DSC_3297.jpg
Habe nochmals Aufgerüstet, beim Brot und Butter Rechner kann man(n) nie genug Speicher für Bilder und PDFs haben. Wollte eigentlich noch eine zweite Samsung 970er SSD (2TB 99,-) vom Mediamarkt holen, am Freitag hatten die noch 3 Stück, gestern am Montag alle weg. Nur 28,- Eur teurer die nächst schnellere Version 980 lag noch im Regal, ich dachte egal, willst auch mal fertig werden und den PC wieder zusammenbauen.
Nun, ein Geschwindigkeitsvergleich hat kaum eine Verbesserung der Leistung ergeben, obwohl die 980er doppelt so schnell sein soll. Mein HP Minirechner hat aber nur PCI3.0, da schreibt und liest die kleinere 970er schon bis zum Limit des Motherboards - um da erheblich mehr Leistung zu bekommen, benötigt man einen PCI4 Bus. Egal, jetzt habe ich 4 TB im PC, 300 GB für das Betriebssystem eingerichtet, den Rest für bewegliche Daten..... das reicht die nächsten 8-10 Jahre aus, ich lösche ungern! ;-)
Einen Vorteil hat die teurere 980er dann doch, ich konnte dort "Over Provisioning" einschalten, soll die Lebensdauer einer SSD verlängern, nimmt aber gleich 10% der Speicherkapazität weg. Diesen Modus konnte ich bei der 970er SSD nicht aktivieren, die Felder dazu waren bei der Samsung Software "Magic" ausgegraut.
Überprovisionierung ist ein übliches Verfahren zur Steigerung der Lebensdauer und der Leistungsfähigkeit eines SSD-Speichers. Ein bestimmter Anteil des vorhandenen Speicherplatzes wird für den Controller und das Datenmanagement reserviert. Anwender oder Applikationen können auf diesen Speicherplatz nicht zugreifen.
ssd.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.