Filmemachen Forum



Was macht ein SHOWRUNNER?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Nigma1313
Beiträge: 211

Was macht ein SHOWRUNNER?

Beitrag von Nigma1313 »

Liebes Forum,

was macht eigentlich ein Showrunner und wie grenzt er sich z.B. von dem Regisseur, Produzent oder Drehbuchautor ab?
Spannendes Interview von der "Bad Banks"-Drehbuchautorin (und zukünftige Showrunnerin) Jana Burbach:



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Was macht ein SHOWRUNNER?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sorry, aber die Interviews überzeugen mich null, im Gegenteil, nerven.

Das SW nervt, die komische unschärfe nervt, das grundlose slidern nervt, der Ton nervt und weiter als seppen habe ich schon beim letzten Beispiel nicht geschafft.

Ich meine das nicht persönlich oder böse, aber die sind echt lahm. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



berlin123
Beiträge: 1341

Re: Was macht ein SHOWRUNNER?

Beitrag von berlin123 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 20 Mai, 2024 19:59 Sorry, aber die Interviews überzeugen mich null, im Gegenteil, nerven.
Einfach nicht anklicken? Ich fands ganz interessant, kannte showrunner nur aus den USA. Dass man einem/r Kreativen überhaupt soviel Einfluss gibt war mir neu.
Neben Planen und teilweise Schreiben von Drehbüchern hat er Einblick in jeden Aspekt der Serienproduktion. Er steht hierarchisch über Regisseur und Crew und hat das Recht auf den Final Cut
https://de.wikipedia.org/wiki/Showrunner



Nigma1313
Beiträge: 211

Re: Was macht ein SHOWRUNNER?

Beitrag von Nigma1313 »

berlin123 hat geschrieben: Mo 20 Mai, 2024 21:35
Ich fands ganz interessant, kannte showrunner nur aus den USA. Dass man einem/r Kreativen überhaupt soviel Einfluss gibt war mir neu.
Dank Dir! :-)



pillepalle
Beiträge: 11212

Re: Was macht ein SHOWRUNNER?

Beitrag von pillepalle »

Ja, der Ton ist immer phasig, weil die beiden Kugeln die du nutzt zu nah beieinander sind. Eigentlich müsstest Du die Kanäle entsprechend pegeln, damit es verschwindet, oder dich bei Polymikrfonie grob an die 3:1 Regel halten. Also der Abstand zwischen den Mikros mindestens dreimal größer sein als zur jeweiligen Schallquelle (grobe Faustregel). Im Wesentlichen geht's darum, dass das der Ton den du mit einem Mikro aufnimmst mindestens 10dB leiser ist als vom anderen. Wenn du das hinbekommst, hat man auch keine hörbaren Kammfiltereffekte mehr und kannst beide Kanäle offen lassen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



7River
Beiträge: 4691

Re: Was macht ein SHOWRUNNER?

Beitrag von 7River »

Das Bild gefällt mir gut. Seit wir vor paar Wochen auf Glasfaser umgestellt haben, kann ich problemlos Youtube in 4K (auf Smart-TV) schauen.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Was macht ein SHOWRUNNER?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich zieh mir jede Menge solcher Gespräche rein (gerne auch 3stündige, die einen wirkliche Deep Dive machen), beim Autofahren, Spazierengehen, Flieger oder sonstigen Sachen wo sich das anbietet. Allerdings schau ich die nicht, weil es da meistens sowieso nicht viel zu schauen gibt, sondern höre nur den Ton.

Deshalb hab ich da auch keinen Hund im Rennen, was das Visuelle betrifft.

Ich fand die MasterCut Gespräche jedenfalls immer interessant und bereichernd, selbst wenn ich auch manchmal anderer Meinung bin. Das mit den Mikros merke ich nur mit Ohrstöpseln, was ich selten mache weil ich die Dinger nicht ausstehen kann. Aber da würde ein Plugin wie WT Automixer (Dugan) quasi auf Knopfdruck Abhilfe schaffen - allerdings stört es mich Persönlich auch nicht so sehr.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Nigma1313
Beiträge: 211

Re: Was macht ein SHOWRUNNER?

Beitrag von Nigma1313 »

pillepalle hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 08:14 Ja, der Ton ist immer phasig, weil die beiden Kugeln die du nutzt zu nah beieinander sind. Eigentlich müsstest Du die Kanäle entsprechend pegeln, damit es verschwindet, oder dich bei Polymikrfonie grob an die 3:1 Regel halten. Also der Abstand zwischen den Mikros mindestens dreimal größer sein als zur jeweiligen Schallquelle (grobe Faustregel). Im Wesentlichen geht's darum, dass das der Ton den du mit einem Mikro aufnimmst mindestens 10dB leiser ist als vom anderen. Wenn du das hinbekommst, hat man auch keine hörbaren Kammfiltereffekte mehr und kannst beide Kanäle offen lassen.

