slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nikon stellt NIKKOR Z 28-400mm f/4-8 VR Superzoom-Objektiv vor

Beitrag von slashCAM »


Ein neues, universell einsetzbares Superzoom-Objektiv stellt Nikon vor. Das NIKKOR Z 28-400mm f/4-8 VR deckt einen grßen Brennweitenbereich von 28-400mm ab und bietet dab...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nikon stellt NIKKOR Z 28-400mm f/4-8 VR Superzoom-Objektiv vor



iasi
Beiträge: 28480

Re: Nikon stellt NIKKOR Z 28-400mm f/4-8 VR Superzoom-Objektiv vor

Beitrag von iasi »

Wenn die Bildqualität bei f8 oder f11 durchgängig OK ist, muss ich dieses Zoom im Kopf behalten.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Nikon stellt NIKKOR Z 28-400mm f/4-8 VR Superzoom-Objektiv vor

Beitrag von Skeptiker »

Vom Gewicht und Preis etwa gleich wie das heute vorgestellte Sigma 50mm/1.2 (Grössenvergleich: Nikon 14.2 x 8.5 cm, Sigma 11.0 x 8.1 cm), ist dies schon ein sehr interessantes Universal-Objektiv (mit max. ABM von etwas besser als 1:3 bereits Makro-tauglich - hoffentlich auch mit 400er-Brennweite erreichbar (bei kurzen 1.2m Abstand, der sich normalerweise auf die Sensorebene bezieht, nicht auf die Frontlinse!).

Mit einem Vollformat-Zoombereich, der mit manchem 1-Zoll-Camcorder gleichzieht und dabei auf die 24mm WW verzichtet zugunsten des 400mm Telebereichs. Ein Cinema-Objektiv ist es natürlich trotzdem nicht (kommt vielleicht noch - dank RED an Bord!?).

Bei der max. Blendenöffnung geht man Kompromisse ein, aber die lassen sich für so ein Reise- und Alleskönner-Objektiv wohl verschmerzen (und sonst gibt's ja sehr gute Nach-Entrauscher).
Das alles nun gesagt, ohne die Bildqualität zu kennen (und inwieweit die von Bildprozessor-Korrekturen abhängt), aber mit 4 ED-Linsen plus 3 asphärischen müsste die eigentlich ganz erfreulich sein.



pillepalle
Beiträge: 10512

Re: Nikon stellt NIKKOR Z 28-400mm f/4-8 VR Superzoom-Objektiv vor

Beitrag von pillepalle »

Die ersten Reviews sind recht positiv. Nix für mich, aber es gibt ja immer Leute die nach einem noch größeren Zoombereich schreien :)



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jan
Beiträge: 10095

Re: Nikon stellt NIKKOR Z 28-400mm f/4-8 VR Superzoom-Objektiv vor

Beitrag von Jan »

Weiss ich nicht, wer da gut 1500€ für so ein Urlaubszoom hinlegt. Nikon hatte früher Probleme bei AF-Messung im Live-LCD-Modus über f5,6 Offenblende von der Optik her, scheinbar geht das nun bei Offenblendmessung F8.0 im Tele ganz gut. Bei der Optik ist man wahrscheinlich schon bei 300mm bei F8.0. Bei allem außer Sonnenschein bricht dann halt schnell die Bildqualität ein.

Solche Objektive waren optisch noch nie gut für Fotos, eigentlich egal, welche Firma.



rush
Beiträge: 14800

Re: Nikon stellt NIKKOR Z 28-400mm f/4-8 VR Superzoom-Objektiv vor

Beitrag von rush »

Jan hat geschrieben: Mi 27 Mär, 2024 20:42
Solche Objektive waren optisch noch nie gut für Fotos, eigentlich egal, welche Firma.
Solche Objektives gab es de facto bisher erst gar nicht für Keinbild - entsprechend ist Deine Aussage auch eher irreführend. Oder auf welche Gläser beziehst du dich?

Das 28-200 von Tamron mit AF ist durchaus eine Erwähnung Wert - hat aber wiederum ab 200mm keinerlei Berechtigung erwähnt zu werden wenn man von einem Glas bis 400mm spricht.
Daher erneut: diesen Brennweitenbereich vom gemäßigten WW bis in den Telebereich als Travel-Zoom für Vollformat gab es bisher eigentlich gar nicht.

Tamrons 50-400er kommt hinten raus in denselben Brennweitenbereich - baut allerdings ab 300mm und ff spürbar ab bei dennoch "nur" noch gemäßigter Qualität... Und untenrum fehlt eben der komplette WW Bereich.

