slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic LUMIX S 100mm F2.8 MACRO (S-E100) - kleines, leichtes L-Mount Prime

Beitrag von slashCAM »


Dank eines neu gerechneten optischen Designs soll das neue LUMIX S 100mm mit einem Gewicht von ungefähr 300 Gramm laut Panasonic aktuell das weltweit kleinste und leicht...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonic LUMIX S 100mm F2.8 MACRO (S-E100) - kleines, leichtes L-Mount Prime



Darth Schneider
Beiträge: 24363

Re: Panasonic LUMIX S 100mm F2.8 MACRO (S-E100) - kleines, leichtes L-Mount Prime

Beitrag von Darth Schneider »

Interessant, aber leider bei 1000 zu teuer.
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 10618

Re: Panasonic LUMIX S 100mm F2.8 MACRO (S-E100) - kleines, leichtes L-Mount Prime

Beitrag von pillepalle »

Der Preis ist schon ok. Bei Canon, oder Nikon, bekommst Du das 100er Macro auch nicht günstiger und sie sind dann größer.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24363

Re: Panasonic LUMIX S 100mm F2.8 MACRO (S-E100) - kleines, leichtes L-Mount Prime

Beitrag von Darth Schneider »

Hmmm..
https://www.brack.ch/panasonic-zoomobje ... nt-1181002
Panasonic hat ja selbst ein günstigeres Zoom im Programm…
Makro muss nicht so teuer sein, gerade für nur eine Festbrennweite mit F2.8…
Für nicht mehr als 700 fände ich das Glas spannend.
Gruss Boris



soulbrother
Beiträge: 832

Re: Panasonic LUMIX S 100mm F2.8 MACRO (S-E100) - kleines, leichtes L-Mount Prime

Beitrag von soulbrother »

jetzt kommt er mit einem zoom.
es geht um ein hochwertiges 1:1 Makro.

Unglaublich...



Darth Schneider
Beiträge: 24363

Re: Panasonic LUMIX S 100mm F2.8 MACRO (S-E100) - kleines, leichtes L-Mount Prime

Beitrag von Darth Schneider »

Eine 300 Gramm Kunststoff Festbrennweite der günstigeren S Serie, die sonst alle zwischen 400 und 700 Piepen kosten….
Für 1100 ?
Nicht mit mir.

Sogar Sony schafft das 400€ günstiger auch mit 1:1/F2.8

https://www.brack.ch/sigma-festbrennwei ... nt-1123777

Und es gibt übrigens auch Makro Zooms, das da oben ist auch eins davon…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 09 Jan, 2024 10:10, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 14833

Re: Panasonic LUMIX S 100mm F2.8 MACRO (S-E100) - kleines, leichtes L-Mount Prime

Beitrag von rush »

Bei Makroobjektiven kann und sollte man ja durchaus hinterfragen ob man dafür ein modernstes AF Glas benötigt.

Insbesondere im Bereich bis 1:1 wird man vermutlich sowieso eher manuell schrauben um sauber zu fokussieren.

Die Kompaktheit ist aber schon nice - da kann man nicht meckern. Der Preis liegt eben auf dem Niveau der Konkurrenz moderner Scherben - auch da muss man sich wohl mit arrangieren - oder eben zu einem adaptierten Makro etc greifen wenn man dafür Bedarf sieht und der Preis zu hoch erscheint.
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 24363

Re: Panasonic LUMIX S 100mm F2.8 MACRO (S-E100) - kleines, leichtes L-Mount Prime

Beitrag von Darth Schneider »

Viel zu teuer für was es ist.
Bei Sony kriegt man verglichen mit dem LUMIX einen hochwertigen Panzer für nur 700€..
Schau oben..
Gruss Boris



rush
Beiträge: 14833

Re: Panasonic LUMIX S 100mm F2.8 MACRO (S-E100) - kleines, leichtes L-Mount Prime

Beitrag von rush »

