Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Tascam DR-10 L Pro mit 32-Bit-Float und bis zu 24,5 Stunden Betriebszeit



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
TonBild
Beiträge: 2070

Tascam DR-10 L Pro mit 32-Bit-Float und bis zu 24,5 Stunden Betriebszeit

Beitrag von TonBild »

Der Tascam DR-10 ist ja schon fast 10 Jahre auf dem Markt, jetzt gibt es das neue Model Tascam DR-10 L Pro mit 32-Bit-Float und bis zu 24,5 Stunden Betriebszeit für 230 Euro:



cantsin
Beiträge: 14697

Re: Tascam DR-10 L Pro mit 32-Bit-Float und bis zu 24,5 Stunden Betriebszeit

Beitrag von cantsin »

Scheint gut zu sein, auch das mitgelieferte Lavalier taugt laut diesem Test:



Frank Glencairn
Beiträge: 23825

Re: Tascam DR-10 L Pro mit 32-Bit-Float und bis zu 24,5 Stunden Betriebszeit

Beitrag von Frank Glencairn »

Kudos für die wechselbaren Batterien, festverbaute Akkus sind die Pest.
Aber noch ein zusätzliches Gerät am Set das nur mit ner App funktioniert (wegen Timecode) - nein Danke.

Mittlerweile muß man 5 verschiedene Apps - wahlweise über BT oder WLAN - laufen haben nur um Zugriff auf alles mögliche Equipment zu haben. Und natürlich sorgt das nur für Ärger, weil vieles nicht gleichzeitig geht, oder sich gegenseitig beißt.
Ich hab so langsam das Gefühl daß wir uns rückwärts entwickeln - das geht doch besser.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 20202

Re: Tascam DR-10 L Pro mit 32-Bit-Float und bis zu 24,5 Stunden Betriebszeit

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Das denke ich jedes Mal wenn ich beim RS2 den Test mache ob die Kamera korrekt ausbalanciert drauf sitzt, was man ja unter Umständen relativ oft machen muss. Was leider nur über die App funktioniert.

Finde ich grundsätzlich etwas befremdlich für ein fast 800 Piepen Gerät wo Pro auf dem Köfferchen drauf steht.

Interne, nicht wechselbare Batterien bin ich auch gar kein Fan von, das hat nur einen logischen Grund, eine bewusst so konstruierte Sollbruchstelle.

Gerade bei Mikros, bei kleinen Leuchten, und bei Audio Recordern, eigentlich absolut unsinnig.
Der Hersteller verkauft und verdient aber so mehr…

Gruss Boris



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Tascam DR-10 L Pro mit 32-Bit-Float und bis zu 24,5 Stunden Betriebszeit

Beitrag von TonBild »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 28 Jul, 2023 14:52
Interne, nicht wechselbare Batterien bin ich auch gar kein Fan von, das hat nur einen logischen Grund, eine bewusst so konstruierte Sollbruchstelle.

Gerade bei Mikros, bei kleinen Leuchten, und bei Audio Recordern, eigentlich absolut unsinnig.
Der Hersteller verkauft und verdient aber so mehr…
Eigentlich müsste man fragen wer so etwas entwickelt. Wahrscheinlich junge Ingenieure die noch nie an ihrem IPhone den Akku gewechselt haben.
:-)



pillepalle
Beiträge: 8823

Re: Tascam DR-10 L Pro mit 32-Bit-Float und bis zu 24,5 Stunden Betriebszeit

Beitrag von pillepalle »

Bei den Geräten von Tentacle Sync gibt's Austauschsätze für die Akkus. Die kosten 10,- bis 15,-€ incl. Werkzeug und Ersatzteile für den Wechsel. Ist doch eine gute Lösung. Meine MKI Tentacles habe ich schon 5 Jahre und die Akkus halten immer noch tagelang. Und wenn man die irgendwann mal wechseln muss dann macht man das einmal und hat wieder 5 Jahre Ruhe. Blöd ist's ja nur wenn man sie nicht wechseln kann und sich deshalb ein neues Gerät kaufen muss.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



cantsin
Beiträge: 14697

Re: Tascam DR-10 L Pro mit 32-Bit-Float und bis zu 24,5 Stunden Betriebszeit

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: Fr 28 Jul, 2023 15:53 Bei den Geräten von Tentacle Sync gibt's Austauschsätze für die Akkus. Die kosten 10,- bis 15,-€ incl. Werkzeug und Ersatzteile für den Wechsel. Ist doch eine gute Lösung. Meine MKI Tentacles habe ich schon 5 Jahre und die Akkus halten immer noch tagelang. Und wenn man die irgendwann mal wechseln muss dann macht man das einmal und hat wieder 5 Jahre Ruhe.
Das funktioniert aber nur, solange es den Hersteller gibt und er den Support für die (ich vermute: proprietären) Akkus nicht auslaufen lässt. Wie's im letzteren Fall enden kann, zeigt gerade DJI mit dem Osmo Pocket, siehe den Parallelthread...

Standard-Akkus wie AA/AAA sind schon eine sicherere Bank...

Auch, wenn Du irgendwo drehst und der zwar noch supportete interne Akku plötzlich seinen Geist aufgibt, Du aber auf die Schnelle keinen Ersatz besorgen kannst.



rush
Beiträge: 14125

Re: Tascam DR-10 L Pro mit 32-Bit-Float und bis zu 24,5 Stunden Betriebszeit

Beitrag von rush »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 28 Jul, 2023 14:31 Aber noch ein zusätzliches Gerät am Set das nur mit ner App funktioniert (wegen Timecode) - nein Danke.