So gesehen betritt das Nikkor hier neues Parkett. Es würde mich nicht wundern wenn da gar eine Tamron oder Fremd-Rechnung hintersteckt bei dem Preisschild.

Da viele Anwender noch immer von Zahlen und Buzzwords getrieben werden (mehr MP...) würde es mich nicht wundern wenn das Ding durchaus Resonanz findet.

Persönlich wäre es auch eher kein Glas für mich - aber ich bin alles andere als der Mainstream-Käufer.
keep ya head up



Funless
Beiträge: 5795

Re: Nikon stellt NIKKOR Z 28-400mm f/4-8 VR Superzoom-Objektiv vor

Beitrag von Funless »

Bildquali scheint ja nun nicht so schlecht zu sein ...

Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



rush
Beiträge: 14800

Re: Nikon stellt NIKKOR Z 28-400mm f/4-8 VR Superzoom-Objektiv vor

Beitrag von rush »

@funless (offtopic) magst du zu gegebener Zeit vielleicht vom erworbenen XF18-120er Fujinon berichten?
Gern auch in einem dedizierten Thread oder per PN? Finde das Objektiv durchaus spannend und mich würden Deine Eindrücke in Hinblick auf das Handling (Bedienung, Fokusringe & Servo) als auch die Bildqualität für Foto und Video interessieren.

Im Prinzip handelt es sich ja auch um eine Art von (gemäßigtem) SuperZoom...
keep ya head up



Funless
Beiträge: 5795

Re: Nikon stellt NIKKOR Z 28-400mm f/4-8 VR Superzoom-Objektiv vor

Beitrag von Funless »

rush hat geschrieben: Mi 27 Mär, 2024 22:51 @funless (offtopic) magst du zu gegebener Zeit vielleicht vom erworbenen XF18-120er Fujinon berichten?
Gern auch in einem dedizierten Thread oder per PN? Finde das Objektiv durchaus spannend und mich würden Deine Eindrücke in Hinblick auf das Handling (Bedienung, Fokusringe & Servo) als auch die Bildqualität für Foto und Video interessieren.

Im Prinzip handelt es sich ja auch um eine Art von (gemäßigtem) SuperZoom...
Kann ich die Tage gerne machen. Was ich allerdings jetzt schon spoilern kann ist, dass es sich bereits als mein "Immerdrauf" etabliert hat.

Mehr dazu dann in einem separaten Thread.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



BildTon
Beiträge: 50

Re: Nikon stellt NIKKOR Z 28-400mm f/4-8 VR Superzoom-Objektiv vor

Beitrag von BildTon »

Ich finde es super für private Familien Fotos bei Ausflügen, Fußball der Kinder draußen auf dem Sportplatz, Events in der Stadt wie Marathon, Open Air Veranstaltungen, Wassersport,...

Also für alles was draußen bei viel Licht stattfindet und was man ohne eine große Ausrüstung mitschleppen zu müssen für Hobby Zwecke ablichten möchte.

So etwas kann man auch gut zum Wandern, Radtour oder ähnliches mitnehmen und gute Fotos machen um sie mit Freunden auf dem Smartphone zu teilen. Dafür muss die Bildqualität auch nicht professionellen Anforderungen genügen.



rush
Beiträge: 14800

Re: Nikon stellt NIKKOR Z 28-400mm f/4-8 VR Superzoom-Objektiv vor

Beitrag von rush »

Nur kann man dann prinzipiell auch fast schon über die gängigen 1" Bridges und Co nachdenken - preislich liegt man da in einem ähnlichen Bereich.

Eine Kompaktkamera wie die rx100vi geht zwar "nur" bis 200mm - ist aber nochmals sehr viel transportabler und für Familie und Co häufig gut nutzbar.

Aber klar: wenn man unbedingt seine vorhandene DSLM nutzen möchte kann das schon funktionieren und sinnvoll erscheinen.

Ich hatte auch eine Zeit lang das 28-200 von Tamron als Traveler... Durchaus gar nicht so schlecht gewesen, aber eben auch deutlich "heller" als das Nikkor.
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 10512

Re: Nikon stellt NIKKOR Z 28-400mm f/4-8 VR Superzoom-Objektiv vor

Beitrag von pillepalle »

Klar geht's immer noch kleiner, aber besser wird's dadurch auch nicht. Und zwischen einem 8 Fach Zoom der rx100vi und einem 14 Fach Zoom ist ja schon ein Unterschied. Nikon denkt jedenfalls auch an die Leute die nicht soviel Geld für Optiken ausgeben wollen. Die Linse ist eben nur was für schönes Wetter, aber dafür flexibel und kompakt. Wer die 400mm an einer Fullframe haben möchte gibt's mittlerweile viele Optionen von jetzt 1.500,-€ bis 15.000,-€. Alle gut und sehr kompakt für ihre Lichtstärke.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 14800

Re: Nikon stellt NIKKOR Z 28-400mm f/4-8 VR Superzoom-Objektiv vor

Beitrag von rush »

Yo ist ja auch prinzipiell gut sowas anzubieten - ob man es am Ende des Tages anschafft oder nicht ist dann wohl sehr individuell zu betrachten.