Aber nur wenn du die Straßenpreise vergleichst... Die UVP des z.B. feinen 90er von Sony lag seinerzeit auch oberhalb der 1000€ Grenze - das nur als Randnotiz.
keep ya head up



Tscheckoff
Beiträge: 1357

Re: Panasonic LUMIX S 100mm F2.8 MACRO (S-E100) - kleines, leichtes L-Mount Prime

Beitrag von Tscheckoff »

Interessante Linse (vor allem auch recht klein und leicht).
Preise werden sicherlich bald mal fallen + Cashback und Co. und schon liegt der Preis irgendwo um die 800€.
Würde mich da also nicht zu stark an den hohen UVP dran hängen ^^. LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: Panasonic LUMIX S 100mm F2.8 MACRO (S-E100) - kleines, leichtes L-Mount Prime

Beitrag von MrMeeseeks »

Sollte es optisch einwandfrei sein, ist der Preis zumindest teilweise gerechtfertigt.

Die Tatsache dass die Objektiv alle in einem ähnlichen (gleichen?) Gehäuse stecken war eine super Entscheidung von Panasonic.



soulbrother
Beiträge: 832

Re: Panasonic LUMIX S 100mm F2.8 MACRO (S-E100) - kleines, leichtes L-Mount Prime

Beitrag von soulbrother »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 09 Jan, 2024 10:04 Sogar Sony schafft das 400€ günstiger auch mit 1:1/F2.8
https://www.brack.ch/sigma-festbrennwei ... nt-1123777
Und es gibt übrigens auch Makro Zooms, das da oben ist auch eins davon…
Gruss Boris
1. Du verweist auf ein Sigma
2. Das vergleichbare Sony 100er Makro kostet über 1000.- Straßenpreis!
3. Welches Macro-Zoom bietet 1:1 Abbildungsmaßstab?

Ergo: Deine "Beiträge" und Vergleiche fallen nicht in die Kategorie: journalistisch, faktisch und technisch gründlich recherchiert, daher sinnfrei.
Darth Schneider hat geschrieben: Di 09 Jan, 2024 10:04 Eine 300 Gramm Kunststoff Festbrennweite der günstigeren S Serie, die sonst alle zwischen 400 und 700 Piepen kosten….
Für 1100 ?
Nicht mit mir.
Deine MEINUNG zu sagen, z.B.: Mir ist das zu teuer, steht Dir immer frei, aber danach komplett unpassende und falsche Vergleiche bringen, um dies zu "belegen" ist eben sinnfrei.
Also mach Deine Hausaufgaben (Recherche) BEVOR wieder so ein Mist kommt, danke.



Darth Schneider
Beiträge: 24363

Re: Panasonic LUMIX S 100mm F2.8 MACRO (S-E100) - kleines, leichtes L-Mount Prime

Beitrag von Darth Schneider »

@MrMeeseeks
Ähnlich ja, aber nicht alle sind genau gleich schwer.
Finde ich grundsätzlich auch praktisch.

@Soulbrother
Was ist denn an dem Sigma Makro Glas mit Sony Mount und dem 800€ Makro L Mount Zoom Vergleich unpassend ?
Verglichen mit dem LUMIX ?
Sehe ich gar nix daran was unpassend oder falsch sein soll ?

Was ich mit was vergleichen will ist mein Ding, wenn du das anders siehst, bitte.
Kein Grund zu urteilen.

Mit „Mist“ kommst ja nur du, und belehren lass ich mich von dir so hochnäsig gar nicht.
Gruss Boris



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: Panasonic LUMIX S 100mm F2.8 MACRO (S-E100) - kleines, leichtes L-Mount Prime

Beitrag von MrMeeseeks »

Soul Brother liegt aber richtig. Du kannst deine Meinung haben, wenn du aber ernst genommen werden willst sollte da auch eine Begründung vorliegen.

