Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Bergliebe an der Ostsee



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Franz86
Beiträge: 159

Bergliebe an der Ostsee

Beitrag von Franz86 »

Hallo zusammen,
meine erste Doku für den Deutschen Alpenverein ist nun veröffentlicht. Über Tipps + Anregungen würde ich mich sehr freuen.

Eins noch vorweg, warum der Film so ein langes Intro hat: Das ist eine Vorgabe, die Anreise mit ÖPNV zu thematisieren, darum konnte der Film nicht erst in Flensburg starten.



LG und viel Spaß
Franz



7River
Beiträge: 4715

Re: Bergliebe an der Ostsee

Beitrag von 7River »

Schöne Doku. Könnte man diese alten „Vereinsbücher“ nicht digitalisieren, sprich einscannen? Wäre doch schade, wenn so alte Dokumente verloren gingen.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Franz86
Beiträge: 159

Re: Bergliebe an der Ostsee

Beitrag von Franz86 »

Danke dir! Soweit ich das im Nebensatz mitbekommen habe, prüfen sie gerade, wie sie das am besten machen. Ist also fix eingeplant:)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Bergliebe an der Ostsee

Beitrag von klusterdegenerierung »

Gratulation! Super gemacht, auch besonders wegen des angelns statt den cheap Rode Brühwürfeln! ;-)

Wenn ich meckern sollte und ich gebe zu es stört schon hier und da, sind die latenten Überbelichtungen und die ausbrennenden Highlights wie bei Rec709.

Kam das erst durch die Post, ist das so gewollt, kannst Du da noch was fixen?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Franz86
Beiträge: 159

Re: Bergliebe an der Ostsee

Beitrag von Franz86 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 22 Mai, 2024 08:00 Gratulation! Super gemacht, auch besonders wegen des angelns statt den cheap Rode Brühwürfeln! ;-)

Wenn ich meckern sollte und ich gebe zu es stört schon hier und da, sind die latenten Überbelichtungen und die ausbrennenden Highlights wie bei Rec709.

Kam das erst durch die Post, ist das so gewollt, kannst Du da noch was fixen?
Guten Morgen und vielen Dank :)
Tatsächlich ist es die meiste Zeit mit den Tentacles aufgenommen, nur selten haben wir die Spur des NTG von der Kamera genommen.

Die Highlights sind mir auch aufgefallen. Das war sicher nicht gewollt, ist aber meiner Unfähigkeit (sowohl beim Color Grading als auch bei der Beurteilung des Bildes vor Ort ;)) und dem ständig wechselnden Wetter geschuldet. Aber zumindest die Unwissenheitsgeschichte sollte beim nächsten Film hoffentlich nicht mehr passieren.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1751

Re: Bergliebe an der Ostsee

Beitrag von rob »

Hallo Franz,

vielen Dank für´s Teilen - schön gemacht und witzige Idee mit den Zugaufnahmen zu Beginn :-)
Für einige sicherlich auch interessant, mit welchem Equipment du gefilmt hast - wenn du berichten magst ...

Viele Grüße

Rob/
slashCam


Franz86 hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 07:42 Hallo zusammen,
meine erste Doku für den Deutschen Alpenverein ist nun veröffentlicht. Über Tipps + Anregungen würde ich mich sehr freuen.

Eins noch vorweg, warum der Film so ein langes Intro hat: Das ist eine Vorgabe, die Anreise mit ÖPNV zu thematisieren, darum konnte der Film nicht erst in Flensburg starten.



LG und viel Spaß
Franz



Franz86
Beiträge: 159

Re: Bergliebe an der Ostsee

Beitrag von Franz86 »

Hey Rob,

klar, das mache ich gerne:

Hauptkamera war die Sony A1 mit 35/1.4 auf Gimbal Ronin RS2 und einem Rode NTG mit Rycote SuperSoftie. Dazu hatten wir bis zu 3 Tentacle Track E im Einsatz.
B-Kamera war eine ZVE-1, die nur für das Hauptinterview zum Einsatz kam und dabei auf einem Edelkrone Slide One V3 stand.
Für Teleshots hatten wir außerdem noch ein Tamron 70-180/2.8 dabei.
Die Timelapses/Hyperlapses wurden mit der DJI Action 4 gedreht

LG
Franz



wabu
Beiträge: 275

Re: Bergliebe an der Ostsee

Beitrag von wabu »

Flensburg Bilder hätte ich mir etwas ruhiger gewünscht - aber soweit ich verstanden habe, ist Flensburg nur die Kulisse für den Film. Handwerklich gut gemacht.
Wieso darf im Zug nicht gefilmt werden? Wenn es nur um andere Personen geht, keine Frage? Wir hatte vor ein paar Jahren in Brandenburg eine kurzen Disput mit einer Bahnmitarbeiterin, die uns das filmen (innerhalb unserer Gruppe ) verbieten wollte.
man lernt nie aus



Franz86
Beiträge: 159

Re: Bergliebe an der Ostsee

Beitrag von Franz86 »

Danke dir!
Ja, sehr strange, aber angeblich braucht man da Polizeibegleitung und dafür gab es leider keine Kapazitäten.

Wir drehen oft in der privaten Regionalbahn BRB und auch im ÖBB, alles easy… Aber ich finde, es passt zur DB. Und das sage ich als Bahn-Vielfahrer ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Do 7:02
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Do 6:15
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Mi 23:40
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33