Mittlerweile muß man 5 verschiedene Apps - wahlweise über BT oder WLAN - laufen haben nur um Zugriff auf alles mögliche Equipment zu haben. Und natürlich sorgt das nur für Ärger, weil vieles nicht gleichzeitig geht, oder sich gegenseitig beißt.
Ich hab so langsam das Gefühl daß wir uns rückwärts entwickeln - das geht doch besser.
Schön das du das mittlerweile auch so siehst... Ich erinnere mich an Threads in denen es um externe und dedizierte Bluetooth Trigger (z.b. für die Pockets) und Co ging - deren Sinn Du damals nicht sehen wolltest/konntest und stattdessen regelmäßig auf entsprechende Handy-Apps zur Steuerung verwiesen hast.

Ab einem gewissen Punkt ist sowas eben nicht mehr nur bequem und elegant wie es beworben wird, sondern eher nervig... Zumal teilweise unterschiedliche Geräte dann auf unterschiedlichen Software Ständen sind und es noch mehr Trouble gibt.

Selbst bei GoPro nervt das immer wieder mal wenn man mehrere Kameras mit mehreren Geräten kreuzweise mixt - regelmäßig fummelt man da ewig herum um die Preview auf dem Endgerät zu haben und muss die Kameras teils neu koppeln und verliert unnötig Zeit, obwohl es eine halbe Stunde vorher noch ging.

Ich mag es wenn Geräte auch ohne App gut funktionieren. Gern App als Addon/Bonus - aber nicht um einige Features ausschließlich darüber steuern zu müssen - das ist irgendwie Murks.

PS: hier gab es schonmal einen kurzen Thread zum Gerät...

viewtopic.php?t=158752
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 8823

Re: Tascam DR-10 L Pro mit 32-Bit-Float und bis zu 24,5 Stunden Betriebszeit

Beitrag von pillepalle »

cantsin hat geschrieben: Fr 28 Jul, 2023 16:03 Das funktioniert aber nur, solange es den Hersteller gibt und er den Support für die (ich vermute: proprietären) Akkus nicht auslaufen lässt.
Nee. Das sind ganz ordinäre Lithium Polymer Akkus, die kriegt man für ein paar Euro im Netz. Es sind in allen Geräten von Tentacle Sync die gleichen verbaut.

Bild

Mir persönlich sind die internen Akkus lieber als AA/AAA Zellen. Habe jahrelang viel mit denen hantiert (muss ich z.T. jetzt noch) und dutzende schwarze Eneloops inkl. Ladegeräte herum fliegen. Hat nie wirklich Spaß gemacht. Die Tentacles sind Set&Forget und über Akkus brauche ich mir nie Gedanken zu machen. Aber da hat vielleicht jeder unterschiedliche Meinungen zu.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



cantsin
Beiträge: 14697

Re: Tascam DR-10 L Pro mit 32-Bit-Float und bis zu 24,5 Stunden Betriebszeit

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: Fr 28 Jul, 2023 21:01
cantsin hat geschrieben: Fr 28 Jul, 2023 16:03 Das funktioniert aber nur, solange es den Hersteller gibt und er den Support für die (ich vermute: proprietären) Akkus nicht auslaufen lässt.
Nee. Das sind ganz ordinäre Lithium Polymer Akkus, die kriegt man für ein paar Euro im Netz. Es sind in allen Geräten von Tentacle Sync die gleichen verbaut.
Hmm, wenn ich jetzt nach vergleichbaren Akkus suche, kriege ich zwar problemlos diverse 400mAh/1.48Wh-Modelle in der gleichen getüteten Bauform mit rausgehenden Kabeln, aber sowohl die Anschlüsse (lose Kabel oder Schuh), als auch die genauen Abmessungen unterscheiden sich je nach Anbieter.

Bist Du Dir sicher, dass es diese Akkus auch als generische Akkus gibt, die nicht explizit für die Tentacles gebaut sind, in genau den passenden Maßen? Bzw. dass Tentacle da wirklich einen standardisierten Akku-Formfaktor verwendet?



pillepalle
Beiträge: 8823

Re: Tascam DR-10 L Pro mit 32-Bit-Float und bis zu 24,5 Stunden Betriebszeit

Beitrag von pillepalle »

Also ich hab' welche in unter einer Minute ergoogelt.

https://www.canadarobotix.com/products/940

Selbst Amazon führt die, da sind sie aber zur Zeit nicht lieferbar.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - So 8:55
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von philr - So 8:16
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von pillepalle - So 6:11
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - So 2:16
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von klusterdegenerierung - Sa 22:41
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Skeptiker - Sa 19:52
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:38
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Blackbox - Fr 15:02
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22
» Panasonic Lumix G Vario 35-100 mm F2.8 II Power OIS. H-HSA
von 123oliver - Fr 10:45
» Cartoon Forum, 16.-19.- September, Toulouse) präsentieren sich 75 Serien und Specials – davon 5 aus Deutschland
von Alex - Fr 9:51
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - Fr 0:41
» Galaxus.de
von rush - Do 21:30
» Netflix „Ripley“
von TomStg - Do 21:01
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Axel - Do 20:52
» AI verschlimmbessert Filme
von dienstag_01 - Do 19:29