Das 90mm 2.8 für den E-Mount hatte eine UVP von 1150€.
Das 100mm 2.8 Canon RF hat eine UVP von 1419€.
Das Nikon z 105mm 2.8 kostet auch 949€

Die sind also alle recht hochpreisig und Panasonic hat es geschafft die gleiche Brennweite und Blende in ein kleines Gehäuse zu stopfen, sollte es optisch also eine ähnliche Leistung bringen ist der Preis teilweise gerechtfertigt.
Zuletzt geändert von MrMeeseeks am Di 09 Jan, 2024 11:48, insgesamt 1-mal geändert.



soulbrother
Beiträge: 832

Re: Panasonic LUMIX S 100mm F2.8 MACRO (S-E100) - kleines, leichtes L-Mount Prime

Beitrag von soulbrother »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 09 Jan, 2024 11:10 @Soulbrother
Was ist denn an dem Sigma Makro Glas mit Sony Mount und dem 800€ Makro L Mount Zoom Vergleich unpassend ?
Verglichen mit dem LUMIX ?
1. Ein Sigma ist nunmal kein Original-Hersteller, daher nicht direkt vergleichbar.
(Sigma, Tamron usw. waren schon immer günstiger als die Objektive der Kamera-Hersteller, leider oft mit bestimmten Nachteilen)

2. Warum lese ich schon wieder das Wort Zoom in Deinem Satz?
Ich dachte echt Du würdest es schaffen, den Unterscheid von 1:1 und 1:2 zu finden und korrekt zu bewerten.

3. Es mag hochnäsig klingen, ist aber nicht so gemeint, sondern ausschließlich faktisch.

Was aber so gemeint ist:
Das war meine letzte "Belehrung" für Dich zu diesem Thema, hab nämlich im Gegensatz zu (2) ganz bestimmten Personen hier besseres zu tun, als sinnlose Diskussionen zu führen. ;-)

hand!
(have a nice day)



Darth Schneider
Beiträge: 24363

Re: Panasonic LUMIX S 100mm F2.8 MACRO (S-E100) - kleines, leichtes L-Mount Prime

Beitrag von Darth Schneider »

Jup ich definitiv auch.
Wenn jemand eine andere Meinung hat schreibt er hier ja eh nur Mist.

Genug von dem selbstgefälligen, hochnäsigen Club hier…
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 16302

Re: Panasonic LUMIX S 100mm F2.8 MACRO (S-E100) - kleines, leichtes L-Mount Prime

Beitrag von cantsin »

Um die Diskussion mal wieder zu versachlichen:

Ein Makroobjektiv ist ein hochspezialisiertes optisches Instrument, das für maximale optische Auflösung bei minimalem Fokusabstand konstruiert ist. Bei 1:1-Abbildungsmaßstab bei FF wird ein 36x24mm großes Objekt formatfüllend aufgenommen. Das entspricht 166 Pixeln/mm bzw. 4166 dpi bei 24 MP Sensorauflösung. Die Objektive bringen diese Auflösung auch. Selbst alte Makroobjektive wie z.B. das Mikro Nikkor 55mm kann man heute noch gut an 45- und 60MP-Kameras verwenden.

Typische Anwendungen sind z.B. Fotografieren von Schmetterlingsflügeln, botanischen Sammlungen, Geldscheinen durch Geldfälscher etc.

In Verbindung mit dem multishot high resolution-Fotomodus der S5/ii kriegt man hervorragend aufgelöste Makrofotos ohne Debayer-und Moiré-Artefakte. Ich verwende solch eine Kombi selbst zum kamerabasierten Scannen von Kleinbildfilmen, und die Ergebnisse sind exzellent.

Dass es Panasonic gelungen ist, ein echtes Makroobjektiv so zu bauen, dass es auch uneingeschränkt alltagstauglich als normales Teleobjektiv ist und in seinen Maßen nahtlos in Panasonics bestehende, optimal gematchte und (hinsichtlich focus breathing) Video-optimierte Festbrennweitenserie passt, ist keine schlechte Leistung.

