Electron
Beiträge: 6

Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen

Beitrag von Electron »

Hallo,

ich möchte überflüssiges Footage (doppelte Abschnitte) von zwei zusammenhängenden Videoclips framegenau herausschneiden. Der Übergang nach dem Zusammenfügen soll fließend sein, d.h. und es sollen keine doppelten Frames vorkommen oder gar Frames fehlen.

Wie stelle ich das am besten an?

Vielen Dank!



Jott
Beiträge: 22222

Re: Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen

Beitrag von Jott »

Wenn‘s keinen Time Code gibt: such dir eine Stelle mit Bewegung, dann kannst doch ganz einfach „auf Sicht“ schneiden.



Electron
Beiträge: 6

Re: Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen

Beitrag von Electron »

Timecode gibt es leider nicht.



Electron
Beiträge: 6

Re: Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen

Beitrag von Electron »

Und wie würde ich das machen, wenn ich einen Timecode hätte?



Axel
Beiträge: 16903

Re: Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen

Beitrag von Axel »

Weiß nicht, ob ich die Problemstellung richtig verstanden habe:
> du hast einen langen, ununterbrochenen Clip (okay, du hast zwei, doppelte Arbeit, aber mit dem Grundproblem hat es doch nichts zu tun?)
> du willst den Clip trimmen (Pausen herausschneiden?), ohne dass der Schnitt in‘s Auge fällt.

Ich würde die uninteressanten Stellen in der Timeline mit Ripple Delete rausschneiden und dann das probieren:

Setzt freilich Stativ voraus. Und ist Handarbeit. Sehr wahrscheinlich musst du ein paarmal rückgängig machen, weil du den exakten Frame finden musst, mit dem es gut funktioniert.

Aber vielleicht habe ich auch alles falsch verstanden …
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Electron
Beiträge: 6

Re: Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen

Beitrag von Electron »

Nicht so ganz. Ich capture immer mal wieder analoges Filmmaterial (VHS/Betamax), aber nicht in einem Stück, d.h., beim nächsten Capturen spule ich etwas zurück, damit mir kein Material verlorengeht. Damit habe ich allerdings doppelte Abschnitte, die ich entfernen muss, bevor ich die beiden Clips wieder zusammenfüge. Klar kann man das nach Augenmaß machen. Ich suche aber nach einer exakteren Methode. Ich hoffe, ich habe mein Problem richtig rüberbringen können.



cantsin
Beiträge: 16266

Re: Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen

Beitrag von cantsin »

Electron hat geschrieben: Fr 19 Jan, 2024 10:44 Nicht so ganz. Ich capture immer mal wieder analoges Filmmaterial (VHS/Betamax), aber nicht in einem Stück, d.h., beim nächsten Capturen spule ich etwas zurück, damit mir kein Material verlorengeht. Damit habe ich allerdings doppelte Abschnitte, die ich entfernen muss, bevor ich die beiden Clips wieder zusammenfüge. Klar kann man das nach Augenmaß machen. Ich suche aber nach einer exakteren Methode. Ich hoffe, ich habe mein Problem richtig rüberbringen können.
Ohne Timecode geht das nur mit Augenmaß - wobei die Tonspur eigentlich Deine beste Schnitthilfe ist. Und das geht mit jedem beliebigen Schnittprogramm.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Electron
Beiträge: 6

Re: Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen

Beitrag von Electron »

Alles klar, sowas wie PluralEyes könnte wohl weiterhelfen. Ich sehe gerade, gibt es so gar nicht mehr.



MK
Beiträge: 4426

Re: Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen

Beitrag von MK »

Schneide halt an einem Szenenwechsel falls das nicht zu herausfordernd ist.



dienstag_01
Beiträge: 14459

Re: Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen

Beitrag von dienstag_01 »

Electron hat geschrieben: Fr 19 Jan, 2024 10:56 Alles klar, sowas wie PluralEyes könnte wohl weiterhelfen. Ich sehe gerade, gibt es so gar nicht mehr.
Syncaila



Jott
Beiträge: 22222

Re: Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen

Beitrag von Jott »

Sag doch gleich, was du machst.

Natürlich einfach wie schon gesagt an einem Schnitt schneiden, das ist das Einfachste überhaupt. Einfach so. Exakter geht's nicht.



MK
Beiträge: 4426

Re: Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen

Beitrag von MK »

Jott hat geschrieben: Fr 19 Jan, 2024 11:13 Natürlich einfach wie schon gesagt an einem Schnitt schneiden, das ist das Einfachste überhaupt. Einfach so. Exakter geht's nicht.
Noch viel exakter bitte.



Electron
Beiträge: 6

Re: Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen

Beitrag von Electron »

Genau



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Klimaerwärmung haut voll rein- Hagel im Sommer
von markusG - Do 22:24
» S: Videokamera
von Blackbox - Do 22:11
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Jott - Do 17:32
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» Was schaust Du gerade?
von Alex - Do 15:33
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55