Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen Forum



Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?



Alles zum Thema Digitalisierung von Super 8, VHS und anderen analogen Videoformaten bis zum Grabbing von DV/MiniDV und zum Deinterlacing
Antworten
Amibobo
Beiträge: 22

Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?

Beitrag von Amibobo »

Hallo Forum,

wir (mein Vater und ich) haben in seinem PC eine Firewire-Erweiterungskarte (Digitus PCI Express FireWire 1394-A Card) eingebaut und seine Mini-DV Kamera (Sony DCR-HC23E) angeschlossen über ein 4-poliges Firewire-Kabel. Aber irgendwie passierte dann nichts, der Film der auf der Kamera abgespielt wurde, wurde nichts auf den PC übertragen bzw gespeichert. Brauchen wir noch eine weitere Software?

Bei der Erweiterungskarte war keine Software dabei. Sie wird aber im Windows 10 erkannt und auch die Software Vegas Pro erkennt die Firewire-Schnittstelle, empfängt aber nichts.

Jetzt sind wir ratlos, was noch fehlt und hoffen auf Eure Tips / Empfehlungen.

Beste Grüße



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?

Beitrag von Skeptiker »

Amibobo hat geschrieben: Fr 25 Aug, 2023 17:34
.. Jetzt sind wir ratlos ...
viewtopic.php?f=96&t=159037 .. etc. etc.
Google!



Amibobo
Beiträge: 22

Re: Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?

Beitrag von Amibobo »

Hallo Skeptiker,

danke für deinen Link. Leider war er nicht die Lösung und gockle hatte ich auch schon befragt.

Konkret:
Eine frisch gekaufte FireWire-Karte "Digitus DS-30201-5, PCI Express FireWire 1394-A Card" haben wir verbaut. Windows 10 hat für die Karte auch angeblich einen Treiber gleich gefunden und installiert.

Als wir dann die DV-Kamera an die Karte angeschlossen hatten, passierte zunächst nichts, auch nicht wenn man an der Kamera ein Video abgespielt hatte.
Dann haben wir die Softwaren Scenalyser und VirtualDub (beides kostenlos verfügbar) probiert.
Es wird zwar ein "Logi Capture"-Anschluss erkannt, aber schon vom Namen her kann das nicht die FireWire-Karte sein und auch erkennen die Softwaren keinen Input.
Beim VirtualDub bekamen wir wenigstens folgende Fehlermeldung: "VirtualDub cannot connect to the desired capture driver Logi Capture".

Jetzt könnte man noch die Adobe Premium Pro Software probieren (wegen Abo noch nicht gemacht), aber ich fürchte, das Problem liegt vielleicht eher an der "günstigen" China-FireWire-Karte wofür kein eigener Treiber mitgeliefert wurde. Nur welche andere FireWire-Karte wird besser supported?
Oder hat jemand / hast Du Skeptiker da Erfahrung / Ideen?

Beste Grüße



dienstag_01
Beiträge: 14483

Re: Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?

Beitrag von dienstag_01 »

Möglicherweise muss man den Legacy Treiber für die Karte installieren, nicht den Standard Treiber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?

Beitrag von Frank Glencairn »

image_2023-09-26_154420444.png
Ich würde mal nach nem dezidierten Windows IEEE 1394 Driver suchen.

Schau mal da: https://www.studio1productions.com/Arti ... wire-1.htm
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 16296

Re: Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?

Beitrag von cantsin »

Probiere mal geeignete Software wie z.B. WinDV: https://www.videohelp.com/software/WinDV

Ansonsten hatten wir dieses Thema schon gefühl tausendmal hier im Forum....
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jott
Beiträge: 22275

Re: Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?

Beitrag von Jott »

Hast du denn gar kein Schnittprogramm? Damit macht man das.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?

Beitrag von Skeptiker »

Amibobo hat geschrieben: Di 26 Sep, 2023 14:55 Hallo Skeptiker,

danke für deinen Link. Leider war er nicht die Lösung und gockle hatte ich auch schon befragt.

Konkret:
Eine frisch gekaufte FireWire-Karte "Digitus DS-30201-5, PCI Express FireWire 1394-A Card" haben wir verbaut. Windows 10 hat für die Karte auch angeblich einen Treiber gleich gefunden und installiert. ..
Ich sehe erst jetzt, dass ich ja in der Antwort angesprochen werde - sorry.