Etwas völlig anderes sind Zoomobjektive, die mit "Macro"-Label verkauft werden. Sie sind weder im Abbildungsmaßstab, noch hinsichtlich ihrer optischen Leistungen echte Makroobjektive, sondern nur konventionelle Zooms mit geringer Nahfokussiergrenze.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Di 09 Jan, 2024 19:42, insgesamt 2-mal geändert.



GaToR-BN
Beiträge: 629

Re: Panasonic LUMIX S 100mm F2.8 MACRO (S-E100) - kleines, leichtes L-Mount Prime

Beitrag von GaToR-BN »

Das Objektiv finde ich schon gut. Ich habe schon das 20-60 Zoom, das 50er und das 85er. Das könnte das 85er dann tatsächlich ersetzen. Ich habe auch ja noch das 135er Canon 2.0.
Der Preis wird sicherlich noch runtergehen. Für 750 - 850 Euro (inkl. Cashback im Herbst) geht das dann in Ordnung

Gerade auch als Portrait-Objektiv und zum Filmen. Da scheint der Autofokus sehr gut zu klappen.
Ich bin mir aber nicht ganz klar, ob ich diese kleinen, leichten Objektive wirklich mag. Das satte und schwere 35er 1.4 Sigmal nehme ich lieber in die Hand. Man schleppt natürlich viel Gewicht mit...

PS: Wirklich Schade, dass wir nichts neues über eine S1X oder S1II gehört haben... Da bin ich schon sehr gespannt, ob Sie wieder ein so konkurenzfähiges Paket wie bei der S5II(X) schaffen.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



Darth Schneider
Beiträge: 24363

Re: Panasonic LUMIX S 100mm F2.8 MACRO (S-E100) - kleines, leichtes L-Mount Prime

Beitrag von Darth Schneider »

Nochmal zum Preis.
Also an sowas erinnert mich das neue LUMIX,
https://www.digitec.ch/de/s1/product/ca ... v-13411062
und genau in dem Preisfeld, plus höchstens 100 € mehr, sollte das leichte, sehr ähnlich aussehende LUMIX Glas auch sein.
Und jetzt mal ehrlich ob das Makro jetzt 1:1 ist oder nur fast interessiert mich eigentlich dabei nicht…

Ach ja und das Canon da oben ist sogar noch stabilisiert.;)
Also warum schafft das Canon so ähnlich so viel günstiger und dazu noch mit Stabi ?

Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 09 Jan, 2024 19:07, insgesamt 1-mal geändert.



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: Panasonic LUMIX S 100mm F2.8 MACRO (S-E100) - kleines, leichtes L-Mount Prime

Beitrag von MrMeeseeks »

Das ist doch genau was an deinen Beiträgen kritisiert wird. Null informiert nur irgendwas auf die Tastatur klimpern was deiner Meinung nach irgendwie und irgendwo in deine Meinung passt.

Das Canon RF 85mm F2 ist kein echtes 1:1 Makro-Objektiv sondern nur ein Joghurtbecher mit einer Pseudo-Makro-Funktion von 1:2. Das wüsste man wenn man einfach mal 2 Sekunden auch die Fakten checkt aber das schaffst du irgendwie nie.

Ist wie mit deinem völlig käsigen Beispiel mit dem Zoom-Objektiv, da wird eine Linse für die Naheinstellung in die optische Rechnung gepackt und schon wird deiner Meinung nach ein vollwertiges Makro daraus.



Darth Schneider
Beiträge: 24363

Re: Panasonic LUMIX S 100mm F2.8 MACRO (S-E100) - kleines, leichtes L-Mount Prime

Beitrag von Darth Schneider »

@MrMeeseeks
Genau du hast es erkannt.
Ich kann der Preis Logik gar nicht folgen.