VG
Wir sind uns dieses Problems auf jeden Fall bewusst und arbeiten dran. Die nächsten Interviewpartner wurden mit auphonic gemischt und klingen auf jeden Fall schonmal besser. Wir sind nicht perfekt und versuchen, da Schritt für Schritt besser zu werden



Nigma1313
Beiträge: 211

Re: Was macht ein SHOWRUNNER?

Beitrag von Nigma1313 »

pillepalle hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 08:14 Ja, der Ton ist immer phasig, weil die beiden Kugeln die du nutzt zu nah beieinander sind. Eigentlich müsstest Du die Kanäle entsprechend pegeln, damit es verschwindet, oder dich bei Polymikrfonie grob an die 3:1 Regel halten. Also der Abstand zwischen den Mikros mindestens dreimal größer sein als zur jeweiligen Schallquelle (grobe Faustregel). Im Wesentlichen geht's darum, dass das der Ton den du mit einem Mikro aufnimmst mindestens 10dB leiser ist als vom anderen. Wenn du das hinbekommst, hat man auch keine hörbaren Kammfiltereffekte mehr und kannst beide Kanäle offen lassen.

VG
Auf jeden Fall DANKE! für dieses konstruktive Feedback!



Nigma1313
Beiträge: 211

Re: Was macht ein SHOWRUNNER?

Beitrag von Nigma1313 »

7River hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 08:54 Das Bild gefällt mir gut. Seit wir vor paar Wochen auf Glasfaser umgestellt haben, kann ich problemlos Youtube in 4K (auf Smart-TV) schauen.
Danke für das Feedback!



Nigma1313
Beiträge: 211

Re: Was macht ein SHOWRUNNER?

Beitrag von Nigma1313 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 09:11
Ich fand die MasterCut Gespräche jedenfalls immer interessant und bereichernd, selbst wenn ich auch manchmal anderer Meinung bin. Das mit den Mikros merke ich nur mit Ohrstöpseln, was ich selten mache weil ich die Dinger nicht ausstehen kann. Aber da würde ein Plugin wie WT Automixer (Dugan) quasi auf Knopfdruck Abhilfe schaffen - allerdings stört es mich Persönlich auch nicht so sehr.
Danke dafür! Das Ding mit der anderen Meinung ist auch folgendes: Wir wollen Profis zu Wort kommen lassen und jeder von denen hat seine völlig eigene Sicht auf die Branche. Auch wir denken uns dann manchmal unseren Teil...aber am Ende soll der jeweilige Schaffende zu Wort kommen und seine Erfahrungen erklären...ob wir oder das Publikum der nun zustimmt ist nicht unsere Aufgabe.

Yes! Wir arbeiten dran mit dem Ton. Die nächsten beiden Interviewpartner (Achim Bornhak und Fabian Gasmia) werden anders gemischt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Was macht ein SHOWRUNNER?

Beitrag von klusterdegenerierung »

pillepalle hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 08:14 Ja, der Ton ist immer phasig, weil die beiden Kugeln die du nutzt zu nah beieinander sind. Eigentlich müsstest Du die Kanäle entsprechend pegeln, damit es verschwindet, oder dich bei Polymikrfonie grob an die 3:1 Regel halten. Also der Abstand zwischen den Mikros mindestens dreimal größer sein als zur jeweiligen Schallquelle (grobe Faustregel). Im Wesentlichen geht's darum, dass das der Ton den du mit einem Mikro aufnimmst mindestens 10dB leiser ist als vom anderen. Wenn du das hinbekommst, hat man auch keine hörbaren Kammfiltereffekte mehr und kannst beide Kanäle offen lassen.

VG
Würde ja reichen wenn er jedesmal den Ton des jeweils anderen rausnimmt, ist zwar Aufwand, hört sich aber nicht an wie ein Roboter.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Nigma1313
Beiträge: 211

Re: Was macht ein SHOWRUNNER?

Beitrag von Nigma1313 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 12:22
Würde ja reichen wenn er jedesmal den Ton des jeweils anderen rausnimmt, ist zwar Aufwand, hört sich aber nicht an wie ein Roboter.
Wir arbeiten dran! ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 11:03
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von ich nicht - So 10:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 10:54
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von slashCAM - So 10:48
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - So 10:45
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - So 10:44
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - So 10:43
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von stip - So 10:17
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:03
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Sa 21:54
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rush - Sa 10:26
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14