Nigma1313
Beiträge: 192

Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen

Beitrag von Nigma1313 »

Wie sollte die Arbeit zwischen Regie und Kamera aussehen? Wieso sollte das Filmset eine "arschlochfreie Zone" sein. Spannender Impuls von Regisseur Hannu Salonen



Alex
Beiträge: 1995

Re: Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen

Beitrag von Alex »

Gutes Interview. Vieles, was Hanno sagt, kann ich unterstreichen, wobei es natürlich kein Geheimnis ist, dass man besser zusammen arbeiten kann, wenn man sich lange kennt und schätzt. In so einer Symbiose kann man sich gegenseitig gut ziehen und nach vorne bringen. Hohe Ansprüche und den Weg zusammen finden diese zu erfüllen, so kann man gut wachsen.

Interessant finde ich, (vorsätzlich) die Szenen nicht komplett im stillen Kämmerlein auszuarbeiten, sondern Raum für weitere Entwicklungen am Set zu geben. Es gibt viele gute Gründe, dass das Ergebnis davon profitiert, er nennt ja ein paar Gründe, mir fallen noch mehr ein...
Natürlich muss man dann entsprechend gut mit Crew & Technik ausgestattet sein, damit man das im Zeitdruck dann auch umsetzen kann.
Klar, nix für Iasi, aber ich würde jetzt auch nicht unbedingt sagen, dass diese Art zu Arbeiten der Standard bzw. goldene Weg ist, aber diese Möglichkeiten zu haben erweitert die kreativen Möglichkeiten vor Ort.

P.S. Eine Anmerkung zu den Kameraeinstellungen:
Bei der Totalen stört es mich, dass die Füße abgeschnitten sind. Ich würde sie reinnehmen, oder etwas croppen und unterm Knie abschneiden. Oder beides im Wechsel. Die vom Hanno finde ich soweit gut, und bei dir Nigma kann man oben und links auch noch etwas zuschneiden. Ist jetzt zwar auf hohem Niveau gemeckert, aber wenn man 15 Min die gleichen 3 Einstellungen sieht, dann achtet man da halt etwas mehr drauf.
Aber, das ist nur meine Meinung, darf man gerne anders sehen :)

Ansonsten danke wie immer fürs Zeigen :)



Nigma1313
Beiträge: 192

Re: Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen

Beitrag von Nigma1313 »

Alex hat geschrieben: Mo 17 Jun, 2024 17:22 Natürlich muss man dann entsprechend gut mit Crew & Technik ausgestattet sein, damit man das im Zeitdruck dann auch umsetzen kann.
Klar, nix für Iasi, aber ich würde jetzt auch nicht unbedingt sagen, dass diese Art zu Arbeiten der Standard bzw. goldene Weg ist, aber diese Möglichkeiten zu haben erweitert die kreativen Möglichkeiten vor Ort.

P.S. Eine Anmerkung zu den Kameraeinstellungen:
Bei der Totalen stört es mich, dass die Füße abgeschnitten sind. Ich würde sie reinnehmen, oder etwas croppen und unterm Knie abschneiden. Oder beides im Wechsel. Die vom Hanno finde ich soweit gut, und bei dir Nigma kann man oben und links auch noch etwas zuschneiden. Ist jetzt zwar auf hohem Niveau gemeckert, aber wenn man 15 Min die gleichen 3 Einstellungen sieht, dann achtet man da halt etwas mehr drauf.
Aber, das ist nur meine Meinung, darf man gerne anders sehen :)

Ansonsten danke wie immer fürs Zeigen :)
Wir haben das Interview damals wirklich bei Ihm am Set seiner bald kommenden Serie gedreht und mal aus dem Nähkästchen geplaudert: Hannu hat sich über die Jahre wirklich eine fantastische Crew zusammengestellt. Sehr entspanntes Set, sehr entspannte und hilfsbereite Menschen von der Maske bis hin zum Produzenten (der jeden Tag mit dabei war). Ich habe das an Filmsets auch schonmal anders gesehen....Also: sich ein Team zusammenstellen und zur Kreativfamilie zusammenwachsen....geniale Sache, wenn man es kann.

PS: Die Kritik ist aufgenommen. Wenn wir nochmal ein Interview wie dieses Einrichten, werde ich es dem Editor so weitergeben. :-)

Danke dafür!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen

Beitrag von Frank Glencairn »

Nigma1313 hat geschrieben: Di 18 Jun, 2024 10:20 Also: sich ein Team zusammenstellen und zur Kreativfamilie zusammenwachsen...
Ja, eine Crew die nicht nur fachlich Top Notch ist, sondern auch so aufeinander eingespielt, daß jeder weiß was der andere denkt, man sich blind auf jeden verlassen kann, jeder für jeden mit denkt, und sich alle auch noch wirklich mögen, ist IMHO das wertvollste und wichtigste Production Asset, daß man überhaupt haben kann (und leider auch eines das am schwierigsten zu "beschaffen" ist).
Hannu hat das offenkundig nicht nur verstanden, sondern auch gemeistert.

Nach meiner Erfahrung ist so eine Crew in der Lage selbst unter widrigsten finanziellen, zeitlichen und technischen Bedingungen deutlich mehr zu Stande zu bringen, als eine - in jeder Hinsicht - besser ausgestattete Crew die nicht dieses Bonding hat.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Nigma1313
Beiträge: 192

Re: Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen

Beitrag von Nigma1313 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 18 Jun, 2024 12:39
Nigma1313 hat geschrieben: Di 18 Jun, 2024 10:20 Also: sich ein Team zusammenstellen und zur Kreativfamilie zusammenwachsen...
(und leider auch eines das am schwierigsten zu "beschaffen" ist).
Das ist leider sehr wahr!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14