Das neue LUMIX Makro ist zumindest von aussen genau gleich aufgebaut wie mein 50iger und mein 85er. Also das sind schon gute Gläser was die Bildqualität anbelangt,
aber das sind beide haptisch absolute Joghurtbecher…;))
Und wären mir niemals 1000€ wert…
Gut das die leicht sind finde ich dennoch sehr cool, aber dennoch….

Und was bitte ist denn echtes Makro ?
Ich finde (für mich) das Kit Zoom 20-60 ist schon genügend Makro (15cm) und mehr als scharf genug für Film und für Fotos.
Gut ich filme und fotografiere auch keine Insekten aus 2cm Nähe, will doch die Tiere nicht stören.

Ich verstehe einfach nicht warum der 100mm (echtes) Makro Joghurt Becher jetzt gleich 1100€ kosten soll….?
Wahrscheinlich geht das runter auf 900 tiefer denke ich die ersten 2 Jahre nicht,
immer noch mindestens 200 zu viel.

Die Chinesen bringen dann sowas in einem Jahr für Fullframe für 500€, wahrscheinlich nicht schlechter aber hochwertiger.
Wetten ?
Gruss Boris



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: Panasonic LUMIX S 100mm F2.8 MACRO (S-E100) - kleines, leichtes L-Mount Prime

Beitrag von MrMeeseeks »

Du kannst der Logik der Preispolitik nicht folgen weil du uninformiert bist, dennoch lesen sich deine Beiträge so als wäre es anders.

Du hast keine Ahnung vom Panasonic 100mm 2.8 wie auch dem Canon RF 85 F2 aber hast eine Meinung die beide Objektive miteinander vergleicht. Wie genau soll denn das funktionieren?

Cantsin hat oben auch genau beschrieben wieso und weshalb Makroobjektive teurer sind, lesen und vor allem lernen willst du aber auch nicht.

Das Canon85mm f2 rattert und zuckelt während der Tubus beim Fokussieren ausfährt, Panasonic dagegen musste es schaffen ein optisch anspruchsvolles Makro in solch ein kleines Gehäuse zu verbauen. Auch dafür zahlt man den Aufpreis.



Darth Schneider
Beiträge: 24363

Re: Panasonic LUMIX S 100mm F2.8 MACRO (S-E100) - kleines, leichtes L-Mount Prime

Beitrag von Darth Schneider »

Anhang:
Und sind dann die nicht mal ganz 25MP der S5 überhaupt genug für, wie ihr schreibt „echtes“ Makro Fotos, mit einem 1000€ Jogurt Glas ?
Ich denke da wird es heute erst ab 50MP halbwegs wirklich spannend…
Dann verstehe ich auch wenn die Gläser dann wirklich teuer sind.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 09 Jan, 2024 20:03, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17878

Re: Panasonic LUMIX S 100mm F2.8 MACRO (S-E100) - kleines, leichtes L-Mount Prime

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16302

Re: Panasonic LUMIX S 100mm F2.8 MACRO (S-E100) - kleines, leichtes L-Mount Prime

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 09 Jan, 2024 19:45 Und sind dann die nicht mal ganz 25MP der S5 überhaupt genug für echte Makro Fotos, mit einem 1000€ Macro Glas ?
Ich denke da wird es heute erst ab 50MP halbwegs wirklich spannend…
Erstens kannst Du mit dem multishot high resolution/sensor shift-Modus der S5/ii bereits in höherer Auflösung aufnehmen, und für Makrofotografie (=mit unbewegtem Motiv und Kamera auf dem Stativ) ist dieser Modus perfekt und hat keine Nachteile.

