pillepalle hat geschrieben: ↑Mi 31 Mai, 2023 18:51
@ andieymi
Wenn Du Dir wirklich sorgen um die Nachhaltigkeit von Objektiven machst, darfst Du im Grunde gar keine Optik mit AF Motoren und Elektronik mehr kaufen. Denn die gehen vermutlich eher kaputt als der Kunststoff.
Die Butterflyrahmen sind übrigens keine Alu sondern Stahlrahmen. Und wenn Du die nach der dritten Benutzung nicht mehr zusammen bekommst, weil die Dinger total verzogen sind, verstehst Du auch warum die guten Rahmen so solide gebaut sind. Einfach ein paar mal am Strand filmen und schauen was der Wind mit Deinem Rahmen macht und wohin die mit zwei Hosenbandgummis befestigte Bespannung fliegt ;)
VG
Ups, als ich das letzte Mal gecheckt habe hab ich von PL, EF, M und RF tatsächlich keine mit AF und keine, wo ich die Blende über die Kamera steuern müsste. My bad. Oh stimmt nicht, das 80-200 Nikkor gibt es noch (das hätte theoretisch AF), aber das ist auch nur das bessere Canon (auf EF gebaut) weil die ja genau den Blödsinn mit rein elektronischer Blende so viel früher angefangen hat als Nikon. Fun Fact - Sigma geht gerade den Weg zurück und führt die Blendenringe wieder ein. Aber zum Glück gibt es ja noch genügend (v.a. alte) Optiken mit halbwegs solider Bauweise, bei den neuen zugegebenermaßen weniger, aber ich bin auch kein übertriebener Fan von Optiken speziell für eine Kamera zu kaufen (was bei elektronischer Blende und AF halt oft der Fall ist), geschweige denn von optischen Unter-Korrekturen die dann erst recht Codec- und/oder Softwareabhängig sind.
Könnte ich es mir aussuchen hätte ich PL für alles und die Kameras dahinter wären bis in alle Ewigkeit kompatibel, niemand wird sich mehr als die 52mm je wieder antun.
Und ich weiß nicht - so ziemlich alle Rahmen die ich bisher von Avenger in der Hand hatte waren Alu - wenn mal mehr gefragt ist dann die Speedrail-Alu-Rundrohr mit solider Wandstärke-Varianten rauskommen, aber die Stahlrahmen hab ich schon lange nicht mehr gesehen - und ich dreh fast nur mit OB mit Verleih, d.h. die nehmen in der Regel das Zeug das wirtschaftlich für die Sinn macht. Wär bei dauernd verbogenen Rahmen vermutlich nicht der Fall?
Ich hab jetzt nichts gegen Alu. Und eigentlich auch nicht gegen Kunststoff (wie gesagt: Ich versteh das bei Asphären zu 100%), aber halt für jeden Zweck die richtigen Mittel und ob Plastik das beste Material für ein Bajonett ist? Wird Nikon schon wissen...