slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes

Beitrag von slashCAM »


Der taiwanische Speicheranbieter Team Group hat eine neue externe SSD angekündigt, welche für professionelle Videoanwender spannend werden könnte.

Die etwas sperrig ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes



Rick SSon
Beiträge: 1529

Re: Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes

Beitrag von Rick SSon »

Zumindest zCam, bei denen die externe USB-C Aufnahme auch schon recht lange möglich ist, weisen immer wieder darauf hin, dass die externe Aufnahme auf SSDs zwar möglich aber nicht save ist. Das wird damit begründet, dass die Platten nicht für einen bestimmten, konstanten Schreibstream ausgelegt sind und bei Überhitzung einfach irgendwann die Geschwindigkeit drosseln. Das ist zwar bei Datenübertragungen ärgerlich, aber nicht unbedingt tragisch. Bei videoaufzeichnung würde das aber entweder zum abbruch, oder zu dropframes führen, je nachdem wie die Kamera das händelt, bzw. welche Einstellungen vorgenommen wurden.

Daher bin ich bei sowas grundsätzlich skeptisch :-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Rick SSon
Beiträge: 1529

Re: Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes

Beitrag von Rick SSon »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 03 Dez, 2023 18:31
wenn ich das richtig sehe, dann testet er 5 durchläufe einer 1GB Datei. Das is für langzeitaufnahmen mal total nichtssagend.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes

Beitrag von andieymi »

Rick SSon hat geschrieben: ↑So 03 Dez, 2023 15:23 Daher bin ich bei sowas grundsätzlich skeptisch :-)
Nicht nur du. Aber in 50% der Fälle, wo ich mitbekomme, dass auf SSD aufgezeichnet wird, wird das Material auch direkt ohne Backup von besagter SSD geschnitten, vielleicht im Zweifelsfall danach direkt noch mal für zusätzliche Einstellungen an die Kamera gestöpselt.

Sagt ja im Endeffekt eigentlich nur was über den Wert des Materials aus.



GaToR-BN
Beiträge: 633

Re: Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes

Beitrag von GaToR-BN »

andieymi hat geschrieben: ↑Mo 04 Dez, 2023 09:48 Sagt ja im Endeffekt eigentlich nur was über den Wert des Materials aus.
Davon würde ich es auch abhängig machen. Drehe ich ein Video für mich oder über ich etwas, kann man etwas lockerer damit umgehen.

Bei einem bezahlten Auftrag ist mein erster Schritt die Datensichererung auf die SSD zur Bearbeitung, direkt danach ein Backup auf die interene HDD und regelmäßig dann eine Sicherung auf die externe HDD (ohne dauerhafte Verbindung zum Rechner).

Dazu lasse ich die Daten solange auf der Kamera, bis ich den Plätz wieder brauche.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



MK
Beiträge: 4426

Re: Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes

Beitrag von MK »

GaToR-BN hat geschrieben: ↑Mo 04 Dez, 2023 13:22 Bei einem bezahlten Auftrag ist mein erster Schritt die Datensichererung auf die SSD zur Bearbeitung
Bei dieser "Profi"-SSD hier ist der erste Schritt die SSD von der Kamera abzuschrauben... ;)



cantsin
Beiträge: 16431

Re: Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes

Beitrag von cantsin »

MK hat geschrieben: ↑Mo 04 Dez, 2023 13:27
GaToR-BN hat geschrieben: ↑Mo 04 Dez, 2023 13:22 Bei einem bezahlten Auftrag ist mein erster Schritt die Datensichererung auf die SSD zur Bearbeitung
Bei dieser "Profi"-SSD hier ist der erste Schritt die SSD von der Kamera abzuschrauben... ;)
Zumindest scheint es mir kein sonderlich gutes Design, die SSD direkt auf die Kamera zu schrauben, weil sich dadurch jede mögliche Überhitzung noch potenziert... Wenn überhaupt, dann nur an einen Cage (der dann als passiver Kühlkörper fungieren kann).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



MK
Beiträge: 4426

Re: Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes

Beitrag von MK »

cantsin hat geschrieben: ↑Mo 04 Dez, 2023 13:51 Zumindest scheint es mir kein sonderlich gutes Design, die SSD direkt auf die Kamera zu schrauben, weil sich dadurch jede mögliche Überhitzung noch potenziert... Wenn überhaupt, dann nur an einen Cage (der dann als passiver Kühlkörper fungieren kann).
Die 12 Gewinde erscheinen mir jedenfalls nicht wirklich als Innovation... eine Schnellbefestigung schon eher, oder ein paar Gedanken wie man den Anschluss so ausführt dass man den Stecker nicht mit dem kleinen Finger abbrechen kann...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 20:48
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - So 20:36
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - So 20:32
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45