Darth Schneider
Beiträge: 24214

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

@Bildlauf
Ich meinte damit natürlich out of Kamera.
Natürlich kenne ich nur die Anwendung meiner beiden Kameras….Und die der Fuji XT4….;)

Und Filter mag ich auch, habe nur zu wenig Erfahrung damit und weiss nicht welche wirklich gut sind…
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 17841

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von roki100 »

Bildlauf hat geschrieben: Mo 27 Mai, 2024 16:09
roki100 hat geschrieben: Mo 27 Mai, 2024 15:47

CineMatch (und natürlich Target und Source Piker für die Skintones) :)
Ich mag gerne auch mit Aufsatzfiltern Filmen.
ProMist Filter? Das sowieso...aber m.M. muss das etwas schwächer sein (bei Kameras wie die Lumix S Modelle). Aber m.M. ein muss, um eben diese eingebackene Kontraste (anders als bei manch cine Kameras) bei Lumix S1(h), S5(II(x)) weicher zu machen.

Diese highlight Rollof geschichte, ist auch etwas, was m.M. zu viel gehyped wird wenn einer meint, dass man da ein anderes besseres oder schöneres Rollof sieh bei Kamera X und Y. Obwohl der Unterschied eher deswegen zu sehen war, weil bei Kamera X ein ProMist Filter drauf war und bei der anderen nicht, oder nur schwächer... Oder ein anderes Glas vor dem Sensor....Da wird darüber öfter philosophiert. Was aber die Textur und die Farben(ColorScience) betrifft, das ist natürlich etwas anderes.

Aber CineMatch, das ist schon verrrückt, wie die Farben so verändert werden können, als hätte man z.B. mit OG BMPCC gefilmt und genau so, als hätte man mit UMP 4.6K gefilmt (also mit dem gewisse etwas im Bild), obwohl es nur eine Lumix S5 (FF-Sensor auf APS-C Crop) war. :)



Nur wie gesagt, es wird (bei mir) etwas besser (filmischer) mit ProRes RAW, weil die Textur anders ist (k.A. was es ist, vlt ungefilterte Noise...12Bit... ich weiß es nicht).
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Mo 27 Mai, 2024 17:26, insgesamt 3-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24214

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

Ich bin schon voll zufrieden mit nur dem Resolve 19 Studio, dem Filmlook Creator zusammen mit ein paar anderen Tools.
So vieles in Resolve drin….
Habe nicht mal mehr das Bedürfnis den Dehancer oder ähnliche Plugins zu kaufen….

Promist Filter sind toll, einfach sicher nicht für alles und es gibt es aber noch zig ganz andere interessante Filter.
Gruss Boris



rush
Beiträge: 14803

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von rush »

Wenn das Marketing Department etwas über das Ziel hinausschießt....

https://www.photografix-magazin.de/pana ... er-kritik/
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 24214

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

Fas schon sarkastisch, witzig finde ich das die zum Teil sogar Stock Fotos genommen haben, das beim bewerben einer Hybrid Kamera…;))))
Aber seien wir ehrlich, sehr wahrscheinlich ist Panasonic bei weitem nicht die einzige Firma wo beim Marketing gerne übers Ziel hinaus geschossen wird.
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 10539

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von pillepalle »

Ja. Das gab's immer schon. Hab' jedenfalls bei Kollegen die für Kameras anderer Marken fotografiert haben noch nie gesehen das sie deshalb die Kamera wechseln.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24214

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

Ich hab gerade vor Augen wie ein erfahrener Fotograf mit seiner 10 Jahre alten Nikon Fotos macht die eine brandneue Sony oder Canon bewerben sollen….;))))
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 16274

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 29 Mai, 2024 17:51 Ich hab gerade vor Augen wie ein erfahrener Fotograf mit seiner 10 Jahre alten Nikon Fotos macht die eine brandneue Sony oder Canon bewerben sollen….;))))
Ist ja wenigstens mal unfreiwillig ehrliche Werbung, nach dem Motto: Wenn es nur um Bildqualität geht, ist es heutzutage völlig egal, welche Marke man kauft - und eine neue Kamera sollte man deshalb schon gar nicht anschaffen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 28500

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 29 Mai, 2024 17:51 Ich hab gerade vor Augen wie ein erfahrener Fotograf mit seiner 10 Jahre alten Nikon Fotos macht die eine brandneue Sony oder Canon bewerben sollen….;))))
Gruss Boris
Wenn es eine 6000€-Nikon ist, die Fotos macht, wie eine neue 1600€-Canon, ist das durchaus eine gute Werbung für die Canon.

