slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Apple iPhone 15 Pro Max - Sensortest - Dynamik wie eine DSLR?

Beitrag von slashCAM »



Wir hatten das iPhone 15 Pro Max bei uns im Sensor-Test und es gibt wahrlich Überraschendes zu berichten...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Apple iPhone 15 Pro Max - Sensortest - Dynamik wie eine DSLR?



Darth Schneider
Beiträge: 25283

Re: Apple iPhone 15 Pro Max - Sensortest - Dynamik wie eine DSLR?

Beitrag von Darth Schneider »

Also dann ist schon fast soweit, die nächste Generation von iPhones wird dann schon besser sein als die aktuellen MFT Kameras, bis Apsc ist es dann auch gar nicht mehr weit.
Go Apple and Sony !
Gruss Boris



CineMika
Beiträge: 188

Re: Apple iPhone 15 Pro Max - Sensortest - Dynamik wie eine DSLR?

Beitrag von CineMika »

Ähm, also wurde jetzt der Schärfe Chart in Apple Log Modus gemacht wie’s aussieht? Das wurde nicht genau genannt. Interessant wäre der Vergleich zur normalen HDR Video Aufnahme im Vergleich zu Log gewesen, vg



SonyTony
Beiträge: 309

Re: Apple iPhone 15 Pro Max - Sensortest - Dynamik wie eine DSLR?

Beitrag von SonyTony »

Dank für den Test. Jetzt noch lowlight testen wäre super.
Bitte nur Antworten, wenn ihr wirklich helfen könnt und wollt. Das Leben ist zu kurz für Grundsatzdiskussionen und Rechthaberei.



Xergon
Beiträge: 263

Re: Apple iPhone 15 Pro Max - Sensortest - Dynamik wie eine DSLR?

Beitrag von Xergon »

@slashcam
@Rudi

Das ist doch cheating.

Bei allen anderen Kameras halbiert ihr pro Frame den Einfall der einfallenden Photonen auf den Sensor, eben durch Abblenden und das verkürzen der Belichtungszeit.

Beim iPhone macht ihr das hingegen nicht - in den letzten vier Blendenstufen fallen jeweils gleich viel Photonen pro Frame auf den Sensor ein, da sich weder Blende noch Belichtungszeit ändern.

Ihr testet ab ETTR-7 via ISO nur die Qualität des offensichtlich sehr guten Codecs, aber nicht des Sensors.

Bei den Belichtungsreihen zuvor, also bis ETTR -6, wäre es ja gerade spannend wie viel Schärfe das iPhone für seine Rauschfreiheit opfert. Aber genau diese Info ist nicht verfügbar, aufgrund der Unschärfe.

Vielleicht den Test nochmal wiederholen, mit einem kalibrierten ND Filter anstatt der Iso-Reduktion, und einem perfekten Fokus?



Bergspetzl
Beiträge: 1528

Re: Apple iPhone 15 Pro Max - Sensortest - Dynamik wie eine DSLR?

Beitrag von Bergspetzl »

Also jetzt n mega focal reducer davor, um noch mal richtig blende dazu zu bekommen und dann die alten kb optiken wieder rauskramen?

Und das geriggte iphone steuer ich dann mit nem iphone? 😅



medienonkel
Beiträge: 966

Re: Apple iPhone 15 Pro Max - Sensortest - Dynamik wie eine DSLR?

Beitrag von medienonkel »

Ein Durchgang mit ND im Vergleich zu Belichtung mit ISO und shutter interessiert doch eigentlich jeden Tester. Ist doch gleich dran gebaut.



Alex
Beiträge: 2045

Re: Apple iPhone 15 Pro Max - Sensortest - Dynamik wie eine DSLR?

Beitrag von Alex »

iPhone 15 Pro Anamorphic Experiment – “What Makes a Cinema Camera” by Michael Cioni/Strada
https://www.cined.com/iphone-15-pro-ana ... ni-strada/



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple iPhone 15 Pro Max - Sensortest - Dynamik wie eine DSLR?

Beitrag von Frank Glencairn »

Cute - aber wenn man jetzt noch das Phone gegen eine - sagen wir mal - gebrauchte BMCC 4k austauscht, dann braucht man auch den lausigen DOF Adapter nicht mehr, und hat am Ende ein deutlich besseres (und weniger matschiges) Bild.