Zweitens kannst Du auch mit "nur" 24 MP eine 1:1-Makroaufnahme einer 24x24mm kleinen Blüte oder eines Schmetterlingsflügels als 51x34cm Fine Art-Print, also knapp in A2-Größe, drucken - also Dein fotografiertes Objekt mindestens fünfzehnfach vergrößern, ohne dass man Unschärfen oder Pixelstrukturen sieht...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Di 09 Jan, 2024 20:05, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24363

Re: Panasonic LUMIX S 100mm F2.8 MACRO (S-E100) - kleines, leichtes L-Mount Prime

Beitrag von Darth Schneider »

Multishot/High Res ?
Ja das geht mit der S5, ich weiss, aber wer viel Macro und professioneller fotografiert will sehr wahrscheinlich viel lieber echte 50 MP mit Fullframe, gerade heute…
Weil das gibts…Auch mit100 MP…

Und für viele andere sind 1000€ viel Geld für ein Joghurt Becher…:)
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 09 Jan, 2024 20:08, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16302

Re: Panasonic LUMIX S 100mm F2.8 MACRO (S-E100) - kleines, leichtes L-Mount Prime

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 09 Jan, 2024 20:05 Multishot/High Res ?
Ja das geht mit der S5, ich weiss, aber wer viel Macro fotografiert will sehr wahrscheinlich viel lieber echte 50 MP mit Fullframe, gerade heute…Weil das gibts…
Dir reichen also Schmetterlingsflügel in A2 nicht (bei 24 MP, ohne Multishot)?

Zu analogen Kleinbildzeiten konnte man nur ein Bruchteil dieser Auflösung erzielen, und saubere A2-Prints waren undenkbar.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Di 09 Jan, 2024 20:09, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17878

Re: Panasonic LUMIX S 100mm F2.8 MACRO (S-E100) - kleines, leichtes L-Mount Prime

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: Di 09 Jan, 2024 20:02 Erstens kannst Du mit dem multishot high resolution/sensor shift-Modus der S5/ii bereits in höherer Auflösung aufnehmen, und für Makrofotografie (=mit unbewegtem Motiv und Kamera auf dem Stativ) ist dieser Modus perfekt und hat keine Nachteile.
So ist es.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24363

Re: Panasonic LUMIX S 100mm F2.8 MACRO (S-E100) - kleines, leichtes L-Mount Prime

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantisn
Kannst du denn lesen ?
Wozu nur mit 25MP wenn ich mit 50 oder mit 100 MP heute auch Multishots mit somit mit noch viel mehr High Res auch Fotos machen kann ?

Und es geht doch bei Macro bei Profis (oder bei Leuten die sich1000€ Fullframe und darüber Joghurt Becher kaufen) viel öfters um Produkte (Werbe) Aufnahmen eher selten um Schmetterlinge.

Es gibt ja gar hier abgesehen davon gar nicht mehr viele Schmetterlinge…;)

Sowas muss Panasonic für echtes Macro Joghurt Becher für 3500 bringen, sonst wird das nix auf die Dauer mit dem echten Macro:

https://www.digitec.ch/de/s1/product/ni ... a-32992970

https://www.digitec.ch/de/s1/product/so ... a-22823231

Und heute ist doch der Druck eh nur Luxus nebenbei. Und genau (aber nicht nur) dort will man wenn es sehr nah sein soll vielfach lieber viel mehr als 24 MP.
Sicher für Fotos.

Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 09 Jan, 2024 20:52, insgesamt 11-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17878

Re: Panasonic LUMIX S 100mm F2.8 MACRO (S-E100) - kleines, leichtes L-Mount Prime

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16302

Re: Panasonic LUMIX S 100mm F2.8 MACRO (S-E100) - kleines, leichtes L-Mount Prime

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 09 Jan, 2024 20:10 Und es geht doch bei Macro bei Profis (oder bei Leuten die sich1000€ Fullframe und darüber Joghurt Becher kaufen) viel öfters um Produkte (Werbe) Aufnahmen eher selten um Schmetterlinge.
Du hast wenig Ahnung von dem, was Du hier schreibst und argumentierst Dich hier aus Trotz in die Sackgasse.