Wenn die neue BMD Cine 14k die Bildqualität einer Alexa liefert, ...

Und warum noch eine Alexa 65, würde die Cine 17k ebensolche Ergebnisse abliefern.



cantsin
Beiträge: 16274

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: Sa 18 Mai, 2024 22:12
soulbrother hat geschrieben: Sa 18 Mai, 2024 22:06
Ich kenne niemanden, dessen Brett vor dem Kopf, dem Träger desselben, die Sicht auf die simpelste Physik so derartig versperrt, wie bei Dir.
Wieso wie bei mir...wenn schon eher bei dir. Siehe Screenshoots und überzeige dich selbst. :) Ich glaube an das was ich sehe und was ich sehe ist:
Die Lichtinformationen sind im APS-C Crop identisch...Der Unterschied zu FF ist nur, dass das Bild abgeschnitten ist...
So, um mal wieder auf die Ausgangsfrage zurückzukommen - ob man nämlich im APS-C-Crop Bildqualität verliert, hier mal eine Testaufnahme mit der S5ii in V-Log und bei ISO 4000, in einer Nachtszene mit hohem Motivkontrast (und deshalb immer noch ausgebrannten Spitzlichtern und abgesoffenen Schatten), sowie dem Sigma 28-70mm/2.8 bei Blende 2.8, sowie 50mm Brennweite bei Full Frame-Aufnahme und Blickwinkel-äquivalenter 35mm Brennweite bei APS C-Crop-Aufnahme; Umwandlung nach Rec709 in Resolve mit Color Space Transform, sonst keine Bildkorrekturen (auch keine Rauschfilterung):

50mm_1.1.1.T.jpg
50mm Full Frame
35mm_1.2.1.T.jpg
35mm APS-C


Detailvergleiche:


1
50mm_1.1.1.T-crop2.png
50mm FF

35mm_1.2.1.T-crop2.png
35mm APS-C



2
50mm_1.1.1.T-crop3.png
50mm FF

35mm_1.2.1.T-crop3.png
35mm APS-C



3
50mm_1.1.1.T-crop4.png
50mm FF

35mm_1.2.1.T-crop4.png
35mm APS-C
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



roki100
Beiträge: 17841

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von roki100 »

und weiter gehts ;)

Da ich PDMOVIE Lidar-AF für Sigma EF Linse kallibriert habe, habe ich gleich ein paar Tests gemacht.

In diesem Beispiel geht es nicht nur darum, dass die Vorteile des FF-Sensor erhalten bleiben, wenn man ext. RAW im APS-C-Crop-Modus nutzt, sondern auch darum, wie es aussieht, wenn ext. RAW deaktiviert ist und im APS-C-Crop-Modus intern aufgenommen wird, im Vergleich zu FF-Modus. :)

- 4K DCI Timeline
- Sigma zoom 50mm f2.8, Kamera auf Stativ, entfernung ca. 4m, in der Post digital zoom 386% (sieht man auf den Screenshoots, unten rechts im Bild)

FF 5.9K ProResRAW
6K_PRRAW.jpg
APS-C Crop 4.1K ProResRAW
4-1K_PRRAW.jpg


Ext. RAW-Modus deaktiviert und extern in ProResHQ aufgenommen (damit nicht behauptet wird, es hätte etwas mit schlechtem h264 Kompression zu tun. Dennoch auch Screenshots von internem h264, um die Unterschiede zwischen ProResHQ 422 10bit und internem h264 422 10bit zu zeigen)


- Alles 4K DCI

FF-Modus, ProRes HQ 10Bit 422
FF-Modus_ProResHQ.jpg
FF-Modus, in-Kamera h264 10Bit 422
FF-Modus_h26410bit422.jpg
APS-C-Crop Modus, ProRes HQ 10Bit 422
APS-C-Crop_ProResHQ.jpg
APS-C-Crop Modus, h264 10Bit 422
APS-C-Crop_h26410bit422.jpg

:)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von roki100 am Do 30 Mai, 2024 01:34, insgesamt 4-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16274

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von cantsin »

Screenshots zu posten und zu vergleichen hat keinen Sinn. Du siehst dann nur das Rendering Deiner Grafikkarte bzw. die (oft detailreduzierte) GUI-Voranschau des Anwendungsprogramms.

