Electron
Beiträge: 6

Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen

Beitrag von Electron »

Hallo,

ich möchte überflüssiges Footage (doppelte Abschnitte) von zwei zusammenhängenden Videoclips framegenau herausschneiden. Der Übergang nach dem Zusammenfügen soll fließend sein, d.h. und es sollen keine doppelten Frames vorkommen oder gar Frames fehlen.

Wie stelle ich das am besten an?

Vielen Dank!



Jott
Beiträge: 22718

Re: Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen

Beitrag von Jott »

Wenn‘s keinen Time Code gibt: such dir eine Stelle mit Bewegung, dann kannst doch ganz einfach „auf Sicht“ schneiden.



Electron
Beiträge: 6

Re: Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen

Beitrag von Electron »

Timecode gibt es leider nicht.



Electron
Beiträge: 6

Re: Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen

Beitrag von Electron »

Und wie würde ich das machen, wenn ich einen Timecode hätte?



Axel
Beiträge: 17044

Re: Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen

Beitrag von Axel »

Weiß nicht, ob ich die Problemstellung richtig verstanden habe:
> du hast einen langen, ununterbrochenen Clip (okay, du hast zwei, doppelte Arbeit, aber mit dem Grundproblem hat es doch nichts zu tun?)
> du willst den Clip trimmen (Pausen herausschneiden?), ohne dass der Schnitt in‘s Auge fällt.

Ich würde die uninteressanten Stellen in der Timeline mit Ripple Delete rausschneiden und dann das probieren:

Setzt freilich Stativ voraus. Und ist Handarbeit. Sehr wahrscheinlich musst du ein paarmal rückgängig machen, weil du den exakten Frame finden musst, mit dem es gut funktioniert.

Aber vielleicht habe ich auch alles falsch verstanden …
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Electron
Beiträge: 6

Re: Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen

Beitrag von Electron »

Nicht so ganz. Ich capture immer mal wieder analoges Filmmaterial (VHS/Betamax), aber nicht in einem Stück, d.h., beim nächsten Capturen spule ich etwas zurück, damit mir kein Material verlorengeht. Damit habe ich allerdings doppelte Abschnitte, die ich entfernen muss, bevor ich die beiden Clips wieder zusammenfüge. Klar kann man das nach Augenmaß machen. Ich suche aber nach einer exakteren Methode. Ich hoffe, ich habe mein Problem richtig rüberbringen können.



cantsin
Beiträge: 16698

Re: Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen

Beitrag von cantsin »

Electron hat geschrieben: Fr 19 Jan, 2024 10:44 Nicht so ganz. Ich capture immer mal wieder analoges Filmmaterial (VHS/Betamax), aber nicht in einem Stück, d.h., beim nächsten Capturen spule ich etwas zurück, damit mir kein Material verlorengeht. Damit habe ich allerdings doppelte Abschnitte, die ich entfernen muss, bevor ich die beiden Clips wieder zusammenfüge. Klar kann man das nach Augenmaß machen. Ich suche aber nach einer exakteren Methode. Ich hoffe, ich habe mein Problem richtig rüberbringen können.
Ohne Timecode geht das nur mit Augenmaß - wobei die Tonspur eigentlich Deine beste Schnitthilfe ist. Und das geht mit jedem beliebigen Schnittprogramm.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Electron
Beiträge: 6

Re: Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen

Beitrag von Electron »

Alles klar, sowas wie PluralEyes könnte wohl weiterhelfen. Ich sehe gerade, gibt es so gar nicht mehr.



MK
Beiträge: 4426

Re: Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen

Beitrag von MK »

Schneide halt an einem Szenenwechsel falls das nicht zu herausfordernd ist.



dienstag_01
Beiträge: 14599

Re: Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen

Beitrag von dienstag_01 »

Electron hat geschrieben: Fr 19 Jan, 2024 10:56 Alles klar, sowas wie PluralEyes könnte wohl weiterhelfen. Ich sehe gerade, gibt es so gar nicht mehr.
Syncaila



Jott
Beiträge: 22718

Re: Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen

Beitrag von Jott »

Sag doch gleich, was du machst.

Natürlich einfach wie schon gesagt an einem Schnitt schneiden, das ist das Einfachste überhaupt. Einfach so. Exakter geht's nicht.



MK
Beiträge: 4426

Re: Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen

Beitrag von MK »

Jott hat geschrieben: Fr 19 Jan, 2024 11:13 Natürlich einfach wie schon gesagt an einem Schnitt schneiden, das ist das Einfachste überhaupt. Einfach so. Exakter geht's nicht.
Noch viel exakter bitte.



Electron
Beiträge: 6

Re: Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen

Beitrag von Electron »

Genau



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Di 17:06
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von berlin123 - Di 16:25
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von slashCAM - Di 15:57
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Di 13:11
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Di 8:43
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08