Und alleine darauf sollte es ja eigentlich ankommen.

Und das alles noch zu einem geringeren Preis (was ja das ursprüngliche Phone Argument war).
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 25283

Re: Apple iPhone 15 Pro Max - Sensortest - Dynamik wie eine DSLR?

Beitrag von Darth Schneider »

So teuer wie eine neue Pocket 4K…;))
https://www.galaxus.ch/de/s1/product/ap ... e-38606724
Gut dafür schon mit 3 (wenn auch sehr kleinen) Objektiven….Beziehungsweise mit einem 5fach Zoom.

Schlussendlich ein kleiner Camcorder und Fotoapparat mit Einschränkungen mit dem an telefonieren kann…
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple iPhone 15 Pro Max - Sensortest - Dynamik wie eine DSLR?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, aber hier geht's ja darum, daß der Sensor und die 3 Optiken nach nix aussehen, und man deshalb nen DOF Adapter und ne richtige Optik dran schrauben soll.

Wie vor 20 Jahren halt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 25283

Re: Apple iPhone 15 Pro Max - Sensortest - Dynamik wie eine DSLR?

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Ja genau,
wobei wahrscheinlich nur das Glas alleine 5 oder 10 mal mehr gekostet hat wie das iPhone selber…
Mit ner Pocket 4K geht es auch (wahrscheinlich besser) mit sehr günstigen Objektiven für ein paar hundert €. Z.B. mit dem 50iger von Siuri…:)))
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 29020

Re: Apple iPhone 15 Pro Max - Sensortest - Dynamik wie eine DSLR?

Beitrag von iasi »

Das ist ein Telefon.

Meist hat man es doch eher bei sich, als z.B. eine Pocket 4k.

Ansonsten wüsste ich jetzt nicht so recht, weshalb ich mein 15 Max zum Filmen einer normalen Kamera vorziehen sollte.

Ein Grund könnte auch noch sein, dass man mit einem Smartphone weniger auffällt. :)

Ansonsten sind die Objektive und die fixen Blenden das größte Manko.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple iPhone 15 Pro Max - Sensortest - Dynamik wie eine DSLR?

Beitrag von Frank Glencairn »

Hirt geht's ja nicht um Zufalls-Schnappschüsse, sondern um normales szenisches Drehen.
Deshalb ist "immer dabei" und "unauffällig" gar kein Thema.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 29020

Re: Apple iPhone 15 Pro Max - Sensortest - Dynamik wie eine DSLR?

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 06:11 Hirt geht's ja nicht um Zufalls-Schnappschüsse, sondern um normales szenisches Drehen.
Deshalb ist "immer dabei" und "unauffällig" gar kein Thema.
Es gibt Situationen und Drehorte, die man auch bei einem szenischen Film nutzen möchte, die dies erfordern könnten.

Quizfrage: Um welchen Film geht es in diesem Wikipedia-Text? :)
Der Film wurde nicht im Studio, sondern in vier Wochen an Originalschauplätzen, nämlich auf dem Land, in Zimmern und den Straßen von Paris gedreht, was einen Bruch mit den bisherigen Methoden darstellte.[3] Godard wollte das Leben dort filmen, „wo es ist“.[4] Er sah seinen Film als „ein[en] Film ohne Regeln oder dessen einzige Regel hieß: Die Regeln sind falsch oder werden falsch angewendet“.[4] Schon deswegen war der Film für die damalige Zeit revolutionär.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple iPhone 15 Pro Max - Sensortest - Dynamik wie eine DSLR?

Beitrag von Frank Glencairn »

À bout de souffle ...

Abgesehen von dem Nouvelle Vague Bullshit Bingo als Ausrede für low budget und bestenfalls mittelklassiges Handwerk, geht es hier aber ausschließlich darum ein riesiges Anamorph-Glas an das Handy zu flanschen - deshalb: Thema verfehlt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Mi 20 Mär, 2024 10:50, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 29020

Re: Apple iPhone 15 Pro Max - Sensortest - Dynamik wie eine DSLR?

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 10:46 À bout de souffle ...