Wenn schon, dann Stills exportieren bzw. aus dem exportierten Video extrahieren.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 17841

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von roki100 »

Du siehst das genau so auf Screenshots wie ich das sehe. Assimilate ist dafür auch sehr gut, weil damit das Bild exakt beschnitten wird. Man sieht das gut an FF und APS-C RAW. Aber auch, dass es kaum einen Unterschied zwischen ProRes HQ und h264 gibt.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 17841

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: Mi 29 Mai, 2024 23:19 So, um mal wieder auf die Ausgangsfrage zurückzukommen - ob man nämlich im APS-C-Crop Bildqualität verliert, hier mal eine Testaufnahme mit der S5ii in V-Log und bei ISO 4000, in einer Nachtszene mit hohem Motivkontrast (und deshalb immer noch ausgebrannten Spitzlichtern und abgesoffenen Schatten), sowie dem Sigma 28-70mm/2.8 bei Blende 2.8, sowie 50mm Brennweite bei Full Frame-Aufnahme und Blickwinkel-äquivalenter 35mm Brennweite bei APS C-Crop-Aufnahme; Umwandlung nach Rec709 in Resolve mit Color Space Transform, sonst keine Bildkorrekturen (auch keine Rauschfilterung):
S5II rauscht aber ganz schon viel finde ich.


Das eine ist APS-C 35mm das andere ist FF 50mm usw. Darum ging es aber nicht. :)

Der Vergleich was ich meine, ist ein Vergleich auf Pixelebene bzw. nicht zwischen unterschiedlichen Objektiven/Brennweiten, sondern mit einer Linse/Brennweite, um so NUR in-Kamera den Unterschied zwischen FF- und Crop-Modus auf Pixelebene exakter vergleichen zu können. :)

Schade, dass du das nicht in RAW vergleichen kannst. Wie das aussieht, kannst du an meinen Beispielen sehen.

Hier hast Du cDNG (APS-C Crop und FF): https://www.transfernow.net/dl/20240529PHZEnebg
(Sigma APS-C Linse)


Hier die beiden cDNGs in Affinity (FF exakt auf APS-C beschnitten):

FF
FF_cDNG.jpg
APS-C Crop
APS-C-Crop_cDNG.jpg
Die minimalen Unterschiede sind zufälliges Rauschen... Nicht so wichtig für 4K-Video.


Das andere aber, intern, da sieht man schon den Unterschied "besser" (bei näherer betrachtung) z.B. auch in DaVinci 4K DCI Timeline (Playback Optimizer usw. deaktiviert bzw. Full Qualität), ProResHQ:

FF
FF_ProResHQ.jpg
APS-C
APS-C_ProResHQ.jpg
Man könnte meinen, dass hier intern von 4.1K auf 4K DCI ein wenig herunterrechnet wird, kann sein. Wobei der PIXEL/PIXEL -Modus wie APS-C Crop Modus auch etwas besser als FF-Modus aussieht.

PIXEL/PIXEL -Modus
PIXEL_PIXEL.jpg

FF
FF_ZOOM.jpg
APS-C Crop
APSC_ZOOM.jpg
...

Fazit:
FF-Linse, z.B. 35mm Brennweite, entspricht im APS-C-Modus einer guten 50mm Brennweite.
FF-Linse, z.B. 50mm Brennweite, entspricht im APS-C-Modus einer guten 75mm Brennweite.
Mit APS-C-Linsen in FF intern filmen und nachträglich beschneiden, ist nicht besser als der in-Kamera APS-C-Crop-Modus. :)
Und ja, andere Vorteile, wie Rolling Shutter, 60p usw. sollten ebenfalls nicht unbeachtet bleiben.