Immerhin versucht Nikon mal wieder neue Wege einzuschlagen, das gefällt - Canon hat das mit den massentauglichen Dunkelzooms ja scheinbar salonfähig gemacht.

Das mit der RX100 war ja auch eher das absolut konträre Gegenkonzept und nicht ganz ernst gemeint.

Ich würde mir aber tatsächlich eher über sowas wie eine RX10 IV Gedanken machen wenn ich einen klassischen Traveler suche... 24-600mm in einem gekapselten Gehäuse mit Kamera vs dem Nikkor wäre dann die Grundlage zum diskutieren.
Da kann und sollte man zumindest mal drüber nachdenken als mögliche Alternative.
keep ya head up



Jan
Beiträge: 10095

Re: Nikon stellt NIKKOR Z 28-400mm f/4-8 VR Superzoom-Objektiv vor

Beitrag von Jan »

rush hat geschrieben: Mi 27 Mär, 2024 22:30
Jan hat geschrieben: Mi 27 Mär, 2024 20:42
Solche Objektive waren optisch noch nie gut für Fotos, eigentlich egal, welche Firma.
Solche Objektives gab es de facto bisher erst gar nicht für Keinbild - entsprechend ist Deine Aussage auch eher irreführend. Oder auf welche Gläser beziehst du dich?

Das 28-200 von Tamron mit AF ist durchaus eine Erwähnung Wert - hat aber wiederum ab 200mm keinerlei Berechtigung erwähnt zu werden wenn man von einem Glas bis 400mm spricht.
Daher erneut: diesen Brennweitenbereich vom gemäßigten WW bis in den Telebereich als Travel-Zoom für Vollformat gab es bisher eigentlich gar nicht.

Tamrons 50-400er kommt hinten raus in denselben Brennweitenbereich - baut allerdings ab 300mm und ff spürbar ab bei dennoch "nur" noch gemäßigter Qualität... Und untenrum fehlt eben der komplette WW Bereich.

So gesehen betritt das Nikkor hier neues Parkett. Es würde mich nicht wundern wenn da gar eine Tamron oder Fremd-Rechnung hintersteckt bei dem Preisschild.

Da viele Anwender noch immer von Zahlen und Buzzwords getrieben werden (mehr MP...) würde es mich nicht wundern wenn das Ding durchaus Resonanz findet.

Persönlich wäre es auch eher kein Glas für mich - aber ich bin alles andere als der Mainstream-Käufer.
Ich meinte allgemein solche Art von Vollformat Urlaubszoom, wie beispielsweise das Tamron 28-300mm f3,5-6,3 (A010 - Canon, Nikon & Sony) oder das Nikon 28-300mm f 3,5-5,6 (JAA808DA), oder auch vergleichbare neuere 28-200er Vollformater. Selbst dort verlierst du schon einiges an Bildqualität. Ab Fünf-Fachzoom geht das im Prinzip mit der schlechteren Bildqualität schon im leichten Tele bei fast jedem Objektiv stärker los. Hier bezahlst du aber auch 1500€ fast schon Profi-Preis. Wenn du damit Profi Bilder schießen möchtest, wird das bis auf Tages-Zeitung Aufnahmen nicht so recht funktionieren.



iasi
Beiträge: 28480

Re: Nikon stellt NIKKOR Z 28-400mm f/4-8 VR Superzoom-Objektiv vor

Beitrag von iasi »

Das 24-200 zeigt die erwartbaren Schwächen, aber wenn man mit f8 oder f11 auskommt, ist es durchaus brauchbar




Das 24-120/f4 würde ich als Kit zusammen mit einer Z8 kaufen, wenn der Kauf anstehen würde.




Das 28-400 scheint mir eher ein Spezialist für extreme Zoom-Aufnahmen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Do 0:08
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von thsbln - Mi 23:57
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» S: Videokamera
von cantsin - Mi 23:09
» Klimaerwärmung haut voll rein- Hagel im Sommer
von Darth Schneider - Mi 22:19
» Was hörst Du gerade?
von Jörg - Mi 18:12
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Mi 12:16
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54