Abgesehen von dem Nouvelle Vague Bullshit Bingo als Ausrede für low budget, gings hier aber nur darum ein riesiges Anamorph-Glas an das Handy zu flanschen - deshalb: Thema verfehlt.
Ne - hier geht´s um ein Smartphone. Thema nicht erkannt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple iPhone 15 Pro Max - Sensortest - Dynamik wie eine DSLR?

Beitrag von Frank Glencairn »

Man könnte doch meinen, daß ich schon weiß, auf was ich geantwortet habe.

Außerdem strotzt der ganze Wiki Artikel vor Lügen und Misskonzeptionen, und Godard war damals ne absolute Katastrophe.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 29020

Re: Apple iPhone 15 Pro Max - Sensortest - Dynamik wie eine DSLR?

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 10:50 Man könnte doch meinen, daß ich schon weiß, auf was ich geantwortet habe.

Außerdem strotzt der ganze Wiki Artikel vor Lügen und Misskonzeptionen, und Godard war damals ne absolute Katastrophe.
Jetzt mal schön nochmal nachlesen, dann wirst du feststellen, dass du oben auf meinen Beitrag geantwortet hattest.

Und du musst dich jetzt auch nicht aufplustern und Wiki und Godard beschimpfen. :) ;)

Wenn es nicht in deinen Erfahrungshorizont passt, bedeutet es noch lange nicht, dass kreative Leute nicht dennoch etwas in dieser Richtung machen können.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple iPhone 15 Pro Max - Sensortest - Dynamik wie eine DSLR?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich hab mich darauf bezogen:
iPhone 15 Pro Anamorphic Experiment
Und wenn, dann beschimpfe ich Wiki, wegen dem Schwachsinn den die schreiben, und ja - die Produktion von À bout de souffle war - dank Godard - ein einziges Disaster, das wirst du doch wohl nicht leugnen wollen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 10930

Re: Apple iPhone 15 Pro Max - Sensortest - Dynamik wie eine DSLR?

Beitrag von pillepalle »

Aber zum Glück gab's zu Godards Zeiten noch keine Foren... der würde heute noch nach der 'richtigen' Kamera für sein erstes Meisterwerk suchen :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 29020

Re: Apple iPhone 15 Pro Max - Sensortest - Dynamik wie eine DSLR?

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 18:38 Ich hab mich darauf bezogen:
iPhone 15 Pro Anamorphic Experiment
Und wenn, dann beschimpfe ich Wiki, wegen dem Schwachsinn den die schreiben, und ja - die Produktion von À bout de souffle war - dank Godard - ein einziges Disaster, das wirst du doch wohl nicht leugnen wollen.
Na ja - offensichtlich war er damit erfolgreich. Jedenfalls kennt man Godard und auch den Film.

Und:
Hatten sie etwa nicht Szenen für diesen Film gedreht?
Mit Schauspielern?
Also szenisch gefilmt?

Zunächst mal sollte man für alles aufgeschlossen sein und die kreativen Möglichkeiten bedenken, die z.B. ein iPhone 15 Pro Anamorphic eröffnen könnte.
Die Gefahr, dass jemand stehen bleibt und blöd in die Kamera schaut, wenn man auf einem belebten Platz eine Szene mit Darstellern dreht, ist mit einem iPhone nicht so groß.



iasi
Beiträge: 29020

Re: Apple iPhone 15 Pro Max - Sensortest - Dynamik wie eine DSLR?

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 18:58 Aber zum Glück gab's zu Godards Zeiten noch keine Foren... der würde heute noch nach der 'richtigen' Kamera für sein erstes Meisterwerk suchen :)

VG
Du meinst, du hast in der falschen Zeit gelebt, sonst wäre ein Godard aus dir geworden?



pillepalle
Beiträge: 10930

Re: Apple iPhone 15 Pro Max - Sensortest - Dynamik wie eine DSLR?

Beitrag von pillepalle »

@ iasi

Nein. Eher das Du ihm erklärt hättest, warum man mit der ollen Kamera nicht arbeiten kann.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple iPhone 15 Pro Max - Sensortest - Dynamik wie eine DSLR?

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 19:00
Na ja - offensichtlich war er damit erfolgreich.
Aber nicht aus den behaupteten Gründen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Apple iPhone 15 Pro Max - Sensortest - Dynamik wie eine DSLR?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Cooles Zubehör.

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41