Downsampling ist etwas anderes (klar, Korn wird kleiner usw.) und gilt natürlich nicht für APS-C-Linsen... schlechterer Rolling Shutter (fast Doppelt so viel ms) usw. :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 28500

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Do 30 Mai, 2024 00:36
Fazit:
FF-Linse, z.B. 35mm Brennweite, entspricht im APS-C-Modus einer guten 50mm Brennweite.
FF-Linse, z.B. 50mm Brennweite, entspricht im APS-C-Modus einer guten 75mm Brennweite.
Mit APS-C-Linsen in FF intern filmen und nachträglich beschneiden, ist nicht besser als der in-Kamera APS-C-Crop-Modus. :)
Und ja, andere Vorteile, wie Rolling Shutter, 60p usw. sollten ebenfalls nicht unbeachtet bleiben.

Downsampling ist etwas anderes (klar, Korn wird kleiner usw.) und gilt natürlich nicht für APS-C-Linsen... schlechterer Rolling Shutter (fast Doppelt so viel ms) usw. :)
Downsampling bringt all das, wofür man eine Vollformatkamera doch auch wählt -
und zwar nicht nur kleineres Korn.

Der APS-C-Modus ist eine Option, wenn man kürzeren RS, höhere Framerate oder geringere Datenmengen braucht.
Ist dies nicht der Fall fährt man mit FF besser - auch beim Crop in der Post, da dieser präziser und variabler möglich ist.



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Bildlauf »

roki100 hat geschrieben: Do 30 Mai, 2024 00:36
S5II rauscht aber ganz schon viel finde ich.

Finde das Rauschen auf @cantsin Bildern auch recht hoch?
Filme ja kaum in Vlog und nachts nehme ich so und so die a7IV in Slog, aber das wirkt nach etwas viel noise.
Auch so starke farbliche Noise.

Hier zwei eben kurz gemachte Clips (Screenshot davon).
Da ich keine ähnliche Lichtsituation habe, weil es gerade Tag ist, habe ich einfach die Blende für den Versuch auf F11 verkleinert, um Rauschen hervortreten zu lassen.
Im APSC Mode rauscht es mehr bzw. Korn größer, das ist bei der a7IV der gleiche Fall.
Aber eben nur auf Log/Rec bezogen, nicht auf raw.

Sigma Art 24-70, F16
ISO4000
180 Grad
4k 422 10 Bit
25fps

Oberes Bild APSC und unteres Bild FF.
Brennweite ist nicht wirklich gut angepasst von FF und APSC, aber die Brennweite macht für Rauschen ja keinen Unterschied denke ich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 24214

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

Ich weiss überhaupt nicht mehr was diese endlose Debatte überhaupt noch bringen soll ?
Auch nicht wohin das führen soll ?
Wir sind Alle informiert das der roki den Apsc Modus der S5 einfach magisch findet…

Ich finde die S5 auch toll, aber hätte aber dennoch viel, viel lieber eine S5 Mark2, oder noch besser die S5IIX…D
Egal wenn die ein wenig mehr rauschen bei ISO 4000, oder wo auch immer.
Die bieten einfach zu viele andere sehr wertvolle auch sehr nützliche Vorteile für mich.

Und ich werde mit einer S5 weiterhin immer bevorzugt im Fullframe Modus und nur sehr selten überhaupt mit ISO 4000 filmen…)

Wobei ich verstehe den roki natürlich schon, er filmt ja mit der S5 am liebsten nur mit alten Canon FD Gläsern, mit Lidar und Ninja…
Ganz andere, sogar ziemlich gegenteilige Ausgangslage (was die S5 betrifft) wie z.B. meine.

Es gibt zig verschiedene Bedürfnisse von voll verschiedenen Leuten.D

Gruss Boris



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Bildlauf »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 30 Mai, 2024 16:51
Es gibt zig verschiedene Bedürfnisse von voll verschiedenen Leuten.D
Genau, und deshalb gibt es zb. auch zig verschiedene Threads für zig verschiedene Interessen/Bedürfnisse.

Ich verbuche Deinen Post jetzt einfach mal als typische "Künstler-Allüre", Du bist ja Künstler, hast Du ja selbst geschrieben.



Darth Schneider
Beiträge: 24214

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

@Bildlauf
Künstler war ich hatte ich geschrieben , bin ich nicht mehr weil brauche ich nicht mehr.
Ich bin seit 15 Jahren leitender Badmeister…

Künstler oder was auch immer für Allüren hin oder her,

aber wenn sich der Thread über Seiten nur ums genau selbe Thema im Kreise dreht und dabei sich eigentlich gar nix weiter entwickelt und auch nix sinnvolles dabei herauskommt ?

