slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

AMD mit neuen Mittelklasse GPUs - Radeon RX 7700 XT und die RX 7800 XT

Beitrag von slashCAM »


AMD hat am Wochenende die Gamescom genutzt, um nun auch seine Mittelklasse GPUs auf die aktuelle RDNA 3 Architektur umzustellen. Die RX 7700 XT und die RX 7800 XT bringen...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
AMD mit neuen Mittelklasse GPUs - Radeon RX 7700 XT und die RX 7800 XT



iasi
Beiträge: 28577

Re: AMD mit neuen Mittelklasse GPUs - Radeon RX 7700 XT und die RX 7800 XT

Beitrag von iasi »

Die Nvidia 4060 und 4060TI sind ja nicht nur was die Speicheranbindung betrifft, limitiert. Sie nutzen auch nur PCIe mit 8 Lanes. Das zeigt eben auch, welche Leistungserwartung Nvidia selbst an die 4060er Gurken knüpft.

Von AMD ist die letzte Generation nun durchaus auch interessant.
Auch eine RX6800 bietet 16GB mit 256bit Anbindung - und die gibt´s mittlerweile für gut unter 500€.

Bedenkt man zudem, dass selbst die teure Nvidia 4070TI in vielen Einzelbereichen in Resolve langsamer ist als eine 6900XT, dann ist auch die lahmere 4070 mit nur 12GB zum selben Preis wie die 6900XT schlicht überteuert.
Bei H264 ist sie zwar flotter als die auch nicht langsame Konkurrenz, aber mit Raw kommt sie nicht sonderlich zurecht und ist z.B. auch bei temp.NR nicht schneller als ihr Vorgänger und lahmer als die 6900XT.



markusG
Beiträge: 5218

Re: AMD mit neuen Mittelklasse GPUs - Radeon RX 7700 XT und die RX 7800 XT

Beitrag von markusG »

iasi hat geschrieben: Di 29 Aug, 2023 10:10 Von AMD ist die letzte Generation nun durchaus auch interessant.
Von Nvidia ebenfalls. Falls einem der Peak-Stromverbrauch egal ist, gibt es durchaus "günstige" gebrauchte RTX3090 mit 24GB 384-Bit...hat dann zugleich Zugriff auf CUDA-/Optix-getriebene Software.

("günstig" a la ~650-750€)



iasi
Beiträge: 28577

Re: AMD mit neuen Mittelklasse GPUs - Radeon RX 7700 XT und die RX 7800 XT

Beitrag von iasi »

markusG hat geschrieben: Di 29 Aug, 2023 10:32
iasi hat geschrieben: Di 29 Aug, 2023 10:10 Von AMD ist die letzte Generation nun durchaus auch interessant.
Von Nvidia ebenfalls. Falls einem der Peak-Stromverbrauch egal ist, gibt es durchaus "günstige" gebrauchte RTX3090 mit 24GB 384-Bit...hat dann zugleich Zugriff auf CUDA-/Optix-getriebene Software.

("günstig" a la ~650-750€)
Gebraucht.
Die RX6950 gibt´s NEU für 600€.

Da erscheinen mir 650-750€ für eine gebrauchte Karte ziemlich viel - auch wenn die 3090 eine gute Karte ist.

Ich würde mir zudem keine gebrauchte Grafikkarte für derart viel Geld kaufen. Instabilität kommt oft schleichend.



markusG
Beiträge: 5218

Re: AMD mit neuen Mittelklasse GPUs - Radeon RX 7700 XT und die RX 7800 XT

Beitrag von markusG »

iasi hat geschrieben: Di 29 Aug, 2023 11:09 Gebraucht.
Die RX6950 gibt´s NEU für 600€.
nun, die AMD ist leistungstechnisch nicht vergleichbar. Laut Puget Systems wäre die 7900 XTX in etwa gleichauf mit der 3090 ("Overall"), aber die AMD kostet gebraucht mehr als die 3090. Blender, Octane usw. sind sowieso dann nochmal andere Nummern, da macht AMD so oder so wenig Sinn. Horses of Courses.
iasi hat geschrieben: Di 29 Aug, 2023 11:09Ich würde mir zudem keine gebrauchte Grafikkarte für derart viel Geld kaufen. Instabilität kommt oft schleichend.
Du vielleicht nicht, aber vlt ist es für andere eine Option. Wollte es in den Raum stellen da ich seit ~15 Jahren nur gebrauchte GPUs nutze und immer zufrieden war, aber der Crypto-sch*** ist ja noch jung, den hab ich wohl glücklicherweise umschiffen können. Gebrauchtkäufe sind ja eine generell sehr individuelle Geschichte :) Und imho bei den aktuellen Neupreisen auch relevanter als in der Vergangenheit, zumindest im Hobby-/Semipro Bereich, wo Prioritäten anders ausschauen können als in "mission critical"