Bin eigentlich Mac User, kein Windows-Spezialist.

Du solltest jetzt mal systematisch an die Sache herangehen:

1. Windows Verwaltung / Gerätemanager: Wird dort unter Firewire / 1394 die Digitus Karte angezeigt? Falls ja, mit aktivem Treiber?

2. Ich erinnere mich, dass die Firewire / DV / 13994 Treiber normalerweise OHCI-kompatibel sein mussten.

3. Gibt es tatsächlich keinen Firewire-Treiber von Digitus? Haben die eine Hotline / FAQ-Mailadresse ?

4. Ist bei Windows 10 nicht ein kleines Editing-Prgramm dabei, dass noch DV-Material importieren kann? Ansonsten gibt es bestimmt geeignete Freeware. VirtualDub ist ein altes Bastelprogramm - das kann funktionieren oder auch nicht. Scenalyzer will das Video beim Capturing in Einzelszenen aufteilen - das wäre für mich nicht das richtige, aber ist vielleicht für Dich ok. Ansonsten mal auf chip.de gehen und dort (oder in Google mit Zusatz "chip.de") nach "Firewire/DV capture / DV Import / DV Editing / DV Schnitt / DV Cutting" etc. etc. suchen. Die haben oft noch eigene Links zu nützlichen Programmen oder Direkt-Links zum Anbieter. Aber zunächst muss mal ein funktionierender 1394/Firewire-Treiber(Driver) her!

5. PS:
Zur Digitus-Karte: In den Bedienungsanleitungen (DE/EN) auf conrad.de steht 1) "benötigt keinen Treiber" und dann 2) "Windows 2000/XP/2003/Vista/Win7/Win8/Win10
findet automatisch den richtigen Treiber für die Installation der FireWire-PCI-Karte mit 3 Anschlüssen".

Wenn die Karte im Win-System korrekt erkannt wird, dann gäbe es noch 2 Sofort-Möglichkeiten:
a) Ein anderes Capture-Programm testen
b) Mal ein anderes Firewire-Gerät anschliessen. Funktioniert z. B. die Datenübertragung mit einer Firewire-Harddisk etc. ?
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mi 27 Sep, 2023 01:19, insgesamt 3-mal geändert.



Bluboy
Beiträge: 5340

Re: Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?

Beitrag von Bluboy »



MK
Beiträge: 4426

Re: Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?

Beitrag von MK »

Skeptiker hat geschrieben: Di 26 Sep, 2023 23:42 VirtualDub ist ein altes Bastelprogramm - das kann funktionieren oder auch nicht.
Guter Witz.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?

Beitrag von Skeptiker »

MK hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2023 00:03
Skeptiker hat geschrieben: Di 26 Sep, 2023 23:42 VirtualDub ist ein altes Bastelprogramm - das kann funktionieren oder auch nicht.
Guter Witz.
Bei mir stürzte es je nach Version unter Win XP (oder 7?) schon beim Start ab. Und je nach installiertem Plugin dann bei dessen Start. Aber wenn es funktionierte, konnte es Sachen, die andere Programme nicht konnten - z. B. Chroma-Shift-Korrekturen von Analog-Material, echtes Cropping ohne Rescaling.



MK
Beiträge: 4426

Re: Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?

Beitrag von MK »

Skeptiker hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2023 00:05 Bei mir stürzte es je nach Version unter Win XP (oder 7?) schon beim Start ab. Und je nach installiertem Plugin dann bei dessen Start. Aber wenn es funktionierte, konnte es Sachen, die andere Programme nicht konnten - z. B. Chroma-Shift-Korrekturen von Analog-Material, echtes Cropping ohne Rescaling.
Nachdem der ursprüngliche Entwickler die Weiterentwicklung eingestellt hat, wurde es zuletzt bis 2020 unter dem Namen VirtualDub2 weiterentwickelt.

Die aktuelle Version läuft auch unter Windows 11 stabil, unterstützt moderne Formate, hohe Bittiefen, etc.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?

