endlesswinter
Beiträge: 14

Panasonic S5 II X | Internes ProRes & Timecode

Beitrag von endlesswinter »

Hallo zusammen

Vom Wechsel einer GH6 zur S5 II X habe ich noch zwei bzw. drei Fragen, die ich mir nirgends wirklich beantworten habe können:

– Bis hin zu welcher Auflösung & Framerate kann die S5 II X intern (!) ProRes 422 HQ aufzeichnen?

– Ist es wirklich so, dass die S5 II X keine Timecode-Möglichkeit (auch via Adapter) via BNC hat? Und wenn man eine Lösung eines Drittanbieters (z.B. Deity) berücksichtigt, verliert man eine der beiden Tonspuren?

Vielen Dank für eure Mühe und Hilfe!



MrMeeseeks

Re: Panasonic S5 II X | Internes ProRes & Timecode

Beitrag von MrMeeseeks »

Kann dir zumindest die erste Frage beantworten.

Bis 1080p. Deswegen verstehe ich es auch nicht warum man einer DSLM, die auf Video spezialisiert wurde, keine CFexpfress unterstützt wie die GH6.



cantsin
Beiträge: 16942

Re: Panasonic S5 II X | Internes ProRes & Timecode

Beitrag von cantsin »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 26 Feb, 2024 12:43 Kann dir zumindest die erste Frage beantworten.

Bis 1080p. Deswegen verstehe ich es auch nicht warum man einer DSLM, die auf Video spezialisiert wurde, keine CFexpfress unterstützt wie die GH6.
Die Frage ist, was ihr als "interne" Aufzeichnung definiert. Technisch gesehen (auch wenn das vielleicht gegen-intituitiv ist) ist nämlich auch die Aufzeichnung auf eine USB-SSD eine interne Aufzeichnung.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



MrMeeseeks

Re: Panasonic S5 II X | Internes ProRes & Timecode

Beitrag von MrMeeseeks »

Intern auf ein Medium in der Kamera, so wie es die DSLR und DSLM die letzten Jahrzehnte auch getan haben. Geschützt von Wind und Wetter.

Schön dass wir das nun definiert haben.



Alex
Beiträge: 2080

Re: Panasonic S5 II X | Internes ProRes & Timecode

Beitrag von Alex »

Sehe ich aber auch so. Intern ist intern und alles andere ist extern. Wäre ja sonst eine dämliche Definition...



cantsin
Beiträge: 16942

Re: Panasonic S5 II X | Internes ProRes & Timecode

Beitrag von cantsin »

Alex hat geschrieben: Mo 26 Feb, 2024 13:04 Sehe ich aber auch so. Intern ist intern und alles andere ist extern. Wäre ja sonst eine dämliche Definition...
Technisch gesehen ist "externe Aufnahme" aber so definiert, dass da ein Recorder an der Kamera hängt, der das Encoding selbst übernimmt. Eine USB-SSD ist dann zwar ein externes Speichermedium, aber die Aufnahme wird immer noch durch die interne Kameraelektronik gemacht.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Alex
Beiträge: 2080

Re: Panasonic S5 II X | Internes ProRes & Timecode

Beitrag von Alex »

Ja, finde ich persönlich auf Gebrauchsebene immer noch sinnlos, es so zu definieren.
Was wäre dann eine Kamera/System, die eine externe Aufnahme ermöglicht? Rialto?



cantsin
Beiträge: 16942

Re: Panasonic S5 II X | Internes ProRes & Timecode

Beitrag von cantsin »

Alex hat geschrieben: Mo 26 Feb, 2024 13:17 Was wäre dann eine Kamera/System, die eine externe Aufnahme ermöglicht? Rialto?
Alles, was z.B. einen Ninja oder Video Assist erfordert.

Insofern wäre dann auch eine Aussage wie "ProRes HQ 4K mit der S5 II X nur bei externer Aufnahme" für viele Leute irreführend, weil sie dann nach herkömmlichem Technik-Sprachgebrauch davon ausgehen würden, dass sie sich dafür einen externen Recorder anschaffen müssen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Alex
Beiträge: 2080

Re: Panasonic S5 II X | Internes ProRes & Timecode

Beitrag von Alex »

cantsin hat geschrieben: Mo 26 Feb, 2024 13:30 Alles, was z.B. einen Ninja oder Video Assist erfordert.
Okay, stand auf dem Schlauch...Ich bleibe trotzdem dabei, ich finde die Definition in ihrer Anwendung doof :)
Weil wir reden doch ursprünglich über interne und externe Aufnahme und nicht Processing.



cantsin
Beiträge: 16942

Re: Panasonic S5 II X | Internes ProRes & Timecode

Beitrag von cantsin »

Alex hat geschrieben: Mo 26 Feb, 2024 13:34 Okay, stand auf dem Schlauch...Ich bleibe trotzdem dabei, ich finde die Definition in ihrer Anwendung doof :)
Weil wir reden doch ursprünglich über interne und externe Aufnahme und nicht Processing.
Ja, aber eine USB-SSD bzw. ein Speichermedium macht eben von sich aus keine Aufnahme...