iasi
Beiträge: 28577

Re: AMD mit neuen Mittelklasse GPUs - Radeon RX 7700 XT und die RX 7800 XT

Beitrag von iasi »

markusG hat geschrieben: Di 29 Aug, 2023 11:26
iasi hat geschrieben: Di 29 Aug, 2023 11:09 Gebraucht.
Die RX6950 gibt´s NEU für 600€.
nun, die AMD ist leistungstechnisch nicht vergleichbar. Laut Puget Systems wäre die 7900 XTX in etwa gleichauf mit der 3090 ("Overall"), aber die AMD kostet gebraucht mehr als die 3090.
Die 7900XTX gibt´s aktuell für 950€ - neu.
Eine 3090 finde ich z.B. für 850€ - gebraucht - mit der Einschränkung:
"Die Ware wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft."


markusG hat geschrieben: Di 29 Aug, 2023 11:26
iasi hat geschrieben: Di 29 Aug, 2023 11:09Ich würde mir zudem keine gebrauchte Grafikkarte für derart viel Geld kaufen. Instabilität kommt oft schleichend.
Du vielleicht nicht, aber vlt ist es für andere eine Option. Wollte es in den Raum stellen da ich seit ~15 Jahren nur gebrauchte GPUs nutze und immer zufrieden war, aber der Crypto-sch*** ist ja noch jung, den hab ich wohl glücklicherweise umschiffen können.
Ich hab ein System, das langsam beginnt rumzuzicken. Es sind nur Kleinigkeiten, die gelegentlich, aber eben doch immer häufiger auftreten. Dabei nutze ich dieses System seit geraumer Zeit nur noch unverändert. Da nagt der Zahn der Zeit daran.
Ich verkauf den Rechner so nicht, andere würden es aber vielleicht tun.

Mir wurde das Vertrauen in und der Glaube an die Ehrlichkeit anderer schon ausgetrieben. :)



markusG
Beiträge: 5218

Re: AMD mit neuen Mittelklasse GPUs - Radeon RX 7700 XT und die RX 7800 XT

Beitrag von markusG »

iasi hat geschrieben: Di 29 Aug, 2023 11:44 Die 7900XTX gibt´s aktuell für 950€ - neu.
Eine 3090 finde ich z.B. für 850€ - gebraucht
Ich hab mir die bereits verkauften angeschaut. Und die - nicht konkret defekten - betrugen so 650-750€. Klar gab es auch billigere, aber da lohnt ein Blick ins Detail. Ich würde im kommerziellen Sinne auch lieber zu der etwas teureren neuen Karte greifen, aber das sieht jmd zB für sein Hobby vielleicht anders und spart da lieber...Für mein Studio zB kommt Gebrauchtware nicht in Frage, maximal Smartphones vom Hersteller refurbished, wenn überhaupt.
iasi hat geschrieben: Di 29 Aug, 2023 11:44 Ich hab ein System, das langsam beginnt rumzuzicken. Es sind nur Kleinigkeiten, die gelegentlich, aber eben doch immer häufiger auftreten.
Am falschen Ende gespart (gerne: Netzteil). Montagsmodelle (hatten zB. einen Serienfehler bei einer neuen GraKa). Gibt da sicher viele Gründe, aber die Regel muss es nicht sein. Vorsichtig wäre ich bei Fällen, wo nicht ausgeschlossen werden kann dass die Karten für Cryptomining eingesetzt wurden. Ich denke aber es gibt auch noch viele Scalper, die ungebrauchte Karten nun verhökern müssen und sich verzockt haben
iasi hat geschrieben: Di 29 Aug, 2023 11:44Mir wurde das Vertrauen in und der Glaube an die Ehrlichkeit anderer schon ausgetrieben. :)
Das ist natürlich sehr schade, und natürlich ist jeglicher Gebrauchtkauf ohne Garantie (gibt ja auch noch gewerbliche Verkäufer) mit Risiken verbunden. Wie bei anderem (zB Autos) eben auch. Bei vielen Komponenten kann man zumindest burnin-Tests machen, um direkte Fehler auszuschließen, und alles weitere kann auch bei neuem Gerät auftreten. Manchmal lohnt es sich daher auch mal die vorige Generation anzuschauen, weil da dann mögliche Kinderkrankheiten oder Serienfehler bereits überwunden sind (im Optimalfall).



