Nigma1313
Beiträge: 194

Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen

Beitrag von Nigma1313 »

Wie sollte die Arbeit zwischen Regie und Kamera aussehen? Wieso sollte das Filmset eine "arschlochfreie Zone" sein. Spannender Impuls von Regisseur Hannu Salonen



Alex
Beiträge: 2063

Re: Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen

Beitrag von Alex »

Gutes Interview. Vieles, was Hanno sagt, kann ich unterstreichen, wobei es natürlich kein Geheimnis ist, dass man besser zusammen arbeiten kann, wenn man sich lange kennt und schätzt. In so einer Symbiose kann man sich gegenseitig gut ziehen und nach vorne bringen. Hohe Ansprüche und den Weg zusammen finden diese zu erfüllen, so kann man gut wachsen.

Interessant finde ich, (vorsätzlich) die Szenen nicht komplett im stillen Kämmerlein auszuarbeiten, sondern Raum für weitere Entwicklungen am Set zu geben. Es gibt viele gute Gründe, dass das Ergebnis davon profitiert, er nennt ja ein paar Gründe, mir fallen noch mehr ein...
Natürlich muss man dann entsprechend gut mit Crew & Technik ausgestattet sein, damit man das im Zeitdruck dann auch umsetzen kann.
Klar, nix für Iasi, aber ich würde jetzt auch nicht unbedingt sagen, dass diese Art zu Arbeiten der Standard bzw. goldene Weg ist, aber diese Möglichkeiten zu haben erweitert die kreativen Möglichkeiten vor Ort.

P.S. Eine Anmerkung zu den Kameraeinstellungen:
Bei der Totalen stört es mich, dass die Füße abgeschnitten sind. Ich würde sie reinnehmen, oder etwas croppen und unterm Knie abschneiden. Oder beides im Wechsel. Die vom Hanno finde ich soweit gut, und bei dir Nigma kann man oben und links auch noch etwas zuschneiden. Ist jetzt zwar auf hohem Niveau gemeckert, aber wenn man 15 Min die gleichen 3 Einstellungen sieht, dann achtet man da halt etwas mehr drauf.
Aber, das ist nur meine Meinung, darf man gerne anders sehen :)

Ansonsten danke wie immer fürs Zeigen :)



Nigma1313
Beiträge: 194

Re: Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen

Beitrag von Nigma1313 »

Alex hat geschrieben: Mo 17 Jun, 2024 17:22 Natürlich muss man dann entsprechend gut mit Crew & Technik ausgestattet sein, damit man das im Zeitdruck dann auch umsetzen kann.
Klar, nix für Iasi, aber ich würde jetzt auch nicht unbedingt sagen, dass diese Art zu Arbeiten der Standard bzw. goldene Weg ist, aber diese Möglichkeiten zu haben erweitert die kreativen Möglichkeiten vor Ort.

P.S. Eine Anmerkung zu den Kameraeinstellungen:
Bei der Totalen stört es mich, dass die Füße abgeschnitten sind. Ich würde sie reinnehmen, oder etwas croppen und unterm Knie abschneiden. Oder beides im Wechsel. Die vom Hanno finde ich soweit gut, und bei dir Nigma kann man oben und links auch noch etwas zuschneiden. Ist jetzt zwar auf hohem Niveau gemeckert, aber wenn man 15 Min die gleichen 3 Einstellungen sieht, dann achtet man da halt etwas mehr drauf.
Aber, das ist nur meine Meinung, darf man gerne anders sehen :)

Ansonsten danke wie immer fürs Zeigen :)
Wir haben das Interview damals wirklich bei Ihm am Set seiner bald kommenden Serie gedreht und mal aus dem Nähkästchen geplaudert: Hannu hat sich über die Jahre wirklich eine fantastische Crew zusammengestellt. Sehr entspanntes Set, sehr entspannte und hilfsbereite Menschen von der Maske bis hin zum Produzenten (der jeden Tag mit dabei war). Ich habe das an Filmsets auch schonmal anders gesehen....Also: sich ein Team zusammenstellen und zur Kreativfamilie zusammenwachsen....geniale Sache, wenn man es kann.

PS: Die Kritik ist aufgenommen. Wenn wir nochmal ein Interview wie dieses Einrichten, werde ich es dem Editor so weitergeben. :-)

Danke dafür!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen

Beitrag von Frank Glencairn »

Nigma1313 hat geschrieben: Di 18 Jun, 2024 10:20 Also: sich ein Team zusammenstellen und zur Kreativfamilie zusammenwachsen...
Ja, eine Crew die nicht nur fachlich Top Notch ist, sondern auch so aufeinander eingespielt, daß jeder weiß was der andere denkt, man sich blind auf jeden verlassen kann, jeder für jeden mit denkt, und sich alle auch noch wirklich mögen, ist IMHO das wertvollste und wichtigste Production Asset, daß man überhaupt haben kann (und leider auch eines das am schwierigsten zu "beschaffen" ist).
Hannu hat das offenkundig nicht nur verstanden, sondern auch gemeistert.

Nach meiner Erfahrung ist so eine Crew in der Lage selbst unter widrigsten finanziellen, zeitlichen und technischen Bedingungen deutlich mehr zu Stande zu bringen, als eine - in jeder Hinsicht - besser ausgestattete Crew die nicht dieses Bonding hat.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Nigma1313
Beiträge: 194

Re: Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen

Beitrag von Nigma1313 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 18 Jun, 2024 12:39
Nigma1313 hat geschrieben: Di 18 Jun, 2024 10:20 Also: sich ein Team zusammenstellen und zur Kreativfamilie zusammenwachsen...
(und leider auch eines das am schwierigsten zu "beschaffen" ist).
Das ist leider sehr wahr!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Jörg - Do 15:19
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von slashCAM - Do 15:18
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von berlin123 - Do 15:11
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Do 14:50
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rush - Do 14:29
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 13:50
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von pillepalle - Do 10:46
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 4:20
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von philr - Mi 22:24
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16