Du kannst ja sogar einen Video Assist als externen Recorder haben, der dann auf eine USB-SSD als externes Speichermedium aufzeichnet.

Es hilft also schon, wenn man "externe Aufnahme" von "externer Speicherung" differenziert.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



MrMeeseeks

Re: Panasonic S5 II X | Internes ProRes & Timecode

Beitrag von MrMeeseeks »

cantsin hat geschrieben: Mo 26 Feb, 2024 13:10
Alex hat geschrieben: Mo 26 Feb, 2024 13:04 Sehe ich aber auch so. Intern ist intern und alles andere ist extern. Wäre ja sonst eine dämliche Definition...
Technisch gesehen ist "externe Aufnahme" aber so definiert, dass da ein Recorder an der Kamera hängt, der das Encoding selbst übernimmt. Eine USB-SSD ist dann zwar ein externes Speichermedium, aber die Aufnahme wird immer noch durch die interne Kameraelektronik gemacht.
Danach hat aber niemand gefragt. Es ist mehr als offensichtlich dass der Ersteller das interne Medium meint, wäre es die SSD dann gäbe es die Frage überhaupt nicht weil man alle Datenraten darauf aufzeichnen kann.


Davon abgesehen heißen die Dinger ja auch nicht ohne Grund externe SSD, weil sie ja eben extern angeschlossen werden.



endlesswinter
Beiträge: 14

Re: Panasonic S5 II X | Internes ProRes & Timecode

Beitrag von endlesswinter »

@ MrMeeseeks Vielen Dank für die Beantwortung der Auflösung bis 1080p.

Und ich schliesse mich der allgemeinen Meinung ebenfalls an: Intern will meinen auf einen Datenträger in einem internen Slot – und nicht an eine extern angeschlossene SSD.

Sehr schade, somit fällt sie aus dem Rennen. Ich verstehe das Fehlen des CFExpress-Slots wirklich auch nicht.

Weiss allenfalls noch jemand etwas bezüglich dem Timecode?



Darth Schneider
Beiträge: 26056

Re: Panasonic S5 II X | Internes ProRes & Timecode

Beitrag von Darth Schneider »

Warum braucht du denn unbedingt ProRes intern ?
Beruflich ?
Das 4K VLog H264/265 von der S5 M2 sieht toll aus, ist auch 10 Bit 4:2:2…
Und braucht noch weniger Speicherplatz.

Ich denke jedenfalls nicht das du zwischen ProRes und VLog ein Unterschied erkennen würdest.
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 16942

Re: Panasonic S5 II X | Internes ProRes & Timecode

Beitrag von cantsin »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 26 Feb, 2024 13:59
cantsin hat geschrieben: Mo 26 Feb, 2024 13:10

Technisch gesehen ist "externe Aufnahme" aber so definiert, dass da ein Recorder an der Kamera hängt, der das Encoding selbst übernimmt. Eine USB-SSD ist dann zwar ein externes Speichermedium, aber die Aufnahme wird immer noch durch die interne Kameraelektronik gemacht.
Danach hat aber niemand gefragt. Es ist mehr als offensichtlich dass der Ersteller das interne Medium meint, wäre es die SSD dann gäbe es die Frage überhaupt nicht weil man alle Datenraten darauf aufzeichnen kann.


Davon abgesehen heißen die Dinger ja auch nicht ohne Grund externe SSD, weil sie ja eben extern angeschlossen werden.
Die Frage ist nur so verständlich, wenn "intern" und "extern" in Bezug auf Videoaufnahme umgangssprachlich, aber nicht fachsprachlich verwendet werden. Mir war tatsächlich nicht klar, ob er nicht vielleicht meinte, ab welchen Auflösungen oder Datenraten er einen Ninja oder Video Assist braucht.

Weniger missverständlich wäre es gewesen, nach der maximalen ProRes-Auflösung/Bildrate bei interner SD-Karten-Aufzeichnung zu fragen. (Denn es gibt ja bei der S5ii-x nochmal den Unterschied zwischen kamerainternem ProRes auf SD-Karten, kamerainternem ProRes auf extern angeschlossener USB-SSD, sowie kameraexternem ProRes Raw auf Atomos-Recordern.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



endlesswinter
Beiträge: 14

Re: Panasonic S5 II X | Internes ProRes & Timecode

Beitrag von endlesswinter »

Entschuldigt die Verwirrung; ich hätte mich treffender ausdrücken müssen: Die Vorgabe der Produktion ist, dass auf eine Speicherkarte in einem intern verfügbaren Slot aufgezeichnet werden kann. SSD-Aufzeichnung wird nicht akzeptiert.

Und der Kunde bzw. die Produktion will mindestens ProRes 422 HQ in 4K DCI (oder höher) sowie Timecode-Sync über BNC (nicht HDMI).

Daher bleibe ich wohl bei der GH6, obwohl ich gerne auf Vollformat gewechselt hätte.

Über Sinn und Unsinn lässt sich garantiert streiten, aber das ist die Vorgabe und an der ist leider nicht zu rütteln.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von Jott - Mi 12:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von pillepalle - Mi 12:31
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von BildTon - Mi 12:26
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von cantsin - Mi 10:14
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bluboy - Mi 7:46
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von philr - Di 21:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08