MK
Beiträge: 4426

Re: AMD mit neuen Mittelklasse GPUs - Radeon RX 7700 XT und die RX 7800 XT

Beitrag von MK »

Hätte nicht gedacht dass man mal eben während der Gamescom die GPU-Architektur umstellen kann. :-)



MK
Beiträge: 4426

Re: AMD mit neuen Mittelklasse GPUs - Radeon RX 7700 XT und die RX 7800 XT

Beitrag von MK »

markusG hat geschrieben: Di 29 Aug, 2023 12:09 Für mein Studio zB kommt Gebrauchtware nicht in Frage, maximal Smartphones vom Hersteller refurbished, wenn überhaupt.
Screenshot_20230829-142558_Gallery.jpg

?????
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



markusG
Beiträge: 5218

Re: AMD mit neuen Mittelklasse GPUs - Radeon RX 7700 XT und die RX 7800 XT

Beitrag von markusG »

MK hat geschrieben: Di 29 Aug, 2023 14:32 ?????
Was ist die Frage? Unterschied privat <-> geschäftlich bekannt? Meintest du das? Ich arbeite nur im Studio, daher nicht mein "Gebiet" bzw. Entscheidung. Was mich da lediglich interessiert ist ob's läuft. Nicht wieso (oder wieso nicht) etc.



MK
Beiträge: 4426

Re: AMD mit neuen Mittelklasse GPUs - Radeon RX 7700 XT und die RX 7800 XT

Beitrag von MK »

markusG hat geschrieben: Di 29 Aug, 2023 16:02 Was ist die Frage? Unterschied privat <-> geschäftlich bekannt?
Ich habe Dir schonmal gesagt dass Du Dein passiv-aggressives Dummgeschreibe unterlassen kannst.



markusG
Beiträge: 5218

Re: AMD mit neuen Mittelklasse GPUs - Radeon RX 7700 XT und die RX 7800 XT

Beitrag von markusG »

Vielleicht selber mal beherzigen? Vielleicht auch mal deine Wahrnehmung überdenken? Ich hab schlicht rätseln müssen was dich grübeln lässt.

Oder einfach mal beim nächsten mal ne Frage richtig stellen? Dann gibt es kein Rätselraten :) danke im voraus!



MK
Beiträge: 4426

Re: AMD mit neuen Mittelklasse GPUs - Radeon RX 7700 XT und die RX 7800 XT

Beitrag von MK »

markusG hat geschrieben: Di 29 Aug, 2023 16:52 Vielleicht selber mal beherzigen? Oder einfach mal ne Frage richtig stellen?
Du arbeitest also irgendwo und nutzt dort keine Computer weil Du seit 15 Jahren nur gebrauchte GPUs nutzt, dort wo Du arbeitest aber nur Neuware angeschafft wird.



markusG
Beiträge: 5218

Re: AMD mit neuen Mittelklasse GPUs - Radeon RX 7700 XT und die RX 7800 XT

Beitrag von markusG »

MK hat geschrieben: Di 29 Aug, 2023 16:56 Du arbeitest also irgendwo und nutzt dort keine Computer weil Du seit 15 Jahren nur gebrauchte GPUs nutzt, dort wo Du arbeitest aber nur Neuware angeschafft wird.
Hä? :D

Auf der Arbeit nutze ich das was mir zur Verfügung gestellt wird (neue PCs, keine aus Gebrauchtkäufen), und privat setze ich auf gebrauchte GPUs (die auch nicht so schnell ausgetauscht werden, btw). Zwei unterschiedliche Szenarien ¯\_(ツ)_/¯

Wenn das immer noch nicht verständlich war tut es mir leid, dann bin ich raus. Bin ja auch nicht der Nabel der Welt, sondern wollte lediglich Gebrauchtkauf als valides Mittel aufführen. Kann ja jeder handhaben wie er/sie möchte.



