slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

macOS 14 kann wieder externe Codecs einbinden - bald BRAW-Support durch MediaExtension-Framework?

Beitrag von slashCAM »



Apple öffnet macOS erstmals seit 2019 wieder für systemweite Codecs von Drittherstellern. Welche Auswirkungen wird dies für RAW-Codecs haben?



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
News: macOS 14 kann wieder externe Codecs einbinden - bald BRAW-Support durch MediaExtension-Framework?



roki100
Beiträge: 18771

Re: macOS 14 kann wieder externe Codecs einbinden - bald BRAW-Support durch MediaExtension-Framework?

Beitrag von roki100 »

kein Problem, wenn kein ProRes RAW unter DaVinci, dann halt das:



oder das:



funktioniert alles bestens.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: macOS 14 kann wieder externe Codecs einbinden - bald BRAW-Support durch MediaExtension-Framework?

Beitrag von Skeptiker »

@slashCAM: Das ist mal eine interessante Meldung zu einer "Kleinigkeit" am Rande - danke dafür!

PS:
Habe gerade die kostenlosen AVID Codecs für den Export in QuickTime 7 (Pro) installiert (läuft noch mit macOS 10.14.6 Mojave).
Und musste leider feststellen, dass die anschliessende Umcodierung von DNxHD oder DNxHR nach ProRes mit EditReady (ich habe kein Final Cut installiert für die originalen ProRes-Codecs) das Bild dunkler erscheinen lässt (da war doch irgendein QuickTime 7 Gamma-Bug, oder nicht?).



Jott
Beiträge: 22919

Re: macOS 14 kann wieder externe Codecs einbinden - bald BRAW-Support durch MediaExtension-Framework?

Beitrag von Jott »

Das war vor so vielen Jahren, da waren manche hier noch gar nicht auf der Welt (nur leicht übertrieben).



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: macOS 14 kann wieder externe Codecs einbinden - bald BRAW-Support durch MediaExtension-Framework?

Beitrag von Skeptiker »

Jott hat geschrieben: So 11 Jun, 2023 13:28 Das war vor so vielen Jahren, da waren manche hier noch gar nicht auf der Welt (nur leicht übertrieben).
Das war noch zur Zeit, als die ersten Saurier Petroglyphen in Steine ritzten!

Aber ich konnte das Problem bereits entschärfen:

Der Web-iMac steht ja auf einem kleinen Sockel, der sich bei näherem Hinsehen als Mac mini entpuppt.
Darin eine schnelle SSD und darauf noch macOS 10.12.6 Sierra. Und darin wiederum FCP 7.0.3 Pro mitsamt den ProRes Codecs, die dann auch im QuickTime 7 Pro Export-Fenster auftauchen.
Damit sieht das Ganze (was die Bilddynamik/das Gamma betrifft) schon besser aus als über den Umweg mit den AVID-Codecs. Aber das AVID-File mit DNxHD 220 (8bit wie die Vorlage, 4:2:2) ist immer noch etwas heller in den Schatten (visuell etwas besserer Kontrastumfang) - aber das ist vor allem beim Abspielen mit Quicktime 7 sichtbar, sonst weniger (QTime 10 oder VLC).

Kleines Detail: Im ProRes Export-Fenster in QuickTime 7 kann man einen Haken setzen bei "Automatische Gamma-Korrektur" - ich hab's getan! ;-)

Wer sich jetzt fragt: QuickTime 7? - ist der Mann von allen guten Geistern verlassen?
Es gibt einen ganz bestimmten Grund dafür; vielleicht enthülle ich den noch - vorläufig wird noch weiter getestet.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 23:26
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 22:02
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von prime - Fr 20:47
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Fr 20:40
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Fr 18:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 18:43
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13