slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Durchgehende Stile in Midjourney definieren und mixen - Style Tuner

Beitrag von slashCAM »


Das neue Feature "Style Tuner" bringt Midjourney einen großen Schritt näher zur konsistenten Erzeugung von KI-Bildern mit einem durchgehenden Stil. Die hierfür notwendige...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Durchgehende Stile in Midjourney definieren und mixen - Style Tuner



Alex
Beiträge: 1915

Re: Durchgehende Stile in Midjourney definieren und mixen - Style Tuner

Beitrag von Alex »

Midjourney's Consistent Character feature is MASSIVE.

For any/all story tellers.

Storyboarding became easier (overnight)

Characters stay consistent in...
+ Multiple Settings
+ Multiple Poses
+ Multiple Actions

So if you have a story to tell…
You can now do it with MJ.

That being said…
Prompting correctly is essential.

Prompt Tips:
+ Be extremely specific
+ Focus on very small details
+ Like eye direction/body part position/etc
+ Reinforce ***, hair, etc
+ Build a story with your words
+ [See prompt example 1 below]

***Disclaimer:
This is a very simple storyboard.
You don’t just push one button...
And get a finished. (Needs to be said)

Here’s how to do it:
01. Create a base character in MJ
02. Copy image url
03. Create new prompt
04. Add [--cref] parameter
05. Paste image URL
06. Generate images.
07. Iterate prompts.

Base Prompt structure:
Photo type: street photography, [shot type], subject:[character description], [action],[character details], wearing:[*** specifics] subject focus: sharp focus, mid-ground, environment: [setting], [lighting], texture: [texture description], image type: 35mm --ar 2:1

Prompt Example 1:
Photo type: street photography lifestyle, closeup side profile, subject: 30 year old man, sitting on front porch steps, sipping coffee from a small white mug, mug lifted to his mouth, mouth on mug, subtle steam from the mug, tan skin, dirty blonde hair, wearing: lime green beanie, oversized acid wash grey hoodie, black jeans, subject focus: sharp focus, mid ground, environment: mountain environment, bright morning light creating rim effect, texture: minimalist clean architecture, image type: 35mm --ar 2:1 --cref {image link}

Prompt Example 2:
Photo type: street photography lifestyle, closeup diagonal shot, subject: 30 year old man, putting on a lime green beanie, hands up, pulling sides of beanie onto his head, tan skin, wet dirty blonde hair, beard stubble, subject focus: sharp focus, mid ground, environment: modern bedroom, diffused lighting, texture: minimalist clean architecture, image type: 35mm --ar 2:1 --cref {image link} --cw 90

Thoughts:
+ This is not perfect
+ Tattoos will never be consistent
+ This story is super basic
+ But you can see how this could apply broadly.
https://www.linkedin.com/posts/rory-fly ... er_desktop
1710367053748.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Durchgehende Stile in Midjourney definieren und mixen - Style Tuner

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich hab die erste Prompt mal spaßeshlaber in verschiedene AIs geschmissen:


image_2024-03-15_122856580.png
Freepik

image_2024-03-15_123002079.png
Leonardo
image_2024-03-15_123108089.png
Civitai

image_2024-03-15_123138734.png
Tensorart

image_2024-03-15_123247146.png
Magespace
image_2024-03-15_123312667.png
NightCafe

image_2024-03-15_123541970.png
openart

image_2024-03-15_123616851.png
Seart

Bottom Line: Midjourney ist immer noch kaum zu schlagen, einzig Civitai kommt auch nur annähernd dahin.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Durchgehende Stile in Midjourney definieren und mixen - Style Tuner

Beitrag von Frank Glencairn »

Und just for fun Vlad der Pfähler, Clark Kent, Hitchcock und Luke Skywalker :D

image_2024-03-15_124934188.png
image_2024-03-15_125148418.png
image_2024-03-15_125719888.png
image_2024-03-15_125651472.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Axel - Mi 22:48
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von slashCAM - Mi 22:40
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Funless - Mi 22:09
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von j.t.jefferson - Mi 21:19
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50