Beitrag von Skeptiker »

MK hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2023 00:12
Skeptiker hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2023 00:05 Bei mir stürzte es je nach Version unter Win XP (oder 7?) schon beim Start ab. Und je nach installiertem Plugin dann bei dessen Start. Aber wenn es funktionierte, konnte es Sachen, die andere Programme nicht konnten - z. B. Chroma-Shift-Korrekturen von Analog-Material, echtes Cropping ohne Rescaling.
Nachdem der ursprüngliche Entwickler die Weiterentwicklung eingestellt hat, wurde es zuletzt bis 2020 unter dem Namen VirtualDub2 weiterentwickelt.

Die aktuelle Version läuft auch unter Windows 11 stabil, unterstützt moderne Formate, hohe Bittiefen, etc.
Hab's schon lange nicht mehr benutzt - das sind ja erfreuliche Nachrichten (und mal einen neuen Anlauf wert)! :-)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?

Beitrag von Skeptiker »

Bluboy hat geschrieben: Di 26 Sep, 2023 23:50 Lies mal ier

https://support.microsoft.com/en-us/top ... 35ea06c5fe
Im folgenden Web-Artikel von 2016 wird das Problem ebenfalls besprochen und ich glaube, der deutsche Link zum Firewire Legacy Treiber auf der Microsoft-Seite entspricht dem englisch verlinkten von Bluboy.

Windows 10 und Firewire (IEEE 1394) – MiniDV-Kamera per Firewire (Artikel vom 13. Juli 2016)
https://blog.devilatwork.de/windows-10- ... -firewire/

Firewire Legacy Treiber:
https://support.microsoft.com/en-us/kb/2970191

----------------------------------------

Hier werden verschiedenste Video-Tools mit Kurzbeschreibung aufgelistet - vielleicht ist etwas Passendes dabei für DV:

Camcorders, DV, HDV, AVCHD (31)
https://www.videohelp.com/software/sections/dv

Dann gibt's noch 2 grössere Freeware-Schnittprogramme; ob auch für DV geeignet, müsste man ausprobieren:
Openshot
Shotcut


Und dann wäre da noch DaVinci Resolve in der kostenlosen Version, die sich nach Anmeldung hier herunterladen lässt:
https://www.blackmagicdesign.com/de/pro ... ciresolve/

Das Programm ist sehr umfangreich, aber die beiden Video Editing Seiten (Fenster) sind recht übersichtlich (am besten zunächst mal den Tab mit der "Cut"-Seite anklicken).

Systemanforderungen für Windows beachten - es wurden (werden?) dort auch ältere Programmversionen zum Download angeboten (bin schon länger nicht mehr dort gewesen, weil die neusten Versionen auf meinem Mac OS nicht mehr laufen).



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?

Beitrag von Frank Glencairn »

MK hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2023 00:12

Nachdem der ursprüngliche Entwickler die Weiterentwicklung eingestellt hat, wurde es zuletzt bis 2020 unter dem Namen VirtualDub2 weiterentwickelt.

Die aktuelle Version läuft auch unter Windows 11 stabil, unterstützt moderne Formate, hohe Bittiefen, etc.
Ich hab die Beschreibung jetzt mal durchgelesen - nur mal so interessehalber, was genau wäre jetzt dabei die Killeranwendung die eine NLE nicht drauf hat (abgesehen vom Capturen von FW)?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MK
Beiträge: 4426

Re: Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?

Beitrag von MK »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2023 14:00 Ich hab die Beschreibung jetzt mal durchgelesen - nur mal so interessehalber, was genau wäre jetzt dabei die Killeranwendung die eine NLE nicht drauf hat (abgesehen vom Capturen von FW)?
Mehr Formate (durch FFmpeg), Formatwandlungen (RGB/YUV, 4:4:4, 4:2:2, 4:2:0, etc.), Batch, Filter, AviSynth-Unterstützung, meistens schneller, keine überladene GUI... das ist ein zusätzliches Werkzeug wie Shutter Encoder etc., kein Ersatz für ein NLE... vornehmlich natürlich wenn man auch die Filter nutzt.

Es gibt auch eine Version vom Entwickler des Voukoder so dass man darüber auch über den Voukoder exportieren kann.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Alex - Mi 18:53
» Licht how to:
von Alex - Mi 18:33
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 17:28
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Mi 17:25
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von slashCAM - Mi 13:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von Jott - Mi 10:36
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von pillepalle - Mi 10:13
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 20:41
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Darth Schneider - Di 16:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von CameraRick - Mo 13:16
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55