Makroobjektive sind für mehr als 99% aller Produktaufnahmen bzw. -werbung ungeeignet, wegen des viel zu schmalen DoF bei Makroaufnahme. Ausnahmen wären Schmuck, Elektronikbauteile und ähnliches - aber auch nur dann, wenn Du die formatfüllend auf einer Katalogseite im Offsetdruck wiedergeben willst...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 24363

Re: Panasonic LUMIX S 100mm F2.8 MACRO (S-E100) - kleines, leichtes L-Mount Prime

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantsin
Sorry ich bin sonst oft deiner Meinung, aber diesmal nicht.
Und so wenig Ahnung habe ich glaub nicht, ich hatte/habe gleich einige eher sehr hochpreisige Werber in meinem direkten Umfeld…

Du schreibst:
„Makroobjektive sind für mehr als 99% aller Produktaufnahmen bzw. -werbung ungeeignet, wegen des viel zu schmalen DoF bei Makroaufnahme. Ausnahmen wären Schmuck, Elektronikbauteile und ähnliches“

Ich denke deine sogenannten Ausnahmen, das ist in Wirklichkeit eher die Mehrheit der Zielgruppen für 40-60 MP Sony und Nikon Dslm Cams bis 4000€, zusammen mit 1000€ bis 2000€ teuren Macro Gläsern…

Ja wer denkst du denn macht womit denn genau, die ganzen zig tausende Fotos von all dem Schmuck, sonstigem kleinem Schrott, Blümchen, medizinisches, kosmetisches, Spielzeuge, Food und den Brillen und Uhren…???

Mit der 24MP S5 sicher nicht, weil sonst währe Panasonic längst Marktführer…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 09 Jan, 2024 21:09, insgesamt 1-mal geändert.



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: Panasonic LUMIX S 100mm F2.8 MACRO (S-E100) - kleines, leichtes L-Mount Prime

Beitrag von MrMeeseeks »

cantsin hat geschrieben: Di 09 Jan, 2024 20:51
Darth Schneider hat geschrieben: Di 09 Jan, 2024 20:10 Und es geht doch bei Macro bei Profis (oder bei Leuten die sich1000€ Fullframe und darüber Joghurt Becher kaufen) viel öfters um Produkte (Werbe) Aufnahmen eher selten um Schmetterlinge.
Du hast wenig Ahnung von dem, was Du hier schreibst und argumentierst Dich hier aus Trotz in die Sackgasse.

Makroobjektive sind für mehr als 99% aller Produktaufnahmen bzw. -werbung ungeeignet, wegen des viel zu schmalen DoF bei Makroaufnahme. Ausnahmen wären Schmuck, Elektronikbauteile und ähnliches - aber auch nur dann, wenn Du die formatfüllend auf einer Katalogseite im Offsetdruck wiedergeben willst...
Würde ich nicht sagen. Panasonic, wie auch andere Hersteller, bieten ein einwandfreies Stacking an. Bei Panasonic wird dieses idiotensicher schon in der Kamera verarbeitet und die Ergebnisse sind hervorragend. Besonders praktisch ist das eben bei Makroaufnahmen, der Kerl von Traumflieger fotografiert schon seit Ewigkeiten so seine Insekten.



Darth Schneider
Beiträge: 24363

Re: Panasonic LUMIX S 100mm F2.8 MACRO (S-E100) - kleines, leichtes L-Mount Prime

Beitrag von Darth Schneider »

Insekten zu fotografieren ist leider für Panasonic eine klitzekleine Randgruppe…
Genau so wie das da unten, (heute) echtes Multishot Macro.;))



Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 24363

Re: Panasonic LUMIX S 100mm F2.8 MACRO (S-E100) - kleines, leichtes L-Mount Prime

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantsin
Noch ein eigentlich sehr guter Grund für viel mehr MPs als 24 (nicht nur) für Fotos..


So braucht man jedenfalls (theoretisch) gar kein echtes Macro Objektiv mehr..;)

Und der hohe Preis ist relativ, weil so ne Cam kann man sich einfach mieten…

Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Do 15:06
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Saint.Manuel - Do 12:43
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Jominator - Do 9:31
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von cantsin - Do 8:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 2:16
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36