Ausser der Erkenntnisse das die S5 Mark 2 etwas mehr rauscht als die Mark 1, und die FF BM auch etwas mehr rauscht bei ISO 3200, als vergleichbare dslms.
Und das es auch durchaus Leute geben kann die sehr gerne im Apsc Modus mit einer Fullframe Cam zusammen mit einem Ninja filmen.

Ist ja alles voll ok…

Was wir ja aber alles schon längst, (auch wenn wir NUR die entsprechenden SlashCAM Tests/Berichte gelesen und auch verstanden haben) ganz genau wissen….;)):)

Dann darf man das Ganze doch schon auch als dummer Ex Künstler hinterfragen, oder ?
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 30 Mai, 2024 18:22, insgesamt 1-mal geändert.



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Bildlauf »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 30 Mai, 2024 17:54
Ausser das die S5 Mark 2 mehr rauscht als die Mark 1, und die FF BM auch etwas rauscht bei ISO 3200. Und das es auch durchaus Leute geben kann die lieber im Apsc Modus mit einer Fullframe Cam filmen.

Was wir ja alles schon längst, (auch wenn wir nur die entsprechenden SlashCAM Tests gelesen und verstanden haben) ganz genau wissen….;)):)
Dann poste aber auch bitte nichts mehr zu Blackmagic, daß die so tolle Bilder machen diese Kameras. Denn das wissen auch alle und muss nicht immer rauf und runter gebetet werden :-)

Weiß auch nicht wie Du dazu kommst den Thread-Bewerter zu machen.
Ist halt etwas nerdig. Und Du hast den Thread doch gar nicht eröffnet, da hast Du gar keine Aktien drin!



Darth Schneider
Beiträge: 24214

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

@Bildlauf
Warum nicht ?
Ist doch so.
Oder nur der roki darf sich hier zig mal wiederholen ?

Auch selbstverständlich neben BlackMagic Cams, die Sonys, Nikons, Fujis, Panasonics und Canons machen sehr, sehr tolle Bilder..
Keine schlechteren als die BM Kameras…

Ist meine Meinung und Fakt.
Ist es das was du lesen willst ?

Ich bin gar kein Threat Bewerter ich schreibe einfach was mich langsam aber sicher sehr nervt.
Machst du ja auch… ;))

Und zum posten als Beweis hab ich jetzt keine Zeit…Und keinen Bock. Weil es gibt auch keinen logischen Grund für mich.
Es gibt schon zig tolle Bilder von zig Kameras von führenden Kamera Herstellern und auch Bilder von deren aufgezeigten Schwächen im Netz….

Kameras sind heute jedenfalls überhaupt gar kein Flaschenhals mehr….
Nur meine Meinung dazu.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 30 Mai, 2024 18:38, insgesamt 1-mal geändert.



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Bildlauf »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 30 Mai, 2024 18:26
Auch selbstverständlich neben BlackMagic Cams, die Sonys, Nikons, Fujis, Panasonics und Canons machen sehr, sehr tolle Bilder..
Keine schlechteren als die BM Kameras…

Ist meine Meinung und Fakt.
Ist es das was du lesen willst ?
Gruss Boris
Bei Aussagen zu BM steigst Du mental gleich wieder etwas ein habe ich den Eindruck.

Ich frage mich halt, warum Du den Thread dann nicht einfach ignorierst, ganz ehrlich? Kostet Dich dann weniger Kraft.

Also der Thread stört ja nicht, er steht halt links in der Liste, aber das wars doch auch schon.



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Bildlauf »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 30 Mai, 2024 18:26
Ist meine Meinung und Fakt.

Beides gleichzeitig? :-)



Darth Schneider
Beiträge: 24214

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

@ Bildlauf
Der roki kommt aber fast immer mit dem genau selben Zeugs/die selben Aussgen, in fast jedem Threat wo er irgend was schreibt.
Das sind halt leider die Themen die mich grundsätzlich auch sehr interessieren würden….

Ich müsste also das ganze Forum in SlashCAM ganz meiden um dem zu entgehen.
Um nicht immer wieder die selbe Leier wieder und wieder irgendwo lesen zu müssen…

Bin mittlerweile echt soweit, am darüber am nachdenken das zu tun.

