Licht Forum



>Der LED Licht Thread<



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
soulbrother
Beiträge: 468

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von soulbrother »

Vor dem schwarzen HG ist die Saite doch perfekt dargestellt. Für mich perfekt.

Aber BITTE sag was zu diesem Aufbau, da bin ich echt neugierig.
Was wird da gemacht und wie und warum?
Eine Saite, 2 Lautsprecher (die guten EV), rechts und links und mitte?
Unten steht noch ein Sub, richtig?

Man ist das spannend....



FocusPIT
Beiträge: 102

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von FocusPIT »

soulbrother hat geschrieben: Do 23 Mai, 2024 12:34 Vor dem schwarzen HG ist die Saite doch perfekt dargestellt. Für mich perfekt.

Aber BITTE sag was zu diesem Aufbau, da bin ich echt neugierig.
Was wird da gemacht und wie und warum?
Eine Saite, 2 Lautsprecher (die guten EV), rechts und links und mitte?
Unten steht noch ein Sub, richtig?

Man ist das spannend....
Hallo soulbrother vielen Dank für Dein Interesse,

ja, die Darstellung der Saite scheint mir gut zu sein. Die Lichtsetzung zeigt die Saite wie in einem Vergrößerungsglas.

Es ist ein Saiteninstrument, das durch Handgesten - vorne steht eine Kamera - gespielt wird. Zwei Motore lassen Schlitten über die gesamte Länge der Saite fahren. Auf einem Slider ist ein Plektrum installiert und auf dem anderen Slider ein Saitenteiler. Insgesamt sind bei dem Instrument 5 Motore aktiv. LED's weisen die Fahrwege der Slider. Fast 4 Jahre nahm die Entwicklung des Instrumentes in Anspruch.

Und richtig, es sind EV-Lautsprecher mit dem dazugehörigen Sub, die Logen sind abgeklebt.

Die Steuerung des Instrumentes wird durch 3 komplexe Programme gesteuert. Das Spielprogramm wird auf einem Teensy 3.6 abgerufen. Die Kameradaten werden mit einem Prgramm an den Interface Mikrocontroller gesendet, der sie dann an den Teensy übergibt.

Die Programmierung des Teensy enthält u.a. Daten von verschiedenen Stimmungssystemen wie: Pythagoräisches System, Reine Stimmung, 12te-, 64te- und 128te Wurzel aus 2-Stimmung. Die gesamte Länge der Saite, ca. 165 cm, ist in mehr 23000 Schritte unterteilt, was extrem kleine Fahrten zuläßt, bis 1-Zehntel-Millimeter. Wozu solch kleine Abstände? Ein d ist in den unterschiedlichen Stimmungsystemen auch eine unterschiedliche Frequenz. Mit diesem Instrument ist es möglich, solche Unterschiede darzustellen. Es wird z.B. mit einer Handbewegung der Saitenteiler über die gesamte Länge der Saite schnell gefahren. Durch Anwendung einer exponetiellen Formel lassen sich schnelle weite Fahrten und langsame kleine Fahrten per Handbewegung realisieren.

In einem neuen Video will ich den Unterschied zwischen zwei Modi vorführen.

Das Instrument kann von jedem Menschen gespielt werden, ob klein oder groß. Vorne am Instrument ist eine Lichtleiste mit 189 LED's angebracht, die den Spieler durch den Tonraum führen. Dabei kann ein- und diesselbe LED in unterschiedlicher Farbe leuchten, je nach Stimmungssystem das gerade angefahren wird. Da eine LED 5mm breit ist, aber der Unterschied von einem d in den verschiedenen Stimmungssystemen deutlicher kleiner sein kann als 5mm Fahrweg, ist ein solcher Farbwechsel von Bedeutung.

Das Instrument wurde schon mehrfach in Konzertveranstaltungen von mir und dem Publikum bespielt.



pillepalle
Beiträge: 8852

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von pillepalle »

Neu von Astera sind die LunaBulbs. Mit 3,5W geringer in der Leistung als die klassischen Astera Bulbs, aber mit der Optik einer klassischen Glühbirne. Bisherige Smartbulbs sehen ja immer wie Smartbulbs aus und strahlen trotz Diffusor auch meist eher in eine Hauptrichtung. Preise und Verfügbarkeit stehen allerdings noch nicht fest.



VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



pillepalle
Beiträge: 8852

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von pillepalle »



VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



FocusPIT
Beiträge: 102

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von FocusPIT »

FocusPIT hat geschrieben: Do 23 Mai, 2024 11:53 Ich danke Allen für Verbesserungsvorschläge zu den zwei screenshots

Bild 1, 2x Godox SL150W II LED 5600K, indirekt beleuchtet.

Bild 2, Godox SL150W II LED 5600K und Godox ML60II Bi LED-Leuchte 2800-6500K die auf 2800K gestellt ist.

Was sagt Ihr zur Ausleuchtung? Das Schwierige war die Darstellung der Saite, die weniger als 1mm dick ist.

Dank an klusterdegenerierung für die Anleitung zum Ausstausch des Lüfters und Dank an asymetric
Habe einen Belichtungsmesser gekauft um in der "warmen Lichtsitutation" die Belichtung, rechts vorne am Standfuß, zu messen. Dort ist eine Überbelichtung. Habe versucht, die Belichtung zu verbessern, das ist mir nicht gelungen. Das Histogramm ist für die Beurteilung nicht ausreichend. Das schwarze Molton nimmt den größten Teil des Histogramms ein, hier gibt es keine Werte, bzw. wird 0 angezeigt.
Vielleicht komme ich mit dem Belichtungsmesser weiter.



poki1000
Beiträge: 31

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von poki1000 »

Was mich stören würde, wären die Reflektionen an den Füssen der Boxenständer.

Vielleicht etwas drehen?



pillepalle
Beiträge: 8852

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von pillepalle »

Die drei von der Tankstelle...



VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Alex
Beiträge: 1541

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von Alex »

pillepalle hat geschrieben: Fr 14 Jun, 2024 02:14 Die drei von der Tankstelle...



pillepalle
Beiträge: 8852

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von pillepalle »

@ Alex

Video nicht geschaut? Der Dicke zählt nicht ;)

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Alex
Beiträge: 1541

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von Alex »

pillepalle hat geschrieben: Fr 14 Jun, 2024 07:34 Video nicht geschaut? Der Dicke zählt nicht ;)
I am a simple man. I read three, but I count four :D



pillepalle
Beiträge: 8852

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von pillepalle »

Teil 2 von den drei aus vier...



VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von markusG - Mi 23:31
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von Bluboy - Mi 23:27
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Skeptiker - Mi 23:08
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von macaw - Mi 22:05
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Bildlauf - Mi 21:17
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Frank Glencairn - Mi 21:01
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von Darth Schneider - Mi 18:09
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von Axel - Mi 10:50
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 9:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 8:11
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33
» Kafka - Ein Bericht für eine Akademie
von Darth Schneider - Di 5:56
» BMD Video Assist Kompatiblität?
von klusterdegenerierung - Mo 22:20
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Mo 20:47
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von Frank Glencairn - Mo 20:25
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Mo 11:11
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Hranimator - Mo 10:41
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von cantsin - Mo 9:57
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von CineMika - Mo 4:24
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von TomStg - So 18:51
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18