slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

HeyGen Video Translate bietet einfaches Übersetzen und Dubben von Videoclips

Beitrag von slashCAM »


Ein neuer KI-Dienst, mit welchem sich Videos in acht verschiedene Sprachen übersetzen lassen, wobei auch die Lippenbewegungen des Sprechenden angepasst werden, macht seit...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
HeyGen Video Translate bietet einfaches Übersetzen und Dubben von Videoclips



musikseele
Beiträge: 59

Re: HeyGen Video Translate bietet einfaches Übersetzen und Dubben von Videoclips

Beitrag von musikseele »

Unglaublich. Werden dann in ein paar Jahren Synchronsprecher arbeitslos?!?
Einerseits finde ich die Resultate wirklich atemberaubend. Andererseits finde ich den Fortschritt der Technologie beängstigend.

Was meint ihr?



Tscheckoff
Beiträge: 1357

Re: HeyGen Video Translate bietet einfaches Übersetzen und Dubben von Videoclips

Beitrag von Tscheckoff »

Ja. Hat leider mehrere Seiten das Thema. Einerseits wird es Übersetzungen geben, die es sonst nicht gegeben hätte.
(Was den großen Vorteil bietet, dass auch Leute etwas ansehen können, die nicht so in anderen Sprachen bewandert sind.)

Als Beispiel: Bei uns im Lehr-Bereich gäbe es ohne Ki Support wohl weder die Mittel noch die Zeit, Videos in mehreren Sprachen anzubieten. Klar - Untertitel sind auch ne Option (und schneller gemacht). Aber eben auch nicht immer optimal. Und auch dort hat Ki schon einiges voran gebracht. Untertitel helfen nämlich auch massiv bez. der Barrierefreiheit. Ohne Ki wäre das eben nicht machbar in vielen Bereichen - Mit Ki geht es jetzt schon eher. (Denn auch wenn noch viele Fehler drinnen sind, können die viel schneller gefixt werden, als wenn die gesamten Untertitel manuell erstellt werden müssten.)

Andererseits werden viele Synchronsprech-Aufgaben in Zukunft automatisiert werden ja ...

Ich denke die Aufgaben werden sich wohl deutlich verschieben. Anstatt Einzusprechen wird es wohl eher um das Prüfen und Feedback durch Native Speaker gehen. Denn es wird IMMER bestimmte Stellen geben, die gefixt werden müssen. Und solange das nötig ist, und solange die Ki Systeme solche Nach-Korrekturen auch nicht super leicht ermöglichen (was ja derzeit teilweise noch eher nicht der Fall ist), sehe ich derzeit noch nicht das Problem dabei. Bzw. auch wenn die Ki Systeme noch deutlich besser werden in nächster Zeit - Einfach mal als Fallbeispiel: Man hat ein Video, welches in 7 Sprachen benötigt wird. Die Ki rechnet drüber - Es sieht zwar alles halbwegs gut aus (auch über HeyGen z.B.). Aber KEINER weiß jetzt, ob das auch wirklich alles passt in allen 7 Sprachen (wie viele sprechen schon alle 7 Stück perfekt). Es gibt in vielen Videos aber auch in nur audiobasierten Projekten so viele technische Bereiche und Stellen im Gesprochenen, die automatisiert nicht gut oder gar nicht erkannt und passend übersetzt werden. Da muss so oder so immer noch ein Native Speaker drüber schauen und Feedback geben. D.h.: Da wird in dem Bereich dann einfach viel mehr an Arbeitsleistung nötig werden. Es verschiebt sich eben.

Das ist jetzt aber nur von meiner Position aus betrachtet.
Wie das jetzt natürlich im "Alltag" bei Nachrichten-Agenturen und Co. aussieht (in nur einer Sprache z.B.) - Da werden wohl leider einige den Job verlieren ja.
Da wird nämlich nur jemand über den übersetzten Text schauen, ein wenig nachkorrigieren und die Ki dann einsprechen lassen. Und wenn was nicht 100%tig passt, wird eben ein Korrektur-Hinweis ausgestrahlt oder raus geworfen (in Text-Form). LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



guntero
Beiträge: 24

Re: HeyGen Video Translate bietet einfaches Übersetzen und Dubben von Videoclips

Beitrag von guntero »

Nun hab ich mal HeyGen ausprobiert, und tatsächlich ist es so, dass auf türkisch zweimal eigentlich falsche Dinge gesagt wurden. Aber: das Staunen und Lachen bei meiner türkischen Verwandtschaft war riesig groß :)) Wer den "ernsthaften Test" mal sehen möchte, kann ja mal gucken ...



roki100
Beiträge: 17842

Re: HeyGen Video Translate bietet einfaches Übersetzen und Dubben von Videoclips

Beitrag von roki100 »

musikseele hat geschrieben: Do 28 Sep, 2023 19:45 Unglaublich. Werden dann in ein paar Jahren Synchronsprecher arbeitslos?!?
Also nachdem ich mir das Ergebnis angeschaut habe, würde ich sagen: Ja, das wars mit Synchronsprecher.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - Di 22:10
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Darth Schneider - Mo 16:18
» Huawei Pura 80 Ultra erweitert das Smartphone-Tele mit beweglichem Prisma
von iasi - Mo 10:53
» Günstiges Zoomobjektiv für No-Budget-Dokus
von Tscheckoff - Mo 10:22
» Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading
von Helikopter - So 21:52
» MSI Vector 17 HX AI A2XWIG-040 - Mobile Windows-Gaming-Workstation mit RTX 5080 im Resolve-Test
von markusG - So 9:30
» Sony Burano - Firmware 2.0 und Videotutorialserie verfügbar
von TomStg - Fr 22:43
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von rush - Fr 21:33
» Schauspielarbeit im No- und Low-Budget Kurzspielfilm
von rob - Fr 16:34
» Erdbeermond küsst Windrad
von nicecam - Fr 15:06
» Cloud Anbieter ohne laufende Kosten mit Datei verkauf ?
von Dardy - Fr 12:47
» Nikon Z8 Firmware 3.00 bringt Verbesserungen bei Fokus, N-log View Assist
von slashCAM - Fr 10:09
» Licht how to:
von Jott - Fr 9:59
» Laowa 8-15mm T2.9 FF Cine-Zoom bietet doppelten Fisheye-Effekt
von slashCAM - Do 17:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Do 16:08
» Gericht untersagt Verdi den Abschluss von Gemeinsamen Vergütungsregeln in der Filmbranche
von iasi - Do 15:29