Und scheinbar nicht der einzige der so denkt.
Es ist jedenfalls sehr Ruhig geworden in letzter Zeit im Forum….
Viele interessante und die sehr erfahrene Leute halten sich sehr zurück mit schreiben.

Schade !
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 30 Mai, 2024 18:59, insgesamt 5-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17841

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Do 30 Mai, 2024 08:04 Downsampling bringt all das, wofür man eine Vollformatkamera doch auch wählt -
und zwar nicht nur kleineres Korn.
Unabhängig von FF, kann man die Lumix S aber auch als eine sehr gute (und sogar bessere als manch andere) S35/APS-C-Kamera wählen. Das zeigen ja meine Beispiele sehr gut.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Bildlauf »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 30 Mai, 2024 18:45

Ich müsste also fast das ganze Forum in SlashCAM meiden um dem ganz zu entgehen.
Um nicht das immer selbe immer wieder lesen zu müssen…..

Bin mittlerweile echt soweit darüber am nachdenken das zu tun.
Und scheinbar nicht der einzige, ist sehr Ruhig geworden in letzter Zeit im Forum….
Irgendwie kann ich Dir da nicht helfen bei Deinem Konflikt mit dem Forum.
Und vielleicht auch nicht ganz fair andere dafür "zu beschuldigen" und sich als "Opfer" zu sehen.
Es ist doch immer systemisch zu betrachten.



Darth Schneider
Beiträge: 24214

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

@Bildlauf
Ich habe gar keinen Konflikt mit dem Forum.
Wie du vielleicht mittlerweile zumindest an seinen Likes dir gegenüber erkennen konntest nur mit dem roki…..

Und ich sehe mich nicht als Opfer, aber auch nicht als Täter.
Bin einfach ehrlich.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 30 Mai, 2024 19:14, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 30 Mai, 2024 18:45
Viele interessante und die sehr erfahrene Leute halten sich sehr zurück mit schreiben.
Oft sind das dann halt auch so kleinkarierte Themen (wie FF vs APSC) die dann verbissen bis ins Letzte diskutiert werden, und bei dene ich mir dann denke: Who cares? Eure Sorgen möchte ich haben - ist mir doch völlig schnuppe ob ich auf FF oder APSC drehe.
Und da hat man dann halt ab einem gewissen Punkt nur noch wenig Antrieb noch weiteres dazu zu sagen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24214

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

Der erste wirklich gute Kommentar seit langem bei diesem Thema.
Und endlich mal kein,
„diese (welche auch immer) Kamera rauscht mehr als die andere und es sieht einfach viel besser aus mit der S5 mit Ninja und ProRes Raw, im Apsc Modus“ Bullshit….!!!
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 30 Mai, 2024 19:23, insgesamt 2-mal geändert.



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Bildlauf »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 30 Mai, 2024 19:08 Ich habe gar keinen Konflikt mit dem Forum.
Wie du vielleicht mittlerweile zumindest an seinen Likes dir gegenüber erkennen konntest nur mit dem roki…..
Gruss Boris
Das klang so als ob Du irgendwie arg am Hadern bist.
Selbst nur auf @roki100 bezogen, mit dem Du Konflikte hast, ist es systemisch zu betrachten.
Das ist eine grundlegende Mediationsregel.
Ich mische mich aber nicht in Eure Konflikte ein.



Darth Schneider
Beiträge: 24214

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

@Bildlauf
Klar bin ich am hadern, hatte ich doch angetönt…
Lassen wir das, zu off topic.

Systemisch tönt mir jedenfalls viel zu weltfremd auf Menschen bezogen. Die wir ja sind und die alle ja alle ein ganz eigenes Ego haben.

Sorry meinerseits jedenfalls.
Lass es gut sein.
Gruss Boris



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Bildlauf »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 30 Mai, 2024 19:14

Oft sind das dann halt auch so kleinkarierte Themen (wie FF vs APSC) die dann verbissen bis ins Letzte diskutiert werden, und bei dene ich mir dann denke: Who cares? Eure Sorgen möchte ich haben - ist mir doch völlig schnuppe ob ich auf FF oder APSC drehe.
Und da hat man dann halt ab einem gewissen Punkt nur noch wenig Antrieb noch weiteres dazu zu sagen.
Muss ja auch keiner was zu sagen. Es ging um APSC und FF, aber die BM 6k FF ist thematisch auch reingerutscht und prores raw und solche Sachen. Und kann man doch drüber sprechen.
Du bist doch auch haarklein auf bestimmten Gebieten.

