Nigma1313
Beiträge: 192

Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen

Beitrag von Nigma1313 »

Wie sollte die Arbeit zwischen Regie und Kamera aussehen? Wieso sollte das Filmset eine "arschlochfreie Zone" sein. Spannender Impuls von Regisseur Hannu Salonen



Alex
Beiträge: 1994

Re: Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen

Beitrag von Alex »

Gutes Interview. Vieles, was Hanno sagt, kann ich unterstreichen, wobei es natürlich kein Geheimnis ist, dass man besser zusammen arbeiten kann, wenn man sich lange kennt und schätzt. In so einer Symbiose kann man sich gegenseitig gut ziehen und nach vorne bringen. Hohe Ansprüche und den Weg zusammen finden diese zu erfüllen, so kann man gut wachsen.

Interessant finde ich, (vorsätzlich) die Szenen nicht komplett im stillen Kämmerlein auszuarbeiten, sondern Raum für weitere Entwicklungen am Set zu geben. Es gibt viele gute Gründe, dass das Ergebnis davon profitiert, er nennt ja ein paar Gründe, mir fallen noch mehr ein...
Natürlich muss man dann entsprechend gut mit Crew & Technik ausgestattet sein, damit man das im Zeitdruck dann auch umsetzen kann.
Klar, nix für Iasi, aber ich würde jetzt auch nicht unbedingt sagen, dass diese Art zu Arbeiten der Standard bzw. goldene Weg ist, aber diese Möglichkeiten zu haben erweitert die kreativen Möglichkeiten vor Ort.

P.S. Eine Anmerkung zu den Kameraeinstellungen:
Bei der Totalen stört es mich, dass die Füße abgeschnitten sind. Ich würde sie reinnehmen, oder etwas croppen und unterm Knie abschneiden. Oder beides im Wechsel. Die vom Hanno finde ich soweit gut, und bei dir Nigma kann man oben und links auch noch etwas zuschneiden. Ist jetzt zwar auf hohem Niveau gemeckert, aber wenn man 15 Min die gleichen 3 Einstellungen sieht, dann achtet man da halt etwas mehr drauf.
Aber, das ist nur meine Meinung, darf man gerne anders sehen :)

Ansonsten danke wie immer fürs Zeigen :)



Nigma1313
Beiträge: 192

Re: Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen

Beitrag von Nigma1313 »

Alex hat geschrieben: Mo 17 Jun, 2024 17:22 Natürlich muss man dann entsprechend gut mit Crew & Technik ausgestattet sein, damit man das im Zeitdruck dann auch umsetzen kann.
Klar, nix für Iasi, aber ich würde jetzt auch nicht unbedingt sagen, dass diese Art zu Arbeiten der Standard bzw. goldene Weg ist, aber diese Möglichkeiten zu haben erweitert die kreativen Möglichkeiten vor Ort.

P.S. Eine Anmerkung zu den Kameraeinstellungen:
Bei der Totalen stört es mich, dass die Füße abgeschnitten sind. Ich würde sie reinnehmen, oder etwas croppen und unterm Knie abschneiden. Oder beides im Wechsel. Die vom Hanno finde ich soweit gut, und bei dir Nigma kann man oben und links auch noch etwas zuschneiden. Ist jetzt zwar auf hohem Niveau gemeckert, aber wenn man 15 Min die gleichen 3 Einstellungen sieht, dann achtet man da halt etwas mehr drauf.
Aber, das ist nur meine Meinung, darf man gerne anders sehen :)

Ansonsten danke wie immer fürs Zeigen :)
Wir haben das Interview damals wirklich bei Ihm am Set seiner bald kommenden Serie gedreht und mal aus dem Nähkästchen geplaudert: Hannu hat sich über die Jahre wirklich eine fantastische Crew zusammengestellt. Sehr entspanntes Set, sehr entspannte und hilfsbereite Menschen von der Maske bis hin zum Produzenten (der jeden Tag mit dabei war). Ich habe das an Filmsets auch schonmal anders gesehen....Also: sich ein Team zusammenstellen und zur Kreativfamilie zusammenwachsen....geniale Sache, wenn man es kann.

PS: Die Kritik ist aufgenommen. Wenn wir nochmal ein Interview wie dieses Einrichten, werde ich es dem Editor so weitergeben. :-)

Danke dafür!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen

Beitrag von Frank Glencairn »

Nigma1313 hat geschrieben: Di 18 Jun, 2024 10:20 Also: sich ein Team zusammenstellen und zur Kreativfamilie zusammenwachsen...
Ja, eine Crew die nicht nur fachlich Top Notch ist, sondern auch so aufeinander eingespielt, daß jeder weiß was der andere denkt, man sich blind auf jeden verlassen kann, jeder für jeden mit denkt, und sich alle auch noch wirklich mögen, ist IMHO das wertvollste und wichtigste Production Asset, daß man überhaupt haben kann (und leider auch eines das am schwierigsten zu "beschaffen" ist).
Hannu hat das offenkundig nicht nur verstanden, sondern auch gemeistert.

Nach meiner Erfahrung ist so eine Crew in der Lage selbst unter widrigsten finanziellen, zeitlichen und technischen Bedingungen deutlich mehr zu Stande zu bringen, als eine - in jeder Hinsicht - besser ausgestattete Crew die nicht dieses Bonding hat.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Nigma1313
Beiträge: 192

Re: Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen

Beitrag von Nigma1313 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 18 Jun, 2024 12:39
Nigma1313 hat geschrieben: Di 18 Jun, 2024 10:20 Also: sich ein Team zusammenstellen und zur Kreativfamilie zusammenwachsen...
(und leider auch eines das am schwierigsten zu "beschaffen" ist).
Das ist leider sehr wahr!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Formate für Medien
von pillepalle - Di 1:05
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:37
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von soulbrother - Mo 23:06
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mo 22:29
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Mo 21:11
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 20:28
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von Jan - Mo 20:26
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Aputure STORM 400X
von pillepalle - Mo 20:04
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19