Electron
Beiträge: 6

Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen

Beitrag von Electron »

Hallo,

ich möchte überflüssiges Footage (doppelte Abschnitte) von zwei zusammenhängenden Videoclips framegenau herausschneiden. Der Übergang nach dem Zusammenfügen soll fließend sein, d.h. und es sollen keine doppelten Frames vorkommen oder gar Frames fehlen.

Wie stelle ich das am besten an?

Vielen Dank!



Jott
Beiträge: 22755

Re: Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen

Beitrag von Jott »

Wenn‘s keinen Time Code gibt: such dir eine Stelle mit Bewegung, dann kannst doch ganz einfach „auf Sicht“ schneiden.



Electron
Beiträge: 6

Re: Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen

Beitrag von Electron »

Timecode gibt es leider nicht.



Electron
Beiträge: 6

Re: Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen

Beitrag von Electron »

Und wie würde ich das machen, wenn ich einen Timecode hätte?



Axel
Beiträge: 17050

Re: Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen

Beitrag von Axel »

Weiß nicht, ob ich die Problemstellung richtig verstanden habe:
> du hast einen langen, ununterbrochenen Clip (okay, du hast zwei, doppelte Arbeit, aber mit dem Grundproblem hat es doch nichts zu tun?)
> du willst den Clip trimmen (Pausen herausschneiden?), ohne dass der Schnitt in‘s Auge fällt.

Ich würde die uninteressanten Stellen in der Timeline mit Ripple Delete rausschneiden und dann das probieren:

Setzt freilich Stativ voraus. Und ist Handarbeit. Sehr wahrscheinlich musst du ein paarmal rückgängig machen, weil du den exakten Frame finden musst, mit dem es gut funktioniert.

Aber vielleicht habe ich auch alles falsch verstanden …
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Electron
Beiträge: 6

Re: Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen

Beitrag von Electron »

Nicht so ganz. Ich capture immer mal wieder analoges Filmmaterial (VHS/Betamax), aber nicht in einem Stück, d.h., beim nächsten Capturen spule ich etwas zurück, damit mir kein Material verlorengeht. Damit habe ich allerdings doppelte Abschnitte, die ich entfernen muss, bevor ich die beiden Clips wieder zusammenfüge. Klar kann man das nach Augenmaß machen. Ich suche aber nach einer exakteren Methode. Ich hoffe, ich habe mein Problem richtig rüberbringen können.



cantsin
Beiträge: 16742

Re: Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen

Beitrag von cantsin »

Electron hat geschrieben: Fr 19 Jan, 2024 10:44 Nicht so ganz. Ich capture immer mal wieder analoges Filmmaterial (VHS/Betamax), aber nicht in einem Stück, d.h., beim nächsten Capturen spule ich etwas zurück, damit mir kein Material verlorengeht. Damit habe ich allerdings doppelte Abschnitte, die ich entfernen muss, bevor ich die beiden Clips wieder zusammenfüge. Klar kann man das nach Augenmaß machen. Ich suche aber nach einer exakteren Methode. Ich hoffe, ich habe mein Problem richtig rüberbringen können.
Ohne Timecode geht das nur mit Augenmaß - wobei die Tonspur eigentlich Deine beste Schnitthilfe ist. Und das geht mit jedem beliebigen Schnittprogramm.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Electron
Beiträge: 6

Re: Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen

Beitrag von Electron »

Alles klar, sowas wie PluralEyes könnte wohl weiterhelfen. Ich sehe gerade, gibt es so gar nicht mehr.



MK
Beiträge: 4426

Re: Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen

Beitrag von MK »

Schneide halt an einem Szenenwechsel falls das nicht zu herausfordernd ist.



dienstag_01
Beiträge: 14606

Re: Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen

Beitrag von dienstag_01 »

Electron hat geschrieben: Fr 19 Jan, 2024 10:56 Alles klar, sowas wie PluralEyes könnte wohl weiterhelfen. Ich sehe gerade, gibt es so gar nicht mehr.
Syncaila



Jott
Beiträge: 22755

Re: Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen

Beitrag von Jott »

Sag doch gleich, was du machst.

Natürlich einfach wie schon gesagt an einem Schnitt schneiden, das ist das Einfachste überhaupt. Einfach so. Exakter geht's nicht.



MK
Beiträge: 4426

Re: Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen

Beitrag von MK »

Jott hat geschrieben: Fr 19 Jan, 2024 11:13 Natürlich einfach wie schon gesagt an einem Schnitt schneiden, das ist das Einfachste überhaupt. Einfach so. Exakter geht's nicht.
Noch viel exakter bitte.



Electron
Beiträge: 6

Re: Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen

Beitrag von Electron »

Genau



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Di 17:27
» LOG-Frage
von Jott - Di 17:14
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Bluboy - Di 17:05
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Di 16:00
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von ruessel - Di 12:14
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Di 11:32
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42