Das ist jetzt keine Retourkutsche, aber "Eure", also Du, @Alex eure Diskussionen mit @iasi strengen auch an, die sich viral gefühlt über jeden zweiten Thread ausbreiten. Eigentlich total interessant, was @Alex von manchen großen Produktionen erzählt, aber viele Posts sind nur Schlagabtausch und @iasi zitiert masse an Absätzen, daß man ewig am scrollen ist.
So und nun, soll ich zu Papa rennen und mich beschweren oder ich lasse es einfach nicht rankommen oder ignoriere es.
Vielleicht bin ich hier auch zu selten, als das es mich stören könnte, das kann natürlich sein.



Darth Schneider
Beiträge: 24214

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

@Bildlauf
Du haderst scheinbar auch.

Aber scheinbar ganz wo anders wie ich.D

Mich hat der Frank, iasi und der Alex niemals genervt beziehungsweise angestrengt…
Viel zu viele sehr gute, lehrreiche und interessante Argumente von allen Seiten.
Und sie bleiben im Gegensatz zum roki immer brav oberhalb der Gürtellinie.

Auch wenn man ganz anderer Meinung ist, oder man mal sehr stur selber voll falsch liegt…
Gruss Boris



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Bildlauf »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 30 Mai, 2024 19:20
Klar bin ich am hadern, hatte ich doch angetönt…
Lassen wir das, zu off topic.

Systemisch tönt mir jedenfalls viel zu weltfremd auf Menschen bezogen. Die wir ja sind und die alle ja alle ein ganz eigenes Ego haben.

Sorry meinerseits jedenfalls.
Lass es gut sein.
Ok, lassen wir das mit systemisch.

Ich dachte immer das ist ein technisches Ding hier mit dem Slashcam, und das soll gerade untergebuttert werden?

Übrigens habe prores raw nun auch den FF vs. APSC getestet und was mir zumindest nochmal auffällt ist, daß die Noise im APSC Modus weniger unterschiedlich ist zu FF als APSC Modus vs. FF in Vlog. Und der bildqualitative Unterschied in prores raw APSC vs. FF geringer ist. Also das APSC Bild in raw gefällt mir relativ besser als das apsc Bild in Log, in Relation zu FF in raw und Log. Ich hoffe man versteht.... :-)
Stand jetzt, ich will das weiter beobachten, hängt ja auch immer von anderen Faktoren ab.
Das können ja mal andere prores raw Nutzer ebenfalls überprüfen, ich lasse das jetzt mal ohne Bildbeweis so stehen.

Anderes spannendes Thema: "Rotstichigkeit von Vlog" ;-)



Darth Schneider
Beiträge: 24214

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

@Bildlauf
Systemisch:

Der Farbstich der gerade gerne bei VLog der manchmal in den Skintones unerwartet auftreten kann und das allgemein eher sensible WB Verhalten mit VLog ist für mich ein sehr guter Grund dann wichtige Dinge wo es gar keine zweite Chance gibt, doch viel lieber mit der 4K Pocket zu filmen.
Fühlt sich sicherer und konsistent an….

Das Fullframe Bild der S5 gefällt mir sehr,
mit VLog oder mit den anderen Pana Bildprofilen, aber trotzdem immer noch besser als der Apsc Modus.
Und mit dem Ninja/Video Assist mit Raw und Cage und Gerigge an der S5 mit Raw filmen will ich ganz einfach nicht.
Dafür habe ich die schön kompakte, tolle Hybrid S5 gar nicht gekauft….
Gute Nacht….
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 30 Mai, 2024 20:29, insgesamt 9-mal geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» S: Videokamera
von Blackbox - So 14:00
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von iasi - So 13:48
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Jott - So 13:45
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Jott - So 13:42
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von walang_sinuman - So 13:04
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von dienstag_01 - So 12:21
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von rush - So 10:58
» Was schaust Du gerade?
von markusG - So 10:37
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Sa 18:52
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16