechnung Zoom durch Post-Crop

Beitrag von TomStg »

Franz86 hat geschrieben: Mi 19 Jun, 2024 12:54 Menno, wir hätten sprechen sollen, bevor ich die 500€ investiert habe :D
Der 2-er hat auch mehr Probleme mit einem evtl. Autofocus, weil mit diesem die Phasendetektion der Kamera nicht mehr funktioniert.



TomStg
Beiträge: 3852

Re: Berechnung Zoom durch Post-Crop

Beitrag von TomStg »

Skeptiker hat geschrieben: Mi 19 Jun, 2024 13:06
TomStg hat geschrieben: Mi 19 Jun, 2024 13:04 ... Aber auch 1200mm sind eine Herausforderung.
Stimmt ebenfalls!
Auf jeden Fall nur am späten Morgen bis zum frühen Vormittag filmen. Bei wenig Wind heizt sich danach der Boden zu stark auf, um eine schlierenfreie Tele-Einstellung hinzubekommen.



Franz86
Beiträge: 159

Re: Berechnung Zoom durch Post-Crop

Beitrag von Franz86 »

Danke euch! Das Bild bekommen wir mit entsprechendem Stativ und hartem Untergrund schon ruhig, hier hab ich bereits genug getestet.
Kamerabewegung gibt es natürlich dann keine mehr, aber zum Glück sitzen die Vögel im Nest :D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 16:08
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von berlin123 - Di 15:56
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Di 10:12
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jörg - Di 9:24
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04