MK
Beiträge: 4426

Re: AMD mit neuen Mittelklasse GPUs - Radeon RX 7700 XT und die RX 7800 XT

Beitrag von MK »

Das "privat" hatte gefehlt... dass da "in meinem Studio" nicht DEIN Studio bedeutet sondern ein Studio für das Du arbeitest hatte die Konfusion gestiftet.



iasi
Beiträge: 28577

Re: AMD mit neuen Mittelklasse GPUs - Radeon RX 7700 XT und die RX 7800 XT

Beitrag von iasi »

markusG hat geschrieben: Di 29 Aug, 2023 12:09
iasi hat geschrieben: Di 29 Aug, 2023 11:44 Ich hab ein System, das langsam beginnt rumzuzicken. Es sind nur Kleinigkeiten, die gelegentlich, aber eben doch immer häufiger auftreten.
Am falschen Ende gespart (gerne: Netzteil). Montagsmodelle (hatten zB. einen Serienfehler bei einer neuen GraKa). Gibt da sicher viele Gründe, aber die Regel muss es nicht sein. Vorsichtig wäre ich bei Fällen, wo nicht ausgeschlossen werden kann dass die Karten für Cryptomining eingesetzt wurden. Ich denke aber es gibt auch noch viele Scalper, die ungebrauchte Karten nun verhökern müssen und sich verzockt haben
Nein. Das System lief ja lange Zeit gut und problemlos.
Kam dann aber eben in die Jahre.

Und nicht nur Cryptomining stellt ein Risiko dar:
Man kann ja nicht wissen, ob ein Gamer die Karte bis zum Anschlag übertaktet und tagelang auf Temperatur gehalten hat.

Vor allem aber finde ich z.B. keine 3090 für 750€ geschweige denn 650€.
Nur eine für 500€ gibt´s, deren HDMI-out tot ist. Der Verkäufer hätte es auch verschweigen können und beim Intensivtest den Monitor woanders anschließen können.

Ein Freund hatte mal ein Mainboard mit CPU und Ram gekauft. Alles toll und das Teil lief stabil. Dann aber stand eine Speichererweiterung an und es stellte sich heraus, dass ein Slot defekt war.



markusG
Beiträge: 5218

Re: AMD mit neuen Mittelklasse GPUs - Radeon RX 7700 XT und die RX 7800 XT

Beitrag von markusG »

iasi hat geschrieben: Di 29 Aug, 2023 17:30 Nein. Das System lief ja lange Zeit gut und problemlos.
Kam dann aber eben in die Jahre.
Naja wir reden hier ja von letzter Generation. Wie alt war dein System?
iasi hat geschrieben: Di 29 Aug, 2023 17:30Und nicht nur Cryptomining stellt ein Risiko dar:
Man kann ja nicht wissen, ob ein Gamer die Karte bis zum Anschlag übertaktet und tagelang auf Temperatur gehalten hat.
Das stimmt, ist ein Faktor den man beachten sollte. Wobei es ein Unterschied ist ob ne Mühle 24/7 für's Mining betrieben wird oder jmd zockt (ok, die WoW-Sweatshops mal ausgenommen, aber die gibt es hierzulande ja gar nicht erst^^).

Vor allem aber finde ich z.B. keine 3090 für 750€ geschweige denn 650€.[/quote]
Findet man sehr schnell, die laut Beschreibung sogar noch gewartet wurde und keine Auffälligkeiten aufzeigen soll. Wer auf Nummer sicher gehen will holt sich eben was neues - oder Gebrauchtware vom Händler, wo es dann Gewährleistung gibt.
iasi hat geschrieben: Di 29 Aug, 2023 17:30Ein Freund hatte mal ein Mainboard mit CPU und Ram gekauft. Alles toll und das Teil lief stabil. Dann aber stand eine Speichererweiterung an und es stellte sich heraus, dass ein Slot defekt war.
Wie gesagt: ich hatte bisher Glück mit Gebrauchtware, andere haben Probleme mit Neuware - aber da greift dann ja eh die Garantie/Gewährleistung ¯\_(ツ)_/¯ Bei einzelnen Komponenten hat man ja den Vorteil, schnell tauschen zu können, da ist dann nicht gleich das gesamte System "hops".


Die RTX3090 bleibt so oder so eine ziemlich solide Karte, 4000er Generation hin der her. Ob man sich den Stromverbrauch antun möchte ist jedem selbst überlassen^^


Ich denke jedem ist mehr oder weniger bewusst worauf er/sie sich beim Gebrauchtkauf einlässt ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48