slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes

Beitrag von slashCAM »


Der taiwanische Speicheranbieter Team Group hat eine neue externe SSD angekündigt, welche für professionelle Videoanwender spannend werden könnte.

Die etwas sperrig ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes



Rick SSon
Beiträge: 1520

Re: Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes

Beitrag von Rick SSon »

Zumindest zCam, bei denen die externe USB-C Aufnahme auch schon recht lange möglich ist, weisen immer wieder darauf hin, dass die externe Aufnahme auf SSDs zwar möglich aber nicht save ist. Das wird damit begründet, dass die Platten nicht für einen bestimmten, konstanten Schreibstream ausgelegt sind und bei Überhitzung einfach irgendwann die Geschwindigkeit drosseln. Das ist zwar bei Datenübertragungen ärgerlich, aber nicht unbedingt tragisch. Bei videoaufzeichnung würde das aber entweder zum abbruch, oder zu dropframes führen, je nachdem wie die Kamera das händelt, bzw. welche Einstellungen vorgenommen wurden.

Daher bin ich bei sowas grundsätzlich skeptisch :-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Rick SSon
Beiträge: 1520

Re: Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes

Beitrag von Rick SSon »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 03 Dez, 2023 18:31
wenn ich das richtig sehe, dann testet er 5 durchläufe einer 1GB Datei. Das is für langzeitaufnahmen mal total nichtssagend.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes

Beitrag von andieymi »

Rick SSon hat geschrieben: ↑So 03 Dez, 2023 15:23 Daher bin ich bei sowas grundsätzlich skeptisch :-)
Nicht nur du. Aber in 50% der Fälle, wo ich mitbekomme, dass auf SSD aufgezeichnet wird, wird das Material auch direkt ohne Backup von besagter SSD geschnitten, vielleicht im Zweifelsfall danach direkt noch mal für zusätzliche Einstellungen an die Kamera gestöpselt.

Sagt ja im Endeffekt eigentlich nur was über den Wert des Materials aus.



GaToR-BN
Beiträge: 633

Re: Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes

Beitrag von GaToR-BN »

andieymi hat geschrieben: ↑Mo 04 Dez, 2023 09:48 Sagt ja im Endeffekt eigentlich nur was über den Wert des Materials aus.
Davon würde ich es auch abhängig machen. Drehe ich ein Video für mich oder über ich etwas, kann man etwas lockerer damit umgehen.

Bei einem bezahlten Auftrag ist mein erster Schritt die Datensichererung auf die SSD zur Bearbeitung, direkt danach ein Backup auf die interene HDD und regelmäßig dann eine Sicherung auf die externe HDD (ohne dauerhafte Verbindung zum Rechner).

Dazu lasse ich die Daten solange auf der Kamera, bis ich den Plätz wieder brauche.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



MK
Beiträge: 4426

Re: Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes

Beitrag von MK »

GaToR-BN hat geschrieben: ↑Mo 04 Dez, 2023 13:22 Bei einem bezahlten Auftrag ist mein erster Schritt die Datensichererung auf die SSD zur Bearbeitung
Bei dieser "Profi"-SSD hier ist der erste Schritt die SSD von der Kamera abzuschrauben... ;)



cantsin
Beiträge: 16389

Re: Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes

Beitrag von cantsin »

MK hat geschrieben: ↑Mo 04 Dez, 2023 13:27
GaToR-BN hat geschrieben: ↑Mo 04 Dez, 2023 13:22 Bei einem bezahlten Auftrag ist mein erster Schritt die Datensichererung auf die SSD zur Bearbeitung
Bei dieser "Profi"-SSD hier ist der erste Schritt die SSD von der Kamera abzuschrauben... ;)
Zumindest scheint es mir kein sonderlich gutes Design, die SSD direkt auf die Kamera zu schrauben, weil sich dadurch jede mögliche Überhitzung noch potenziert... Wenn überhaupt, dann nur an einen Cage (der dann als passiver Kühlkörper fungieren kann).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



MK
Beiträge: 4426

Re: Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes

Beitrag von MK »

cantsin hat geschrieben: ↑Mo 04 Dez, 2023 13:51 Zumindest scheint es mir kein sonderlich gutes Design, die SSD direkt auf die Kamera zu schrauben, weil sich dadurch jede mögliche Überhitzung noch potenziert... Wenn überhaupt, dann nur an einen Cage (der dann als passiver Kühlkörper fungieren kann).
Die 12 Gewinde erscheinen mir jedenfalls nicht wirklich als Innovation... eine Schnellbefestigung schon eher, oder ein paar Gedanken wie man den Anschluss so ausführt dass man den Stecker nicht mit dem kleinen Finger abbrechen kann...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36